Autor Thema: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge  (Gelesen 8202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.417
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
[Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« am: 6.10.2011 | 12:16 »
Ich werde demnächst meine erste Pathfinderrunde leiten und bin mit den Abenteuerpfaden am liebäugeln. Wir sind alles Neulinge in Pathfinder und in Golarion und bin gerade am überlegen welches ein guter Abenteuerpfad für uns als PF und Golarion Greenhorns am besten geeignet wäre. Ich bin persönlich mit dem Runelords AP und Jade Regent am liebäugeln, aber auch offen für die anderen Pfade.

Nun welche AP würdet ihr mir empfehlen und bitte auch warum?

Gruß

Marduk

P.S.: Da ich vorhabe mir den AP auf englisch und als PDF zu besorgen, ist die Sprache kein Problem.
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #1 am: 6.10.2011 | 12:18 »
Ich werde demnächst meine erste Pathfinderrunde leiten und bin mit den Abenteuerpfaden am liebäugeln. Wir sind alles Neulinge in Pathfinder und in Golarion und bin gerade am überlegen welches ein guter Abenteuerpfad für uns als PF und Golarion Greenhorns am besten geeignet wäre. Ich bin persönlich mit dem Runelords AP und Jade Regent am liebäugeln, aber auch offen für die anderen Pfade.

Nun welche AP würdet ihr mir empfehlen und bitte auch warum?

Gruß

Marduk

P.S.: Da ich vorhabe mir den AP auf englisch und als PDF zu besorgen, ist die Sprache kein Problem.

Gerade wenn ihr alle Neulinge seid, würde ich nur APs auswählen, die schon das neue System benutzen, Konvertierungen aus den alen 3E Regeln können frustrierend sein.
Demnach tendiere ich zu Jade Regent, wenn man den orientalischen Touch mag.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Toppe

  • Dr. Mutanto
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaToppe
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #2 am: 6.10.2011 | 12:45 »
Um das Pathfinder System kennenzulernen sind mM alle AP geeignet, für die älteren 3.5 gibt es alle Werte hier (http://www.d20pfsrd.com/bestiary/fan-conversions/paizo-adventure-paths).
Bis auf Rise of the Runelord und Kingmaker haben alle halt eher spezielle Settings (Stadt, Drows, Orients, Horror, Piraten, Asien). Da kann man sich aussuchen was der Gruppe am besten gefällt.
Bei RotR tingelt man schön durch Varisia und wird mit einigen Besonderheiten Golarions vertraut, zB den riesigen tassilonischen Ruinen. Der AP kommt zum 10 jährigen Paizo Jubiläum noch mal mit PF Werten und als ein Buch raus.
Sorry, you must have been boring.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #3 am: 6.10.2011 | 12:50 »
Um das Pathfinder System kennenzulernen sind mM alle AP geeignet, für die älteren 3.5 gibt es alle Werte hier (http://www.d20pfsrd.com/bestiary/fan-conversions/paizo-adventure-paths).
Bis auf Rise of the Runelord und Kingmaker haben alle halt eher spezielle Settings (Stadt, Drows, Orients, Horror, Piraten, Asien). Da kann man sich aussuchen was der Gruppe am besten gefällt.
Bei RotR tingelt man schön durch Varisia und wird mit einigen Besonderheiten Golarions vertraut, zB den riesigen tassilonischen Ruinen. Der AP kommt zum 10 jährigen Paizo Jubiläum noch mal mit PF Werten und als ein Buch raus.

Da muss ich ein wenig zwischenfunken. Die einzelnen APs fordern stellenweise schon ganz schönes Regelwissen. Ich würde z.B. Carrion Crown nicht mit Anfängern spielen, gerade die haunts im ersten Teil erwarten ein Verständnis dafür, wie man Charakterhandlung in Regeln verpacken kann. Serpent Skull verlangt ein straffes Ressourcenmanagement, etc.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Samael

  • Gast
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #4 am: 6.10.2011 | 12:51 »
Ich werde demnächst meine erste Pathfinderrunde leiten und bin mit den Abenteuerpfaden am liebäugeln. Wir sind alles Neulinge in Pathfinder und in Golarion und bin gerade am überlegen welches ein guter Abenteuerpfad für uns als PF und Golarion Greenhorns am besten geeignet wäre. Ich bin persönlich mit dem Runelords AP und Jade Regent am liebäugeln, aber auch offen für die anderen Pfade.

Nun welche AP würdet ihr mir empfehlen und bitte auch warum?

Gruß

Marduk

P.S.: Da ich vorhabe mir den AP auf englisch und als PDF zu besorgen, ist die Sprache kein Problem.

Ich empfehle auch einen der APs mit Pathfinder - Regeln. Wenn das System neu für euch ist, solltet ihr euch durch die nötige Konvertierung nicht unnötig verwirren lassen.

Ich würde den Carrion Crown Pfad empfehlen. Der ist horrorlastig, mit Untoten, Vampiren, Werwölfen und später auch lovecraftschen Elementen (die findet man bei Paizo ja sowieso öfter).

Jade Regent ist ungünstig, weil der zur Hälfte nicht im eigentlichen Setting spielt, Council of Thieves gilt allgemein als sehr schwach und Kingmaker ist zwar wohl gut, aber als quasi-Sandbox sehr speziell und auch nicht unbedingt erste Wahl für Einsteiger.

Wenn euch das Horrothema nicht liegt würde ich als 2. Wahl Serpents Skull empfehlen. Er hat ein Wildnis/Dschungel/Ruinen Thema um eine untergegangene Rasse von Echsenwesen.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.417
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #5 am: 7.10.2011 | 14:35 »
Schonmal danke für die Antworten.

Serpents Skull hat doch meines Wissens nach recht schlechte Kritiken bekommen?

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Samael

  • Gast
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #6 am: 7.10.2011 | 15:56 »

Serpents Skull hat doch meines Wissens nach recht schlechte Kritiken bekommen?


Hm, eigentlich nicht. Es gab kritische Stimmen, aber die gibts ja immer. Eine überwiegend ablehnende Meinung, wie etwa Second Darkness oder mit Einschränkungen Council of Thieves geerntet haben, konnte ich aber nicht feststellen.

EDIT: Ich muss das teilweise revidieren. Die mittleren beiden Bände (besonders Band 3) haben teils extrem schlechte Kritiken bekommen. Ich habe selbst zwar den AP (wie alle) im Regal stehen, aber nur Band 1 gelesen - der Einstieg ist sehr gut.
« Letzte Änderung: 7.10.2011 | 16:02 von Samael »

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #7 am: 7.10.2011 | 16:01 »
Ich war auch blutiger Pathfinder Anfänger und kann dir den AP "Schlangenschädel" wirklich sehr empfehlen. Er ist klar strukturiert und durch seine anfänglich räumliche Begrenzung auch übersichtlich, was das ganze Abenteuer angeht.

Mir und meiner Gruppe gefällt der AP, den auf deutsch gibt, ziemlich gut.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Samael

  • Gast
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #8 am: 7.10.2011 | 16:03 »
Ich war auch blutiger Pathfinder Anfänger und kann dir den AP "Schlangenschädel" wirklich sehr empfehlen. Er ist klar strukturiert und durch seine anfänglich räumliche Begrenzung auch übersichtlich, was das ganze Abenteuer angeht.

Mir und meiner Gruppe gefällt der AP, den auf deutsch gibt, ziemlich gut.

Was sagst du zu Band 3 & 4, die ja anscheinend selbst von Teilen der Paizo-Community ordentlich kritisiert wurden?

Online Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.235
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #9 am: 7.10.2011 | 16:08 »
Oder zum zweiten Teil, der entgegen der Beschreibung in meinen Augen weniger vom prodagierten offenen Wettrennen als vielmehr von einer reinen Encountersammlung hatte?
(Den ersten Teil des AP fand ich übrigens in der Tat ausgesprochen gut, der zweite war in meinen Augen einfach nur unterirdisch und ein Grund für den Autor, sich zu schämen..)
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #10 am: 7.10.2011 | 16:45 »
(Den ersten Teil des AP fand ich übrigens in der Tat ausgesprochen gut, der zweite war in meinen Augen einfach nur unterirdisch und ein Grund für den Autor, sich zu schämen..)
Laut dem Pathfinder Wiki hat der Autor danach (September 2010) auch nix mehr veroeffentlicht ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #11 am: 7.10.2011 | 17:25 »
Wir sind noch gar nicht so weit.  :D

Morgen beenden wir den 2. Teil erst und ich muss auch sagen, dass dieser Teil ziemlich schwach war. Ein Encounter reiht sich einfach an den nächsten. Den dritten und vierten Teil habe ich mir schon durchgelesen und finde die wieder deutlich besser. Vor allem auf den 3. Teil freue ich mich.

Ich finde halt für Anfänger ist der erste Band ziemlich gut geeignet, weil man sich vorerst mal nicht mit der Welt an sich auseinandersetzen muss, sondern sich ganz auf die Insel und die Mechanismen des Spiels konzentrieren kann.

Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Samael

  • Gast
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #12 am: 7.10.2011 | 17:27 »
Vor allem auf den 3. Teil freue ich mich.

Da liest man ja so, dass sei eine Sandbox, jedoch ohne die Werkzeuge, die der GM damit sie richtig funktioniert. Würdest du da zustimmen?

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #13 am: 7.10.2011 | 17:45 »
Naja eine echte Sandbox lese ich da nicht raus um ehrlich zu sein. ;)

Es ist eher ein freies Erkunden einer ziemlich großen, mystischen Stadt. Die Encounter sind schon vorgegeben würde ich sagen und weniger zufällig, als in einer Sandbox.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Samael

  • Gast
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #14 am: 7.10.2011 | 19:11 »
Naja eine echte Sandbox lese ich da nicht raus um ehrlich zu sein. ;)

Es ist eher ein freies Erkunden einer ziemlich großen, mystischen Stadt. Die Encounter sind schon vorgegeben würde ich sagen und weniger zufällig, als in einer Sandbox.

Ok, und warum ist das "schwach"? Ich meine die Encounter reihen sich ja nicht aneinander, wenn man sich zumindest frei bewegen kann. Oder müssen sie in fester Reihenfolge abgearbeitet werden? Gibt es Möglichkeit zu kreativem Vorgehen außerhalb der kämpferischen Auseinandersetzung?

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #15 am: 8.10.2011 | 13:28 »
@Samael:

Wir haben gerade aneinander vorbei gesprochen.

Den 2. Teil halte ich für eher schwach. Weil es nur eine Reihe von Encountern ist, die einem auf einem vorgegebenen Weg begegnen.

Den 3. Teil finde ich hingegen vom Lesen her nicht schwach. Der geht wieder in die Richtung freies Erkunden und mehr Entscheidungsfreiheit. Auch wenn dieser 3. Teil kein echtes Sandboxing ist denke ich.

Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Samael

  • Gast
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #16 am: 8.10.2011 | 13:36 »
@Samael:

Wir haben gerade aneinander vorbei gesprochen.


Man könnte auch sagen ich habe nicht sorgfältig gelesen. *schäm*

LöwenHerz

  • Gast
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #17 am: 10.10.2011 | 07:55 »
Die Stadt ist generell ziemlich oberflächlich und nicht besonders. Es wird von vielen Seiten empfohlen, sich Städte aus anderen Abenteuern, Kampagnen oder sogar Systemen herauszusuchen, wenn man eine tiefgründige und spannende Erkundung haben will.

Es kommt halt -wie immer- auf die Präferenzen an.
Für eine schnelle und kampflastige/actionorientierte Erkundung ist die Stadt gemäß Buch für mich okay.

Ansonsten empfehle ich die Barsaive Box (Earthdawn) oder auch das schöne Kampagnenbuch von Monte Cooks Arcana Evolved: Ruins of Intrigue, welches ich persönlich sehr schick finde.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.417
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #18 am: 10.10.2011 | 11:25 »
Dann kann ich mir aber doch auch gleich die Konverrtierung von Rise of the Runelords antun und hab damit wohl weniger Arbeit als mit Serpents Skull?

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #19 am: 10.10.2011 | 11:31 »
Dann kann ich mir aber doch auch gleich die Konverrtierung von Rise of the Runelords antun und hab damit wohl weniger Arbeit als mit Serpents Skull?

Gruß

Marduk

Lass es mal so sagen: Es kommt ganz darauf an was du am Ende haben willst und welches Spielerlebnis du rüberbringen willst.
Bis auf Runelords haben alle bisherigen APs ein straff durchgezogenes Thema. Bis auf Kingmaker haben alle APs bisher mittendrin mindestens einen Hänger und starke gescriptete Stellen.
Ich gehe mal so weit uns sage: Runelords ist gar kein AP sondern eine reine Verkettung an Einzelabenteuern, bei denen meist nur der SL die Zusammenhänge sieht, sie den Spielern aber lange verschlossen bleiben.
Daher: Thema rauspicken, Kommentare und Rezis durchlesen und entscheiden welche der gelobten oder bekrittelten Stellen mit der eigenen Gruppe überhaupt relevant sein können.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #20 am: 10.10.2011 | 22:53 »
Zwei Anmerkungen:

Eine Konvertierung von Rise of the Runelords lohnt kaum: Die Bände sind nicht mehr im freien Handel erhältlich, kosten dementsprechend zum Teil Fantasiepreise und für nächstes Jahr ist eine auf Pathfinder konvertierte und redigierte Neuauflage als Hardcover angekündigt (... die vielleicht auch auf deutsch erscheinen könnte, das ist noch nicht entschieden).

Wenn ihr tatsächlich ganz neu bei Pathfinder seid, empfiehlt sich aber vielleicht auch zuerst eine Modulreihe wie zum Beispiel die Falkengrundsequenz: Das erste Abenteuer ist umsonst als Download-PDF erhältlich, die Abenteuer schließen aneinander an, bilden aber jeweils in sich geschlossene Geschichten, so dass du gefahrlos nach einem Abenteuer aussteigen kannst, um dich dann auf einen AP zu konzentrieren, der den Wünschen deiner Gruppe am nächsten kommt.

Bis dahin könntet ihr die Module dazu nutzen, euch ein wenig an das Spiel zu gewöhnen und v.a. um auszuloten, wie kampf- oder rollenspiellastig ihr das Spiel am liebsten spielen wollt und welche Art von Abenteuern/ welcher AP euch am ehesten vorschweben.

LG
G.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.417
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #21 am: 10.10.2011 | 23:21 »
Zwei Anmerkungen:

Eine Konvertierung von Rise of the Runelords lohnt kaum: Die Bände sind nicht mehr im freien Handel erhältlich, kosten dementsprechend zum Teil Fantasiepreise und für nächstes Jahr ist eine auf Pathfinder konvertierte und redigierte Neuauflage als Hardcover angekündigt (... die vielleicht auch auf deutsch erscheinen könnte, das ist noch nicht entschieden).

Da ich, wie im Eingangspost beschrieben, pdf nutzen werde, ist die Verfügbarkeit kein Problem...

Wenn ihr tatsächlich ganz neu bei Pathfinder seid, empfiehlt sich aber vielleicht auch zuerst eine Modulreihe wie zum Beispiel die Falkengrundsequenz: Das erste Abenteuer ist umsonst als Download-PDF erhältlich, die Abenteuer schließen aneinander an, bilden aber jeweils in sich geschlossene Geschichten, so dass du gefahrlos nach einem Abenteuer aussteigen kannst, um dich dann auf einen AP zu konzentrieren, der den Wünschen deiner Gruppe am nächsten kommt.

Und müssen dann, je nach Pfad wieder neue Charaktere bauen. Weiß nicht ob das der Weg ist, den wir beschreiten wollen.

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

LöwenHerz

  • Gast
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #22 am: 11.10.2011 | 07:35 »
Ich höre bei Dir heraus, dass Du wirklich lang angelegte Kampagnen leiten willst. Dafür eignen sich die Abenteuerpfade (Ausnahme Kingmaker) wirklich nicht. Sie sind vergleichsweise kurz angelegte Kampagnen, die einen bestimmten Ort als Ausgangsbasis haben und nicht über die Welt verteilt spielen. Selbst der neue AP (Jade Regent) ist recht lokal (Varisia --> Reise nach Tian Xia). Von daher wären die AP eher ein guter Quell reichhaltiger Inspiration, mehr jedoch nicht.

Die Charaktere steigen im Schnitt innerhalb einiger Monate von Stufe 1 auf 15 (bis max 20) auf und das war es dann auch, wenn sie den Schluss schaffen sollten. Es gibt zwar Informationen, was nach dem Ende des AP noch so passieren könnte, das ist aber sehr vage gehalten.

Daher also meine Fragen: wie langfristig stellst Du Dir Deine Kampagne vor? Wie schnell sollen die Charaktere aufsteigen? Soll die Kampagne über die Welt verteilt spielen oder lokal?

Samael

  • Gast
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #23 am: 11.10.2011 | 09:13 »

Die Charaktere steigen im Schnitt innerhalb einiger Monate von Stufe 1 auf 15 (bis max 20)

20+ war nur mit den alten DUNGEON Magazine APs erreichbar (Age of Worms, Shackled City, Savage Tide). Alle unter dem Pathfinder Label erschienenen Pfade (3.5 und PF), gingen nur bis max. Stufe 15 IIRC. Teilweise sogar nur bis 13 (Council of Thieves).  

EDIT:

Bei Runelords würde ich mich echt noch ein Jahr gedulden, bis zur Neuauflage. Spielt solange einen anderen Pfad. Wenn PF das Richtige für euch ist, wird es bei einem eh nicht bleiben... ;)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Pathfinder] Welcher AP für PF Neulinge
« Antwort #24 am: 11.10.2011 | 09:15 »
Runelords hat glaube ich Level 17 oder 18 als Endlevel.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist