Autor Thema: Untote einschüchtern?  (Gelesen 1089 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Untote einschüchtern?
« am: 23.09.2013 | 12:38 »
Bei Diablo 3 kann man als Hexendoktor seine Gegner einschüchtern. Zu den Gegnern im 1.Akt gehören allerdings auch Untote bzw. Skelette, die dann, wenn man die Fertigkeit einsetzt, "panisch" vor einem davon laufen. Jetzt habe ich mich gefragt, wie und ob so was im Rollenspiel überhaupt möglich ist? Ich meine Untote klassifizieren sich typischerweise doch dadurch, dass sie immun gegen Gift&Angst sowie alle Arten von mentaler oder geistiger Beeinflussung sind...von daher dürfte doch so etwas gar nicht gehen-oder doch? Und muss man da evtl. zwischen den Untoten nochmal differenzieren, also zwischen Zombie und Skelett, da Ersterer ja durchaus noch ein Gehirn besitzt, Letzteres aber nicht?

Bin gespannt auf eure Antworten und freue mich auf eine spannende Diskussion. :)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #1 am: 23.09.2013 | 12:41 »
D&D hatte schon immer Turn Undead, mit der Option Vertreiben/Vernichten. Einfach "göttliches Eingreifen" durch Positive Energie. Find ich ok.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

evil bibu

  • Gast
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #2 am: 23.09.2013 | 12:46 »
naja, eigentlich ist das ein "nicht darüber nachdenken" punkt. nette erklärung die ich mal irgendwann um drei uhr morgens mit ein paar anderen asugekaspert habe:

untote werden durch magie erschaffen. mit roher gegen sie gerichter magie kann man sie somit auch beeindrucken. quasi magische todesdrohungen.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #3 am: 23.09.2013 | 12:50 »
Naja Vampire, Lichs und andere "Inteligente" Untote sollten doch irgend einen Lebenserhaltungstrieb haben, oder?
Gerade Lichs haben ja eigentlich keinen anderen Grund für ihre Existens.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #4 am: 23.09.2013 | 12:53 »
Mit etwas gutem Willen sollte sich in den meisten System irgendeine Sonderfertigkeit "Untote einschüchtern" basteln lassen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #5 am: 23.09.2013 | 13:01 »
Wenn man niedere Untote eher als Automaten, denn als bewusst denkende Wesen betrachtet, deren "Lebensinhalt" darin besteht sich auf alles zuzubewegen was nicht untot ist um es anzugreifen/aufzufressen, dann gibt es sicher auch etwas das bei ihnen eine entgegengesetzte Reaktion auslöst (sie rennen von der Quelle dieser Ursache fort oder einfach woanders hin).
Gerade wenn man Untote als magische Konstrukte betrachtet wäre das weniger ein panisches Wegrennen als ein "Untote kontrollieren light" bei dem der Anwender den Untoten quasi sagt "geh da rüber und belästige mich nicht". Untote greifen normalerweise ja auch keine Dämonen (oder andere Untote) an, irgendwie müssen sie zumindest ansatzweise zur Freund-Feind-Erkennung fähig sein.
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."

Online McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #6 am: 23.09.2013 | 13:04 »
Bei den hirnloseren Untoten könnten man den Effekt heranziehen, den Kakerlaken haben, wenn jemand das Licht einschaltet. Nur mit einer metaphysischen Komponente versehen halt.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.811
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #7 am: 23.09.2013 | 13:06 »
Vielleicht ist die Frage einfach ob sie Untot oder Gehirntot sind ^___^;
So das ein Gehirntoter aber ansonsten lebendiger Monster-Fungus sich auch nicht einschüchtern läßt. ^.^

Ansonsten kann man da vielleicht Ur-Flucht-/Überlebensinstinkte auslösen.
So das ein Monster-Fungus vielleicht bei einem Feuer doch in die andere Richtung stiften geht.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Lothax

  • Adventurer
  • ****
  • Fantasyreiseleiter aus Leidenschaft
  • Beiträge: 591
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lothax
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #8 am: 23.09.2013 | 13:18 »
Hierbei würde ich zwischen niederen Untoten (Werkzeuge) und mächtigeren Vertretern dieser Art unterscheiden.

Erstere haben mMn kein Angstempfinden und können dieses Gefühl auch nicht nachvollziehen. Angst ist ein Impuls, der eine Flucht aufgrund einer Gefahr auslösen soll. Niedere Untote haben diesen Impuls meines Erachtens nicht. Sie sind tumbe Tötungsmaschinen.

Anders sehe ich das mit den mächtigeren Vertretern der Gattung Untote... Liche, Vampire und andere Abarten. Diese haben einen "Überlebens"willen und ist ihre Existenz gefährdet und bedroht, kann sich auch Furcht ihrer bemächtigen.

Der eigene Wille ist für mich hier der entscheidende Unterscheidungspunkt. Nur wer einen Willen, und weitergesponnen einen Überlebenswillen besitzt, kann Angst empfinden, sobald seine Existenz gefährdet ist.
Spielleiter: DSA Uthuria Kampagne // Malmsturmforenrunde im Tanelorn
Spieler: DSA Kampagne
In Vorbereitung: Shadows of Esteren Kampagne

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #9 am: 23.09.2013 | 13:19 »
Unabhängig vom System werden die Untoten immer vom Gegenteil der sie "belebenden" Kraft "eingeschüchtert", sofern man in einem entsprechenden metaphysischen System spielt, wie etwa ADnD. Bei den untoten die wir mittlerweile durch Zahlreiche Filme kennen würde soetwas nicht mal ansatzweise funktionieren. Es stellt sich also eher die Frage: mystisch Untot, durch böse Energie oder "klinisch" Untot, durch Viren, Bakterien, Pilze ...  
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.005
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #10 am: 23.09.2013 | 13:58 »
Hier werden ja zwei Paar Schuhe vermengt:

Furcht als Emotion bzw. Ausdruck des Selbsterhaltungstriebs einerseits und eine irgendwie "entgegengerichtete" Kraft (Untote vertreiben etc.) andererseits.

Letzteres ist in meinen Augen kein Problem. Bei Emotionen und Untoten finde ich es etwas schwierig. Wer sagt denn, dass ein intelligenter Untoter sich fürchtet muss, wenn er sich bedroht sieht? Dass er die Bedrohung begreift, resultiert imo nicht zwingend in Furcht.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.232
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #11 am: 26.09.2013 | 19:33 »
Ich erinnere mich da nur spontan an eine Gelegenheit im LARP, wo das geklappt hat, ohne daß die Spielleitung es vorgesehen hatte... ;D
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #12 am: 26.09.2013 | 19:54 »
Ich würde sagen, bei einfachen geistlosen Untoten wie den typische Skeletten oder Zombies brauch man mit Einschüchtern via sozialer Interaktion nicht kommen. Durch übernatürliche Kräfte geht das eher.
Bei animalischen Untoten wie etwa üblichen Guhlen oder intelligenten Untoten, gerade solchen mit voll ausgebildeter Persönlichkeit oder gar noch aus Lebzeiten übernommener Persönlichkeit, wie klassischen Lichs oder Vampiren sollte es eher auch mit "normalem" Einschüchtern funktionieren, wobei da die Drohkulisse im Zweifel schon erheblich sein muss, betrachtet man sich die typische Macht solcher Kreaturen.
Nur meine 5 Cents.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.426
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #13 am: 26.09.2013 | 20:06 »
Die Grundfrage ist, wie der Untote funktioniert. Prinzipiell gehe ich davon aus, das alles, was ein Bewusstsein hat, auch Angst verspüren kann. Das gilt wohl für die meisten Vampire und Geister und Liches etc. Sie mögen ggf. schwerer einzuschüchtern sein, aber prinzipiell haben sie eine Vorstellung von Verlust, Eigenwert und Existenz und sind damit prinzipiell empfänglich für Angst.

Um was handelt es sich aber bei den sogenannten "Geistlosen" Untoten? Prinzipiell stellt sich die Frage, ob der einfache Zombie eine Art nekromantischer Roboter ist, also einer ohne echte KI, einer der einfach nur "funktioniert". Dann könnte man den sicher nicht einschüchtern.
Ist er ein stumpfer Diener, in dessen Unterbewusstsein noch immer ein Schatten seiner früheren Existenz inaktiv schlummert? Dann ist er so gut wie nicht einzuschüchtern, aber auf magischem Wege sicher noch zu erreichen.
Ist die Seele des Verstorbenen im Körper noch völlig "enthalten", eigener Entscheidungsfähigkeit durch einen aufgezwungenen Willen aber beraubt? Dann könnte man bereits mit mundanen, aber ausreichend drastischen Mitteln Urängste wecken und eine Panik erzeugen - was den eigenen Willen lahm legt und nur noch reflexhaft agieren lässt, könnte auch den Fremdwillen überwinden.

Letztlich müsste man eine tiefschürfende Analyse voranstellen, wie sich Untot überhaupt settingintern definiert.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #14 am: 26.09.2013 | 20:13 »
Naja, gerade bei den ganzen Wiederauferstehen sollte Einschüchtern noch weniger funktionieren.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

ErikErikson

  • Gast
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #15 am: 26.09.2013 | 20:16 »
Schon wieder so ein Thread, den man ironisch nicht weiter bearbeiten kann.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #16 am: 26.09.2013 | 20:18 »
Schon wieder so ein Thread, den man ironisch nicht weiter bearbeiten kann.

Warum? Wäre es nicht hilfreich wenn dein Spiele Alter Ego Verhaltenstheraphie für straffällige Untote bei einem Standard-Satz von 95G/h anbietet?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

ErikErikson

  • Gast
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #17 am: 26.09.2013 | 20:19 »
Wut?

Offline Kearin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #18 am: 26.09.2013 | 21:21 »
Fluchtverhalten existiert ja selbst bei niederen Tieren, von daher warum nicht bei Untoten?

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Untote einschüchtern?
« Antwort #19 am: 27.09.2013 | 08:43 »
Fluchtverhalten existiert ja selbst bei niederen Tieren, von daher warum nicht bei Untoten?
Naja die meisten Insekten, wie Fliegen, weichen akuten Bedrohungen aus, aber man kann sie nicht in dem Sinne "einschüchtern" das sie nicht sofort zur selben Stele zurückkehren.
Und zu viel mehr würde ich von niederen Untoten auch nicht erwarten.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller