Autor Thema: Epic Wuxia meets... ja, was eigentlich? - Hilfe bei Minikampagne  (Gelesen 648 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Hallo zusammen...

Wer sich mit Exalted auskennt, kann gleich hier weiterlesen.


Wer nicht: Ich habe demnächst eine kurze Minikampagne von 5 Spielabenden zu 4-5 Stunden, zu der mir noch ein konkreter Hintergrundplot fehlt. Die 3 SCs sind Magistrate (also reisende Richter/Polizisten/Detektive/Monsterjäger) in einer Art dynastischem China/feudalem Japan. Sie gehören dabei verschiedenen Adelshäusern an, sind aber schon längere Zeit ein Team... die Gruppe besteht dabei aus einem Magistraten mit Militärerfahrung, einem eher bürokratisch/waldläuferischen Magistraten und einem Shaolin-artigen Kampfkünstlermönch. Die Charaktere sind bereits von Ruhm und Namen.

Ich will das ganze schon kriminalistisch angehen (am Anfang steht ein Verbrechen, danach vielleicht eine Verschwörung), aber letztlich will ich, dass es episch ist und Kaiserreich-umstürzend und die Charaktere mittendrin statt nur dabei stehen. Außerdem sollten die Themen irgendwie China/Japan-Wushu-Film-basiert sein. Ein analytischer Aufbau mit Geheimnissen, die nach und nach gelüftet werden, wäre natürlich klasse. Die Charaktere sind darüber hinaus sehr kampfstark, aber nur wenig sozial - außerdem haben sie effektiv sowas wie Superpowerz und flashige Kungfu-Moves und magische Gegenstände. Sonst bin ich für sämtliche Vorschläge und Ideen in diverse Richtungen offen.
« Letzte Änderung: 10.03.2011 | 09:39 von Der Fisch mit der Sense »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Ich habe bei dem anderen Thread schon gedacht: "Ich würde ja gerne helfen, aber mit Exalted kenne ich mich so gar nicht aus  :P"

Erstmal kann ich dir als Inspiration auch den (realitv) neuen Richter Di-Film empfehlen (Mystery of the Phantom Flame? So ähnlich hieß der iirc auf Englisch). Hat viel Action und dank Andy Lau einen hübscheren Di als gewohnt, aber natürlich auch einen Kriminalfall. Die gigantomanische Buddhafigur, Kaiserin Wu Zetian und sehr, sehr weit interpretierte "Wissenschaft" machen den Film sicherlich auch Exalted-tauglich.

Das Grundthema da - und vielleicht für eure Runde brauchbar - ist die Frage, wie weit eine Regierung gehen darf, um Frieden und Stabilität zu gewähren. Dementsprechend würde ich einfach eine Gruppe machen, die die Kaiserin loswerden will, aber nicht homogen ist. Der eine hat einen echten Grund für seine Wut, der andere will einfach nur nicht, dass eine "schwache" Frau auf dem Thron sitzt, der dritte eigentlich nur Macht und opfert seine Genossen, wenn es ernst wird. Die Rollen kann man mit Typen aus den entsprechenden Geschichten besetzen: Der harte General, der intrigante Eunuch, der verzogene Prinz. Oder gegen das Klischee besetzen, wenn deine Spieler so was auch rauskriegen.
Die Charaktere können sich dann entscheiden, mit wem sie sich zusammentun - die Kaiserin hat sicher auch ne Menge Dreck am Stecken und einer der Rebellen ist vielleicht die bessere Wahl. Aber was, wenn die Kollegen des guten Rebellen ziemlich Drecksäcke sind?

Da liegt aber wahrscheinlich das Problem: Wenn die Spieler eigentlich keinen Bock auf Intrigen und moralische Entscheidungen haben, werden sie die auch nicht treffen. Bzw. unklare moralische Verhältnisse werden sie wahrscheinlich schlicht ignorieren und entweder Rebellen-böse oder Kaiserin-böse festlegen, je nach Gusto. Aber da kennst du deine Pappenheimer wohl am besten ;) Es klang in dem anderen Faden so, als würden sie lieber ein paar Monster/Armeen platthauen und nicht wirklich entscheiden wollen.

Detektivabenteuer sind immer so eine Sache... Ich würde ihnen lieber schneller die Möglichkeit geben, die Hintergründe rauszufinden und die Schwierigkeit in der Entscheidung präsentieren, wie man damit umgeht. Ansonsten versuchen, fünf Ebenen in der Verschwörung einzubauen und jede Woche eine Stufe nach oben zu gehen. Vom kleinen Fall und den fehlgeleiteten Guerillas bis hin zum inneren Zirkel.
Allerdings kann man die Aufklärungsreihenfolge schlecht forcieren, sonst wird's Railroading.

So viel fällt mir erstmal ein. In älteren Wuxia-Geschichten und chinesischen "historischen" Texten ist meistens ziemlich klar, wer gut und wer böse ist. Also entweder ist ein Kaiser gut und gerecht, dann wird er verteidigt oder er ist ein Tyrann oder schwach und unfähig, dann muss er weg. Ich finde das immer ein wenig simpel für eine Runde..
Falls es dir hilft, kann ich dir auch mal meine unvollständigen Notizen zum Tang-Hintergrund für meine PDQ-Wuxia-Sache schicken. Ist noch nicht viel, aber vielleicht kannst du was davon verwursten.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Gerne!
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini