Autor Thema: DSA-Regelperle(n)  (Gelesen 167071 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #125 am: 26.05.2011 | 23:20 »
Erschlag mich, aber wieso handhabt man das dann nicht einfach über schon vorhandene Talente, die da wären: Kräuterkunde und Wildnisleben - und wer kein Bogenschießen oder Speerwerfen* als Voraussetzung für die Pirsch- oder Lauerjagd hat, der muss halt Fallen stellen benutzen.

Wieso muss man da noch umständlich Metatalente errechnen, bei denen man dann bei jeder Steigerung eines Teiltalentes nochmal drüberschauen muss, ob sich nicht am Metatalent etwas verändert hat?


*Nein, ich lasse nicht das Argument gelten, dass man dann noch Bogenschießen in das Metatalent mit einrechnen kann anstelle nur Wildnisleben zu nutzen, ich gehe bei einer stundenlangen Jagd mit Anschleichen oder Zusammentreiben der Beute von einer anderen Situation aus, als bei einer in KR gerechneten Kampfsituation... ;)
Ebenso Spuren lesen, es geht ja nicht darum eine bestimmte Spur zu finden ("Wo ist der Entführer der unseren Magier hat?"), sondern jede x-beliebige Reh- oder Wildschweinspur tut's auch... noch dazu man wie gesagt nicht unter Zeitdruck steht...
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #126 am: 26.05.2011 | 23:33 »
Erschlag mich, aber wieso handhabt man das dann nicht einfach über schon vorhandene Talente, die da wären: Kräuterkunde und Wildnisleben - und wer kein Bogenschießen oder Speerwerfen* als Voraussetzung für die Pirsch- oder Lauerjagd hat, der muss halt Fallen stellen benutzen.

Wieso muss man da noch umständlich Metatalente errechnen, bei denen man dann bei jeder Steigerung eines Teiltalentes nochmal drüberschauen muss, ob sich nicht am Metatalent etwas verändert hat?

Ich könnte mir vorstellen, daß es dabei um eine gewisse Fairness geht:
Wenn der Magier viel Aufmerksamkeit (viele Regeln) für seine Zauberei hat und der Krieger viel Aufwand um seine Kampf-Performance macht, dann möchte eben der Waldläufer für sein Interessengebiet auch Beachtung haben...
 

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #127 am: 26.05.2011 | 23:35 »
Finde ich grundsätzlich gut und stimme ich dir auch zu... aber da erscheinen mir dann Metatalente, die sich aus den bei einem Jäger wohl ohnehin schon gut dastehenden Talenten zusammensetzen dann nicht wirklich gelungen an.  :-\
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #128 am: 26.05.2011 | 23:43 »
Warum nicht den anderen Weg gehen? Meta-Talent "Kampfkraft" (TaW Raufen + Ausweichen + TaW (Kampftalent) + TaW Athletik + KK)/5. Die Probe ist um die doppelte Anzahl der Gegner erschwert, wenn die Probe gelingt, werden TaW* Gegner besiegt.

Damit kann man Kämpfe schnell mit einem Wurf abhandeln, damit das Rollenspiel nicht durch langwierig ausgespielte Kämpfe unterbrochen wird...

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #129 am: 26.05.2011 | 23:56 »
Zitat
Damit kann man Kämpfe schnell mit einem Wurf abhandeln, damit das Rollenspiel nicht durch langwierig ausgespielte Kämpfe unterbrochen wird...

Ich würde mich sehr freuen, wenn du in unseren Diarys mal über eine deiner Runden berichtest, in denen du Kräutersuchen und Ansitzjagd ausführlich ausspielst :P
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #130 am: 27.05.2011 | 00:14 »
Wenn ich die Zeit und die Lust hätte, würde ich mir da was zusammenlügen.  ;D Aber ich finde es trotzdem seltsam, dass ein System, das tausend Fertigkeiten für alles Mögliche hat, die nochmal umkombiniert. Früher hat einfach eine Probe auf "Wildnisleben" gereicht, wenn es darum ging, ob man im Wald was zu fressen findet, dafür war das Talent ja da.

Natürlich ist es besser, wenn man in allen Aspekten der Jagd Kenntnisse und Erfahrung besitzt, abe wenn es darum geht, ob man Nahrung hat oder nicht, ist es wohl egal, ob es Wildschwein, Sumpfschnecken oder Baumrinde gibt...

