Autor Thema: Minds Eye Theater - playing it live...  (Gelesen 4621 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Celestine

  • Experienced
  • ***
  • Regenbogen-Monarch
  • Beiträge: 312
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Celestine
Re: Minds Eye Theater - playing it live...
« Antwort #25 am: 21.07.2012 | 13:33 »
Eines meiner Highlights war: Den ganzen weiteren Freitag war nichts vom Gegner zu sehen, keine Spur. Mitten in der Nacht tauchten dann mehr und mehr grün leuchtende Augenpaare am Waldrand auf ....
Mensch war das toll, gut 50 NSC, alles in Felle gekleidet hatten sich Knicklichter an die Stirn geklebt. Ein irrer Anblick und eine herbe Schlacht.

Ja da spühre ich den Vibe raus, nach dem ich suche. klingt geil!

"Before there was anything, there was nothing. And before there was nothing, there were monsters." https://www.youtube.com/watch?v=F2k7Jf9xO3g

Offline Celestine

  • Experienced
  • ***
  • Regenbogen-Monarch
  • Beiträge: 312
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Celestine
Re: Minds Eye Theater - playing it live...
« Antwort #26 am: 21.07.2012 | 13:39 »
Mir geht es überhaupt nicht um Immersion, oder zumindest nicht um solche. Mir geht es um Drama. Ich will das zwischen den Charakteren der Spieler was passiert und dass ein Vampire Live auch dem "personal horror"-Ansatz des Buches gerecht wird. Ich will moralische Entscheidungen. Ich will, dass Fehler gemacht werden und Situationen eskalieren. Beim LIRP kriege ich sowas. Bei den LIVES, die ich kenne, verschwindet das alles unter irgendwelchem Ego-Diszi-Sammelspiel, und beim LARP allzuhäufig hinter aufwändig bestickten Gewandungen, die sich letztlich nur als teures Geschenkpapier für ein paar Socken entpuppen.  :P

Auch geil! Eskalation, Personal Horror, Moralischer Zwiespalt, yeah baby,yeah, let it burn!  Cosplay finde ich persönlich allerdings sehr geil und hilft bestimmt vielen, eine andere ungelebte Persönlichkeit zu zeigen.

Ich muss mich auch für Howard the Duck aussprechen! ...und die Ewoks!!

[gelöscht durch Administrator]
"Before there was anything, there was nothing. And before there was nothing, there were monsters." https://www.youtube.com/watch?v=F2k7Jf9xO3g

Offline Celestine

  • Experienced
  • ***
  • Regenbogen-Monarch
  • Beiträge: 312
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Celestine
Re: Minds Eye Theater - playing it live...
« Antwort #27 am: 21.07.2012 | 23:53 »
Jaaa ich weiss die Ewoks haben mit dem Ganzen überhaupt nix zu tun.

http://www.youtube.com/watch?v=Xdd0edT-BeE
"Before there was anything, there was nothing. And before there was nothing, there were monsters." https://www.youtube.com/watch?v=F2k7Jf9xO3g

Offline Memnoch

  • Experienced
  • ***
  • 2-11-13-4
  • Beiträge: 164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Memnoch
Re: Minds Eye Theater - playing it live...
« Antwort #28 am: 27.10.2012 | 10:53 »
Es geht nicht um mitspielen wollen...
Das ist zwar jetzt mehr als ein halbes Leben her, meine Antwort bleibt dennoch emotional und die gleiche: Wenn ein VtM Treme Themen-Con angesetzt ist, darf derjenige der als Howard the Duck auftaucht ruhig rausgekickt werden denn er stört den Spielspaß der anderen. Und das gilt für jede Art von Themen-Con bei der sich die Orga unglaublich viel Mühe gibt das Thema umzusetzen.
Bei allgemeinen Cons ist das eine völlig andere Sache.

So unglaublich viel Mühe wird es dann wohl aber nicht sein, im Vorfeld zu LESEN, welche Charaktere sie dann für den Con zulassen oder nicht. Ich gebe zwar zu, dass ich noch bei keinem Con war, aber ich nehme an, dass zu einer Anmeldung auch gehört, die Art des Charakters anzugeben. Bei einem solchen Themen-Con wäre es Quatsch, das nicht zu tun. Dann ist es am Ende der SL überlassen, welche Charaktere sie zulässt und welche nicht. Klare Ansagen, wie: "Das ist, ein Druiden-Con, also können wir deinen Lichtgott-Inquisitor nicht zulassen." sind das Mindeste, was man als Organisator machen kann (so sehr es auch nerven mag, wenn die Leute nicht selbst auf die Idee kommen, dass solche Charaktere auf so einem Con nichts zu suchen haben). ABER Charaktere zulassen, das Geld der Spieler annehmen und sie DANN rauszumobben ist in meinen Augen unterste Schublade.