Autor Thema: Synergie  (Gelesen 1458 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Synergie
« am: 19.11.2015 | 13:12 »
Manche Rollenspiel (zb Engel) lassen Fähichkeiten einander beinflussen. Wenn du etwas Gut genug kannst (bei Engel 5 oder höher) bekommst du einen kleinen Bonus (bei Engel 2) auf würfe mit ähnlich aber nicht gleichen Fähichkeiten. Das find ich Toll. Wieso ist es so selten In Pen ß Paper Spilen? Und was ahltet ihr davon.? Lässt sich so was Gut als Hausregel in Spile die es nicht haben einfügen?

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.754
  • Username: Maarzan
Re: Synergie
« Antwort #1 am: 19.11.2015 | 13:39 »
So selten ist das nicht. Gurps, Rolemaster, D&D3, Shadowrun (Edition?) kennen das z.B. auch.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Supersöldner

  • Gast
Re: Synergie
« Antwort #2 am: 19.11.2015 | 13:55 »
Also  Shadowrun 4 und 5 nicht.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Synergie
« Antwort #3 am: 19.11.2015 | 13:59 »
Wenn man nur numerische Synergien betracht, dann nein. Wenn man konzeptionelle Synergien betrachtet, hat Shadowrun die durchaus. Wie viele, viele andere Spiele auch.

Ich finde beide ok, allerdings turnt es mich extem ab wenn numerische Synergien so versteckt und kryptisch sind wie beim d20 System, weil das reinstes Elfenbeinturm-Design ist. Wenn, dann muss das offensichtlich und klar erkennbar sein, am besten als Tabelle, damit ein Spieler auch eine informierte Entscheidung treffen kann. Bei konzeptionellen Synergien dagegen sollte der Fluff das hergeben, oder falls es sowas wie Archetypen oder Rollen gibt wäre dort im Idealfall eine Angabe über passende und unpassende Optionen zu finden.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Synergie
« Antwort #4 am: 19.11.2015 | 14:02 »
Dämlich. Das ist so eine der nutzlosesten Erfindungen in D&D 3.x (also dem Regelwerk von Engel). Wenn sich die Fähigkeit X und Y so ähnlich sind, dass sie sich gegenseitig beeinflussen, schmeiß beide raus und nimm eine, die beides macht.

Pyromancer

  • Gast
Re: Synergie
« Antwort #5 am: 19.11.2015 | 14:15 »
Dämlich. Das ist so eine der nutzlosesten Erfindungen in D&D 3.x (also dem Regelwerk von Engel). Wenn sich die Fähigkeit X und Y so ähnlich sind, dass sie sich gegenseitig beeinflussen, schmeiß beide raus und nimm eine, die beides macht.

Es gibt aber auch Fertigkeiten, die sich normalerweise eher nicht beeinflussen, die sich aber in bestimmten Situationen gegenseitig unterstützen, und dorten dann einen Bonus generieren.

Corporation macht das z.B. so: Einen durchgeknallten Menschen zu beruhigen, der sein Bewusstsein in ein Computernetzwerk hochgeladen hat und dort drinnen verrückt wurde und mit schlimmen Dingen droht wäre ganz klassisch ein Wurf auf Psychology. In der Situation kann Wissen über Computer und künstliche Intelligenzen aber auch ganz nützlich sein, und deswegen gibt es den halben Wert von Computers&A.I.s als synergy skill oben drauf.
Das ist aus Simulations-Sicht befriedigend.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Synergie
« Antwort #6 am: 19.11.2015 | 14:25 »
Man kann ja mal im "Systemuebergreifende Themen" einen Thread dazu machen wie unterschiedliche Systeme Synergien abbilden.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Synergie
« Antwort #7 am: 19.11.2015 | 14:53 »
Synergien finde ich toll  -  sie sollten aber etwas tatsächlich situationsbezogenes sein.

Die D&D 3e/3.5 Lösung würde ich nicht als dies bezeichnen, da gibt es die Boni ja einfach durch erreichen eines bestimmten willkürlichen Schwellenwertes.

Schöner finde ich da die Lösung innerhalb von zusammengesetzten Skillchecks bei z.B. D&D 4 - effektiv kann man dort durch den Erfolg in einer Teilaufgabe neue Herangehensweisen "freischalten" oder sich Boni oder automatische Erfolge für andere Teilaufgaben sichern. Um da mal ein Beispiel zu bringen:

Die Spieler wollen den Herzog der Grenzlande überzeugen seine Truppen auszuschicken um dem bedrohtem Nachbarland zu helfen. Theoretisch ein Job für Diplomatie, doch der Kerl mag nicht so recht und die Spieler schätzen diese Aufgabe als schwierig ein.

Nun könnten sie sich vorab umhören in der Burg (Gassenwissen) und herausfinden wie wichtig dem Herzog Tradition und seine Vergangenheit ist. Dies erlaubt ihnen bei den Verhandlungen ihr Geschichtswissen einzubringen und festzustellen: Euer Großvater hat ebenso gehandelt, und seine noble Tat schuf seinen Ruf und den Wohlstand eurer Burg als sich die umliegenden Gemeinschaften unter ihren Schutz stellten: Auch jetzt könntet ihr mit einer solchen Hilfe euren Einfluss und Wohlstand mehren.

Was ihnen dabei helfen kann den Herzog zu überzeugen, und ihre Diplomatie unterstützen kann.

Es wäre aber sinnlos hier allgemeine Boni zu geben die immer gelten - in jeder Situation kann es anders sein. Manchmal kann es gut sein vorab belastende Dokumente zu klauen, aber deshalb ist jemand der gut klauen kann noch lange nicht immer gut als Diplomat. Manchmal kann ich mir ein Gewölbe genau betrachten und es hilft dabei die Wand zu beklettern. Aber deshalb hilft es mir noch nicht wenn ich den Baum hochklettere.
« Letzte Änderung: 19.11.2015 | 14:58 von Arldwulf »

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Synergie
« Antwort #8 am: 19.11.2015 | 15:59 »
Ich war in GURPS und in DSA4 mit Synergien konfrontiert und fand sie in beiden Fällen, trotz unterschiedlicher Handhabung, schrecklich. Mir ist noch keine Synergie-Regel untergekommen wo ich sagen würde "Ja super". Ich spiele lieber Systeme, die Synergie-Regeln gar nicht erst nötig haben, z.B. wegen sehr kurzer Fertigkeitsliste. Dass ein SC in einer bestimmten Situationen dann einen Bonus auf eine Probe bekommt lässt sich ja in den meisten Spielen, die so detailliert operieren, immer noch per ganz normalen SL-Entscheid einbringen (die meisten Spiele mit Proben erwähnen, dass Umstände und Schwierigkeit in irgendeiner Form bei der Probe berücksichtigt werden).

Corporation macht das z.B. so: Einen durchgeknallten Menschen zu beruhigen, der sein Bewusstsein in ein Computernetzwerk hochgeladen hat und dort drinnen verrückt wurde und mit schlimmen Dingen droht wäre ganz klassisch ein Wurf auf Psychology. In der Situation kann Wissen über Computer und künstliche Intelligenzen aber auch ganz nützlich sein, und deswegen gibt es den halben Wert von Computers&A.I.s als synergy skill oben drauf.
Das ist aus Simulations-Sicht befriedigend.
Da würde mich interessieren, ob man in Corporation steigende Erfahrungspunkte-Kosten hat wie in vielen anderen Systemen. Denn dann würde diese Punkte je nach Skill-Höhe ja unterschiedlich viel wert sein. Ich könnte auch nachvollziehen, dass man dank Synergie etwas vielleicht eher schafft, aber nicht unbedingt besser hinbekommt. Da ist sooooo vieles zu beachten und gerade wenn man einem SIM-Ansatz folgt, verstehe ich nicht, wieso in jeder Situation dieselbe Formel angewendet werden soll.
In TORG hat man z.B. einen logarithmischen Anstieg der Fähigkeiten. Würde ich da so ein Modell anbringen, dürfte ich das gar nicht an den absoluten Werten festmachen, sondern müsste z.B. gucken: Oh der hat da einen Wert von 5, das entspricht 100 Punkten, und der Synergiewert ist eine Stufe von 4 mit einem Wert von 50 Punkten, wenn jetzt von die Hälfte davon, also 25, auf die 100 addiere, komme ich bei 125 Punkten an, das reicht aber nicht mal für eine Anhebung auf einen Wert von 6 aus, der vielleicht schon 200 Punkte erfordert.

Also langer Rede kurzer Sinn, ich stehe Synergie-Effekten sehr skeptisch gegenüber, entweder sind sie mir in der Praxis zu umständlich anzuwenden und das meist, ohne einen SIM-Vorteil zu gewinnen, oder sie sind mir mathematisch nicht durchdacht bzw. plausibel genug.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.593
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Synergie
« Antwort #9 am: 19.11.2015 | 16:56 »
Bei Fate (jedenfalls der 3er, ich glaub in Core habe ich das nicht gesehen) gab es derartiges auch. Da konnte es sein, dass das vorhandensein einer bestimmten Fertigkeit einen Bonus gibt, oder auch beschränken. Wer klettern hoch hat, aber Ausdauer niedrig, der darf nur auf den niedrigeren Wert würfeln, wenn man auf den Mount Everrest will.

Bei Cyberpunk 2020 gibt es tatsächlich so "sinnvolle" Sachen wie einen +3 Bonus auf Physik, wenn man Mathematik auf irgendwas hohem hat.

Ich bin gerade in letzterem Fall der Ansicht von 1aus3. Und auch im ersteren Fall finde ich das nutzlos - wenn man findet, dass Bergsteigen auf Ausdauer geht, dann soll man eben darauf würfeln, statt auf Klettern.

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Synergie
« Antwort #10 am: 19.11.2015 | 17:18 »
Das gibt es auch bei Ubiquity. Wenn man auf einen oder mehreren unterstützenden Skill einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, erhält man pro Skill einen Bonus auf den Wurf.

Ich find das gut, denn zum einen klingt das für mich logisch und zum anderen werden so Charaktere unterstützt, die breiter aufgestellt sind.

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Synergie
« Antwort #11 am: 19.11.2015 | 17:30 »
@Blechpirat Ich würde mich schon fragen, wofür ein Cyberpunk-Spiel überhaupt Werte für Mathematik braucht.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Synergie
« Antwort #12 am: 19.11.2015 | 17:40 »
Indirekt gibt es das durchaus bei Fate Core. Es funktioniert nicht automatisch und heißt "Vorteil erschaffen", oder?
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Synergie
« Antwort #13 am: 19.11.2015 | 17:42 »
In Dangerous Journeys: Mythus Magick
gab es eine Regelung für Magiepunkte - Hekau, die mir gefallen hat:
Der Wert aller "Magieskills" - Steep genannt wurde addiert um die Anzahl der Hekaupunkte zu bestimmen.
« Letzte Änderung: 20.11.2015 | 16:29 von fivebucks »

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.593
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Synergie
« Antwort #14 am: 19.11.2015 | 18:20 »
Indirekt gibt es das durchaus bei Fate Core. Es funktioniert nicht automatisch und heißt "Vorteil erschaffen", oder?
Ist schon was anderes, weil es ja zwei Würfe erfordert.

@Blechpirat Ich würde mich schon fragen, wofür ein Cyberpunk-Spiel überhaupt Werte für Mathematik braucht.

Ja, das frage ich mich bis heute. Und umgekehrt, wie man wohl Allgemeinbildung und Physik auf hohen Werten haben kann, aber 0 Punkte in Mathematik. Aber damals hatten wir ja nichts anderes....

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Synergie
« Antwort #15 am: 19.11.2015 | 18:45 »
Ist schon was anderes, weil es ja zwei Würfe erfordert.

Der In-Game-Effekt ist aber der gleiche: Wenn du bei CyberNerd richtig gut in Mathematik bist, dann kannst du dieses Wissen nutzen, um ein astrophysisches Problem zu lösen. Auch hier kannst du einen Wert nutzen, um einen anderen zu unterstützen, wenn das gerade passt. Je besser der Wert, desto eher klappt das auch mit der Unterstützung.  ;)

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Synergie
« Antwort #16 am: 20.11.2015 | 16:30 »
Ich hätte auch noch das hier:

http://www.rpg-koeln.de/viewtopic.php?f=109&t=2547

an zu bieten.
« Letzte Änderung: 20.11.2015 | 16:39 von fivebucks »