Autor Thema: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?  (Gelesen 4397 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Welche Bücher von Lamentations of the Flame Princess braucht man für den Einstieg? Welche Version des GRWs? Und gibt es must haves ( = unheimlich nützliche Bücher)?
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #1 am: 12.12.2013 | 18:07 »
Uh? Du brauchst ein GRW und die Abenteuer, die Du leiten willst. Das können auch Abenteuer aus anderen Editionen sein.

Die Frage ist ja nicht, was Du für das System brauchst, sondern ob Du Raggi-Style leiten willst. Dann solltest Du einfach alle Abenteuer kaufen, wobei ich ja Better than any Man empfehle, das wohl bei DriveThru erhältlich ist.

Ich hab die Grindhouse Edition gekauft, aber wer auf die Cannibal-Corpse-Illus verzichten kann, der kriegt die auch kostenlos auf der Seite: http://www.lotfp.com/RPG/products/lotfp-weird-fantasy-role-playing

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.892
  • Username: Zarkov
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #2 am: 12.12.2013 | 18:27 »
Die aktuelle Version des Regelwerkes ist das Player Core Book Rules & Magic – das hier. Schöner gemacht als das Regelwerk in der Grindhouse Edition und mit festem Einband, aber inhaltlich hat sich, glaube ich, nicht viel geändert, wenn überhaupt etwas.

Das aktuelle Handbuch für den Spielleiter ist noch in Arbeit, aber die Version in der Grindhouse Edition war schon ziemlich großartig; das würde ich blind empfehlen.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #3 am: 12.12.2013 | 19:29 »
Danke für die Infos!  :D

Zwei Fragen: Was ist im Spielleiter Handbuch so alles drin? Und wie darf man sich den Raggi-Style vorstellen?
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #4 am: 12.12.2013 | 19:33 »
Lol, Raggi ist ein ziemlicher Freak. Das merkt man, wenn man sich mal die Abenteuer durchliest. Technisch und von Flair her super gemacht, trotzdem ziemlich verstörend - Das Äquivalent zu einem gutem Metall Cover.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.892
  • Username: Zarkov
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #5 am: 12.12.2013 | 20:30 »
Das klingt so furchtbar negativ … ich würde eher sagen, ein liebenswerter Verrückter. Aber er weiß genau, was er will, und wie man da hin kommt. Auch dem Spielleiterhandbuch aus der Grindhouse Edition merkt man das klar an: Da steht wirklich kein Wort Quatsch drin, sondern nur handfeste Anleitungen und solide Ratschläge, wie man es anpackt, um LotFP nach Raggi-Art zu spielen. Und zwar angefangen bei der Spielersuche.  Ich habe ja jetzt wirklich schon viel, viel Quatsch und nutzlosen Zinnober in Spielleiterkapiteln und -ratgebern gelesen, aber das hat alles Hand und Fuß.

Die LotFP-Abenteuer, die ich gelesen habe, waren auch allesamt erstklassig. Teilweise fiiiies, aber immer gut.

Was oldschool à la Raggi bedeutet? Nun, die Magieregeln bieten einen Zauber zur Heraufbeschwörung von Dämonen an. Ein Zauber der Stufe 1, d.h., den kann wirklich jeder Magiebenutzer lernen. Magiebenutzer sind in LotFP übrigens nicht gut beleumdet. Das mag unter anderem mit diesem Zauber zusammenhängen, denn damit kann man, wenn es wirklich richtig schief läuft, phantastische Monstrositäten heraufbeschwören, die dann die gesamte Kampagnenwelt kaputtapokalypsieren. Und in den Abenteuern geht es grade so weiter.

Das ist Raggi. Ich finde, das muß man einfach lieben.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Schokolade +2

  • Experienced
  • ***
  • Schokolade!
  • Beiträge: 466
  • Username: Lecker ThAC0!
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #6 am: 12.12.2013 | 21:31 »
Hier habe ich auch ein bisserl was zum Referee-Heft geschrieben. Insgesamt gilt: Egal ob Deluxe, Grindhouse oder das aktuelle HC, der Text ist derselbe (mit Ausnahme der zwei Abenteuer-/Setting-Bände, die der Deluxe noch beiliegen).

http://innsmouthtribune.blogspot.de/2013/05/rezi-lamentations-of-flame-princess.html
It's easy to smile if you don't care about the truth.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.892
  • Username: Zarkov
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #7 am: 12.12.2013 | 22:32 »
Ah, sehr schön. Wenn man allerdings der Projektseite auf Indiegogo glaubt, wird es doch einige Änderungen geben:

Zitat
It will also have expanded content. LotFP is a living, growing game and so the advice in the book needs to be updated. But it will not replace the old advice, rather it will be presented alongside the previous advice in the book to highlight the fact that there is no one right way to play the game.

It will have a brand new section with tons of crunchy play aids, including a brand new creature generator (specializing in extra-dimensional mockeries of reality) with an expanded roster of sample monsters (but still no official game bestiary!), adventure generators, and all sorts of (hopefully) useful charts and tables to make adventure creation easier that will ensure that you keep this Ref book at hand when preparing your next session.


Alles sicher sehr schön. Am meisten wert wäre mir allerdings die weniger garstige Typographie und das professionellere Layout.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #8 am: 12.12.2013 | 23:19 »
Danke Leute!  :d  Hab dann mal zugeschlagen.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #9 am: 14.12.2013 | 17:10 »
Ich habe das Buch heute bekommen und bin, dem Ersteindruck nach, sehr angetan. :) Besonders das Artwork ist der Hammer! Schon vom Betrachten bekommt man Abenteuerideen. Etwas bedauerlich ist, dass es kein Charaktersheet enthält, sondern nur die Anleitung es auszufüllen, aber nun gut. (Ich finde, wenn ein Spiel einen Charakterbogen benutzt, sollte dieser auch im Buch sein, auch wenn man ihn eh aus dem Netz holt und ausdruckt.)

Okay, ich habe Blut geleckt... Was hat es mit diesem Carcosa Setting auf sich? Kann darüber jemand etwas sagen oder vielleicht sogar einen Erfahrungsbericht geben? Das scheint nicht die offizielle Welt von LotFP zu sein, oder?

Was ist mit Monstern? Klar, kann man auch D&D Monster nehmen, aber weiß jemand ob LotFP-mäßige Monstren im SL-Buch kommen werden?
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #10 am: 14.12.2013 | 17:30 »
Im lSL-Buch hat James Raggi lang und breit erklärt, dass er vorgefertigte Vanilla-Monster für einfallslosen Scheiß hält und deshalb keine liefert. Bedien Dich also bei D&D (Labyrinth Lord etc.).

Es gibt kein offizielles Setting, aber mehrere Hexcrawl-Abenteuer, u.a.: Carcosa (sehr unterschiedlich aufgenommen wegen expliziter Gewalt gegen Schutzbedürftige, ich würds nicht spielen wollen), Qelong (Asien), Weird New World, Isle of the Unknown (voll von schrägen Monstern), Better than any Man. Mit jedem der Produkte könnte man wohl eine ganze Weile Spaß haben und dann nach Bedarf erweitern, vor allem Better than any Man, das während des dreißigjährigen Kriegs zwischen Frankfurt und Würzburg spielt. Da muss man dann weiter nur Wikipedia befragen.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.892
  • Username: Zarkov
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #11 am: 14.12.2013 | 20:22 »
Naja, die Marschrichtung bei LotFP gibt ja schon der Untertitel klar vor: Weird Fantasy. 1w6+3 Kobolde und alle anderen altbekannten Monster sind da eher uninteressant. Das SL-Buch bietet Richtlinien für die Erstellung von Monstern, die dann im Kern des Spiels stehen, und nicht nur als Metzelvieh aufgefahren werden. Wenn man als Spieler nicht weiß, womit man es zu tun hat, weil das Monster neu und unbekannt ist, und wenn es keine Horden von vielen verschiedenen Monstern gibt, sondern, wie in vielen Horrorfilmen, nur das eine bedrohliche Etwas, geht das Spiel gleich in eine andere Richtung.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #12 am: 14.12.2013 | 22:12 »
Für Monster würde ich das hier empfehlen:



Kriegt man z.B. beim  :T:-Haus- und Hofhändler.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Bangrim

  • Gast
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #13 am: 14.12.2013 | 22:31 »
Im Hardcover SL Buch werden übrigens über 60 "nicht Standard" Monster enthalten sein.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #14 am: 15.12.2013 | 01:12 »
Im Hardcover SL Buch [...]
Ich zitiere die Angabe Indiegogo:
Zitat
Estimated delivery: January 2019
  ~;D  :ctlu:
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.892
  • Username: Zarkov
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #15 am: 15.12.2013 | 10:42 »
Qualität braucht ihre Zeit!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #16 am: 15.12.2013 | 11:39 »
@2019/When it's done:
Also quasi "Comming Soon"  >;D

Na, da werde ich mir als nächstes Isle of the Unknown, Random Esoteric Character Generator und Carcosa vornehmen.

Danke nochmal für die zahlreichen Tipps.  :d
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #17 am: 15.12.2013 | 11:55 »
Na, da werde ich mir als nächstes Isle of the Unknown, Random Esoteric Character Generator und Carcosa vornehmen.
Würde eher Vornheim nehmen.
Isle of the Unknown steht bei mir noch quasi unbenutzt rum. Über Carcosa hört man von anderen dasselbe.

Qelong bekommt übrigens reihenweise gute Reviews. Scheint was zu sein, das man nur dann auslassen sollte, wenn man mit dem Thema überhaupt nix anfangen kann.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #18 am: 15.12.2013 | 12:05 »
Hm... werd' mir wohl alles nach und nach zulegen müssen...  ^-^
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #19 am: 15.12.2013 | 12:10 »
Vornheim, platzt vor tollem SPIELmaterial aus allen Nähten und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, selbst Buchdeckel und Umschlag sind mit Spielhilfen bedruckt. Dazu kommt neben den teilweise wirklich mal richtig innovativen und tollen Spielhilfen, daß zu mindesten ich auch hin und weg war von dem Setting.
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #20 am: 15.12.2013 | 12:16 »
Carcosa und isle of the Unknown sind beide schon sehr speziell. Ich finde beide toll gemacht, ich blättere gerne darin rum... aber... irgendwie.... hat es sich genau an der Stelle dann.
Der Vorschlag mit Vornheim in der Print Version ist gut und hat Hand und Fuß, mit dem Ding kann man, was Weird Fantasy angeht, immer was anstellen.
A Propos Weird Fantasy: Ich hatte mir, als gerade mal wieder Sales Wochen im Shop waren, einige der LotFP-Module als PDFs zugelegt und... tja... gerade bei den neueren und etwas "krasser und deftigeren" geht es mir irgendwie wie mit den beiden Oben genannten Sandboxen. Faszinierend, ja, aber...
Wenn man also keine Spieler hat, mti denen man sich auch gut gelaunt und mit ordentlich Bier Heavy Metall Fakk 2 anschauen kann, dann würde ein Blick rüber zu den Sachen von Sine Nomine ganz nützlich sein, gerade Red Tide als Sandbox.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

  • Gast
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #21 am: 15.12.2013 | 13:14 »
Also ich fand Vornheim voll scheiße. Aber mir gefällt auch LotFP nicht. Der James Raggi punktet bei mir als Person zwar mit Originalität und einem gewissen Sympathiefaktor. Seine Produkte finde ich aber in inhaltlicher, struktureller und ästhetischer Hinsicht katastrophal. Mir ist schleierhaft, wie diverse von mir sehr geschätzte Leute damit Spaß haben können. Aber gut: man muss ja nicht alles nachvollziehen können.

Meine Antwort auf die Threadfrage würde lauten: wenn Du schon von hinten auf den nahezu zum vollständigen Erliegen gekommenen OSR-Zug aufspringen möchtest, nimm wenigstems das Original oder eine bessere Kopie als LotFP, z.B. Castles & Crusades.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.368
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #22 am: 15.12.2013 | 13:31 »
Wo kriegt man denn Vornheim in der Printversion her?
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #23 am: 15.12.2013 | 13:44 »
Oha, ich sehe gerade, dass Jimbo das gute Stück auch nur noch als PDF hat...

http://www.lotfp.com/store/index.php?route=product/category&path=37
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.368
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #24 am: 15.12.2013 | 13:48 »
Ok, lag ich doch richtig. Find ich eigentlich generell schade an der ganzen Sache, dass viele Bücher nur begrenzt in der Printversion verfügbar sind.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"