Autor Thema: Was haltet ihr von Luxusausgaben?  (Gelesen 8041 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was haltet ihr von Luxusausgaben?
« Antwort #50 am: 27.03.2014 | 10:10 »
Der Hintergrund ist, dass ich genug "festgebundene" weil ja so angesagte Rollenspielbände habe, die am Spieltisch tw. unpraktischer sind als Softcover
Das könnte Geschmackssache sein? ^^;
Gerade bei dicken Büchern habe ich ein Hardcover lieber. Einfach weil sich das Softcover beim aufheben halt mit biegt und man es dann erstmal selbst von unten stützen muss.
EineSpiral/ Klammerheftung wie bei Trinity find ich persönlich grausig. ^^;
Da hab ich das Gefühl das man beim Blättern die Seiten sterben hört.


@Kunstlederbände:
Ich find die toll ^____^
Wesentlich besser als was OPP für die nWoD an angeblichen Luxus produziert.
Heißt mein Mummy sieht echt nicht viel besser aus wie die anderen nWoD Sachen, imho.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Was haltet ihr von Luxusausgaben?
« Antwort #51 am: 27.03.2014 | 11:29 »
Nachtrag zum Thema Luxusausgabe:

Gestern Abend habe ich feststellen dürfen, dass die Kaninchen meiner Frau in meiner Abwesenheit eines meiner Regelbücher angefressen haben, das ich unvorsichtigerweise auf dem Couchtisch liegengelassen hatte. Wenn das jetzt eine Luxusausgabe für 80 € gewesen wäre - Gott, was hätte ich mich aufregen müssen!
« Letzte Änderung: 27.03.2014 | 12:07 von Weltengeist »
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was haltet ihr von Luxusausgaben?
« Antwort #52 am: 27.03.2014 | 12:07 »
Ach, dann hätte es einfach einen guten Kaninchenbraten als Entschädigung gegeben  >;D
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Was haltet ihr von Luxusausgaben?
« Antwort #53 am: 27.03.2014 | 12:16 »
Das könnte Geschmackssache sein? ^^;

Was, Geschmackssache? Unmöglich, ich kenne die alleinige Wahrheit!  :Ironie:

Zitat
Gerade bei dicken Büchern habe ich ein Hardcover lieber. Einfach weil sich das Softcover beim aufheben halt mit biegt und man es dann erstmal selbst von unten stützen muss.

Ich bin generell gegen dicke Rollenspielbücher. Jedenfallssodicke, dass beim Softcover der Bücherrücken den Gnadentod stirbt. Bei dicken Büchern ist zugegeben ein Hardcover sinnvoller, ABER dicke Bücher (gerade die in üblicher DinA4-Größe) sind einfach absolut unhandlich am Spieltisch.

Zitat
EineSpiral/ Klammerheftung wie bei Trinity find ich persönlich grausig. ^^;
Da hab ich das Gefühl das man beim Blättern die Seiten sterben hört.

Ich sage nicht, dass ich sie hübsch finde, ich sage, dass ich sie zweckdienlich finde. Und am Spieltisch mag ich zweckdienlich.


Zitat
@Kunstlederbände:
Ich find die toll ^____^
Wesentlich besser als was OPP für die nWoD an angeblichen Luxus produziert.
Heißt mein Mummy sieht echt nicht viel besser aus wie die anderen nWoD Sachen, imho.

Klar ist es bei einigen Spielen sicher auch sehr stimmungsvoll, wenn man die mit Golddruck beschrifteten und im Kunstledereinband gebundenen Bücher am Tisch liegen hat, grad bei der WoD kann ich mir das gut vorstellen. Aber wie gesagt wurde: Wenn da dann was dran kommt, dann würd mich das auch tierisch ärgern.

Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Was haltet ihr von Luxusausgaben?
« Antwort #54 am: 7.07.2014 | 22:05 »
Hallo zusammen,

also ich bin eben auch Rollenspiel Sammler. Da sind Sondereditionen, limitierte Bände und Luxuseditionen einfach etwas für das Sammlerherz.

Das Konzept von Pegasus kann ich schon etwas nachvollziehen. Ich bringe Bände von deren Verkaufszahlen nicht ganz überzeugt bin als limitierte Edition und vielleicht noch zusätzlich als PDF heraus, bei den Traumlanden bin ich mir jetzt nicht sicher.
Die Traumlande waren mit über 70 € dazu noch deutlich teurer. Ägypten war dann schon wieder etwas preiswerter hat mich aber nun so gar nicht interessiert. Cthulhu Gaslight habe ich mir dann wieder geholt. Der Band ist zwar limitiert aber war nicht extra teuer.

Die DSA 1 25 Jahre Bände hatten einen besonderen Anlass, waren limitiert und hatten einen angemessenen Preis. Auch die Kult Sonderedition fand ich dem Anlass angemessen.

Die Sondereditionen von Shadowrun 4.1 und des Cthulhu Spieler und Spielleiter Handbuchs fand ich persönlich nicht überragend. Bei Cthulhu, nach BRPG, kommt noch dazu das es kaum Neues in den Regeln gibt und die Preisunterschiede besonders auffällig werden weil die Basisbücher im Vergleich eben besonders preiswert sind.

Die limitierten DSA 4.1 Bücher hatten eben den so häufig gesehenen Kunstledereinband und waren limitiert. Hier habe ich mir zum Spielen dann auch noch die normalen Ausgaben geholt.

Von Systemen die ich wahrscheinlich nie spielen werde hole ich mir schon Mal gerne die entsprechende Sonderausgabe da freut sich der Sammler in mir und der Spieler ärgert sich weniger über die Ausgabe und den nötigen Platz.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Was haltet ihr von Luxusausgaben?
« Antwort #55 am: 7.07.2014 | 22:49 »
Die Luxusausgaben, die ich habe, habe ich mir gekauft, weil sie mir optisch besser gefallen haben.
So gesehen sind die für mich nur eine wahlweise anders gestaltete Ausgabe, die ärgerlicherweise etwas teurer ist.


Eine richtige Luxusausgabe zu einem saftigen Preis würde ich mir wohl nur von meinen absoluten Lieblingsspielen holen - und dann natürlich zusätzlich zu einer normalen Ausgabe, die zum Spielen genutzt wird.


Die Sammelwut einiger Leute im Hobby kann ich ab einem gewissen Punkt aber nicht mehr nachvollziehen.
Die Luxusausgabe von Dark Heresy hat damals nach kurzer Zeit auf E-Bay Preise im mittleren dreistelligen Bereich erzielt.
Und da kommt ja noch hinzu, dass das - wie meistens - eine Luxusausgabe zur Markteinführung war - mit allen Macken, die das normale Regelwerk auch hatte.

Für eine richtig teure Luxusedition, die mich interessiert, müsste ein Regelwerk auch "ausgereift" sein.
Obwohl man ja eh nicht damit spielt... :)

Ich kaufe in der Regel keine Luxusausgaben – schon gar nicht von neuen Rollenspielen, bei denen ich ja noch gar nicht weiß, ob die mir überhaupt so gut gefallen, dass ich gerne eine Luxusausgabe hätte.

Das kann man auch anders rum angehen:
Wenn man eine Weile warten kann, geht eine Luxusausgabe vielleicht für deutlich mehr Geld wieder weg als eine normale, wenn einem das Spiel doch nicht gefällt.

Das o.g. Dark Heresy ist da sicher ein Extrembeispiel, aber ich kann mir schon vorstellen, dass man da auch bei anderen Systemen weniger Verlust dran macht oder sogar noch was raus kriegt, wenn die Luxusausgabe nicht mehr verfügbar ist.


Wo ich aber wirklich versucht gewesen wäre, wenn ich das Geld übrig gehabt hätte (Konjunktiv ftw) wäre die Deluxe Ausgabe von Diablo 3 gewesen, mit dem Diabloschädel, samt Seelensplitter, wo der Seelensplitter ein USB-Stick war mit den alten Diablo Teilen drauf... da hab ich echt kurz mit mir gerungen...

Das ist doch letztendlich der Knackpunkt.

Alles Für und Wider mal dahingestellt:
Wenn man eine irgendwie geartete Sonderausgabe sieht und sofort denkt "Jahaa, wie geil - her damit!"...was will man da groß diskutieren? ;)

Bei den meisten setzt ja ab einem gewissen Punkt die Vernunft ein, aber irgendeine eigentlich unnötige Spielerei leistet man sich doch irgendwann mal, weil man halt Spaß dran hat.

Was wäre mit einer wirklich robusten Luxusausgabe? Statt Pergamentoptik ein Buch mit wirklich stabilem, säurefreiem Papier, einer hochwertige Bindung und einem unkaputtbaren Einband, so dass dich das Buch problemlos 30 Jahre begleitet, ohne mehr als ein paar Kratzer zu bekommen?

Ein paar Erste-Hilfe- und Survival-Leitfäden gibt es spiralgebunden und laminiert...manchmal denke ich mir, das wäre auch was für Regelwerke ;D

Und bei einigen Systemen wie Twilight 2000 oder AFMBE könnte man das sogar atmosphärisch passend mit einer limitierten Auflage kombinieren  ~;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Luxferre

  • Gast
Re: Was haltet ihr von Luxusausgaben?
« Antwort #56 am: 15.07.2014 | 08:22 »
Pathfinder in Schwarz macht sich ganz gut, aber ansonsten brauche ich das eigentlich nicht ...

Splittermond in hellblau macht sich sogar noch besser  :d Zumal diese Edition haptisch einfach grandios ist.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Was haltet ihr von Luxusausgaben?
« Antwort #57 am: 16.07.2014 | 16:22 »
Was eine Luxusausgabe bei mir leisten muss:
Sie muss optisch, haptisch und qualitativ einen Mehrwert haben ohne preislich über die Stänge zu schlagen.

Optisch/Haptisch
heißt: Das Buch vertieft über seine Optik oder Haptik Inhalte oder Themen, die zentral sind.
Das kann über den Einband passieren, über eine alternative Farbgebung (Vollfarbe oder Teilfarbe statt S/W - andersrum wäre das genauso denkbar), durch zusätzliche/alternative Illus, durch Prägung oder auch Metall-/Farbschnitt.

Qualitativ: Gutes Papier, erratiert/überarbeitet, vernünftige Bindung, Hardcover. (Davon sind die letzten beiden Pflicht und die ersten beiden kaufentscheidend.)

Mit Schattenjäger habe ich eine Luxus-Version, die mich insgesamt überzeugt. (Aber auch nur weil ich sie günstiger bekommen habe.)
Der gold geprägte Künstledereinband vermittelt den Eindruck von Autorität und erinnert an ein absolutes Gesetzt. Außerdem beinhaltet das Buch die von FFG überarbeiteten Regeln (während die Normalausgabe die originalen BI-Regeln enthält).


Nur-Deluxe-Ausgaben sehe ich eher ablehnend gegenüber. Wenn sie grundsätzlich gut gemacht ist, preislich nicht over the top und bei Begleit-PDF erhältlich ist (vgl. LotFP - Carcosa), dann finde ich das akzeptabel. Auch Ptolus war OK.
Sowas wie die Pegasus-Traumlande oder die Narrativa-Reihe (wo Deluxe und Hilfsmittel für's Spiel verknüpft sind) geht in meinen Augen gar nicht!


@ Rollenspiel-Sachen als Gebrauchsgegenstände:
Absolut! Als bibliophiler Mensch herrscht bei mir am Spieltisch andererseits Bier- & Chips/Flips-Verbot.
Cola hat in außreichender Entfernung zu Büchern zu stehen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan