Autor Thema: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?  (Gelesen 5334 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AcevanAcer

  • Gast
Ausgangssituation:
High-Fantasysetting in der "Magie" in allen Aggregatszuständen stofflich vorliegt und alles und jeden durchdringt und ansammelt je mächtiger/größer/länger etwas andauert.

Magiewirker beeinflussen (über Formeln oder Intuitiv) diesen Stoff direkt und Formen ihn, um Feuerbälle oder Attributssteigerungen etc. zu bewirken.

Magie entsteht bei großen, natürlichen Erreignissen oder bedeutsamen Taten. (bsp. ein Wasserfall würde kontinuierlich Magie produzieren und den darunterliegenden See anreichern, oder den Fluss weiter hinunterspülen. Ein Wald würde permanent Magie produzieren, der dem Wachstum der Bäume dient und sich im Holz anreichert. Ein Held der eine schwere Aufgabe erledigt, wie z.b. das Überwinden einen großen Berges aus eigener Kraft produziert ein gewisses Maß an Magie die sich im Held anreichert und ihn stärkt. Jemand der gefoltert bis ins extremste würde ebenfalls Magie produzieren die sich in ihm anreichert.)


Magie in seiner "reinen" Form wirkt wie silberner Sand und ist völlig Neutral (Elementar, Gesinnung), kommt aber so in der Natur nicht vor, sondern entspricht viel mehr den Eigenschaften seines Ursprungsort (Magie angereichertes Wasser würde silbrig,blau Schimmern, Schaut man in einen Sturm erkennt man einen dunkelgrauen Schleier, der Staub aus einem Vulkan wäre von rötlichem Schimmer und mit Feuer verbunden etc. etc.)

Nutzen: Magie wird für nichtbegabte Anwendbar, Verarbeitet in Rüstungen, Schwerter, Haushaltsgegenständen (Selbstwärmende Steine, Energiewert entspricht in etwa dem von Öl) etc.

Welt: Industrialisierte fantasymagische Nationen die Raubbau betreiben (Wir hacken den Wald um und pressen die Magie aus dem Holz) , Naturvölker die im Einklang leben (Wir ernten die Früchte des Waldes und nehmen nur das was wir brauchen) paar anderes noch,..

Fragestellung: Angenommen ihr seit ein Unternehmer/Stammesführer und habt 5-500 Männer die euch unterstehen - Wo würdet ihr nach "Magie" suchen und wie würdet ihr sie gewinnen - und wie Rafinieren?

edit: Für den Fall das es relevant ist, das System wäre Pathfinder.
« Letzte Änderung: 23.01.2015 | 15:11 von AcevanAcer »

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #1 am: 23.01.2015 | 15:36 »
Wie schnell wächst das nach?
Ist jede Art Magie gleich wertvoll oder ist die stoffliche Energie aspektiert, dh für gewisse Arten Zauber besser geeignet?
Und wenn ja, nach was für Magie besteht gerade Nachfrage?
Gibt es unterschiedliche Produktionsraten/Energiedichten, welche bestimmte Quellen effizienter machen?



Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #2 am: 23.01.2015 | 16:05 »
Wo suchen? Beim Fluss nahe dem spektakulären Wasserfall.
Wie gewinnen? Wie Goldwäscher aus dem Sand des Flussbettes heraussieben.
Wie raffinieren? Gar nicht. Der feine Magiesand, den wir aus dem Fluss sieben, ist schon rein genug und kann direkt verwendet werden.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

AcevanAcer

  • Gast
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #3 am: 23.01.2015 | 16:09 »
Wie schnell wächst das nach?
Ist jede Art Magie gleich wertvoll oder ist die stoffliche Energie aspektiert, dh für gewisse Arten Zauber besser geeignet?
Und wenn ja, nach was für Magie besteht gerade Nachfrage?
Gibt es unterschiedliche Produktionsraten/Energiedichten, welche bestimmte Quellen effizienter machen?

Für "Wie schnell" habe ich keine Antwort - Es sollte schnell genug sein das sich Siedlungen und "große" Apparaturen lohnen, langsam genug aber um  Expansion aufgrund von Machthunger, oder Krieg um die besten Fördergebiete, zu fördern.

