Autor Thema: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?  (Gelesen 1762 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« am: 22.06.2011 | 18:12 »
Wie einige vielleicht mitbekommen haben, habe ich nach zuvor erfolgloser Suche nun doch ein paar Interessenten für eine neue Rollenspielrunde gefunden. Ich werde sehr wahrscheinlich meistern(wir haben uns noch auf kein System festgelegt), und habe mir als SL & Organisator des Ganzen so ein paar Gedanken gemacht. In erster Linie deswegen, weil das für mich eine ganz neue Situation ist. Mit den -bislang- 8 interessierten Spielern habe ich noch nie zuvor gespielt. Mit zwei Spielern habe ich mich mal so über RPG & Allgemeines unterhalten, aber das ist auch schon wieder eine ganze Weile her.Für nächste Woche ist ein Treffen anberaumt, und das ist der zweite Grund für meine Gedanken. Ich hatte zuvor schon mal so ein Treffen(mit lauter unbekannten Interessierten), aber da ging es so chaotisch zu, dass zwar viel geredet aber wenig geklärt wurde.Sowas würde ich gerne nächste Woche vermeiden, daher hab ich (für mich) eine Checkliste erstellt, einfach Punkte, die ich gerne geklärt hätte bzw. die imho geklärt werden müssen:

- Wer von den Spielern hat wann(und ggf. wie lange) Zeit?
- Wann soll gespielt werden? (Unter der Woche oder am Wochenende?)
- Wie oft soll gespielt werden? (Wöchentlich, alle 2 Wochen, monatlich?)
- Wo bzw.bei wem kann gespielt werden?
- Ab wieviel anwesenden Spielern wird gespielt?
- Umfang der Abenteuer? (One-Shots/lose Abenteuer/Kampagnen)?
- Soll vordergründig ein festes System gespielt werden oder soll das eine Experimentier-Runde werden, wo einfach verschiedene Systeme ausprobiert werden?
- Von Spielerseite(1): Bereits gespielte Systeme, evtl. bevorzugt gespielte Charaktere und Abenteuerart
-Von Meisterseite(1):Bereits geleitete Systeme, Favoriten, Aufbau und Art der Abenteuer,Leitstil allgemein, incl. Handhabung von PvP& Sozialer Interaktion
-Von Spielerseite(2):Anregungen/Wünsche/Vorschläge/Erwartungen an die Runde
- Von Meisterseite:siehe von Spielerseite(2), eben nur von Meisterseite aus
- Wer ist für die Charakterblätter verantwortlich?
- Was passiert mit Charakteren von nicht anwesenden Spielern?
- Sonstiges

Wenn ich diese Punkte alle erklärt habe, werde ich die diversen Systeme, die zur Auswahl stehen, kurz vorstellen, und dann kann entschieden werden, was gespielt wird. Fällt euch noch ein Punkt ein, den ich auf meiner Liste vergessen habe, und der unbedingt noch mit drauf sollte? Würdet ihr irgendeinen Punkt ändern oder weglassen? Wart ihr schon mal in einer ähnlichen Situation, dass ihr (als SL) eine neue Runde gründet mit total unbekannten Spielern? Falls ja, wie seit ihr da vorgegangen?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #1 am: 22.06.2011 | 18:19 »
Am wichtigsten sind ja wohl vorab diese Punkte (hervorhebungen von mir):

-Von Meisterseite(1):Bereits geleitete Systeme, Favoriten, Aufbau und Art der Abenteuer,Leitstil allgemein, incl. Handhabung von PvP& Sozialer Interaktion
-Von Spielerseite(2):Anregungen/Wünsche/Vorschläge/Erwartungen an die Runde
- Von Meisterseite:siehe von Spielerseite(2), eben nur von Meisterseite aus

Wenn da was von Vorneherein nicht stimmt, kann man die Runde nämlich haken.

Ausserdem sind acht Spieler echt viel. Da wird es zu Terminproblemen kommen.
Da würde ich evtl. noch Leute aussieben. Auch wenns ein bisschen schwierig ist persönlich.

Kennen sich die Spieler denn schon, oder sind die auch alle Unbekannte?
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #2 am: 22.06.2011 | 18:22 »
Zuerst müssen die Erwartungen auf den Tisch. Die Fragen können warten.

Edit:
- Umfang der Abenteuer? (One-Shots/lose Abenteuer/Kampagnen)?
Mach's dir einfach: Einzelabenteuer, die als Teil einer Kampagne funktionieren.
Lerne von Fernsehserien wie MASH oder Catweazle. Jeder Folge funktioniert nicht nur für
sich, sondern auch als fortlaufende Geschichte.
Simpsons oder Verbotene Liebe sind, weil sie nur jeweils eine Schiene bedienen, keine guten Vorbilder.

=> Felxibler Ausgangspunkt.
Wie's weitergeht kann mann dann immer noch - sobald die Spielrunde mal läuft - ausmachen.


Regelwerk:
Such DIR selbst eines aus. Wenn die Gruppe was anderes will UND sich einig ist, dann bediene deren Vorschlag.
Andernfall sollte deine Wahl wirksam werden. Andere Vorgehensweisen führen zu ... NICHTS.
« Letzte Änderung: 22.06.2011 | 18:43 von Athair ... »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Wizz_Master

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 457
  • Username: balrog_master
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #3 am: 22.06.2011 | 20:42 »
Frische Socken!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #4 am: 22.06.2011 | 22:04 »
@Ralf: nun, das war mir von Anfang an klar, dass es zu viele Spieler sind. Aussieben wird nicht nötig sein, da 3 von denen eh nur am Wochenende können, weil sie unter der Woche gar nicht vor Ort sind. Wenn ich die alle unterbringen will, werde ich um zwei Runden wohl nicht drumrum kommen. Die Frage ist,ob ich das will und zeitlich schaffe... Zwei der Interessierten kennen sich aus einer anderen Runde, aber ansonsten, fürchte ich, kennen sich die Spieler auch gegenseitig nicht. Zudem haben sich 2 Spieler, die sehr starkes Interesse geäussert hatten im Gegensatz zu den anderen bislang
 nicht zurückgemeldet. Wenn die sich nicht bald melden, sind sie raus. Und dann hätte ich eventuell zwei Runden à 3 Spieler oder eine Runde mit 6 Spielern.

@Athair: Nun, beim Umfang der Abenteuer wollte ich eigentlich die Spieler fragen, aber ich vermute,denen wird es eh egal sein. Und ja, wenn sie sich nicht auf ein System einigen können, wähle ich einfach eines aus, das habe ich beschlossen.

@balrog_master: ich wäre für ernsthafte Kommentare dankbar.

@topic: Ein Punkt ist mir noch eingefallen: Verzehr von Alkohol während der Session
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Jack Napier

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jack Napier
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #5 am: 22.06.2011 | 22:37 »
Ein paar Einwürfe:

- Wie siehts mit Snacks und Getränken aus? Poolen oder BYOBBW?

- Wer kümmert sich um das Briefing/Debriefing der Spieler?

- Wie siehts mit Buchwälzerei am Tisch aus? Ja, Nein?

- Offenes Würfeln, Ja oder Nein? Gibts einen Gemeinschaftswürfelbereich (Würfelteller, etc.)

- Soll es "vor" der jeweiligen Sitzung ne OT-Abloading-Phase geben, um danach dann möglichst OT-frei zu spielen? (Hab ich persönlich fast nur positive Erfahrungen mit gemacht.)
Callisto: "Aber mal ehrlich, ein bisschen kann man sich doch seinen Blog anschauen und wenigstens etwas einrichten. Es muss doch nicht so aussehen, nur weil es DSA ist."

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #6 am: 23.06.2011 | 12:55 »
Als einer, der selbst in der Fremde in eine Gruppe geholt wurde (und es sogar geschafft hat, nachtraeglich noch jemanden zu rekrutieren): Mach' dir keinen Kopf. OK, bei uns waren das System (DSA) und der rotierende Meisterposten von vornherein klar, das mag einen Unterschied machen. Wir haben uns einmal zusammengehockt, kurz gequatscht, dann habe ich (auf dem Laptop des Gruppengruenders) meinen Char gebaut (wie die anderen das Charbauen erledigt haben, habe ich nicht mitbekommen), eine Sitzung spaeter ging's los. Das meiste haben wir von Sitzung zu Sitzung abgesprochen. Es hat dann eine Weile gedauert, bis sich alles eingespielt hat, insbesondere weil wir derzeit einen recht hohen Spielerdurchsatz haben, aber schon waehrend des ersten Abenteuers hatten wir halbwegs eine Routine. Und die haelt bis heute, obwohl von der urspruenglichen Gruppe nur noch die Haelfte da ist. Und ich bin mir keineswegs sicher, dass wir alle aehnliche Vorlieben und Erwartungen haben. Die Gruppe existiert jetzt etwa zwei Jahre (:o - so lange schon!) und laeuft bestens.
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #7 am: 23.06.2011 | 13:22 »
Sollten Eure Abende meist bei einem Mitspieler stattfinden und alle das WC etc benutzen, kann man ggf. über eine Beteiligung der einzelnen Spieler nachdenken. Hatten wir zum Beispiel bei einer Spielrunde in einer Studenten-WG.
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #8 am: 23.06.2011 | 13:59 »
Bei der ganzen Menge Kram würde ich vielleicht ein paar Prioritäten setzen, ansonsten erinnert mich das an Sheldons Hausordnung (Big Bang Theory).

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #9 am: 23.06.2011 | 16:15 »
Die Hälfte davon sololte man Miener Meinung anch bei einem Besuch des naechstbesten Cafes im Voraus klären die ander Hälfte mit der Gruppe am Spieltisch. (onst wird's "Sheldons Liste", wie Ludovico sehr schön angemerkt hat ;) )

Ein paar Askepte u.U. mir noch dazugehören könnten:
- können Spieler nachträglich hinzugenommen werden
- ist das nur eine Zweckgemeinschaft, oder will man auch mal was anderes gemeinsam unternehmen (Grillen, Fussball Schau'n, um die Häuser ziehen, was weiß denn ich sonst noch)
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Pyromancer

  • Gast
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #10 am: 23.06.2011 | 16:36 »
Dinge, die ich vorher anspreche:
-Welchen Einfluss haben die Würfel? Wie ernst werden die Regeln genommen? Auch vom SL?
-Können Charaktere sterben? Wenn ja, wann und wie (dramaturgisch, Dummheit, Würfelpech, Spielerentscheidung, ...)?
-Ist PvP erlaubt/erwünscht? Charakterdrama oder "Plotspiel"?
-Wie lange wird gespielt? Gibt es eine Deadline ("Spätestens um 23h ist Schluss!") oder offenes Ende?
-Wieviel Struktur gibt der Spielleiter vor? Werden "Abenteuer" gespielt, oder wurschteln die SCs einfach in der Spielwelt rum?
-Wird gemeinsam gegessen/gekocht/bestellt, oder kommt jeder satt zum Spiel?

Offline SirLittleDragon

  • Survivor
  • **
  • Fragen kost nix.
  • Beiträge: 81
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SirLittleDragon
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #11 am: 23.06.2011 | 16:53 »
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich nur das System vorher geklärt hatte, dann einfach mich mit den Leuten traf und der Rest sich im Laufe der Spielabende geklärt hat, wodurch es Zuwachs und Schwund gab, aber im Endeffekt war's okey so.
Dadurch ergaben sich Freundschaften mit denen ich noch spiele oder nicht spiele, einige eher kühle Bekanntschaften und manche sah ich nie wieder. Ich seh das wie jedes neue Kennenlernen eines Kollegen auf der Arbeit und seine Einarbeitung in die Abteilung. Es gibt Grundregeln, die jeder kennt und der Rest wird entsprechend der Prozesse adaptiert.
Method Actor 92%, Storyteller 83%, Tactician 75%, Power Gamer 58%, Butt-Kicker 42%, Casual Gamer 33%, Specialist 33%

Offline ClockworkGnome

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ClockworkGnome
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #12 am: 23.06.2011 | 19:17 »

- Wie siehts mit Snacks und Getränken aus? Poolen oder BYOBBW?


Bzw. je nach Spielzeit: wie siehts mit was zu Essen aus? Soll sich jeder vorher satt essen (also kein Essen beim Spiel), wird was bestellt, wird zusammen gekocht?

Wenn gekocht wird: wer kocht, wie wird entschieden, was gekocht wird etc.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #13 am: 23.06.2011 | 19:57 »
- können Spieler nachträglich hinzugenommen werden
Das ist ein guter Punkt, danke, den werd'ich noch mit aufnehmen.

Zitat
- ist das nur eine Zweckgemeinschaft, oder will man auch mal was anderes gemeinsam unternehmen (Grillen, Fussball Schau'n, um die Häuser ziehen, was weiß denn ich sonst noch)
Das würde bzw. werde ich unter "Sonstiges" klären genau so wie die Sache mit der Verpflegung.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Neue Spielrunde gründen-Was ist zu beachten?
« Antwort #14 am: 23.06.2011 | 23:49 »
Das mag ja alles schön und gut klingen aber der beste Weg sieht imho wie folgt aus:

Der SL erklärt KURZ wie er leiten will und welche No goes es gibt.
Und dann geht es direkt mit einem kurzen knackigen Einstiegsabenteuer los (mit vor gefertigten Chars)
In diesem Rahmen kann man dann quasi unter Laborbedingungen alles wichtige klären und testen.

Wenn das erledigt ist, gibt es eine Feedback Runde in der jeder seine Wünsche äußeren kann, dann wird da drüber diskutiert eine gemeinsame Basis geschaffen.
Erst danach geht es dann mit den richtigen Chars und dem richtigen Spie los
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer