Autor Thema: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität  (Gelesen 5141 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achamanian

  • Gast
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #25 am: 1.11.2011 | 13:38 »
Hey, was gibt es denn an wortwörtlicher (gibt es dieses Wort überhaupt?) Übersetzung auszusetzen? So kannst du wenigstens den Originaltext rekonstruieren. ;)

"Wortwörtlich" kann man in dem Zusammenhang mal zulassen, aber "buchstäblich" ist m.E. allemal schöner.
Das sind jetzt aber mal wirklich Spitzfindigkeiten ~;D

Achamanian

  • Gast
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #26 am: 1.11.2011 | 14:50 »
Ist die Frage, ob man das bei der geringen "Regelkomplexität" von DER überhaupt braucht.
Ich überlege, auch DER zu leiten, würde erstmal im Standardsetting anfangen und mir später den Krieg gegen Angmar und den endgültigen Fall von Anor zum Schauplatz nehmen wollen (ab 1350 D. Z.).

Na ja, ich habe Sourcebooks auch ganz gerne, weil ich selber nicht so gerne die Informationen aus den Originalbüchern aufbereite - wobei man bei Mittelerde ja ganz gut per Wikipedia bedient wird ...

Achamanian

  • Gast
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #27 am: 1.11.2011 | 16:50 »
Okay, die Regeleinführung klingt nach einem guten System schlecht erklärt ...

Frage 1 (S. 25) wurde hier bereits gestellt: Wenn die Gandalf-Rune der "höchste Zahlwert bei diesem Würfel" ist, ist das dann eine zehn? Oder liegt ein Übersetzungsfehler vor und gilt der höchstwert für den gesamten Wurf?
Und bei der Sauron-Rune: "bedeutet das normalerweise, dass Du eine Null gewürfelt hast." Bei dem gesamten Wurf? Oder auf dem Heldenwürfel?
Die Erklärung zum Einsatz von Hoffnung unter Attribute auf S. 26 ist auch völlig abstrus. Setzt man Hoffnung jetzt vor oder nach dem Wurf ein? Oder heißt das da, dass man Hoffnung entweder vor dem Wurf einsetzen und den bevorzugten Attributswert verwenden kann oder hinterher und dann nur den nicht bevorzugten Wert dazukriegt?
Ich fürchte, ich werde mir noch die englische PDF dazukaufen müssen, wenn das so weitergeht ...

Achamanian

  • Gast
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #28 am: 1.11.2011 | 16:57 »
Live-Feed:
S. 30. "Ein besonderer Blickwinkel". Und eine besondere Kommasetzung. 4 Kommas zu viel (immer der gleiche Fehler), eines zu wenig - auf einer halben Seite.

Achamanian

  • Gast
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #29 am: 1.11.2011 | 17:16 »
Live-Feed:
S. 33: ""Jeder Leser Tolkien weiß ...", wie sehr der Professor Sprachen liebte." Oh ja, allerdings. Was ich nicht weiß, ist, was die Anführungszeichen und die drei Punkte sollen und wo das Genitiv-S hin verschwunden ist ...

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Tomas Wanderer
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #30 am: 1.11.2011 | 17:28 »
Ich würde sagen, dass im Falle der Gandalf-Rune ein genauer Zahlenwert egal ist, da mit ihr der gesamte Wurf immer als erfolgreich gilt. Die Sauron-Rune hingegen zählt (in den meisten Fällen) als Null für den Feat Die ("the die counts as zero" S. 25). Und Hoffnung kann man nach einem misslungenen Wurf einsetzen und addiert den Wert für das bevorzugt Attribut, wenn die zugrundeliegende Fertigkeit (skill) für den Wurf auch eine bevorzugte ist, ansonsten den normalen Attributswert.
« Letzte Änderung: 1.11.2011 | 17:30 von Tomas Wanderer »

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #31 am: 1.11.2011 | 17:32 »
Ich würde sagen, dass im Falle der Gandalf-Rune ein genauer Zahlenwert egal ist, da mit ihr der gesamte Wurf immer als erfolgreich gilt. Die Sauron-Rune hingegen zählt (in den meisten Fällen) als Null für den Feat Die ("the die counts as zero" S. 25). Und Hoffnung kann man nach einem misslungenen Wurf einsetzen und addiert den Wert für das bevorzugt Attribut, wenn die zugrundeliegende Fertigkeit (skill) für den Wurf auch eine bevorzugte ist, ansonsten den normalen Attributswert.

Genau so habe ich es auch verstanden/interpretiere ich die verschiedenen Passagen.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Achamanian

  • Gast
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #32 am: 1.11.2011 | 17:35 »
Ich würde sagen, dass im Falle der Gandalf-Rune ein genauer Zahlenwert egal ist, da mit ihr der gesamte Wurf immer als erfolgreich gilt. Die Sauron-Rune hingegen zählt (in den meisten Fällen) als Null für den Feat Die ("the die counts as zero" S. 25). Und Hoffnung kann man nach einem misslungen Wurf einsetzen und addiert den Wert für das bevorzugt Attribut, wenn die zugrundeliegende Fertigkeit (skill) für den Wurf auch eine bevorzugte ist, ansonsten den normalen Attributswert.

Aha, danke! Im deutschen Regelwerk steht erst, dass man Hoffnung vor dem Wurf einsetzt und dabei immer den bevorzugten Wert verwendet, und dann kurz darauf, dass man sie hinterher einsetzt.

EDIT: Okay, ich habe jetzt auch erfahren, was im englischen Original steht. Die deutsche Übersetzung hat wirklich nichts damit zu tun - man kann förmlich sehen, wo sich der Übersetzer schlicht und einfach verlesen hat (was passieren kann) und sich nicht gewundert und noch mal überlegt hat, ob das wirklich richtig so ist (was nicht passieren darf!).
Ein Fall für die Errata.
« Letzte Änderung: 1.11.2011 | 17:53 von Rumspielstilziel »

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #33 am: 1.11.2011 | 18:11 »
Bei Persuade zum Beispiel verstehe ich da die Augregung nicht, denn überzeugen ist jetzt auch nicht besser.
Tja, die Römer konnten das wenigstens noch klären, indem sie einen AcI anschlossen oder nicht - wenn auf einem römischen Charakterblatt "persuadere" stünde, wüsste der gemeine Latinist vermutlich auch nicht, was es jetzt von beiden Bedeutungen sein soll...  ;D

Ansonsten: Tja, sowohl Übersetzen als auch Lektorieren sind undankbare Jobs, zeitintensiv und völlig unterschätzt mittlerweile. Da werde ich wohl eher noch auf eine (hoffentlich kommende) zweite Auflage warten, die erratiert ist. Den ich glaube, dass das Spiel wert ist, gekauft und gespielt zu werden!  :D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Achamanian

  • Gast
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #34 am: 1.11.2011 | 18:42 »
Ansonsten: Tja, sowohl Übersetzen als auch Lektorieren sind undankbare Jobs, zeitintensiv und völlig unterschätzt mittlerweile. Da werde ich wohl eher noch auf eine (hoffentlich kommende) zweite Auflage warten, die erratiert ist. Den ich glaube, dass das Spiel wert ist, gekauft und gespielt zu werden!  :D

Um so wichtiger ist es, sich in dem Bereich um Qualität zu bemühen. Das Problem ist ja gerade, dass die Leute zu denken scheinen, dass es zum Übersetzen bzw. Lektorieren reichen würde, die betreffenden Sprachen zu können. Als jemand, der mit dem Übersetzen seinen Lebensunterhalt verdient, ärgert mich das maßlos. Ich weiß, dass man das meiste von dem, was ich hier bemängele, als halbwegs routinierter Übersetzer besser hinkriegt, und zwar ohne sich dafür enorm anstrengen zu müssen. Man muss nur ein paar Grundregeln beherrschen, und die muss man - wie in jedem anderen Beruf - schlicht und einfach lernen.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #35 am: 1.11.2011 | 19:13 »
Man sollte nur nciht ausser acht lassen, dass Rollenspielverlage kein Geld für ein professionelles Lektorat haben. Qaulität hin oder her, du glaubst doch wohl selber nicht, dass der Uhrwerkverlag es nicht anders machen würde wenn es gehen würde.

Ausserdem ist das ganze überhaupt nicht schlimm zu lesen. Das Buch kann man sogar sehr gut lesen. Es mag ja alles stimmen was du hier von dir gibts, aber dadruch lässt du das Buch in viel schlechterem Licht erscheinen als es das verdient hat.

Achamanian

  • Gast
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #36 am: 1.11.2011 | 19:45 »
Es mag ja alles stimmen was du hier von dir gibts, aber dadruch lässt du das Buch in viel schlechterem Licht erscheinen als es das verdient hat.

Okay, das seh ich ein.
VORSCHLAG AN DIE MODERATION: Könnte man den Teil zur Übersetzung zu einem eigenen Thread machen (etwa ab hier: http://tanelorn.net/index.php/topic,52631.msg1428143.html#msg1428143) - "Übersetzungsqualität von Der Eine Ring" oder so. Dann kann ich da weiter Buch führen, ohne den Main Channel zu verstopfen. Und im besten Fall begreift Uhrwerk den dann als Errata-Ressource.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #37 am: 1.11.2011 | 19:53 »
@ Rumspielstilziel

gute Idee!  :)

Vielen Dank ich finde es wirklich Klasse von dir so zu reagieren  :d

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Username: Green Goblin
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #38 am: 1.11.2011 | 19:59 »
Nur um das nochmal zu betonen: das Spiel ist gut. Es vermittelt in allem das Gefühl, daß man eine Figur aus den Romanen Tolkiens spielt, es versetzt den Spieler mit Haut und Haaren nach Mittelerde. Und es gibt nicht (zumindest bisher gab es sie nicht) diese Momente, in denen man als Spieler/Leser denkt: "Das konnten die Leute in den Geschichten aber nicht, warum kann mein Charakter sowas?"

Regeln und Hintergrund sind gut miteinander verzahnt und immer mit Bezug auf die literarische Quelle geschrieben. In beiden Runden, an denen ich teilgenommen habe, war es gelungen, die Teilnehmer (Spieler) in die Welt Tolkiens zu ziehen und die Luft Mittelerdes schnuppern zu lassen. Das ist doch das was ich mir von diesem Spiel erhoffte und was es eben auch von den anderen Rollenspielen, die Mittelerde zum Hintergrund haben, (stark) unterscheidet.

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Tomas Wanderer
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #39 am: 1.11.2011 | 21:42 »
Ich bin eher enttäuscht von The One Ring, da es mich zu sehr an Mouse Guard erinnert, das - meiner Meinung nach - konsequenter umgesetzt ist.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #40 am: 1.11.2011 | 21:52 »
@Acha: schick dem Selganor doch mal eine PM wegen der Themenaufteilung.
Und wittere ich da eine Freiwilligmeldung für das Lektorat der nächsten DER Quellenbuch Übersetzung? ;)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #41 am: 1.11.2011 | 21:54 »
Auf einer Skala von 1 bis 10 würde das Buch bei mir wohl eine 7 bekommen so nach dem Lesen. Einen Punkt Abzug gibts von mir für die buchhalterei bei den Reisen. Das ist mir dann doch etwas zu viel. Da der Rest aber wirklich stimmig scheint, würde ich Tolkien Fans schon empfehlen einen Blick drauf  zu werfen.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #42 am: 2.11.2011 | 01:42 »
@Rumpelspielstilziel

Danke für Deine Ausführungen. Der Klappentext ließ mich schon zögern, aber die nachgelieferten Details haben mich endgültig vom Kauf abkommen lassen. Ich finde das sehr, sehr schade, denn ich hatte mich auf eine schöne (auch sprachlich saubere, wozu alleine das Quellenmaterial verpflichtet) deutsche Ausgabe gefreut. Aber ich habe absolut keine Lust weiterhin mein Geld für schäbige Übersetzungen auszugeben und den Verlagen somit zu signalisieren, daß sie ruhig so weiterschlampen können.

Um gleich die "Ökonomische-Gründe"-Diskussion abzubiegen: Prometheus zeigt - zumindest bei den SaWo-GRWn, das deutsche Hellfrost hat mich als Kenner des Originals auch nicht überzeugen können -, daß solide Arbeit nicht nur möglich ist, sondern daß eine Übersetzung immer auch eine Gelegenheit zur weiteren Verbesserung im Sinne einer Klarstellung und Präzisierung eines Systems ist. Es geht also offenkundig.

Ich warte mal auf eine zweite deutsche Auflage, vielleicht ist die ja dann besser. Falls nicht, greif ich zur Originalausgabe.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #43 am: 2.11.2011 | 06:48 »
Menno, ich habe ganz bewusst die deutsche Ausgabe bestellt, weil ich den Uhrwerkverlag so k(n)orke finde. Aber mir geht es nach Rumspiels Fehlersammlung wie Hróðvitnir. Wenn sogar Regelerläuterungen aufgrund schwacher Übersetzung verunklart werden, dann ist das echt ärgerlich. Und auf dieses Pseudodeutsch habe ich auch keine Lust mehr. Ich werde mit Rumzielstil mal eine Konferenz machen müssen und dann entscheiden, ob ich das gute Stück zurückgehen lasse und lieber das Original kaufe. Denn bei aller Liebe zum Verlag möchte ich diese Arbeitsweise eigentlich nicht unterstützen.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #44 am: 2.11.2011 | 07:09 »
Schade, dass hier gerade ein echt schönes Teil totgeredet wird.

Yepp. Es gibt Übersetzungsholperer, yepp, Buelli setzt zu viele Kommas (fast permanent vor "und" - koste es, was es wolle), yepp, das Glossar ist nicht perfekt ...

Die ersten 25 Seiten habe ich mir jetzt auch nochmal in gedruckter Form gegeben und das Ding ist absolut lesens- und spielenswert.




... für's Protokoll - ich will nix schönreden. Ich fühlte nur gerade irgendwie, dass ich etwas schreiben musste. ;-)
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Achamanian

  • Gast
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #45 am: 2.11.2011 | 07:59 »
Also, ich hab jetzt mal drum gebeten, dass die Diskussion zur Übersetzung abgetrennt wird.

Menno, ich habe ganz bewusst die deutsche Ausgabe bestellt, weil ich den Uhrwerkverlag so k(n)orke finde. Aber mir geht es nach Rumspiels Fehlersammlung wie Hróðvitnir. Wenn sogar Regelerläuterungen aufgrund schwacher Übersetzung verunklart werden, dann ist das echt ärgerlich. Und auf dieses Pseudodeutsch habe ich auch keine Lust mehr. Ich werde mit Rumzielstil mal eine Konferenz machen müssen und dann entscheiden, ob ich das gute Stück zurückgehen lasse und lieber das Original kaufe. Denn bei aller Liebe zum Verlag möchte ich diese Arbeitsweise eigentlich nicht unterstützen.

Kannst ja mal in mein Exemplar reinschauen. Ich werd's wohl behalten, obwohl ich mich ärgere.

Ich verstehe natürlich, dass Uhrwerk nicht das Geld hat, um normale Honorare für Übersetzung und Lektorat auszugeben. Aber man kann auch als Kleinverlag mit wenig Mitteln hervorragende Übersetzungen präsentieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Das Problem ist, dass man dafür Vorlauf braucht - eine gute Übersetzung braucht Zeit, insbesondere, wenn der Übersetzer sie nebenher machen muss, weil es praktisch kein Geld gibt. Natürlich hatte Uhrwerk es eilig, sicher wollte der Verlag vermeiden, dass sich alle schon das Original gekauft haben, wenn die deutsche Ausgabe raus ist ... aber vielleicht hätte man sich trotzdem ein bisschen mehr Zeit lassen sollen.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #46 am: 2.11.2011 | 08:15 »
Diese regelrechte Suche nach auch dem letzten Fehler im Text wirft bei mir die Frage auf warum das (zumindest gefühlt) hauptsächlich Nackter Stahl und Uhrwerk trifft.
Machen den 13Mann, Pegasus usw., in ihren meist auch Mainstreamigeren Systemen, keine Fehler?
Woran liegt es das Pathfinder, Cthulhu, Traveler scheinbar durchgewunken werden?

Und die Fehler die in den Originalen auftauchen, und die gibt es durchaus, hab ich auch noch nie angekreidet gesehen.

Leider erscheint mir diese akribische Fehlersuche sehr einseitig. Kann natürlich täuschen und ich will auch keinem Böswilligkeit unterstellen.

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #47 am: 2.11.2011 | 08:15 »
Hm, so langsam beginne ich es zu bereuen, die deutsche Ausgabe gekauft zu haben (keine Ahnung, wie es in der englischen aussieht, aber ich werde sie mir wohl zum besseren Regelverständnis als PDF dazuholen müssen). Was allgemein nervt, ist die Verteilung von Mechanismen über zwei Buchteile; im Deutschen heißt das ständig blättern. Desweiteren heißt eine Fertigkeit am Anfang noch Erkenntnis, später dann Empathie. Und das Zurückziehen aus dem Kampf ist alles andere als verständlich erklärt: Wer würfelt? Nur Nahkampfhaltungen oder auch die Ferkampfhaltung? Wann wird gewürfelt? Am Anfang einer Runde, am Ende, wenn man dran ist? Vor diesem Hintergrund: Hat jeder Spieler eine eigene Runde mit Anfang und Ende oder handeln alle Charaktere in einer Runde, so dass es einen gemeinsamen Anfang und ein gemeinsames Ende gibt?

Ich finde nicht, dass dies "Kaputtreden" ist, denn ich wollte mir das Buch nicht nur als Literatur und Bildband in den Schrank stellen, sondern auch mal spielen. Die Mechanismen sehen sehr interessant aus, die vermittelte Stimmung ist toll. Doch die Schwächen nerven einfach nur.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

LöwenHerz

  • Gast
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #48 am: 2.11.2011 | 08:18 »
Diese regelrechte Suche nach auch dem letzten Fehler im Text wirft bei mir die Frage auf warum das (zumindest gefühlt) hauptsächlich Nackter Stahl und Uhrwerk trifft.
Machen den 13Mann, Pegasus usw., in ihren meist auch Mainstreamigeren Systemen, keine Fehler?
Woran liegt es das Pathfinder, Cthulhu, Traveler scheinbar durchgewunken werden?

Und die Fehler die in den Originalen auftauchen, und die gibt es durchaus, hab ich auch noch nie angekreidet gesehen.

Leider erscheint mir diese akribische Fehlersuche sehr einseitig. Kann natürlich täuschen und ich will auch keinem Böswilligkeit unterstellen.

Das siehst Du falsch. Die erste deutsche Pathfinder Ausgabe hatte extrem viele Fehler und im Gate wurde seinerzeit eine regelrechte Hetzjagd darauf gemacht. Gut, viele Fehler gingen mal gar nicht. Da wurden Tabellen vergessen und dergleichen mehr. Dennoch ist es ein Syndrom unserer Internetunkultur, dass jeder alles und jederzeit besser weiß.
Schließlich weiß ich diese Fakten hier ja auch besser  ~;D

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: RE: [DER] Der Eine Ring - Diskussion Übersetzungsqualität
« Antwort #49 am: 2.11.2011 | 08:19 »
Machen den 13Mann, Pegasus usw., in ihren meist auch Mainstreamigeren Systemen, keine Fehler?
Kurz: Das Rolemaster GRW wurde in diesem Board auch schon verrissen, was die Übersetzung angeht.

Diese regelrechte Suche nach auch dem letzten Fehler im Text ...
Leider erscheint mir diese akribische Fehlersuche sehr einseitig.

Geht mir auch so, aber ich möchte mich da raushalten, ich bin vorbelastet und vielleicht ein bisschen parteiisch. ;)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!