Ich gehe davon aus (dem Klische entsprechend) das ein "Feuerschwert" aus einem Vulkan geförderte Magie benötigt. Magie aus Folter und Leid eher sich für Böse Zauber eignet, Magie aus der Erde Türme und Wälle verstärkt etc.  Die Produktionsraten sollten ungefähr gleichberechtigt nebeneinander stehen, abhängig jedoch von der verfügbaren Quelle, die Energiedichte in tiefen Stollen sollte also höher als aus der Luft gefischten sein, aber Abhängig von der Zeit und den Mühen sie zu gewinnen entsprechend ähnlich schwierig.

Die Nachfrage ergibt sich für mich vermutlich aus dem Zweck. Während "reine" Magie möglichst flexibel ist und aus allem Raffiniert werden kann, wird das vermutlich das am einfachsten zu Verkaufen und Handeln zu sein. Für kriegerische Nationen wird Magiedurchsetzter Stein (Türme, Festungen) und Feuer (Wärme, Licht, Schmieden) wohl Wertvoll sein.
Wahrscheinlich wird sich "raffiniertes" nur für Neutrale DInge einsetzen lassen, und die gebundenen für spezielle Zwecke, demzufolge wird eine Nation einen großen Vorrat an Magie haben wollen, die sie in natürliches Umwandeln kann, und dann kleinere, spezialisiertere für div. andere Zwecke. So ist ein ständiges Ringen und Handeln unabdingbar.




AcevanAcer

  • Gast
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #4 am: 23.01.2015 | 16:13 »
Wo suchen? Beim Fluss nahe dem spektakulären Wasserfall.
Wie gewinnen? Wie Goldwäscher aus dem Sand des Flussbettes heraussieben.
Wie raffinieren? Gar nicht. Der feine Magiesand, den wir aus dem Fluss sieben, ist schon rein genug und kann direkt verwendet werden.

Die Idee gefällt mir sehr gut, ein Trek aus mehreren Wagen der von Fluss zu Fluss zieht, alte Karten die das beste Schürfland seit hunderten Jahren dokumentieren, und die besten Routen dorthin kennen, sowie das Geheimnis der Handbewegung ohne große Anstrengung an "reine" Magie zu kommen.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #5 am: 23.01.2015 | 16:57 »
Wenn durch Folter, Schmerz und Leid Magie entsteht und sich in den Opfern manifestiert, dann sehe ich eine große Industrie in der Sklaverei und gut ausgebildete Folterknechte. Wenn man nicht einmal vernunftbegabt sein muss für diesen Prozess (Was ich annehme, wegen den Wasserfall), dann würde sich auch ein Doppelbetrieb, Schlachthof und Magielieferant anbieten. Wenn raffinierter Magiesand keinen Rückstand mehr vom Ursprung hat, dann kann es dem Anwender ja egal sein, ob sie handerlesen von Strand oder durch das Abschlachten von Tieren entstanden sind.

Dann würden sich Tiere anbieten, welche sich rasend schnell vermehren. Ratten zum Beispiel können alle drei Wochen werfen und brauchen ca. 5 Wochen bis sie Jungtiere ebenfalls sich vermehren können. Man produziert die Tiere nicht wegen der Nahrung, sondern rein um sie komplett weiter zu Magie zu verarbeiten. Viel anders ist die Pelzindustrie auch nicht...
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #6 am: 23.01.2015 | 18:33 »
Eventuell bringt die Folter vernunftbegabter Wesen viel mehr Magie als das töten von Ratten. Eventuell verunreinigt Folter aber auch die Magie, sodass diese bei Anwendung den Benutzer korrumpiert. Vielleicht ist Magie auch niemals 100% rein und beeinflusst den Benutzer in eine bestimmte Richtung: Wer Wassermagie verwendet entwickelt eine Affinität zu Wasser und Eis kann wird aber empfindlicher gegenüber Feuer und Wärme. Wer lange genug die Magie des Waldes verwendet wird irgendwann Vegetarier etc.

Ich habe da schon das perfekte Einstiegsabenteuer: Ein Rattenzüchter bittet die Abenteurer seine außer Kontrolle geratene Riesenrattenkolonie, die sich in seinem Keller befindet zu vernichten. ~;D

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #7 am: 23.01.2015 | 18:51 »
Ich hatte das so verstanden, dass Rohmagie immer "verunreinigt" ist und man dass dann zu neutralem Silbersand raffinieren muss, wenn man nicht gefärbte Zauber wirken will.

Für manche Magie ist natürlich Rohmagie besser. Wenn ich ein Schmiedefeuer verzaubern will, damit es heißer und gleichmässiger brennt eignet sich wohl Feuer-"verunreinigte" Magie (für die Hitze) kombiniert mit Erd-Rohmagie (für die Stabilität) besser als wenn ich neutralen Silbersand nutze.
Ich sehe da aber auch eher Verhältnismässigkeiten. Wenn ich 50g Silbersand brauche, dann reinen vielleicht auch 50g Feuerrohmagie. Aus 50g Feuerrohmagie kann ich aber vielleicht nur 5g Silbersand raffinieren.

Schmerz- und Folterrohmagie sind dann wohl gute Waffenverzauberungen oder Beherrschungszauber, welche den Willen brechen sollen.

Die Frage, welche ich bisher übersehen habe, war "Wie raffiniert man eigentlich?", wenn sich die Magie innerhalb der Opfer ansammelt... Aderlass, wenn sich die Rohmagie im Blut befindet und dieses Blut dann trocknen und den Staub dann zermahlen... Wenn es sich in den Knochen niederlässt, dann kann man die auch gut zermahlen und den Staub daraus gewinnen... Im Fettgewebe müsste man die Opfer anschließend noch langsam ausschwitzen und das Fett, welches langsam gewonnen wird aufsammeln. Die Frage ist halt wie sehr die Rohmagie gebunden ist, oder ob die frei im Körper schwimmt.
Wenn die Magie gebunden ist, gibt es bestimmt Mittel und Wege diese an einen anderen Stoff zu binden. Ich erinnere mich ganz grob an Silber und Quecksilber. Man vermischt das Erz mit dem Quecksilber und daraus kann man dann durch erhitzen wieder das Silber gewinnen.
Solche Lösungen kann ich mir auch für Rohmagie vorstellen.
Bei dem Rattenbeispiel würden die "Farm"-Ratten dann geschreddert und die Pampe dann mit dem Bindemittel angereichert, bis sich die Rohmagie gebunden hat und ausgewaschen werden kann.

Ähnliche Verfahren würden sich dann auch für andere Rohmagie eignen.
>Werbefläche zu vermieten<

AcevanAcer

  • Gast
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #8 am: 23.01.2015 | 19:55 »
Genau, Rohmagie ist immer "verunreinigt", eignet sich aber für bestimmte Zauber deutlich besser und ist demzufolge deutlich "günstiger" wenn man dort dran kommt. Um es in Regeln auszudrücken, würde ein Gegenstand aus "Verunreinigter" Magie vermutlich 1-3 Zauberstufen mächtiger sein, das senkt den Preis (Gleiche Gegenstände können durch schwächere Zauberer hergestellt werden).

Silbersand wird aber als Universeller Energiestoff noch benötigt. Magische Apparaturen funktionieren mit ihm, Öfen werde damit geheizt, ähnlich wie Öl. Während man sich vorstellen kann, das mit Feuer verunreinigte Rohmagie sehr Energieeffizient hierfür wäre, wäre mit Wasser versetztes völlig ungeeignet. Aber auch hier bin ich mir für Umrechnungen noch nicht Schlüssig.

Über das Raffinieren selber habe ich mir noch wenig Gedanken gemacht.

Supersöldner

  • Gast
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #9 am: 23.01.2015 | 19:59 »
wenn Magie so leicht zugänglich ist und überall müsst das nicht die Entwicklung von Normaler Technologie hemmen?

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #10 am: 23.01.2015 | 20:01 »
Hallo zusammen,

wie kann man denn die Magie etwa aus einem Helden ernten? Muss der dafür sterben oder kann man die Magie aus Körperflüssigkeiten und Körperabsonderungen gewonnen werden?
Wenn das Subjekt sterben muss haben einige der folgenden Methoden natürlich keinen Sinn.

Wenn Folter und körperliche Leistungen Magie produzieren würde ich es Mal mit einem Krankenhaus probieren. Die Behandlung wäre dann je nach gelieferter Magie preiswerter oder gar gratis. Besonders eine Geburtshilfestation könnte da ein blühendes Geschäft sein.
Helden Sponsoring könnte ich mir auch interessant vorstellen. Man fördert unerfahrene Personen die zu großen und mächtigen Helden werden wollen und darf dafür ihre Magie abernten.
Auch Gefängnisse, je nach Rechtssystem auch mit Folterkammer, wäre wahrscheinlich eine sprudelnde Magiequelle.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

AcevanAcer

  • Gast
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #11 am: 23.01.2015 | 20:40 »
wenn Magie so leicht zugänglich ist und überall müsst das nicht die Entwicklung von Normaler Technologie hemmen?

Tut es ja, die meißte Technologie basiert auf Magie.

Hallo zusammen,

wie kann man denn die Magie etwa aus einem Helden ernten? Muss der dafür sterben oder kann man die Magie aus Körperflüssigkeiten und Körperabsonderungen gewonnen werden?
Wenn das Subjekt sterben muss haben einige der folgenden Methoden natürlich keinen Sinn.


Geplant ist eher, das in Lebewesen die Magie mit dem Körper/Seele verbunden ist, und erst bei dessen Tot frei wird. Ein Ansatz wären Monsterjäger auf der Suche nach besonderst starken Monstern derren Seele sich für bestimmte Zauber besonderst eignen. Oder sich bestimmte Kräfte von gestürzten Monster anzueignen weil man derren Magie in sich aufnimmt.


Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #12 am: 23.01.2015 | 21:45 »
Erst wenn das letzte Einhorn tot ist, die letzte Dryade verbrannt und der letzte Kraken erlegt wurde werdet ihr feststellen dass man Magie nicht essen kann >;D

Ich mag die Idee.

alexandro

  • Gast
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #13 am: 23.01.2015 | 21:56 »
Geplant ist eher, das in Lebewesen die Magie mit dem Körper/Seele verbunden ist, und erst bei dessen Tot frei wird.

Wie funktioniert das dann mit der Gewinnung von Magie durch Foltern, wenn die Betreffenden Personen noch leben?

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #14 am: 23.01.2015 | 22:04 »
Aus besonders alten Bäumen kann man Magie abzapfen, wie auch Kautschukbäumen.
Sind natürlich recht selten, diese besonders alten Bäume und man kann nicht zu viel auf einmal abnehmen, ohne die Quelle permanent zu erschöpfen.
Danach muss man das Zeug auskochen, bis es ein trockener Brei ist, zermalen, aussieben und wieder auskochen, bis man endlich reine Magie hat.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

AcevanAcer

  • Gast
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #15 am: 23.01.2015 | 22:59 »
Wie funktioniert das dann mit der Gewinnung von Magie durch Foltern, wenn die Betreffenden Personen noch leben?

Gar nicht, am Ende des Prozesses wird derjennige getötet und sein Korpus ausgekocht. Allerdings halte ich immoment diese Form für wenig gewinnbringend, da die Folter über einen deutlich längeren Zeitraum anhalten müsste um sich effektiv zu lohnen. Immoment fände ich die Idee auch spannender für ein eigenes Reich das von finsteren, Dämonen ähnlichen Wesen regiert wird, oder ein Nekromant der ein wenig rohe Magie für einen finsteren Zauber aus geqäulten Seelen benötigt, statt als generelle Quelle. Hinzu kommt die frage in wieweit es überhaupt zur inneren Logik passt, ich hatte bisher ja vor das Pathfinder System zu nutzen, statt aber schnöde Erfahrungspunkte zu sammeln, stärkt man durch das Töten von Kreaturen oder das erbringen von Leistung seine eigene Magie, ähnlich wie in Earthdawn die Legenden um die eigene Person, einen stärker werden lassen.

Erst wenn das letzte Einhorn tot ist, die letzte Dryade verbrannt und der letzte Kraken erlegt wurde werdet ihr feststellen dass man Magie nicht essen kann >;D

Ich mag die Idee.

Das soll tatsächlich ein Aspekt werden - Magische Industralisierung in einer High fantasywelt - Eine schwarze Festung in einem Gebiergszug, russgeschwärzte Zwerge die versklavte Orks für wenige Kupfer tiefe Stollen in die Erde graben lassen, während eine lange Eisenkette mehrere Goblins zusammenpfercht und ,bei eisigen Temperaturen, die schmalgliedrigen Finger die eben heraufbeförderten Steine in Mörsern zermahlen, um an das bisschen Silberstaub zu kommen das die Nationen so begehren - und den Steinterfresser anzutreiben, ein kollosaler, mechanischer Wurm, gebaut um in noch tiefere Gesteinsschichten zu kommen und nochmehr Rohmagie zu fördern.

Die Windjäger sind hingegen ein fahrendes, oder besser, fliegendes Volk. Auf Rieseneulen streifen sie durch den Horizont auf der Suche nach Stürmen und Gewittern um mit speziellen Netzen, geflochten aus Kupfer und Blut, den leicht nach Ozon duftende, blaue Staub zu fischen.

Aus besonders alten Bäumen kann man Magie abzapfen, wie auch Kautschukbäumen.
Sind natürlich recht selten, diese besonders alten Bäume und man kann nicht zu viel auf einmal abnehmen, ohne die Quelle permanent zu erschöpfen.
Danach muss man das Zeug auskochen, bis es ein trockener Brei ist, zermalen, aussieben und wieder auskochen, bis man endlich reine Magie hat.

Und nichtzu vergessen die Elfen des alteichen Waldes, die einen Weg gefunden haben um Magie zu gewinnen ohne eine Lebende Aura zu zerstören und dieses Wissen nur zu gerne teilen würden, wenn die Habgier und Machthunger nicht so groß wären.




Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #16 am: 23.01.2015 | 23:02 »
Kann Magie gegebenenfalls auch in fossiler Form vorliegen, wenn beispielsweise irgendwo mal magische Wesen gestorben und fossilisiert sind? Sprich: Lohnt es sich, Bergbau auf der Suche nach den Knochen verstorbener Drachen zu betreiben oder antike Hochelfen-Mumien in den Mörser zu bröseln?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

AcevanAcer

  • Gast
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #17 am: 23.01.2015 | 23:19 »
Kann Magie gegebenenfalls auch in fossiler Form vorliegen, wenn beispielsweise irgendwo mal magische Wesen gestorben und fossilisiert sind? Sprich: Lohnt es sich, Bergbau auf der Suche nach den Knochen verstorbener Drachen zu betreiben oder antike Hochelfen-Mumien in den Mörser zu bröseln?

Einen Teaser auf die Antwort findest du hier http://www.tanelorn.net/index.php/topic,92479.0.html

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #18 am: 23.01.2015 | 23:23 »
http://danvolodar.ru/ancientfiles/orichalcum.html

Wie wäre es damit ? Als fuel sozusagen.
Alles schließt Nichts mit ein.

AcevanAcer

  • Gast
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #19 am: 23.01.2015 | 23:52 »
http://danvolodar.ru/ancientfiles/orichalcum.html

Wie wäre es damit ? Als fuel sozusagen.

Oricalcum standt für mich als leidenschaftlicher Earthdawn und Shadowrunspieler/spielleiter natürlich Pate, Oricalcum ist aber ein Metal und die wahren Elemente Stoffe die existieren. Mir schwebt aber mit "Staub" etwas allgemeineres vor, in etwa wie Kohlenstoff - Worauf alles irgendwie basiert, aber völlig andere Formen annehmen kann wenn es mit gewissen Dingen in Kontakt kommt.

Aber ich bin mir selber noch nicht sicher wohin die Reise gehen soll, darum suchte ich erstmal nach Ideen, woher ich das Zeug bekomme und wo es entsteht.Und die Fragen finde ich natürlich sehr Intressant, die haben mich in meinen Überlegungen auch schon weitergebracht.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #20 am: 24.01.2015 | 00:32 »
Ich habe auch irgendwie gerade Magic im Kopf mit ihren fünf Manafarben, je nachdem wo man sie her gewinnt.
>Werbefläche zu vermieten<

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #21 am: 24.01.2015 | 03:01 »
Gut das war ein alter Hut, aber ich finde Magie muss etwas mystisches haben - also auch die Gewinnung, irgendetwas Rituelles. Bei Warhammer gibt es die Winde der Magie, und auch unterschiedliche Flüsse.

Wie wäre es, wenn du Magie Gewinnung, an schicksalhafte änderungen Koppelst? Wie sieht es mit Opferungen aus? Damit könnte man allein etwas aufziehen. Es muss ja nicht unbedingt direkt ein Lebewesen geopfert werden, aber wie wäre es mit Lebenszeit, Lebenssaft. Ein Philosophisches  Konzept könnte da Spannung reinbringen, und es könnten Konflikte entstehen. Magie wird gebraucht um Katastrophe X zu bekämpfen, dafür Opfert man ganz gerne (Leben, Blut, Tiere - etc.), was allerdings auswirkung auf die Gesellschaft hat, und die Anwender somit Konsequenzen tragen müssen.

Wenn die Ressource für deine Spieler wichtig sein soll, dann würde ich sie mit ihrer Person verknüpfen, also einfach ein Rohstoff, den ich beliebig wie Kohle verfeuern kann? Das ist dann nur interessant, wenn sie schwer zu Beschaffen ist, und teuer, und sich verbraucht, und es wirklich einen Anreiz gibt das Story technisch zu erkunden. Ich würde mir eher Gedanken um Psychologische /Mystische /Philosophische Quellen machen.  Spice bei Dune ? Ist nicht direkt magisch, aber kostet etwas, und erlaubt Interstellare Reisen. Könnte man auch prima mit Konsequenzen koppeln. (Wahnsinn etc.)

Ups, steht ja auch oben ! Californiaaaa übbberrrraaallles  - californiaaa

https://www.youtube.com/watch?v=GoA_zY6tqQw
« Letzte Änderung: 24.01.2015 | 03:05 von sangeet »
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #22 am: 24.01.2015 | 03:22 »
Coole Idee!
Ich stelle mir gerade so einen Tempel auf einem Felsen am Strand vor, der wie ein Gezeitenkraftwerk
funktioniert und dort Eingeweihte mit feinen Netzen die Spuren blauen Sandes aus dem Wasser fischen.

Wie funktioniert das dann mit der Gewinnung von Magie durch Foltern, wenn die Betreffenden Personen noch leben?
Durch sein Blut (oder seine Exkremente).
« Letzte Änderung: 24.01.2015 | 03:26 von Turning Wheel »

Offline boooh

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 127
  • Username: boooh
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #23 am: 24.01.2015 | 07:48 »
Interessant, ich muss da an eine verrußte Stadt am Fuße eines (erloschenen?) Vulkans denken,
wo Sklaven unter gefährlichen Bedingungen Materialisierte Feuermagie abbauen (ähnlich wie die Schwefelablagerungen)
jeden Monat in einem Anderen Stollen, bis sich im usprünglichen Stollen wieder genug angesammelt hat.
Die dann in der Stadt sofort zu magischen Lampen und Öfen weiterverarbeitet werden,
die dann wiederum in die ganze bekannte Welt, aber besonders den hohen Norden, weiter transportiert werden.


Ein weiterer Unterschied könnte auch sein, das man bei dem Raffinieren die menge deutlich abnimmt, wodurch das für die gleiche menge verarbeiteten Stoff deutlich mehr Rohstoff braucht u
nd sich überlegen muss ob sich das wirklich lohnt.

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.359
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Magie als Ressource, wie komme ich dran? Wo entsteht sie?
« Antwort #24 am: 24.01.2015 | 08:48 »
Sturm-umtoste Hügelkuppe, wo bester Stahl in Stangenform aufgepflanzt wird. Was nach einem Blitzschlag übrig bleibt, ist sturmherrin-geküsster Schwertstahl.

durch Erd- und Steinformationen/hastdunichtgesehen Astralakkumulatoren an der Oberfläche werden astrale Energie gebündelt und ins Erdinnere geleitet, wo eine Erzader liegt.
Dieses Erz ist jetzt nach soundsoviel Mondzyklen aufgeladen und kann abgebaut werden. Also der Punkt, an dem Konkurrenten auftauchen, um die Ernte abzugreifen.
Wahlweise auch eine Höhle, wo sonst wertloser Glimmer zu Dauerlichtern aufgeladen wird bzw. ein alter Vulkanschlot, in dem jetzt hochpotente Diamanten aus dem Gestein gebrochen werden können.

Alles statische Ziele, wo Chars verteidigen, kundschaften, infiltrieren und looten können.