Autor Thema: [Empfehlt mir] Systeme, die Persönlichkeit berücksichtigen  (Gelesen 3825 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Unknown Armies setzt das sehr schön um mit der Obsession, den Triggers und den Madness Meters, da kriegst du schon ein ziemlich plastisches Bild von der Persönlichkeit deines Charakters und spielrelevant ist es auch.

Viele klassische Rollenspiele haben einzelne Persönlichkeits-"Schwächen" als Nachteile, und viele Hippie-Rollenspiele haben das als Traits o.ä., oftmals ist das aber optional (gilt auch für FATE-Aspekte).
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
In irgendeinem Rollenspiel habe ich mal gesehen, dass man Reflexhandlungen festlegt, d.h. in bestimmten Situationen reagiert die Spielfigur sozusagen ohne dass der Spieler das auslösen muss (und damit auch schneller). Burning Wheel? Woanders? Keine Ahnung, aber das finde ich ein gutes Beispiel. Man gibt zwar ein wenig Rollenspielfreiheit ab, aber bekommt dadurch neben dem kleinen Vorteil auch in aller Regel interessante Situationen, ohne dass man sich die aus spielerischen Erwägungen vielleicht verkneifen könnte.

Burning Wheel ist was du meinst ja. Charakterüberzeugung und Merkmale sind da was das Spiel und die Belohnungen treiben.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley