Autor Thema: Symbaroum  (Gelesen 166679 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Symbaroum
« Antwort #650 am: 12.07.2017 | 10:50 »
Vorab, ich habe im PDF "nur" quergelesen. Übersetzungen finde ich ok, aber oft auch "umständlich", "verschachtelt" formuliert/übersetzt. Beispiel: "Das Großherzogtum, über das Korinthia direkt herscht, ist bei Weitem das größte und die Hauptstadt Yndaros ist natürlich wesentlich größer als Distelfeste, Ravenia und der Hochsitz der Sonnenkirche, der den Namen Tempelwall trägt."

Ich persönlich fand, dass es nicht so flüssig zu lesen war; ich kam nicht in einen "Lesefluss".

Bäääh. Dass sowas besser geht zeigt BtW.

Offline Marask

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.718
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Maras
Re: Symbaroum
« Antwort #651 am: 12.07.2017 | 11:44 »
Vorab, ich habe im PDF "nur" quergelesen. Übersetzungen finde ich ok, aber oft auch "umständlich", "verschachtelt" formuliert/übersetzt. Beispiel: "Das Großherzogtum, über das Korinthia direkt herscht, ist bei Weitem das größte und die Hauptstadt Yndaros ist natürlich wesentlich größer als Distelfeste, Ravenia und der Hochsitz der Sonnenkirche, der den Namen Tempelwall trägt."

Ich persönlich fand, dass es nicht so flüssig zu lesen war; ich kam nicht in einen "Lesefluss".

Ist mir überhaupt nicht so aufgefallen. Ich konnte das total flüssig lesen. Der zitierte Satz ist für mich nun auch nicht wirklich schlimm. Aber ist alles subjektiv. Das erste Mal aufgefallen ist es mir erst als ich das Wort "Stangenwaffenmeisterschaft" gelesen habe. Wobei das halt an der deutschen Sprache liegt.
Power Gamer: 25% Butt-Kicker: 33% Tactician: 71% Specialist: 38% Method Actor: 75% Storyteller: 92% Casual Gamer: 46%

Achamanian

  • Gast
Re: Symbaroum
« Antwort #652 am: 12.07.2017 | 15:39 »
Ich habe gerade angefangen, die Übersetzung zu lesen (allerdings im Regelteil, den Weltenteil habe ich bereits auf Englisch gelesen), und finde sie erstaunlich ordentlich. Wie fast alle deutschen RSP-Übersetzungen ist sie ein wenig ungelenk, aber bisher ist mir kein schlimmer Klopper untergekommen. Den Passagen aus dem deutschen D&D5, die ich gelesen habe, ist das einige Nasenlängen voraus, und für mein Gefühl auch "Beyond the Wall".

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.292
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Symbaroum
« Antwort #653 am: 12.07.2017 | 16:04 »
Muss sagen das mir sprachlich weder bei BtW, noch D&D 5 was wirklich sauer aufgestossen ist. Aber ich bin auch der Typ Mensch der Computerspiele mit wesentlich schlechterer Grafik noch spielt weil er das Spiel spielen will und Grafik erst viel später kommt bei mir.
Mit dem deutschen Symbaroum für den Preis kann man sicher nichts falsch machen, mich hat die Lieferverzögerung halt genervt und ich mag kein Sprachmischmasch im Regal, das war mein Grund die deutsche Ausgabe wieder abzubestellen.
SL: Labyrinth Lord
Spieler: Brindlewood Bay, Mausritter, Dungeon Crawl Classics
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Symbaroum
« Antwort #654 am: 12.07.2017 | 17:11 »
Mit dem deutschen Symbaroum für den Preis kann man sicher nichts falsch machen, [...]
Doch kann man. Nämlich solche Preise zu unterstützen. Gilt auch für Shadowrun, 7te See, Cthulhu, ...  ;)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline vanadium

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 990
  • Username: vanadium
Re: Symbaroum
« Antwort #655 am: 12.07.2017 | 17:31 »
Mit dem deutschen Symbaroum für den Preis kann man sicher nichts falsch machen, ...

Doch. Definitiv den falschen Verlag unterstützen.  >:(
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

"Meister, was darf’s sein?"
"Ein kleines Omelett, bitte!"
"Mit einem oder zwei Eiern?"
"Mit Zwanzig!"

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.292
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Symbaroum
« Antwort #656 am: 12.07.2017 | 17:37 »
Ich wollte hier ja nicht Preisdumping propagieren  ;)
Von den anderen Systemen besitze ich gar keins.  :)
SL: Labyrinth Lord
Spieler: Brindlewood Bay, Mausritter, Dungeon Crawl Classics
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Symbaroum
« Antwort #657 am: 12.07.2017 | 17:50 »
Doch kann man. Nämlich solche Preise zu unterstützen.

Da ist die Feedbackverbindung aber dermaßen wacklig, dass das alleine kein Grund sein kann.
Bzw. wenn, dann sollte man auch über andere Wege mit dem Verlag und dem restlichen Kundenkreis in Verbindung treten.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Enrico Pallazzo

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tevanol
Re: Symbaroum
« Antwort #658 am: 12.07.2017 | 17:51 »
Natürlich nicht. Hindert aber viele Möchtegern-Literaturkritiker mit zu geringem Englischen Sprachverständnis, um die dort auch schon massig enthaltenenen Fehler überhaupt zu bemerken, offensichtlich nicht daran, hier ausschließlich die deutsche Version zu bashen und unreflektiert "böhöö, da bleib ich lieber bei der englischen Version" zu lamentieren.

Die Grenzen meiner Sprache...

Muss das sein? "Möchtegern-Literaturkritiker".
It's the ship that made the Kessel Run in less than twelve parsecs
-
Ve vant ze money, Lebowski.
-
Hey! It's Enrico Pallazzo!

Online SirRupert

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: SirRupert
Re: Symbaroum
« Antwort #659 am: 12.07.2017 | 20:05 »
Was in Anbetracht dessen, dass es sich bei der englischen Version auch um eine Übersetzung handelt, nicht verwundert.


Natürlich nicht. Hindert aber viele Möchtegern-Literaturkritiker mit zu geringem Englischen Sprachverständnis, um die dort auch schon massig enthaltenenen Fehler überhaupt zu bemerken, offensichtlich nicht daran, hier ausschließlich die deutsche Version zu bashen und unreflektiert "böhöö, da bleib ich lieber bei der englischen Version" zu lamentieren.

Die Grenzen meiner Sprache...
Dem würde ich gerne entgegenhalten, dass die sprachliche Qualität wenig mit Literaturkritiker - in welcher Art auch immer - zu tun hat. Wenn man mal eine schlechte Übersetzung sehen will, dann wäre das Abenteuer Asteroidenrausch für das 13Mann-Traveller ein sehr guter Ansatzpunkt.
Symbaroum, damit meine ich jetzt sowohl die deutsche, als auch die englische Ausgabe, sind sprachlich beide solides Mittelmaß. Wenn ich jetzt kritisch diverse Romane dagegen halten würde, würde ich mich durchaus soweit aus dem Fenster lehnen wollen um behaupten zu können, dass vieles problemlos auch einem ernsteren Lektorat stand gehalten hätte. Symbaroum mag keine Blüte sprachlicher Brillanz sein, aber sicher auch nichts was man weglegen würde weil es schlecht geschrien ist. (Wobei ich hier nicht für die schwedische Ausgabe sprechen kann).

Offline Daniel S.

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Daniel S.
Re: Symbaroum
« Antwort #660 am: 13.07.2017 | 01:06 »
Ich habe mich bisher zwar als Übersetzer von Symbaroum bedeckt gehalten - nicht zuletzt weil es da so viel Kritik gegeben hat und man als Übersetzer eigentlich nur verlieren kann, wenn man sich zu rechtfertigen versucht, aber jetzt wo das Ding doch tatsächlich mal erschienen ist und es doch auch schon einige positive Stimmen gibt (Juchee) will ich es dennoch versuchen.

Prinzipiell bin ich mit meiner Übersetzung auch nicht in jeder Sicht zufrieden. Das liegt aber daran, dass das englische Symbaroum aus dem die Übersetzung ja erfolgt ist, wirklich ein sehr seltsames Englisch ist. Das fällt einem beim Lesen noch nicht so auf, aber wenn man versucht es in ein ordentliches Deutsch zu bringen ist man ständig damit konfrontiert, dass man eigentlich endlose Schachtelsätze, Einschübe mit Bindestrichen und viele Seltsamkeiten mehr bauen muss, um dem englischen Text gerecht zu werden. Da es wohl von Schweden ins Englische übersetzt wurde ist es einfach eine für mich als Übersetzer völlig ungewohnte Art des Englischen.

Ich muss sicher noch lernen das besser in den Griff zu bekommen, noch mehr als bei einem regulären englischen Text vom Englischen weggehen, bei irgendwelchen besonders dämlichen Formulierungen ins schwedische Original gucken (obwohl mein Schwedisch sehr mässig ist und ich da viel mit Übersetzungsprogrammen rumwurschten muss) um festzustellen was sie TATSÄCHLICH gemeint haben und dergleichen mehr.

Es ist jedoch keineswegs so, wie bereits im Kritikthread des öfteren geäußert wurde, dass "der Übersetzer ganz offensichtlich keinen Spaß hatte" oder "sich ganz offensichtlich keine Mühe gegeben hat".

Laut Feedback etlicher Leser und vom Lektorat lesen sich der Abenteuerband I und die Abenteuer rund um die Kupferkrone auch schon viel flüssiger. Ich bin also lernfähig. Bleibt doch dem deutschen Symbaroum treu und hört nicht auf die ganzen negativen Stimmen. Beim GRW ist einiges drunter und drüber gegangen auch bezüglich diverser Vorgaben, die sich im Verlauf der Arbeit verändert haben, was immer problematisch ist und worüber ich jetzt nicht detailliert berichten kann/darf, aber wie gesagt, meiner Meinung nach sind die Texte eigentlich dennoch recht gut lesbar (vor allem wenn man nicht einzelne Sätze aus dem Kontext pflückt und als Beispiel für schlechte Übersetzungen darstellt. Wenn man den Text flüssig liest, lesen sich auch solche Sätze wie der Beispielsatz etwas weiter oben, an dem sich hier alle aufhängen, auf einmal ganz normal). Ich bin mir sicher, dass ich von Buch zu Buch besser mit dem "schwedischen Englisch" klarkommen werde.

Auch habe ich natürlich die ganzen Kritiken im Community-Lektorat mitverfolgt und weiß jetzt natürlich auch besser worauf die Community bei Symbaroum offenbar Wert legt. Und ja, wenn ich das vorher gewusst hätte, hättet ihr eure Kobolde bekommen!!!  :)

P.S. So jetzt könnt ihr mich flamen, aber wie gesagt, ich kann, darf und will auf die diversen Schwierigkeiten bei der Übersetzung des GRW nicht genauer eingehen, aber ich gebe mir jede Mühe, dass die weiteren Bücher noch besser werden.

Luxferre

  • Gast
Re: Symbaroum
« Antwort #661 am: 13.07.2017 | 07:05 »
Kooler Zug, Dich hier zu melden  :d

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: Symbaroum
« Antwort #662 am: 13.07.2017 | 08:12 »
@ Daniel

Danke für die Rückmeldung.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Symbaroum
« Antwort #663 am: 13.07.2017 | 10:16 »
@Daniel: Riesenrespekt dafür dass du dich hier zu Wort meldest.

Und sorry fürs Vorverurteilen, werde mich ab jetzt bedeckt halten und meine Meinung abgeben wenn ich das GRW gelesen habe.

