Autor Thema: Wie ist euer Verhältnis zwischen Spieler und SL?  (Gelesen 8628 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mike

  • Gast
Sorry schon mal für den irreführenden Betreff, aber mir ist nichts besseres eingefallen.

Ist es bei euch eher üblich, dass Spieler gegen den Spielleiter spielen oder gegen die Gegner? Also ich habe einen Spieler kennen gelernt, der sagt in allen Runden in denen er spielt immer Sätze zum Spielleiter wie "Du nimmst jetzt 20 Schaden" (anstelle "Der Ork vor mir nimmt 20 Schaden" o.ä.). Oder auch "Der Spielleiter wird kotzen wenn ich meine neuen Fähigkeiten auspacke".

Wie sieht das bei euch aus? Ist das normal oder auch eher die Ausnahme? Und was haltet ihr davon? Ich persönlich finde es irritierend bis nervig...
« Letzte Änderung: 2.07.2011 | 14:45 von Mike »

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #1 am: 2.07.2011 | 11:06 »
Der SL wird bei uns üblicherweise mit dem Vornamen angesprochen.

Ansonsten ist das systemabhängig. Bei typisch gamistischen System spielt der SL gegen die Spieler, wobei in seiner Verantwortung steht, dass die Herausforderungen generell lösbar sein müssen. Wenn Athmo-Terrorismus betrieben wird, geht es darum, die Welt plausibel auf die Spieler reagieren zu lassen und sich interessante Events auszudenken, die die Spieler ins Spiel ziehen. Geht es um Plot und Drama, muss er SL geeignete Konfliktszenarien aufbauen und auf die Aktionen der Spieler so reagieren, dass eine spannende Geschichte entsteht.

Die Kommunikation mit dem SL ist entsprechend.

Ich sehe allerdings die Mitverantwortung der Spieler bei athmosphärischem oder dramatischem Spiel als deutlich größer an.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #2 am: 2.07.2011 | 11:06 »
Schräg ... andererseits, wenn ich beim Glgnfz auf der Con LL spiele, dann nimmt das auch solche Züge an. ;D

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #3 am: 2.07.2011 | 11:08 »
Was?!? Ich mach dich auf der FeenCon fertig! >;D
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Pyromancer

  • Gast
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #4 am: 2.07.2011 | 11:50 »
Ich sag als SL ja auch oft so Sachen wie "Würfel dir mal 3W6 Schaden aus!" statt "Würfel für deine Spielfigur mal 3W6 Schaden aus." Klar kann man da jetzt tiefenpsychologisch etwas reininterpretieren, wenn's einem Spaß macht.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #5 am: 2.07.2011 | 12:07 »
"Oh, [Pflichthonorific nach Wahl] [fakultative Ehrerbietung] Herr über Gedeih und Verderb [deskriptive Überhöhung der Person]" und plural majestatis ist die Anrede, die ich als SL bevorzuge.
Ich verabscheue das Wort Meister. Man kann mich auch mit Vornamen ansprechen, wenn man gerade nicht allzusehr auf meine Gnade angewiesen ist.

Als Spieler verwende ich meist Vornamen und "du".

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #6 am: 2.07.2011 | 12:08 »
Wenn ich es richtig verstehe, geht es um eine Trennung (oder ihr Fehlen) zwischen Spielleiter und Spielwelt, analog zur Trennung zwischen Spieler und Charakter. Diese Trennung wird zu gewissen Zeiten ("in-game" oder "in-time") ja ggfs. aufgehoben, so daß ein "Du" Charakter und Spieler gleichermaßen meint.
Ich sehe da allerdings einen Unterschied zu der Situation des Spielleiters, weil der sich (schon "von Amts wegen" oder doch zumindest sehr oft) nicht in dem Maße mit seinen Figuren identifiziert, wie ein Spieler mit seinem Charakter. Und dann läßt die Annahme, der Spielleiter werde sich ärgern, schon ein Indikator für eine bestimmte Haltung, etwa die, die Crimson King als "gamistisch" bezeichnet. Hat der Spielleiter selbst eine andere Haltung zum Spiel, ist das Problem keineswegs ein "tiefenpsychologisches", sondern es kann leicht zum Streit am Spieltisch kommen, wenn nämlich der Spielleiter nicht deuten kann, was die Ursache für die Handlungen eines seiner Spieler ist, und sie "persönlich nimmt". 

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #7 am: 2.07.2011 | 12:11 »
Ich versuch schon seid längerem "Seine Herrlichkeit" durchzusetzen, aber bislang hab ich noch keine 2/3 Mehrheit.  :P

The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #8 am: 2.07.2011 | 12:16 »
Wenn Athmo-Terrorismus betrieben wird
Blinzel. Ich glaube die Bezeichnung muss ich mir merken.  >;D

Um zu Thema zurück zu kommen:
Mein Spieler spielen eigentlich immer gegen die Monster und nicht gegen mich. Wir spielen aber auch schon jahrelang miteinander und es ist jede Menge Vertrauen in meine Fairness als SL da.
Angeredet werde ich mit Vornahmen oder mit Spielleiter.

Werde ich allerdings als "Meister" angesprochen, dann habe ich was verbockt und die Kacke ist am dampfen.
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #9 am: 2.07.2011 | 12:31 »
Bei uns wird eigentlich eher gegen die Monster bzw. die Spielwelt als gegen den SL gespielt, sowohl in den Runden, in denen ich leite, als auch in den anderen.

Der SL wird in der Regel auch mit dem Vornamen angesprochen.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #10 am: 2.07.2011 | 12:39 »
In Szenen, wo nur ein einziger NSC vorkommt, der auch noch eine wichtige Sprechrolle hat, vermische ich schonmal NSC und SL. Das heißt, ich sage "du", obwohl ich "dein NSC" meine. (Also "Ich widerspreche dir" anstatt "Ich widerspreche deinem NSC.")

In Szenen, wo jedoch mehrere NSCs auftauchen, trenne ich strikt zwischen NSCs und SL. (Also "Ich widerspreche deinem NSC.")

Und ja, die Überschrift ist irreführend. Ich würde dir folgende Überschrift empfehlen:
"Wie ist euer Verhältnis zwischen Spieler und SL?" Das drückt deine Frage imho besser aus. (Einfach deinen ersten Post nachträglich editieren.)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #11 am: 2.07.2011 | 13:02 »
Meistens mit du oder dem Vornamen. Manchmal auch mit "Spielleiter" (z.B. "was sagt denn unser SL dazu?"), ganz selten auch mit Meister. In vereinzelten Fällen wird auch das systemspezifische Pendant verwandt, wie z.B. Marshall in Deadlands. Was ich hingegen nicht mag, ist die Bezeichnung DM.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #12 am: 2.07.2011 | 13:35 »
Meistens mit du oder Vornamen, hin und wieder in Dialogsituationen mit dem NAmen des NSCs, den der SL repräsentiert.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #13 am: 2.07.2011 | 13:43 »
Ist es bei euch eher üblich, dass Spieler gegen den Spielleiter spielen oder gegen die Gegner? Also ich habe einen Spieler kennen gelernt, der sagt in allen Runden in denen er spielt immer Sätze zum Spielleiter wie "Du nimmst jetzt 20 Schaden" (anstelle "Der Ork vor mir nimmt 20 Schaden" o.ä.). Oder auch "Der Spielleiter wird kotzen wenn ich meine neuen Fähigkeiten auspacke".

haha... irgendwie seltsam  wtf?

Wir spielen in der Regel miteinander. Mir ist zwar einmal als Spielleiter der Satz herausgefallen "warte, du kommst gleich dran, ich mache gerade noch eben die anderen beiden fertig", aber das bezog sich eher darauf, die Kampfrunde mit denen zu beenden. Auch wenn es in der Situation gut anders interpretiert werden konnte, so sehr wie die SCs in dem Kampf auf die Mütze bekommen haben  ;D

Natürlich ist ein Kampf ein kleiner Wettbewerb, aber ich versuche doch nicht, den Spielleiter zum "kotzen" zu bringen. Wäre auch sinnlos, wenn im Zweifelsfall ohnehin x-beliebige Opponenten auftauchen können, ist es irgendwie schwierig, den Spielleiter mit SC-Fähigkeiten "hereinzulegen"  ;)

Was die Ansprache angeht. Blickkontakt und Du oder der Vorname, falls die Person gerade nicht aufpasst, sind das Mittel der Wahl. Sowohl wenn ich Spielleiter bin, als auch als Spieler. Wenn jemand aus unserer Gruppe den Spielleiter mit seinem "Amt" ansprechen würde, wäre das schon seeeehr seltsam.

Kennt das jemand tatsächlich so? Gibt es Leute die wirklich sagen "...Meister darf ich", "Dungeon-Master, kann ich?" oder "Spielleiter, ist es möglich dass..." ?

Gehört habe ich sowas nämlich noch nie. Würde mir sehr komisch vorkommen.

AcevanAcer

  • Gast
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #14 am: 2.07.2011 | 14:05 »
In der Regel nennen sie mich alle "Herr der Spiele", für die, die das aber zu dumm und zu kindisch ist reicht schlicht "Dennis".

Da wir dem Theaterspiel dem vorzug geben, spielen wir auch eher miteinander. Die Ergebnisse eines Würfelwurfes werden so trocken und kurz wie möglich wiedergegeben, damit mehr Raum für beschreibung ist, wobei der Angreifende beginnt und der Verteidigende den Satz beendet (Egal ob SL oder Spieler).
Quasi: "Rivan hebt seine Blutverkrustete Streitaxt und ein unmenschliches Gebrül ertönt aus seinen Lungen, danach lässt er sie mit einem Schlag der jeden Kopf zerspalten könnte,auf den Körper des Orkhäuptlings herniedergehen. 22 zum treffen, 36 Schadenspunkte"
"Der Häuptling weicht im letzten Moment aus und folgt mit den Augen der Klinge die heftigst auf den Boden schmettert und diesen zum vibrieren bringt Rk 24.

Von dem her würde es gar keinen Sinn machen wenn sie meinen Namen statt den, der Figur benutzen würden.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #15 am: 2.07.2011 | 14:09 »
Blickkontakt und Du oder der Vorname, falls die Person gerade nicht aufpasst, sind das Mittel der Wahl.
Den Vornamen des SLs oder den Vornamen des NSCs?

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #16 am: 2.07.2011 | 14:23 »
oO Das ist ein Scherzthema oder  ~;D

Natürlich werden bei uns die Spielleiter gefälligst mit "Gott", "harter aber gerechter Avatar des Schicksals", Dämonenfürst, Seelenfresser, Witwenmacher etc  angesprochen !!!
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

WitzeClown

  • Gast
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #17 am: 2.07.2011 | 14:25 »
Mit einem herzlichen hessischem "Drecksag!"

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #18 am: 2.07.2011 | 14:33 »
Mit einem herzlichen hessischem "Drecksag!"

Müsste das nicht "Dreggsagg" heißen?
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Wie ist euer Verhältnis zwischen Spieler und SL?
« Antwort #19 am: 2.07.2011 | 15:30 »
Ich halte es für extrem wichtig, sich unmissverständlich und kurz auszurücken. "Du nimmst jetzt 20 Schaden" ist griffig und ziemlich eindeutig, da gibt es wirklich nichts dran auszusetzen. "Der Spielleiter wird kotzen wenn ich meine neuen Fähigkeiten auspacke" ist auch griffig und eindeutig - in dem Sinne dass es ein Garant ist aus der Spielrunde zu fliegen, wenn man mit einer solchen Einstellung am Spieltisch auftaucht. Auch im Herausforderungsspiel ist der SL nicht der Gegner.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

El God

  • Gast
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #20 am: 2.07.2011 | 15:34 »
Kennt das jemand tatsächlich so? Gibt es Leute die wirklich sagen "...Meister darf ich", "Dungeon-Master, kann ich?" oder "Spielleiter, ist es möglich dass..." ?

Gehört habe ich sowas nämlich noch nie. Würde mir sehr komisch vorkommen.

Ich habe mal bei einigen Runden auf der Drachenzwinge gelauscht: Ja, sowas gibt es. Zum Glück war mein Mikro aus, sonst hätten die mich lachen gehört.

Pyromancer

  • Gast
Re: Wie wird bei euch der Spielleiter angesprochen?
« Antwort #21 am: 2.07.2011 | 15:46 »
Kennt das jemand tatsächlich so? Gibt es Leute die wirklich sagen "...Meister darf ich", "Dungeon-Master, kann ich?" oder "Spielleiter, ist es möglich dass..." ?

Dass man den Spielleiter mit "Spielleiter" anredet, das hab ich durchaus schon erlebt, meistens, wenn eben explizit seine Funktion als Schiedsrichter, Regelausleger, letzter Entscheider, Weltsimulator, o.ä. gefragt war. Wenn sich z.B. zwei Spieler nicht über die Auslegung einer Regel einig waren und dann irgendwann mit "Spielleiter, entscheide mal..." ankommen.
Ich finde das auch nicht schlimm oder komisch.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: Wie ist euer Verhältnis zwischen Spieler und SL?
« Antwort #22 am: 2.07.2011 | 15:48 »
Ich habe mal bei einigen Runden auf der Drachenzwinge gelauscht: Ja, sowas gibt es. Zum Glück war mein Mikro aus, sonst hätten die mich lachen gehört.

Was auch ganz einfach daran liegen könnte, dass man sich nicht an den Namen des SLs erinnert, nicht den unaussprechlichen Nick nehmen will und eben nicht die Person anschauen und "Darf ich..." sagen kann.

In Tischrunden ist bei uns auch ganz normal der Vorname und ein "du" üblich. "Du bekommst 15 Schaden" finde ich auch völlig unproblematisch, weiß ja jeder was gemeint ist.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

El God

  • Gast
Re: Wie ist euer Verhältnis zwischen Spieler und SL?
« Antwort #23 am: 2.07.2011 | 15:52 »
Komisch finde ich das v.a. bei DSA, mit der dort spezifischen Bezeichnung als "Meister"...

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Wie ist euer Verhältnis zwischen Spieler und SL?
« Antwort #24 am: 2.07.2011 | 16:33 »
Hm, Verhältnis zu den Spielern. Also ich hab meine aktuelle Gruppe günstig aus dem Katalog bestellt (Leibeigenenhandel Laumann hatte eine "Kauf vier krieg fünf" Aktion) und setze sie zwischen den Szenarien draussen im Schrebergarten ein. Als Anrede verwenden sie das für den niederen Adelsstand (Spielleiter und Con-Helfer) übliche "Euer Hochwohlgeboren". Klappt alles sehr gut. Mein Nachbar im Süden behauptet ja meine Gruppe war zu teuer und preist "Slaver Sam". Mich würde das "Masta" und die ewige Blues-Singerei ja stören  ~;D
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen