Autor Thema: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele  (Gelesen 7448 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #50 am: 5.12.2014 | 15:50 »
Die Orks klammere ich aus, wenn ich über die interne Systemlogik nachdenke, die sind für mich einfach ein gelungener Witz.
Orks haben immerhin ihr eigenes Pantheon mit ihren eigenen Warpgötter (Mork und Gork), die tun also effektiv genau dasselbe wie andere Psioniker auch, nur machen sie es in der Regel intuitiv, ohne von ihrer Begabung zu wissen.
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #51 am: 5.12.2014 | 15:53 »
Oh hey und bevor ich's vergesse:

Raumhafen Adamant ist ein tolles "Weltraum"-System. Ungefähr so Hard-SF wie "Per Anhalter Durch Die Galaxis", aber auch genau so spaßig.

Durchaus, aber auch hier sind die Regeln verkorkst, während die Grundidee ganz witzig ist. Ich glaube ja, das Ding könnte man super mit Space Pirates crossovern.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #52 am: 5.12.2014 | 15:58 »
Ich hab's 3-4 Mal gespielt und da standen die Regeln zumindest nicht sehr im Weg rum und es fand sich immer schnell was zum Würfeln, sobald es angemessen schien. Viel mehr hatte ich von den Regeln auch nicht erwartet.
Peng! Du bist tot!

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #53 am: 5.12.2014 | 16:00 »
Und es tut mir so Leid, weil ich Heitz sonst eigentlich ziemlich toll finde :(
Nur eigene Welten sollte man ihn möglichst nicht schreiben lassen...

@Topic
War nicht vor ein paar Jahren ein Remake von irgend einem älteren deutschen SF-RSP aufgelegt worden?
Hat das irgend einen Anklang gefunden?
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #54 am: 5.12.2014 | 16:05 »
Space Gothic meinst du wahrscheinlich. Keine Ahnung ob das so einen großen Anklang gefunden hat, da fand ich nun zumindest in der alten Version die Regeln immer sehr schlecht. Irgendwie wurden alle meine Charktere unglaublich fett, was auch ein Attribut war...debiler Kram. Wir haben mal eine Con-Runde gespielt, bei der keiner der Charaktere ein Gewicht von unter 90/100 hatte, so geriet die vom SL geplante Horror-Runde zu "Sternkreuzer Adipositas" und "ich bleibe in der Tür stecken bei meinem Fluchtversuch" zum Äquivalent von "Ich lass die Taschenlampe fallen".

Äh, abseits der Anekdoten: Das System scheint ein ziemlich standardmäßiges Weltraumsystem mit Anleihen bei 40K (Klerus-Militär) und Alien (interstellare Konzerne usw.) zu sein. Da kann man also so Sachen wie Starship Troopers oder Alien oder so sicher mit spielen. Andererseits kann man das auch mit ganz vielen anderen Systemen und ich sah nie so recht ein, warum man Space Gothic braucht.
« Letzte Änderung: 5.12.2014 | 16:15 von GustavGuns »
Peng! Du bist tot!

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #55 am: 5.12.2014 | 16:21 »
Ah genau SpaceGothic.
Hatte das beim Bremer Highlander rumstehen sehen, hatte dann den Thread hier im Forum dazu gelesen, aber dann nichts mehr gehört.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #56 am: 5.12.2014 | 16:43 »
Da der Thread ja sowieso gerade ein bisschen abdriftet:

Gerade über die FB News vom Roland:



Was auch immer das ist, aber die Optik trifft bei mir massiv einen Nerv! Und im Text steht was von "das System aus dem Usagi Yojimbo RPG. Das sagt natürlich nix über das System aus, aber der Ronin Hase ist auch wieder sowas für den Nerv). Ich hab doch gerade erst wieder RPG Geld ausgegeben. Mann, Roland -.-

EDIT: Ach verdammt. Schwach geworden/Blindkauf. Ich will so ein Raptor Alien spielen.
« Letzte Änderung: 5.12.2014 | 17:07 von Tarin »
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #57 am: 5.12.2014 | 17:17 »
Och, ich finde allgemeine Threaddrift immer ganz gut, das hat sich gerade auch wieder bestätigt  ;D
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #58 am: 5.12.2014 | 20:24 »
Wenn es ums "beliebt" geht:

Shadowrun (sofern als SF gewertet)
Star Wars
Traveller
WH 40K

Fading Suns ist mein persönlicher Favorit, aber nicht sonderlich verbreitet in Deutschland. leider!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #59 am: 5.12.2014 | 21:47 »
wenn Ich auf die Cons in NRW gehe, sehe Ich am häufigsten Shadowrun Runden, ganz selten wird auch mal Star Wars oder Warhammer 40K angeboten.Auf der Klingencon gibts noch eine einzelne traditionelle Fading Suns Runde
aber sonst wird nix angeboten.....
Ich selber würde liebend gerne mal Space Gothik, Blue Planet ,Trinity und Justifiers spielen.
Oder Palladiums Rifts ,Gary Gygax ' Cyborg Commando  oder Gammaworld.

mit Tanz auf Cons
Medizinmann

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #60 am: 5.12.2014 | 21:55 »
Fading Suns sollte doch eigentlich die ideale Mischung aus Star Wars und Game of Thrones abgeben.

...und jetzt hab ich meine Slots auf dem Wintertreffen schon verplant.  :P
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #61 am: 5.12.2014 | 23:47 »
Fading Suns sollte doch eigentlich die ideale Mischung aus Star Wars und Game of Thrones abgeben.

...was eigentlich haargenau die Rezeptur für Dune wäre, wenn Dune nicht älter als diese beiden wäre   :D

Deswegen ist Fading Suns nach wie vor mein Lieblings-Space-Opera-RPG, das würde ich jederzeit wieder anfangen. Über das deutsche Fanforum bin ich überhaupt erst hier im Tanelorniversum gelandet, und mein Nick ist auch schlicht mein Charaktername aus FS.

Seufz, jetzt werde ich melancholisch, Fading Suns... *schnief*
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #62 am: 5.12.2014 | 23:52 »
EDIT: Ach verdammt. Schwach geworden/Blindkauf. Ich will so ein Raptor Alien spielen.
Dein erster Eindruck würde mich im entsprechenden Thread interessieren...

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #63 am: 6.12.2014 | 00:09 »
Vielleicht nicht beliebt bei der Masse, aber beliebt bei mir:



War tatsächlich mein erstes Rollenspiel überhaupt. War ziemlich lustig, es gab amorphe Aliens, Flughörnchen-Aliens, also alles was man haben will ;)

Allerdings hatten wir damals nie auf Raumschiffen oä gespielt, immer nur Planeten. Ich weiss gar nicht, was das System in diesem Punkt so geleistet hätte.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #64 am: 6.12.2014 | 00:13 »

Allerdings hatten wir damals nie auf Raumschiffen oä gespielt, immer nur Planeten. Ich weiss gar nicht, was das System in diesem Punkt so geleistet hätte.

Soviel ich weiß, gar nix - der Aspekt "Raumschiffe" und Raumkampf wurden zumindest im Grundregelwerk gar nicht abgebildet.  wtf?
Weswegen es mich damals - als mein erstes SF-System - nicht groß gerissen hat.

Habe es aber heute noch, zumindest das Cover ist cool. Und man sieht Leute zu Fuß vor einem brennenden sprich nichtfunktionsfähigen Raumschiff, man kann sich also nicht beschweren, daß man falsche Versprechungen gemacht bekommen hätte  :d
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #65 am: 6.12.2014 | 00:20 »
Machen wir es mal anders herum: "Reine" SF-Spiele haben halt eine Tendenz dazu von der Zeit eingeholt zu werden und ab einem bestimmten Punkt mehr Anpassungen zu benötigen, damit die SoD nicht einbricht.

Wenn man mit eher diffusen (Teil-)Hard-SF-Ansprüchen an Space Opera und weiche SF rangeht, braucht man sich auch nicht wundern, wenn man keinen Spaß dran hat.
Insbesondere bei Near Future-Settings.

Mal im Ernst:
Niemand stört sich an Steampunk, Rocketpunk, Golden Age SF oder irgendwelcher SF ab dem Zeitraum...sagen wir mal 2150 aufwärts, selbst wenn bei Letzterem einige Prämissen erkennbarer Unfug sind.
Aber bei Near Future-Settings geht immer das große Geheule über längst überholte Entwicklungen und nicht ausreichend durchdachte Technologien los, und als i-Tüpfelchen mokiert man sich über Zeitlinien, die ja so gar nicht eingetroffen sind.
Erinnert mich immer an die Leute, die in jedem Fantasy-Setting mal eben Desinfektion und Schwarzpulver erfinden wollen  :P ::)

SF ist ein Spiegel ihrer Zeit und Cyberpunk damit ein Kind der 80er.
Natürlich sieht ein heute geschriebenes Near Future-Setting anders aus, aber das hilft einem kein Stück weiter, wenn man Cyberpunk spielen will.
SR kann man da höchstens vorwerfen, sich nicht klar genug entschieden zu haben, ob man auf ewig vergeblich der neuen Zukunft nachzurennen gedenkt. Wobei die SR 2050-Bücher ein guter Hinweis sind...


Zudem wird Technobabbel immer schwieriger, da man locker und jederzeit alles nachprüfen kann, das bremst Hard SF Spiele wieder aus.

Zum Einen ist "guter" Technobabbel immerhin halbwegs auf der Linie "können wir nichts zu sagen" unterwegs, und zum Anderen haben Technobabble und Hard SF gar nichts miteinander zu tun.

Aber Hard SF spielt auch keine Sau, von daher ist der Gedankengang relativ müßig.

Bioshock dagegen ist ein in sich geschlossenes Setting, das konsistent ist und daher wenig Probleme verursacht. Es ist zwar völlig unrealistisch, dass man dank Tiefseeschneckengenen Feuerbälle werfen kann, aber das Setting hat im Gegensatz zu Shadowrun (oder auch StarWars) keine technologischen Bruchkanten, die selbst einem Laien auffallen.

Eine Unterseestadt und Gentechnik aus dem Automaten ist kein technischer Bruch zu...allem anderen im Setting? Ok.
Atmosphärisch und in Sachen Artwork ist das alles aus einem Guss, aber viel mehr Konsistenz gibt es dann doch nicht.

Und wo sind denn die großen technischen Brüche in SR5, die nicht rein spielmechanisch bedingt sind?
Es ist an vielen Stellen nicht (mehr) sonderlich futuristisch, aber das wars auch schon.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #66 am: 6.12.2014 | 00:42 »
Und um jetzt nicht total in 40K abzugleiten - wenn man 40K und Star Wars als SciFi zählt, sehe ich da bei Space 1889 auch kein Problem. Insgesamt reden wir hier ja eh über "Weltraum-Systeme". Ich empfand ja 1889 immer als einen tollen Hintergrund, nur mit dem System kann ich nix anfangen.

Da hätten wir dann auch noch "1889: Red Sands" im Angebot (die Savage Worlds-Version)
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Sagittarius

  • Experienced
  • ***
  • Papa Bär
  • Beiträge: 403
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sagittarius
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #67 am: 6.12.2014 | 01:02 »
Ich tendiere bei Scince Ficiton mehr zu Science, daher sind für mich folgende RPG's hipp:
-Traveller in seinen verschiedenen Inkarnationen (Besonders 2300AD)
- GURPS Space

Spaß hatte ich allerdings auch mit
- Alternity
- Star Wars D6

Einen eindeutigen Favoriten habe ich allerdings nicht, das schwankt zeitlich und launisch ....


Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #68 am: 6.12.2014 | 06:55 »
Sternengarde!!!  :headbang:

Ich will das schon immer mal ausprobieren. Nie hat es geklappt.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #69 am: 6.12.2014 | 11:36 »
Vielleicht nicht beliebt bei der Masse, aber beliebt bei mir:



War tatsächlich mein erstes Rollenspiel überhaupt. War ziemlich lustig, es gab amorphe Aliens, Flughörnchen-Aliens, also alles was man haben will ;)

Allerdings hatten wir damals nie auf Raumschiffen oä gespielt, immer nur Planeten. Ich weiss gar nicht, was das System in diesem Punkt so geleistet hätte.

Es hat eine Menge geleistet. es hat im englischen Original echt klasse , einfache Weltraum Kampfregeln
(Raumschiffe haben Trefferpunkte, man kann sie bauen & Modifizieren, schnelle Bewegungs und Kampfregeln
und auch ain paar Klasse Abenteuer (Dramune Run) wo man am Ende ein Schmugglerraumschiff erben kann.
Ja stimmt, Star Frontiers hab Ich glatt vergessen

Zitat
Soviel ich weiß, gar nix - der Aspekt "Raumschiffe" und Raumkampf wurden zumindest im Grundregelwerk gar nicht abgebildet.  wtf?
Weswegen es mich damals - als mein erstes SF-System - nicht groß gerissen hat.
Möööp
falsch ;)
da hast Du warscheinlich zu früh aufgegeben. Wie gesagt/geschrieben hat das englische Star Frontiers echt klasse Zusatzbände gehabt.(Ich hab noch ein paar hier liegen und bin echt happy, das Ich sie noch habe)
 Die deutschen Übersetzungen der ersten Abenteuer waren Grottig.
 D&D Dungeons auf fremden Planeten, aber das waren nur die ersten 3-4 danach wurde Star Frontiers erwachsener !

Hough!
Medizinmann




Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #70 am: 6.12.2014 | 12:12 »
@Medizinmann:

Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Sternengarde war auch mein erstes (und lange Zeit so gut wie einziges Sci-Fi)-Setting, aber packende Raumkämpfe habe ich da immer vermisst.

Ansonsten gibt es natürlich noch Sci-Fi im Flash Gordon Stil: Slipstream von Savage Worlds.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #71 am: 6.12.2014 | 12:24 »
@Medizinmann:

Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Sternengarde war auch mein erstes (und lange Zeit so gut wie einziges Sci-Fi)-Setting, aber packende Raumkämpfe habe ich da immer vermisst.

Ansonsten gibt es natürlich noch Sci-Fi im Flash Gordon Stil: Slipstream von Savage Worlds.
Ja, Star Frontiers war einfach und geradlinig, ein Kind der 80er eben, viel Action, viele einfache Geradlinige Abenteuer(damals kannten sie noch keine RPG Theorien und haben einfach losgelegt :D , schöne alte Zeit)

Ich dachte das wären die Barbaren von Lemuria (sowas wie John Carter vom Mars als Hintergrund) ist keine richtige Sci Fi eher ein Mix , ein Sword & Sorcery / Lost World Mix nur halt auf dem Mars.
Finde Ich auch interessant, aber wenn wir das noch mit in die Liste der Spiele reinnehmen, kann Ich gar nicht mehr aufhören . Ich hab ja schon die ganzen GURPS Bände extra nicht erwähnt, weil da gibts auch nette Sachen

mit einem guten alten Tanz
Medizinmann

Offline Nordwaldwolf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 178
  • Username: greywolf
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #72 am: 6.12.2014 | 12:44 »
Zwar auch wohl nicht bei der breiten Masse, aber bei mir und meinen Rollenspieler-Umfeld sehr beliebt:

Serenity/Firefly RPG

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #73 am: 6.12.2014 | 13:17 »
Yeah, es gibt ein paat Leute, die Sternengarde noch kennen! :D

Hab mich mal umgeschaut, es scheint eine erweiterung Knight Hawks zu geben. Dort sind wohl die Raumkampf- und Raumschiffregeln vorhanden.

Jetzt, wo ich mal wieder an das Spiel gedacht habe und das Artwork gesehen habe, reizt es mich fast, mal wieder so 'ne SciFi-Runde zu spielen. Gibt's irgendwas - vorzugsweise simples - aus jüngeren Tagen, was in die Richtung von Sternengarde geht? Grade vom Feeling her?
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #74 am: 6.12.2014 | 13:52 »
...da hast Du warscheinlich zu früh aufgegeben. Wie gesagt/geschrieben hat das englische Star Frontiers echt klasse Zusatzbände gehabt.(Ich hab noch ein paar hier liegen und bin echt happy, das Ich sie noch habe)
 Die deutschen Übersetzungen der ersten Abenteuer waren Grottig.
 D&D Dungeons auf fremden Planeten, aber das waren nur die ersten 3-4 danach wurde Star Frontiers erwachsener !

Hough!
Medizinmann

Ja, ich hatte nur das deutsche Grundregelwerk - immerhin wurde mir dadurch zum ersten Mal klar, daß Rollenspiel auch ohne doofe Elfen geht (weswegen ich die Grundsituation in Shadowrun und KriegsHammerVierzigKilo immer doof fand - wenn ich Elfen und Orks will, bin ich doch bereits versorgt), aber die Zusatzbände habe ich dann leider verpasst.

Naja, den Einstieg ins Rammbamm-SF-RPG habe ich dann mit Traveller, Mechwarrior und Star Wars D6 gemacht  :D
« Letzte Änderung: 6.12.2014 | 14:10 von Kwuteg Grauwolf »
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.