(Außer der Goblin, der nervt mich immer noch... Haha ;) ).

Offline Daniel S.

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Daniel S.
Re: Symbaroum
« Antwort #664 am: 13.07.2017 | 22:53 »
Danke für die netten Worte. Dann gebt dem deutschen Symbaroum doch mal eine Chance. Wie gesagt ... es hätte noch besser sein können, doch ich finde es durchaus gut lesbar und das Schwedenenglisch bekomme ich auch noch in den Griff ... ;)

Außerdem soll es ja jetzt nach der großen Verzögerung durchaus rascher weitergehen (stand so auch auf der Verlagshomepage, weswegen ich das hoffentlich erwähnen darf). Die Befürchtungen, dass ihr also nur mit dem GRW und dem Abenteuerpaket 1 und der Kupferkrone dastehen werdet und es das dann auf Deutsch gewesen ist, sollte (meine ich zumindest) unbegründet sein.

Und für all jene, die jetzt meinen: He, was soll das, sollte Prometheus Games nicht erst an den ganzen anderen Produkten weiterarbeiten, die noch ausständig sind und nicht Ressourcen für Symbaroum vergeuden ... ich mache für Prometheus Games momentan eigentlich nur Symbaroum. Es werden also keine Ressourcen irgendwo anders abgezogen.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Symbaroum
« Antwort #665 am: 14.07.2017 | 06:38 »
Ich meine: auf dieser Verlagshomepage stand schon vieles. Daher: Fool me once shame on you, fool me twice shame on me.  Ich hatte eigentlich gehofft das Symbaroum einen neuen  dt. Lizenznehmer finden wuerde. So ein Geschaeftsgebaren das sich auch in vielen anderen Linien zeigt sollte eigentlich auch bei den jeweiligen Lizenzgebern nicht unbedingt auf Wohlwollen stossen.
« Letzte Änderung: 14.07.2017 | 06:40 von Pixellance »
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Symbaroum
« Antwort #666 am: 14.07.2017 | 10:55 »
Da mich
1) nur das Grundregelwerk interessiert
und
2) ich kein Problem damit habe zu warten...
freu ich mich über den guten Preis, und bin nun gespannt wie es sich liest...;)

Müsste heute im Laufe des Vormittags hier eintrudeln, wenn der nette Paketbringer von DHL mal wirklich seinen Job macht anstatt die Pakete irgendwo in die Isar zu werfen. Wie er es sonst anscheinend gerne macht...



Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Symbaroum
« Antwort #667 am: 19.07.2017 | 20:24 »
Heute endlich das Paket bekommen (jaja, DHL, meine Freunde).
Dann eine Stunde drin rumgeschmökert im Buch.

Kurz:
Macht einen viel besseren Eindruck als ich erwartet habe.

Außer der "Korruption" welche ein echter Übersetzerklopps und dem "Goblin" welcher ja Geschmacksache ist plus einem gelegentlich gefühlt etwas zu eifrigen Einsatz von Kommata im Text ist mir eigentlich nichts schlimmes aufgefallen.

*Thumbsup*

Offline Daniel S.

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Daniel S.
Re: Symbaroum
« Antwort #668 am: 19.07.2017 | 21:44 »
Dann mal danke. Ich hoffe, dass es noch mehr Spielern auf Deutsch gefällt.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Symbaroum
« Antwort #669 am: 20.07.2017 | 09:27 »
Dann mal danke. Ich hoffe, dass es noch mehr Spielern auf Deutsch gefällt.

Hast du echt gut gemacht, finde ich. Da gibt's von meiner Seite aus außer dem bereits Beschriebenen kaum was zu meckern.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.653
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Symbaroum
« Antwort #670 am: 20.07.2017 | 09:38 »
Wird es alle deutschen Produkte auch als PDF geben?
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.384
  • Username: Fillus
Re: Symbaroum
« Antwort #671 am: 20.07.2017 | 09:56 »
Dann mal danke. Ich hoffe, dass es noch mehr Spielern auf Deutsch gefällt.

Tut es!

Mir war von Anfang an klar das es Verluste gibt, wenn es mehrere Sprachen durchläuft. Ich bin zwar noch nicht abschließend durch, habe aber nichts großartig zu bemängeln und freue mich auf weitere Produkte aller Advanced Player's Guide. Die Kupferkrone kommt dann ja scheinbar auch bald, sehr schön.

Offline nugglix

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 99
  • Username: nugglix
Re: Symbaroum
« Antwort #672 am: 20.07.2017 | 12:05 »
Tut es!

Mir war von Anfang an klar das es Verluste gibt, wenn es mehrere Sprachen durchläuft. Ich bin zwar noch nicht abschließend durch, habe aber nichts großartig zu bemängeln und freue mich auf weitere Produkte aller Advanced Player's Guide. Die Kupferkrone kommt dann ja scheinbar auch bald, sehr schön.

Jepp, macht Spaß zu lesen.
Das Regelsystem jetzt nichts umwerfendes, aber hey da gibt es ja Auswahl. :)
Es kommt Lust auf da was zu machen, das ist das entscheidende -- oder?

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.653
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Symbaroum
« Antwort #673 am: 20.07.2017 | 23:08 »
Hab mir heute auch die deutsche Version gegönnt und liest sich prima bisher.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Daniel S.

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Daniel S.
Re: Symbaroum
« Antwort #674 am: 21.07.2017 | 00:16 »
Wie gesagt ... das freut mich sehr, nachdem es zuerst noch irgendwie nach Shitstorm ausgesehen hat ... ;) Ich habe mir wirklich viel Mühe gegeben und gewöhne mich auch immer besser an das seltsame Englisch. Bei der Übersetzung des GRWs hatte ich auch keine schwedische Version zur Verfügung und irgendwie ist auch niemand auf die Idee gekommen das mit der schwedischen Version abzugleichen. Das kam erst später im Community Lektorat auf und da war der Text schon längst nicht mehr in meinem Hoheitsbereich ...

Es geht, wie ich ja gesagt habe, schon weiter ...

Aber auch diesmal ist das Englische voll von "lustigen" Dingen. So werden beispielsweise mehrere Personen im Text als "diseased" bezeichnet und wenn man dann ins Schwedische guckt waren sie doch "deceased", oder die Überschrift "Whispers in the Morning" heißt aus dem Original tatsächlich übersetzt "Schreie am Morgen" oder eine Perle ist "ordained" statt "ornamented" und vieles, vieles, vieles mehr. Oft muss ich da auch versuchen einfach mit Fingerspitzengefühl zu beurteilen was geändert gehört, da ich ja höchstens ein paar Fetzen Schwedisch kann und die Typen bei Symbaroum oft mit Worten und Formulierungen um sich schmeißen, die einfach extrem schwer zu finden sind oder sogar außerhalb von Symbaroum gar nicht existieren (ihre Suche ergab 0 Treffer) und wenn man alles nachschlagen würde, bei dem man stutzt, würde das so viel Arbeitszeit fressen, dass das nicht mehr bezahlbar wäre (auch nicht mit dem Enthusiastenrabatt, mit dem wir RPG-Übersetzer arbeiten), aber wenn sich schon das GRW ganz gut liest, wird das schon noch werden ... ;)

P.S. Und abgesehend davon finde auch ich Symbaroum echt toll. Mir gefällt das Setting, mir gefallen die Ideen der Autoren, mir gefällt die grafische Gestaltung und mir gefällt sogar das Spielsystem, wenn es auch etliche Macken hat, wie beispielsweise das es nach oben hin schlecht skaliert und verschiedene Fähigkeiten und Kräfte völlig unausgewogen sind.
« Letzte Änderung: 21.07.2017 | 00:22 von Daniel S. »