Autor Thema: (Real-)Politisches Rollenspiel  (Gelesen 7441 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: (Real-)Politisches Rollenspiel
« Antwort #50 am: 25.10.2013 | 13:45 »
Für mich klingt das nach einem optimalen Kandidaten für ein Fiasco Playset :)
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Mondsänger

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: Mondsänger
Re: (Real-)Politisches Rollenspiel
« Antwort #51 am: 25.10.2013 | 14:15 »
Also wir spielen seit circa 2 Jahren ein Spiel mit starken Politeinschlag (Mittelalter Fantasy) und ich finde es großartig. Es gibt auch immer wieder Episoden die eher klassisch "abenteuerig" sind, aber oft genug verbringen wir den ganzen Spielabend in Besprechungen, Geheimtreffen, versuchen NSC's zu beeinflussen, zu bestechen oder schlicht soweit einzuschüchtern, dass sie auf Linie einschwenken. Ich persönlich habe das großen Spaß dran. Ein Charakter war zwischendurch vom Bauernsohn zum High Lord (eher High Warlord) aufgestiegen und ist dann durch Palastintrige wieder abgestürzt. Also um die Eingangsfrage zu beantworten: Ich mag es sehr wenn es politisch wird im Rollenspiel, glaube aber nicht, dass man dafür ein spezielles System braucht.
Hans Hermann Lohenstein
Professor für Historische Wissenschaften, 55
Charakter für das Tanelorn-Forenspiel Spawn of Azathoth

Pyromancer

  • Gast
Re: (Real-)Politisches Rollenspiel
« Antwort #52 am: 29.05.2014 | 19:14 »

Supersöldner

  • Gast
Re: (Real-)Politisches Rollenspiel
« Antwort #53 am: 31.05.2014 | 15:20 »
regel für ein (gutes) Politisches Rollenspiel zu schreiben wierd bestimmt noch schwerer als regeln für ,, Normale,, Soziales handel.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: (Real-)Politisches Rollenspiel
« Antwort #54 am: 31.05.2014 | 15:25 »
regel für ein (gutes) Politisches Rollenspiel zu schreiben wierd bestimmt noch schwerer als regeln für ,, Normale,, Soziales handel.

Eigentlich nicht, gerade da man sich darüber im klaren sein muss dass politisches Rollenspiel mehr mit Menschen, Situationen und Erwartungshaltungen zu tun hat als mit eigentlichen Regeln.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Oh Gott sie sind Überall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: Oh Gott sie sind Überall
Re: (Real-)Politisches Rollenspiel
« Antwort #55 am: 14.06.2014 | 01:35 »
Puuuh, Politik und Weltgeschehen treibt mich schon ziemlich um. Aber um ehrlich zu sein, möchte ich deswegen auch RPGs nutzen um mal abzuschalten und/oder mal als Held, die Welt retten zu können. Ist ja im realen Leben nicht so leicht.

Bei reinem Politkram, hätte ich Angst meinen Spielern unbewusst zu sehr meinen Senf rein zu drücken und klammere sowas dann eher aus. Oder Abstrahiere Problematiken. Also reale Probleme in einem SF/Fantasy/Horror Setting umsetzen, als Inspiration setzen.

Die Frage was soll in einem Polit RPG passieren?!

Robin D. Laws würde über mich folgendes sagen:
Method Actor 100%, Storyteller 92%, Tactician 75%, Specialist 58%, Butt-Kicker 50%, Power Gamer 25%,
Casual Gamer 0%

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: (Real-)Politisches Rollenspiel
« Antwort #56 am: 14.06.2014 | 05:38 »
Hmm, so ein politisches Rollenspiel würde doch eher traditionell würde ich vermuten: Steine schmeißen, Prügeleien, Brandstiftungen, Attentate ... .
« Letzte Änderung: 14.06.2014 | 07:14 von Maarzan »
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...