Autor Thema: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL  (Gelesen 23871 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #25 am: 6.02.2012 | 16:57 »
Ich warte ja immer noch darauf, dass TAFKAKB mir mal genauer erklärt wie ich eigentlich leite. Die letzte Erklärung war ja, nach den Regeln, mit viel Drama und fiesen kämpfen, Äh Prost!


Zum Ausgangspost:
Wunderschön getroffen und vor allem unterhaltsam geschrieben, wie so Mancher einem flüchtigen Ideal hinterherhetzt. Ich habe irgendwann erkannt, das ich Country und Western mag und mich nicht mehr dafür interessiere, was gerade Èn Vougè ist. Die Abkoppelung von momentanen Strömungen und das schlichte oder einfache ich spiele halt wie es mir gerade in den Sinn passt, wird mir immer wichtiger.

Weniger Kopf, mehr Tisch.
« Letzte Änderung: 6.02.2012 | 17:00 von Joerg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Cú Chulainn

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #26 am: 6.02.2012 | 17:05 »
Zum Ausgangspost:
Wunderschön getroffen und vor allem unterhaltsam geschrieben, wie so Mancher einem flüchtigen Ideal hinterherhetzt. Ich habe irgendwann erkannt, das ich Country und Western mag und mich nicht mehr dafür interessiere, was gerade Èn Vougè ist. Die Abkoppelung von momentanen Strömungen und das schlichte oder einfache ich spiele halt wie es mir gerade in den Sinn passt, wird mir immer wichtiger.

Weniger Kopf, mehr Tisch.

Die letzte Aussage hat einen bildlichen Unterhaltungswert :D

Ich glaube ja generell, dass mit der Bindung an öffentliche Meinungen sofort eine Begrenzung stattfindet, die unnötig ist. Inspiration ist löblich und ein Ort wie  :T: ist wohl prädestiniert dafür, Diskussion und Debatte sind unverzichtbar für Fortschritt, aber den eigenen Prinzipien treu zu bleiben und "nach Gefühl" zu leiten ist wohl das Wichtigste.

Andererseits hat dieser Zyklus, neue Erkenntnisse zu Dogmen zu erheben und sie schließlich wieder zu Verwerfen und erst aus dem, was dabei übrig bleibt, die eigentliche Erkenntnis zu gewinnen, ja schon anthropologische Qualitäten.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #27 am: 6.02.2012 | 17:10 »
Falsch.

Aussage: Reine Ergebnisoffenheit ist nicht das goldene Kalb, um das die Leute herumtanzen müssen. Vielmehr existiert stattdessen ein Kontinuum mit unterschiedlichen Freiheits- und Gestaltungsgraden für Spieler, dessen Idealpunkt jede Gruppe für sich selbst finden muss.

Noch vor wenigen Jahren ist man (ich beispielsweise) mit dieser These niedergebrüllt worden. Nun sehen die Leute langsam wieder klarer. Gut so.

Naja, Schubladen sind halt einfacher gerade im Netz. Da wird dann im Netz schnell eine Lagerdiskussion welches goldene Kalb jetzt besser sei, das Ergebnisoffene oder das Plotorientierte

Und jede Gruppe findet ihren Weg irgendwo in der Mitte, manche mehr auf der einen, manche mehr auf der anderen Seite.


Ich hab mich z.B. trotz Beschäftigung mit Sandbox&Co nie ganz von den Plots wegbewegt. Wie sollte ich auch. Ich möchte ja auch Spaß sowohl beim Vorbereiten, als auch beim Spiel haben als SL. Und dazu gehört auch das Kopfkino vorher, die "Wie werden die Spieler wohl auf die Handlung des NSCs reagieren"-Fragen, etc...

Und ich habe schon langweilige Sandbox gespielt, als auch langweilige Plotabenteuer. Ging auch irgendwie. Mein Ziel ist es einfach nur, nie sowas selbst zu leiten  ;D

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #28 am: 6.02.2012 | 17:10 »
@ Hróðvitnir: Naja, ich fand es schon lehrreich, einige Dinge ausprobiert zu haben. Siehe dazu auch den Post von Grimnir. Und letztendlich war das auch wichtig, um dann jetzt mit besseren Techniken und Spielregeln das Spielerlebnis von damals ohne die ganzen Klötze am Bein wiederzuholen.

Klar, das meinte ich mit "die eine oder andere Technik aneignen". Auch ist gut zu verstehen, warum was klappt.

Weniger Kopf, mehr Tisch.

Ich unterschreibe das.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.957
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #29 am: 6.02.2012 | 17:35 »
"Weniger Kopf, mehr Tisch." Großartig!!!

Danke für den Eingangspost.

Ich vergleiche Rollenspiel eigentlich immer mit einem guten Film. Der Plot soll mich fesseln und mitreissen. Je nachangestrebten Tempo des Abenteuers ist es dann mehr oder weniger gradlinig. Bruce Willis ist in Die Hard ja auch nicht 20 Minuten durch den Film gerannt auf der Suche nach dem Plot.

So jetz muss ich mich mal bilden und Vokabelfragen stellen. Was ist eine DSA Hartwurst und was verstehe ich unter Bass playing?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

ErikErikson

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #31 am: 6.02.2012 | 18:12 »
Pah! Auch wenn die Erzählspieler jetzt wieder aus ihren löchern gekrochen kommen, ich hab 1980 gegen sie gekämpft und werd das auch wieder tun. Sollen sie doch kommen mit ihrem partizipionismus, ihren Hartwürsten und vorgegebenen Plots. Aber an mir, an mir kommt ihr nicht vorbei. Das freie Spiel ist das einzig wahre.

El God

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #32 am: 6.02.2012 | 18:14 »
Erik, du magst dich vielleicht besonders lustig oder ironisch finden, aber wenn nicht ab und an mal ein substantieller Beitrag kommt, bleibt nur eine alte Nervensäge.

ErikErikson

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #33 am: 6.02.2012 | 18:15 »
besser negative aufmerksamkeit als gar keine. Ausserdem sorgst du doch als Initiator des DSA-NSC Wettbewerbs schon für ausreichend Substanz.
« Letzte Änderung: 6.02.2012 | 18:17 von Alter Giftmischer »

Übermutter

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #34 am: 6.02.2012 | 18:18 »
Erik, du magst dich vielleicht besonders lustig oder ironisch finden, aber wenn nicht ab und an mal ein substantieller Beitrag kommt, bleibt nur eine alte Nervensäge.

Könntest du bitte aufhören diesem wahren Sandboxpatrioten ins Wort zu fallen?

Danke!

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #35 am: 6.02.2012 | 18:29 »
Könntest du bitte aufhören diesem wahren Sandboxpatrioten ins Wort zu fallen?

Danke!

Sehr geil! Vielen Dank!
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #36 am: 6.02.2012 | 18:41 »
Huch, Erikson, was ist das denn da in deiner Tasche? Ist das etwa eine Hartwurst? ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Übermutter

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #37 am: 6.02.2012 | 18:50 »
Huch, Erikson, was ist das denn da in deiner Tasche? Ist das etwa eine Hartwurst? ;D

Ihm die magere Hartwurst im Tornister übel zu nehmen, finde ich ungerecht. Immerhin trägt er so viele Entbehrungen für die Sandbox, von irgendetwas muss er sich doch ernähren.

Denn: Nur durch Zucht und Hunger wird die Sandbox wieder groß! Durch Zucht und Hunger oder garnicht!


Da bricht meine Vorliebe für kreuzbescheuerte Stammtischformeln wieder hervor. Argh!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #38 am: 6.02.2012 | 18:54 »
Huch, Erikson, was ist das denn da in deiner Tasche? Ist das etwa eine Hartwurst? ;D
*präpubertär kicher*  ~;D

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #39 am: 6.02.2012 | 18:54 »
ihren Hartwürsten und vorgegebenen Plots. Aber an mir, an mir kommt ihr nicht vorbei. Das freie Spiel ist das einzig wahre.

Bei allem Respekt (wie man das liest, ist Sache des Rezipienten) für diese Aussage: Du konstruierst hier einen Gegensatz von Sandbox / freiem Spiel und Hartwurst. Der existiert nicht. Sandboxen können SEHR hartwurstig laufen.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #40 am: 6.02.2012 | 19:02 »
*präpubertär kicher*  ~;D


"Ist das eine Hartwurst oder freust du dich, mich zu sehen? ~;D
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.957
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #41 am: 6.02.2012 | 19:11 »
Vermi erklärt Bass Playing
Was genau ist Hartwurst?

Ich hoffe, das hilft Dir.

Danke für die Info. Nun bin ich wieder etwas klüger.

Just_Flo

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #42 am: 6.02.2012 | 19:13 »
Zitat
"Ist das eine Hartwurst oder freust du dich, mich zu sehen?

NAtürlich beides :)

ErikErikson

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #43 am: 6.02.2012 | 20:27 »
Aufgrund meiner Erfahrungen mit Sandboxen (heimliches Beobachten durchs fenster bei meiner Schwester) kann ich zweifelsfrei sagen, das die Sandbox eine unterentwickelte, gar verkümmerte Form des Spiels ist, mit der der wahre Avangard-Spieler nix zu tun hat. kein Wunder, das die hartwurst wieder auf dem Vormarsch ist, ihren harten Klang auf gutem deutschen Rollenspieltisch erklingen lässt, wenn solche Kindergärtnereien das Bild prägen.  

Tja, da wünscht man sich doch eine starke Hand, die mal aufräumt mit diesen verweichlichten Bussis auf die Wange zwischen rechts und Links, zwischen Schwarz und Weiss, zwischen hüben und drüben. Es wird keinen Kompromiss geben und auch keine dimensionale Klassifizierung! Dafür stehe ich, und meine Hartwurst.
« Letzte Änderung: 6.02.2012 | 20:32 von Alter Giftmischer »

El God

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #44 am: 6.02.2012 | 20:33 »
Wäre es zu viel verlangt, zum Thema zurückzufinden? Eigentlich hatte ich gehofft, dass es zu einem ernsthaften Dialog kommt, weil ich selbst im Moment nicht so richtig weiß, wo ich stehe bzw. wie mein eigener Leitstil aussehen sollte.

Pyromancer

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #45 am: 6.02.2012 | 20:41 »
Wäre es zu viel verlangt, zum Thema zurückzufinden?

Was ist denn das Thema? "Rollenspiel ist wie Tandem-Fahren" taugt ja als Diskussionsgrundlage eher wenig.

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #46 am: 6.02.2012 | 20:42 »
Ich habe mich irgendwann zur Überzeugung durchgearbeitet, dass totale Freiheit drastisch überschätzt wird und ein gewisses Maß an sanfter Lenkung und Vorstrukturierung deutlich mehr Sinn macht, als ein undurchsichtiges Vakuum von Optionen, die niemand einschätzen kann...ist nicht mein Fall. Freiheit ja, aber in Maßen und mit Feingefühl - und nichts braucht letztlich mehr (Selbst)Disziplin als Freiheit, ergo sollte man sich überlegen wo es klug ist mehr Freiheit einzufordern (und das sollte man evtl. durchaus) und angebotenen Gestaltungsraum dann auch konsequent nutzen. Freiheit ohne Ziel, ungefähren Plan und aktive Handlungsimpulse ist bestenfalls kreative Anarchie. Wäre nicht mein Spiel...aber jeder wie er will...
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #47 am: 6.02.2012 | 21:07 »
Ich beantworte für ihn: Das ist keine Hartwurst in Eriksons Tasche. Und jetzt Finger weg, bevor Dich einer sieht.

Dolge, für mich war meine Antwort recht leicht zu finden. Ich musste mir nur klarmachen, was mich so richtig begeistert und was ich mir für eine Runde wünsche. Denn letztendlich ist es meine Begeisterung, die mich motiviert und deshalb zu einem reichhaltigen (oder überhaupt einem) Spiel führt. Das erfordert natürlich auch begeisterungsfähige Spieler bzw. ich muss darauf achten, was meine Spieler mögen und die ein Stück weit bedienen. Aber da das Rollenspiel in der Gruppe jedem erlaubt, sich selbst zu suchen, was ihm/ihr Spaß macht, kann ich den Wagen weitgehend ungelenkt rollen lassen. Einer kämpft gern, ein anderer recherchiert lieber, ein dritter spielt seinen Charakter ("Ich schleiche!") und ich mach die Welt dazu. Die Entscheidungen meiner Spieler sind tatsächlich ihre, so wie ich wollen würde, dass meine Entscheidungen als Spieler zählen. Die Kämpfe sind nicht gepfuscht, so wie ich das als Spieler haben wollen würde. Und so weiter.

Für mich ist das eher ein Gruppen-Ausflug mit MTB, Damenrad, BMX, Rennrad und Bonanza als ein Tandem.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #48 am: 6.02.2012 | 21:16 »
Übrigens ist es ja beileibe nicht neu, aber seit Jahren gleichbleibend bescheuert, dass sich jemand befleißigt fühlt, in einem Thread, in dem schon diverse Leute etwas zum Thema geschrieben haben und sogar mehrere ausdrücklich das Thema gelobt haben, zu verkünden, dass das Thema belanglos sei und es nichts zu diskutieren gäbe. Was bitteschön ist dein Problem, Pyro? Wenn du es nicht raffst, lies es doch einfach noch mal, oder eröffne nen Thread im ORK, oder was weiß ich, aber nerv mich nicht.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

ErikErikson

  • Gast
Re: Von Sandkisten und Tandems: Die Leiden des modernen SL
« Antwort #49 am: 6.02.2012 | 21:19 »
Übrigens ist es ja beileibe nicht neu, aber seit Jahren gleichbleibend bescheuert, dass sich jemand befleißigt fühlt, in einem Thread, in dem schon diverse Leute etwas zum Thema geschrieben haben und sogar mehrere ausdrücklich das Thema gelobt haben, zu verkünden, dass das Thema belanglos sei und es nichts zu diskutieren gäbe. Was bitteschön ist dein Problem, Pyro? Wenn du es nicht raffst, lies es doch einfach noch mal, oder eröffne nen Thread im ORK, oder was weiß ich, aber nerv mich nicht.

Das thema ist bis zu einem gewissen Grad tatsächlich belanglos. Die richtige Mischung von Freiheit/Erzählonkelei wird zu 100% durch die spezifische Gruppenkonstellation bedingt, die wieder ergbit sich aus persönlichem geschmack. Es kann daher in einer Tanelorn-Diskussion nix praktisch verwertbares rumkommen. Was mich eher interessiert ist die idee von der bedienung mehrerer Spielstile in der gleichen gruppe, wie sie das neue D&D impliziert. Dazu sollte mal wer nen Thread aufmachen.