Autor Thema: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)  (Gelesen 20419 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
habe es endlich geschafft, mich mal an den Artikel zu Kapitel 1 zu setzen und auf meinen Blog zu packen:

Hoard of the Dragon Queen: 1) Greenest in Flames
Beim Überfliegen hat sich ein kleines, eigentlich unbedeutendes Fehlerchen bemerkbar gemacht: Rezmir ist ein schwarzer Halbdrache, kein blauer.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Beim Überfliegen hat sich ein kleines, eigentlich unbedeutendes Fehlerchen bemerkbar gemacht: Rezmir ist ein schwarzer Halbdrache, kein blauer.

Danke, werde ich editieren. :)
Bleibt savage!

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Ich werde das Abenteuer heute abend anfangen zu leiten, mal sehen, wie sich das entfaltet.

Im Moment ärgere ich mich noch ziemlich darüber. Da ist die Rede von "hostile" und "indifferent" NPCs, obwohl die Kategorien in den 5E-Regeln gar nicht mehr vorkommen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das erste Kapitel auf Stufe 1 überhaupt zu schaffen ist und ob ich die SC lieber auf lvl 2 beginnen lassen soll.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Achja, eine Frage hätte ich noch: In Kapitel zwei am Anfang der Dragon Hatchery wird die Aufmerksamkeit der Dragonclaws beschrieben. Da werden Begriffe verwendet wie "normal readiness" und später "their readiness is high". Das ist so formuliert, als beziehe ich es sich auf konkrete Regeln, aber worauf? Hab ich irgendeine Regel im PHB überlesen? Bei passive perception steht nichts dergleichen.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
hat sich erledigt, Steve Winter hat es selbst beantwortet:

Zitat
Like monster stat blocks, the Perception rules were not yet in their final form while we were writing. Several skills, but Perception and Stealth in particular, took an approximately 175-degree turn in how they work somewhere around the middle of the project*, necessitating significant, retroactive sweeps through the manuscript trying to keep everything up to date. Because we knew things would be missed in those sweeps, we also minimized our references to certain rules, to cut down on the amount of work, delay, and risk those searches and redesigns involved.
 

* I saw another relic of this process while answering one of your questions on episode 3. The guards at the mouth of the dragon nursery are noted as having "normal readiness." When the episode was written, that phrase had a specific, rules-related meaning, according to the then-current DMG manuscript. I don't think that rule will exist anymore when the DMG is published. That's one of the many unavoidable hazards of simultaneous development.

 
Steve
« Letzte Änderung: 17.10.2014 | 08:28 von Pym »

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
An dieser Stelle sei der zweite Artikel verlinkt, den ich Greenest in Flames gewidmet habe. :)

HOARD OF THE DRAGON QUEEN: GREENEST PLUS
Bleibt savage!

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Und ein weiterer Artikel von mir zu diesem Kampagnenband.

HOARD OF THE DRAGON QUEEN: 6) CASTLE NAERYTAR
Bleibt savage!

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Und noch ein Artikel zum Abenteuer aus meiner Feder:

HOARD OF THE DRAGON QUEEN: 6) CASTLE NAERYTAR PLUS
Bleibt savage!

Offline HayatoKen

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Username: HayatoKen
Kurze Frage:
Wieso werden die Punkte:
-linear
-scripted events
als so negativ empfunden?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Waere die Frage nicht was fuer einen eigenen Thread?
Das ist ja eher eine Grundsatzfrage als spezifisch nur fuer dieses Abenteuer.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Kurze Frage:
Wieso werden die Punkte:
-linear
-scripted events
als so negativ empfunden?

In HotDQ liegt es daran, dass hier manchmal mit dem Holzhammer vorgegangen wird. Es ist einfach zu deutlich, dass die SC in eine bestimmte Richtung marschieren sollen. Das kann sicherlich auch subtiler gelöst werden und schlussendlich kann der DM selbst versuchen, ein wenig offener an das Abenteuer heranzugehen. Ohne Sprünge und Zwang an einigen Stellen, kann das Abenteuer an einigen Stellen sehr schnell "ausgehebelt" werden oder wichtige Events finden nicht statt, wichtige Informationen bleiben auf der Strecke. Das Abenteuer ist an vielen Stellen auf eine bestimmte Vorgehensweise ausgelegt.

Bsp.: Das Abenteuer sieht vor, das die SC tagsüber in einen Raum marschieren und der Vorlesetext vermittelt, hier steht die Bösewichtin in voller Rüstung und macht euch ein Angebot. Hat bei uns nicht stattgefunden. Alle SC können im Dunkeln sehen und sind Nachts los. Bösewichtin wurde im Nachthemd schlafend in ihrem Bett erwischt. Überraschungsrunde, in der nächsten Runde war sie als letztes dran. Sache erledigt.
Bleibt savage!

Offline HayatoKen

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Username: HayatoKen
Waere die Frage nicht was fuer einen eigenen Thread?
Das ist ja eher eine Grundsatzfrage als spezifisch nur fuer dieses Abenteuer.

Im Prinzip ja, war hier aber schon auf das Produkt spezifisch gemeint.
Deshalb hilft mir die Antwort von Taysal sehr.

Offline Interesting Times Gang

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 10
  • Username: Interesting Times Gang
Ich kann Taysals Ausführungen zum "Railroading" nur zustimmen. Bin recht neu als DM und leite gerade in zwei Runden Lost Mine of Phandelver und Hoard of the Dragon Queen respektive. Die Spieler sind ausnahmslos neu im Hobby und haben sich (vielleicht "noch") nicht damit abgefunden, dass sich ihre Charaktere ständig in Lebensgefahr bringen sollen. Da bietet LMoP einfach deutlich flexiblere Möglichkeiten dennoch "etwas passieren zu lassen." Bei HotDQ ist es schon verdammt schwierig, den Bogen noch halbwegs glaubhaft zu schlagen, wenn die Spieler mal nicht genau das tun, was dort vorgesehen ist. Zumindest für mich.

Ein weiterer Kritikpunkt, der in unserer Runde auftrat, ist, dass uns die Dungeons in HotDQ zu groß sind. Das ist Geschmackssache, klar, aber wir brauchen teilweise mehr als einen ganzen Abend für einen Dungeon, und am Ende ist auf jeden Fall die Luft raus. Wir sind jetzt gerade in Episode 4, die besteht hauptsächlich aus einer großen Überlandreise - also wenig Kampf und viel Rollenspiel - und alle sind sehr glücklich darüber.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Zitat
Wir sind jetzt gerade in Episode 4, die besteht hauptsächlich aus einer großen Überlandreise - also wenig Kampf und viel Rollenspiel - und alle sind sehr glücklich darüber.
Das ist absolut nicht ironisch gemeint, aber: Ich bewundere Euch dafür!

Diesen "Sense of Wonder" der "Zugfahrten" durch die Welt habe ich geliebt und ich wäre auch nie von selbst auf die Idee gekommen, von dieser Marschroute abzuweichen. Heute kenne ich es eigentlich nur so, dass Reisen sehr kurz abgehalten werden oder eben häufig komplett von ihnen abgewichen wird, was bei sehr linearen Abenteuern zu Schwierigkeiten führen kann.
« Letzte Änderung: 10.02.2015 | 01:14 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Das ist absolut nicht ironisch gemeint, aber: Ich bewundere Euch dafür!

Diesen "Sense of Wonder" der "Zugfahrten" durch die Welt habe ich geliebt und ich wäre auch nie von selbst auf die Idee gekommen, von dieser Marschroute abzuweichen. Heute kenne ich es eigentlich nur so, dass Reisen sehr kurz abgehalten werden oder eben häufig komplett von ihnen abgewichen wird, was bei sehr linearen Abenteuern zu Schwierigkeiten führen kann.

Die erste Leitung von HotDQ halte ich absichtlich nahe am Buch. So nett diese Überlandreise aufgebaut ist, fehlt es ihr doch etwas an Substanz. Deswegen habe ich sie während dem Spielen on the fly etwas umgebaut und kürzer gestaltet, weil meine Goldgruppe keine Lust hatte, einfach nur zigmal Würfel zu kullern. Zudem sind es für meinen Geschmack auch etwas wenig Encounter. Meine Kupfergruppe wird dagegen eine aufgebohrte Version kennenlernen. Im Grunde leidet sie etwas darunter, dass fast alles im Abenteuer für meine Goldgruppe zu leicht ist. Die sind halt eine harte Hand gewohnt und HotDQ ist Vanilla an vielen Stellen doch ziemlich samtig.
Bleibt savage!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Hast Du die Assassine auf der Reise eingebaut?

Damit hätte ich so manche Gruppe getötet.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Hast Du die Assassine auf der Reise eingebaut?

Damit hätte ich so manche Gruppe getötet.

Tja, das ist so eine der kuriosen Sachen, die im Rollenspiel passieren können. Es gab sofort am ersten Tag eine Zufallsbegegnung und das war Adventuring Life. Um meine Gruppe ein wenig zu ärgern, gaben sich die Schauspieler als Helden aus, allerdings jene Helden, die von einigen Spielern in einer anderen Gruppe gespielt werden. Anstatt die Schauspieler allerdings zu entlarven meinte meine Gruppe, so eine Observierung müsse doch einfacher gehen, vor allem wenn sich die doofe Karawane von den nächst besten Abenteurern einfach so beeindrucken lässt. Also haben sie sofort die Kultisten angesprochen und umgarnt, um sich von denen anheuern zu lassen. Die SC haben dann alles mögliche getan, um den dahergelaufenen Abenteurern zu zeigen, "wir sind viel besser als wie ihr und haben die cooleren Freunde". Das führte dazu, dass die Schauspieler gar nicht erst in Bedrängnis oder Verlegenheit kamen aufzufliegen, denn sobald auch nur der Hauch einer Gefahr zu erkennen war, lenkte einer der SC die ganze Karawane ab "Schaut mal, da links ein Vogel", während der Rest so schnell wie möglich alles alleine aus dem Weg räumte ("Macht euch die Hände nicht schmutzig, wir sind viel besser als wie ihr  und schneller, und effizienter"). Sie haben den eigenen Leuten sogar Beinchen gestellt, um ja alleine ans Ziel zu kommen.

Und damit die Kultisten nicht misstrauisch wurden, haben meine Spieler sogar Vorfälle inszeniert, um gut dazustehen. Die schnüffelnde Gnomin? Bevor die aktiv werden oder überhaupt was sagen konnte, war die schon tot. Nur um zu zeigen, dass sie besser als die neuen Abenteurer sind, haben die sich einiges einfallen lassen und ein dichtes Überwachungsnetzt geknüpft. Schlussendlich wollte ich die ganze Arbeit und Mühe auch nicht entwerten und habe deswegen darauf verzichtet, aus Willkür die Assassinen durchzuziehen. Aber wie auch, Paranoide schlafen nicht in ihren Schlafsäcken wenn Kultisten in der Nähe sind - und sie haben ihren eigenen Meisterspion und -assassinen dabei.

tl;dr Ging nicht, die Gruppe hatte einen eigenen Assassinen dabei, der sich während der Reise genau aufs Countern von solchen Aktionen konzentrierte.
Bleibt savage!

Offline Interesting Times Gang

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 10
  • Username: Interesting Times Gang
Die erste Leitung von HotDQ halte ich absichtlich nahe am Buch. So nett diese Überlandreise aufgebaut ist, fehlt es ihr doch etwas an Substanz. Deswegen habe ich sie während dem Spielen on the fly etwas umgebaut und kürzer gestaltet, weil meine Goldgruppe keine Lust hatte, einfach nur zigmal Würfel zu kullern.

Das ist lustig, bei uns sind den ganzen Abend über nur ein Mal die Würfel auf den Tisch gekommen, und das war in der Szene im Gasthaus. Der Hauptplot dümpelt hier tatsächlich ein wenig vor sich hin, aber ich glaube meinen Spielern war das in dem Moment nicht so wichtig. Interessant, dass das bei euch so unterschiedlich aufgefasst wurde.

Was mir in dieser Episode ganz gut gefällt ist die Möglichkeit, die einzelnen kleinen Handlungsstränge verweben zu können und nur häppchenweise abzuarbeiten. Ich habe z.B. den tierquälenden Händler zunächst nur erwähnt. Erst als sich ein NPC zur Gruppe gesellt hat, der gut mit Tieren umgehen kann, sind sie dann selbst auf die Idee gekommen, das Problem anzugehen.

Ich überlege derzeit sogar, die Episode noch zwei weitere Abende zu bespielen, so viel Spaß macht das. Vielleicht werde ich im Gegenzug die Dungeons, die noch kommen, etwas kürzen - aber bei so etwas bin ich immer vorsichtig, weil ich noch nicht so viel Erfahrung im Leiten habe.

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Das ist lustig, bei uns sind den ganzen Abend über nur ein Mal die Würfel auf den Tisch gekommen, und das war in der Szene im Gasthaus. Der Hauptplot dümpelt hier tatsächlich ein wenig vor sich hin, aber ich glaube meinen Spielern war das in dem Moment nicht so wichtig. Interessant, dass das bei euch so unterschiedlich aufgefasst wurde. (...)

Du hast meinen Post vielleicht falsch verstanden. Es geht hier um die Random Encounter und das empfohlen wird, darauf täglich zu prüfen. Das habe ich dann natürlich auch erst einmal wie vorgegeben probiert. Auf einer langen Reise sind das halt ziemlich viele Würfe. :)
Bleibt savage!

Offline Interesting Times Gang

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 10
  • Username: Interesting Times Gang
Achso, ja da hast du Recht, das habe ich falsch gelesen.

Ich würfele für die Encounter gar nicht sondern spiele das an, worauf ich gerade Lust habe (bzw. die Spieler Lust haben). Ist ja dann so ähnlich, wie du es machst.

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
So, hier kommt ein weiterer Schrieb von mir zum Abenteuer:
HOARD OF THE DRAGON QUEEN: 2) RAIDER’S CAMP

Und für eine Übersicht aller Artikel zum Abenteuer auf meinem Blog:
Hoard of th Dragon Queen in Taysals Abenteuerland
Bleibt savage!

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Und ein weiterer Artikel zum Abenteuer. :)

HOARD OF THE DRAGON QUEEN: 2) RAIDER’S CAMP PLUS
Bleibt savage!

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Eine aus Gold geprägte Münze der Größe eines Euros wöge ca. 20g (entgegen der 7,5g Präggewicht der 1€ Münze). Nur als Anmerkung. Sonst sehr schöne Beiträge :) .
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Muenzen in D&D wiegen schon seit ich mich erinnern kann 1/50 pound (also ca. 10 Gramm pro Muenze)
damit waere eine Goldmuenze auch nur knapp 1/3 schwerer als eine 1 Euro Muenze.

In der 5e hat ein Silberbarren (zumindest nach Spruchbeschreibung Astral Projection) einen Wert von 100 GP (und ein Gewicht von ca. 20kg), demnach waere ein gleich grosser Goldbarren vermutlich bei 2000 GP (dem Wert den er schon bei Birthright hatte) und wuerde ca. 40kg wiegen, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
« Letzte Änderung: 11.04.2015 | 15:08 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.572
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Muenzen in D&D wiegen schon seit ich mich erinnern kann 1/50 pound (also ca. 10 Gramm pro Muenze)
damit waere eine Goldmuenze auch nur knapp 1/3 schwerer als eine 1 Euro Muenze.
Jup, aber sie hätte bei gleicher Dicke der Münze auch nur einen Durchmesser von 1,8 cm (gegenüber 2,3 cm beim Euro).
33% schwerer bei rund 20% weniger Durchmesser.

Fantasy- und Piratenfilme sind sowas von albern, wenn es um Goldmünzen geht.  ;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D