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #131 am: 27.05.2011 | 01:00 »
[...]
Natürlich ist es besser, wenn man in allen Aspekten der Jagd Kenntnisse und Erfahrung besitzt, abe wenn es darum geht, ob man Nahrung hat oder nicht, ist es wohl egal, ob es Wildschwein, Sumpfschnecken oder Baumrinde gibt...
Sag das dem Helden, der auf Sumpfschnecken rumnuckeln muss nur weil er kein Metatalent hat und mit Metatalent einen Hirschbraten haben könnte.

Nein ich finde Metatalente voll in Ordnung, wieso sollten es die Helden ausbaden müssen, dass die Spieler zu faul sind ein bisschen rumzurechnen und dafür ihre armen Helden lieber Sumpfschnecken lutschen lassen.  :gasmaskerly:

Offline Yvain ui Connar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 446
  • Username: Yvain ui Connar
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #132 am: 27.05.2011 | 01:26 »
Zitat
Sag das dem Helden, der auf Sumpfschnecken rumnuckeln muss nur weil er kein Metatalent hat und mit Metatalent einen Hirschbraten haben könnte.

Meta-Talent oder nicht, es liegt mit oder ohne sowieso im Ermessen des Meisters welche ART von Nahrung bzw. Jagdbeute der Suchende findet.

Der einzige Vorteil vom Meta-Talent ist, dass man nur eine statt mehrerer Proben würfeln muss (was man aber auch durch eine Probe auf Wildnisleben ersetzen könnte).
Neature - es ist eine Mischung aus "Nahema" und "Feature"!

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #133 am: 27.05.2011 | 01:30 »
Warum nicht den anderen Weg gehen? Meta-Talent "Kampfkraft" (TaW Raufen + Ausweichen + TaW (Kampftalent) + TaW Athletik + KK)/5. Die Probe ist um die doppelte Anzahl der Gegner erschwert, wenn die Probe gelingt, werden TaW* Gegner besiegt.

Damit kann man Kämpfe schnell mit einem Wurf abhandeln, damit das Rollenspiel nicht durch langwierig ausgespielte Kämpfe unterbrochen wird...
:d

Das dachte ich mir auch immer. Mal ehrlich, wenn ich Kämpfe in einer Regelausführlichkeit die schon schmerzhaft ist ausspiele, mitsamt stundenlangem Würfelgeschubse, warum zur Hölle muss dann ausgerechnet so etwas potentiell spannendes wie eine Jagd mit einem Würfelwurf erledigt sein?!

Endlich mal eine Situation in der der Wildnis-SC mit seiner Palette an Talenten glänzen kann und dann wird das in einem schnöden Würfelwurf samt Zusammenfassung des SLs gehandhabt? Dann fairerweise bitte auch bei Kämpfen  ;D

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #134 am: 27.05.2011 | 02:06 »
Das "perlige" an den Meta-Talenten finde ich, dass sie sich auf so eine komplette Nische wie Jagd und Nahrungsbeschaffung beschränken. Ich hätte auf die Meta-Talente verzichten können und hätte die entsprechenden Situationen mit schon vorhandenen Talenten gelöst. Oder ich hätte es verstanden, wenn es einen allgemeinen Meta-Talent-Regelmechanismus gäbe, der dazu dient, Alltagsaufgaben und komplexe Alleingänge einzelner Charaktere abzudecken(wie Wache stehen, Einbruch, Taschendiebstahl und Handel zur Geldbeschaffung, Ausrüstung ausbessern und Vorräte nachfüllen, Informationen recherchieren, handwerkliche Projekte, eheliche Beziehungen und, und und...).

Die Regel ist nichts Halbes und nichts Ganzes, aber findet man sie auch nur komisch, finden sich sofort ein paar Leute, die zur Ehrenrettung dieses regeltechnischen Sonderwegs auftauchen und auch sogleich begründen können, wie wichtig, elegant und unverzichtbar das für die Darstellung von Wildnischarakteren in der Wildnis ist - wobei ich Geld wetten würde, dass niemand von denen das für seinen Jäger oder Kundschafter vermisst hätte, wenn es die Regel nicht gäbe (was für Kampf- und Magieregeln wahrscheinlich nicht zutrifft?).
Das ist für mich die Perle.

Ok, Rechtfertigung fürs Labern, Perle:
Die 3D-Kampfregeln aus Myranor für Luftgefechte oder bewaffnete Meinungsverschiedenheiten unter Wasser. Der "Positionswert" PoW, gemischt mit Initiative und Distanzklassen setzt dem simplem Kampfsystem von DSA noch einmal einen kleinen Layer von Komplexität und Verwirrung auf, besonders da 3D-Kämpfe nicht allzu häufig vorkommen sollten, was das Potential birgt, dass im spannenden Showdown keiner am Tisch genau weiß, wie eine einzelne Kampfrunde genau abläuft...

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #135 am: 27.05.2011 | 07:22 »
Das "perlige" an den Meta-Talenten finde ich, dass sie sich auf so eine komplette Nische wie Jagd und Nahrungsbeschaffung beschränken. Ich hätte auf die Meta-Talente verzichten können und hätte die entsprechenden Situationen mit schon vorhandenen Talenten gelöst. Oder ich hätte es verstanden, wenn es einen allgemeinen Meta-Talent-Regelmechanismus gäbe, der dazu dient, Alltagsaufgaben und komplexe Alleingänge einzelner Charaktere abzudecken(wie Wache stehen, Einbruch, Taschendiebstahl und Handel zur Geldbeschaffung, Ausrüstung ausbessern und Vorräte nachfüllen, Informationen recherchieren, handwerkliche Projekte, eheliche Beziehungen und, und und...).

Das wäre übrigens auch eine gute Möglichkeit aus der Perle eine echte Perle zu machen: Neue Metatalente für verschiedene Aufgaben, die man typischerweise für so einen Alleingang braucht.
Auch ein metatalent Kämpfen könnte ich mir vorstellen, wenn man damit kleinere Gefechte oder sogenannte Mookkämpfe abhandeln kann.

Daraus könnte man ein sinnvolles Regelkonstrukt basteln, das nicht einfach nur angeflanscht wirkt.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #136 am: 27.05.2011 | 07:49 »
Auch ziemlich unübersichtlich wie das Eingangsbeispiel dürfte auch sein welche Manöver man kombinieren, und mit welcher Art von AT oder PA benutzen darf. So sind z.B. für mit Zusatz-AT/PA aus BHK/PW/SK als auch für Umgewandelte AT/PA jeils Bestimmte Manöver nicht ausführbar. Und auch mit Aufgespalteenen AT/PA aus Klingensturm/-wand.

Dazu gibts nur nicht mal nen Zusammenhängenden Text ganz zuschweigen von ner Tabelle.

Und bei Bestimmten Expertenregeln (Strukturpunkte, Realitätsdichte) frag ich mich ernsthaft ob die überhaupt jemand benutzt.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Felix R

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix R
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #137 am: 27.05.2011 | 11:51 »
Meta-Talente als "Aufmerksamkeit" für NichtKämpfer/Magier?
Interessante Idee.
Aber egal was DSA da in meinen Augen sagt, man sieht an der Gewichtung der Steigerungskosten und den Abenteuern "nötigen" Fähigkeiten, dass es eben
ein recht klassisches "hau drauf" / "zauber dich durch" System ist.

Ich mein klar, Kampffähigkeiten sind die einzig schwer zu erlernenden und Handwerksfähigkeiten so leicht, dass sie ein Abenteurer eigentlich fast nebenher
erlernen kann.
Ganz abgesehn davon, dass es natürlich eine Sonderfertigkeit braucht, um mit einer Waffe mehr Schaden anzurichten. Eine bessere Waffe schmieden geht aber
ganz simpel mit dem ohnehin schon recht billig zu steigernden Basistalent.

DSA macht was ""Nichtkampf"fähigkeiten angeht den gleichen Fehler wie viele viele andere Systeme - keine vernünftigen Regeln. Craftingsystem? Mit welchem
Wert kann man wen für wie lange zur Kooperation bewegen / von einer anderen Meinung überzeugen? und so weiter.



Perle:
Der Fortifex den man scheinbar explizit als 2-dimensional geschrieben hat, damit er in der vertikale niemandem den Kopf abtrennen kann oder Ähnliches.
Was ist nun aber wenn jemand in das zwei-dimensionale vertikale Feld reingeht, dieses also zB quer durch seinen Bauch verläuft, und dann plötzlich nach unten fällt? denn die Oberfläche
des Feldes ist ja vorhanden? (Oder bin ich zu doof um 2-dimensional zu verstehe?)
Davon abgesehn ist es natürlich sehr tragisch, dass ich mit dem 2-dimensionalen vertikalen Kraftfeld in Kopfhöhe niemanden köpfen kann.. denn ich kann es ja nur horizontal "anbringen"
mit dem unteren Ende etwa in Kopfhöhe, vom Pferd fallen tut da jemand auch, evtl sogar mit gebrochenem Genick.
Wundervoll, diese.. "Anti-Falschbenutzung" Regeln für Zauber die sonst ja "zu mächtig" wären...

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #138 am: 27.05.2011 | 11:56 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #139 am: 27.05.2011 | 12:21 »
Wie sähe Aventurien denn sonst aus?  8]

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.617
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #140 am: 27.05.2011 | 12:39 »
Perle:
Der Fortifex den man scheinbar explizit als 2-dimensional geschrieben hat, damit er in der vertikale niemandem den Kopf abtrennen kann oder Ähnliches.
Was ist nun aber wenn jemand in das zwei-dimensionale vertikale Feld reingeht, dieses also zB quer durch seinen Bauch verläuft, und dann plötzlich nach unten fällt? denn die Oberfläche
des Feldes ist ja vorhanden? (Oder bin ich zu doof um 2-dimensional zu verstehe?)
Davon abgesehn ist es natürlich sehr tragisch, dass ich mit dem 2-dimensionalen vertikalen Kraftfeld in Kopfhöhe niemanden köpfen kann.. denn ich kann es ja nur horizontal "anbringen"
mit dem unteren Ende etwa in Kopfhöhe, vom Pferd fallen tut da jemand auch, evtl sogar mit gebrochenem Genick.
Wundervoll, diese.. "Anti-Falschbenutzung" Regeln für Zauber die sonst ja "zu mächtig" wären...

Auch eine Sache, die mich sehr aufgeregt hat, weil man hier einen pötentiell sehr kewlen Zauber derart vermurkst hat, dass man ihn nur noch für einen Bruchteil der Anwendungen benutzen kann, die man sich grundsätzlich für eine "Unsichtbare Wand" vorstellen könnte.

Ich habe auch lange gebraucht, um zu verstehen, dass dieses Teil eben keine "Wand" ist sondern eben nur eine in eine Richtung wirkende Kraft - und zwar genau in eine Richtung. Und genau da wirds unlogisch. Wenn das Feld nämlich in genau eine Richtung wirkt und zwar EXAKT (anderes macht keinen Sinn, denn wo sind sonst die grenzen?) in diese Richtung (was ja dadurch klar wird, das eben keine Kante vorhanden ist!), dann heißt das im Umkehrschluss: Alles, was nicht genau senkrecht zu dieser Kraft "einfällt", wird eben nicht abgestoßen. Folglich kann man wohl auf einem Fortifex stehen, aber beim gehen sollte man tunlichst vermeiden, seine Füße schräg aufzusetzen, weil der Fuß dann durchrutscht (da die Kraft ja nur direkt nach oben geht).
Und einkommende Geschosse gehen nur dann nicht durch, wenn sie exakt rechwinklig zur Kraft einfliegen - "Sag mir ne Zahl auf dem W1000"


Wäre die Ansage "unsichtbare, undurchdringliche Wand" wär es klar. So wie es beschrieben ist wird aber in letzter Konsequenz ein völlig unlogisches Konstrukt daraus.


EDIT:
Bin grad selbst drauf gekommen. Das Kraftfeld muss 180° Abdecken, d.h. alles was innerhalb dieses Winkels kommt prall ab. Was über den Winkel hinaus "von hinten" mit dem Feld kollidiert, geht durch.
Das seitlich reingehen wird damit aber zu einem quantenmechanischen Problem ;)
« Letzte Änderung: 27.05.2011 | 12:47 von Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Felix R

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix R
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #141 am: 27.05.2011 | 12:43 »
@Thot/Opa
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.617
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #142 am: 27.05.2011 | 12:59 »
@Felix

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Ophiadane

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ophiadane
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #143 am: 27.05.2011 | 13:01 »
Womit wir bei den unanwendbaren Antimagie-Formeln wären. Bei der Bannung eines feindlichen Zaubers müssen dessen Kosten und dessen ZfP* berücksichtigt und verrechnet werden. D.h. man muss eigentlich bei jedem Zauber mitschreiben, wieviel ZfP* und wieviel AsP drinstecken (dank Kostenvariierenden SFs und SpoMods), damit der Bannende dann seinen Antimagie-Zauber wiederum richtig durchrechnen kann. Üblicherweise dauert ein Antimagie-Spruch von der Zauberzeit her auch länger (teilweise 40 Aktionen+, wenn ich mich recht erinnere), als der zu bannende Spruch in der Regel wirkt. Bannung ist auch noch zusätzlich in Merkmale aufgesplittet, was einfach nur völlig bescheuert ist, denn im Klartext bedeutet das: Held X ist von einem Einflusszauber befallen, Held Y kann aber nur "Beherrschungen brechen" und nicht "Einfluss bannen" => Pech gehabt.
Hier in der aktuellsten Version: D20Aventurien.pdf und D20Charakterblatt.pdf

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #144 am: 27.05.2011 | 13:03 »
Ergo: Es fehlt an einer Ableitungsregel für Zaubersprüche... ~;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: zaboron
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #145 am: 27.05.2011 | 13:20 »
ja, wir hatten am letzten Abend einen Gegner der die Nebelwand gezaubert hatte... der Druide freute sich, weil er den passenden Antimagiezauber konnte..
Nebelwand: 5 Aktionen, 4+ AsP
Veränderungen aufheben: 50 Aktionen, 12+ AsP

Offline Madner Kami

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 159
  • Username: Madner Kami
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #146 am: 27.05.2011 | 13:28 »
ja, wir hatten am letzten Abend einen Gegner der die Nebelwand gezaubert hatte... der Druide freute sich, weil er den passenden Antimagiezauber konnte..
Nebelwand: 5 Aktionen, 4+ AsP
Veränderungen aufheben: 50 Aktionen, 12+ AsP

Preisfrage: Wie würde ein einfacher Windzauber aussehen, der die Nebelwand wegweht?
Lizensierter Ranor-Fanboy,
Optimistisch-begeisterter EVE-Konsument,
Stimme des Wahnsinns in einer Welt der Vernunft.

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #147 am: 27.05.2011 | 13:35 »
Dieses Orkangebraus Dingsdabumsda.... habe den Namen vergessen, aber der ginge.

Offline Madner Kami

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 159
  • Username: Madner Kami
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #148 am: 27.05.2011 | 13:41 »
Dieses Orkangebraus Dingsdabumsda.... habe den Namen vergessen, aber der ginge.

Eigentlich hab ich mehr auf die Werte (Aktionen, AsP) abzielen wollen  ;)
Lizensierter Ranor-Fanboy,
Optimistisch-begeisterter EVE-Konsument,
Stimme des Wahnsinns in einer Welt der Vernunft.

Offline Ophiadane

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ophiadane
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #149 am: 27.05.2011 | 13:53 »
Ausm Stegreif: Aeolitus Windgebraus: ca. 6-8 Asp, 3 Aktionen.


Nochwas: Es gibt zB eine komplette Hexenklasse (Schwesternschaft der Wissenden aka Schlangenschwestern), die sich mit Antimagie beschäftigt und auch viele solche Bannsprüche als Startzauber hat. Dummerweise fehlt den Hexen aber ein Zauber, mit denen sie Merkmale erkennen können (nicht nur den Schlangenschwestern, sondern der kompletten Repräsentation). Das heißt, dass eine solche Antimagie-Hexe, die auf dem Blatt stimmig aussieht, in der Praxis dann feststellen muss, dass sie nicht a priori feststellen kann, ob der verzauberte Charakter mit einem Herrschafts- oder einem Einflusszauber (oder doch Merkmal Eigenschaften?) belegt ist.
« Letzte Änderung: 27.05.2011 | 14:01 von Ophiadane »
Hier in der aktuellsten Version: D20Aventurien.pdf und D20Charakterblatt.pdf