Autor Thema: [DW] weiblichen SC passend und sinnvoll in die Gruppe einfügen  (Gelesen 17143 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nero

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 107
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nero
Wenn man sich an den offiziellen Fluff hält, was gewünscht ist, dann gibt es keine weiblichen Space Marines.Punkt.Basta.Ende. Das steht nicht zur Debatte.

Welche Möglichkeiten gäbe es noch einen weiblichen SC in ein Deathwatch Killteam miteinzubauen, ohne das die Gefahr besteht das sie sich unnötig vorkommt bzw. ein zu niedriges Powerlevel hat ?

Bis jetzt sind mir eingefallen:

- als Inquisitorin die das Team begleitet/anführt
- eine imperiale Assassine , von den bekannten Tempeln z.B.: Callidus oder Vindicare
- eine Schwester des Adeptus Sororitas

Würden die gnadenlos untergehen zwischen den Marines und einfach nur mitlaufen ?

Mir kommt das ganze sowieso sehr gezwungen vor und nicht harmonisch, weder fluff- noch regeltechnisch.  :-\
Bei den anderen 40K Systemen wäre das alles überhaupt kein Thema, aber es wird nun mal Deathwatch gespielt.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Dem_Der Spieler_in das spielen lassen worauf er_sie Bock hat?

Wenn es ein weiblicher Exot sein soll, kann man die Umwelt darauf reagieren lassen, doch wenn man aus irgendwelchen Gründen keinen männlichen Charakter spielen möchte, dadurch aber keine Nachteile erfahren möchte, dann interessiert das auch IG keine Sau.

Man könnte das ganze auch etwas pervertieren und den Space Marines die Frau als Vorgesetzte hinstellen, welche absolute Weisungsbefugnis hat.
Manch einer steht ja auch dieses "Frau verkleidet sich als Mann" Spiel, vielleicht wäre das ja etwas...
Interessant könnte auch eine Art "Akte Jane" sein, wo man eine Frau in den Chor lässt um zu beweisen, dass dies schädlich für Moral, Anstand und Truppenstärke ist.

Ich glaube für mich würde das sehr vom geplanten Konzept der Gruppe abhängen, wie man die Männer in die Gruppe einbaut ^^
>Werbefläche zu vermieten<

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.946
  • Username: KhornedBeef
Antwort 1: Deathwatch Killteams bestehen aus Space Marines. Punkt. Jeder, der etwas anderes in Betracht zieht, ist ein Ketzer und gehört ins Auge geschossen. In einer sehr kleinen Urne.
Die Deathwatch arbeitet aber naturgemäß eng mit dem Ordo Xenos zusammen. Das bedeutet, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass sie regelmäßig mit den Sororitas zusammenarbeiten, welche aber ohnehin normalerweise nicht solo operieren. Auch Assassinen würden eher auf ad-hoc Basis einer Mission zugeordnet. Bleibt eine Inquisitorin. Das würde passen. Es ist absolut denkbar, dass jemand mit genügend Einfluss eine längerfristige Kooperation arrangieren kann, wenn die Art ihrer Ermittlung regelmäßig derartig gefährliche Einsätze erfordert, dass Space Marines gebraucht werden.

Antwort 2: Warum soll es denn eine weibliche SC sein? Wenn es eine weibliche Spielerin ist, ok, verstehe ich. Anderfalls würde mich das interessieren.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer

- eine Schwester des Adeptus Sororitas

Würden die gnadenlos untergehen zwischen den Marines und einfach nur mitlaufen ?
Ja, würde sie bzw. sollte, vor dem Frühstück

Hochkarätige Psykerin


Zitat
Manch einer steht ja auch dieses "Frau verkleidet sich als Mann" Spiel, vielleicht wäre das ja etwas...
das hätten die Ärzte aber auf dem OP Tisch gemerkt

Zitat
den Space Marines die Frau als Vorgesetzte hinstellen, welche absolute Weisungsbefugnis hat.
funktioniert nicht, so ticken Space Marines nicht
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Nero

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 107
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nero


Antwort 2: Warum soll es denn eine weibliche SC sein? Wenn es eine weibliche Spielerin ist, ok, verstehe ich. Anderfalls würde mich das interessieren.

Ist eine Spielerin, die auch eine Frau spielen möchte.

Ja, die Inquisitorin scheint da die einzige passende Lösung zu sein.

Aber ich grübel mal noch weiter.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.946
  • Username: KhornedBeef
Ist eine Spielerin, die auch eine Frau spielen möchte.

Ja, die Inquisitorin scheint da die einzige passende Lösung zu sein.

Aber ich grübel mal noch weiter.
Das ganze hat natürlich einen Pferdefuß: Sie bleibt den Marines körperlich für immer unterlegen, dämonische Mittel mal außen vor. Entweder steht sie also im Gefecht im Hintergrund, oder hat eine Spezialaufgabe. Als Psionikerin z.B. könnte sie sinnvoll etwas tun. Sie müsste allerdings trotzdem die meiste Zeit in Deckung bleiben.
Du könntest natürlich Ermittlungsaspekte ins Spiel miteinbauen, die ihr einerseits Rampenlicht geben, andererseits ihre Anwesenheit rechtfertigen. ("Bruder Technobabylos, ist das Lingua Technis auf diesem Pergament" "Ja, Inquisitorin, es bezieht sich auf Schemata eines Magos Erwin Arabesk..." "...der 723 wegen Tech-Ketzerei exekutiert wurde. Ich glaube ich habe eine Gerichstakte zu wälzen, falls mein Kontakte bei den Techpriestern es ermöglichen...")
Bezüglich Weisungsbefugnis: Lichtschwerttänzer hat recht. Die Space Marines sind für ihre Unabhängigkeit bekannt. Begrenzte Weisungsbefugnis im Rahmen der laufenden Ermittlung, z.B. welche Spuren zu verfolgen sind, wäre aber unkritisch. Dafür sind Deathwatch und Ordo eng genug verflochten. Außerdem würde der zuständige Bruder-Captain den Sachverstand der Inquisitorin ebenso respektieren, wie sie seine taktischen Entscheidungen im Gefecht.
« Letzte Änderung: 27.02.2016 | 12:44 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Welche Möglichkeiten gäbe es noch einen weiblichen SC in ein Deathwatch Killteam miteinzubauen, ohne das die Gefahr besteht das sie sich unnötig vorkommt bzw. ein zu niedriges Powerlevel hat ?

Was/wie soll denn gespielt werden, wäre da für mich erst einmal die Frage.

KampfGemetzelfokussierte Schlachtfeldmissionen? Auf Heimlichkeit angewiesene Spezialeinsätze? Hohe imperiale Politik? Charakterzentriertes Glaubens- und Beziehungsdrama? ...?

e) all of the above

(Die andere Frage für mich wäre, ob der betreffenden Spielerin ihr "Powerlevel" überhaupt wichtig ist. Balance wird zwar gerne fetischisiert, aber ist nun einmal tatsächlich nicht jedem (gleich) wichtig.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Naja, ne Inquisitorin wär dann wohl auch direkt die Vorgesetzte. Denkbar wäre auch eine via Inquisition zugeteilte Spezialistin.

Dabei eine Psionikerin zu spielen wäre wohl so sinnlos nicht, die können ja mitunter schon was können.
Ich würde auch empfehlen, ihr dann hochwertige Ausrüstung zu verpassen, damit sie nicht ganz so verwundbar ist. Ich meine sowas wie best quality powerarmor + einen von diesen netten persönlichen Energieschilden sollten ihre Chancen schonmal erhöhen, und dann vielleicht, auch wenn sie wohl meist eher Psikräfte nutzen wird, eine sehr hochwertige Waffe (vielleicht eine Infernopistole?)
Es gab da doch für die erste Edition von Dark Heresy so ein Büchlein für sehr erfahrene Charaktere, da kann man dafür vielleicht was herausziehen. (Hies das Ascendancy?)

Es wären aber evtl. auch andere Sachen als Psioniker denkbar, nur sollte das schon ein hohes Kompetenzlevel haben.
Aber z.B. können Leute vom Adeptus Mechanikus schon so aufgerüstet werden, dass sie bei Space Marines evtl. sinnvoll mitarbeiten können (so eingebaute Autokanone, dick Cyberpanzerung und so Scherze)
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
(Hies das Ascendancy?)

Ascension (deutsch: Agenten des Throns).

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Deviant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 277
  • Username: Deviant
Eine Schwester würde tatsächlich weniger aushalten als die Marines - zumindest solange nicht vielleicht die Mechanicus einiges ersetzt haben sollten. (Mechanicus wäre tatsächlich ne Möglichkeit). Aber ich sehe kein Problem einer Schwester gleichwertige Bewaffnung (Fernkampf) zuzugestehen.

Nächste Alternative wäre als Assassine von nem Tempel. Die sind ja nun auch nicht gerade ganz ohne. Und gibt es eindeutig auch in weiblich.
...und wenn sie nicht gestorben sind, dann geht und ändert das!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Aber ich sehe kein Problem einer Schwester gleichwertige Bewaffnung (Fernkampf) zuzugestehen.
da kann die Dame aber auch nicht mithalten,
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.946
  • Username: KhornedBeef
Schön wie die Leute hier auf ihre Vorposter eingehen  ::)
Aber kein Ding, lass sie eine psionische vollmechanisierte Sister of Battle mit Phasendolchen und Animus Speculum spielen, die gleichzeitig Ordensmeisterin ist. Aber um Gottes Willen halt dich von jedem fern, dem der etablierte 40k-Fluff heilig ist, sonst gibt das ein größeres Blutbad als der 13. Schwarze Kreuzzug :D
Edit: Ja, ich weiß, offizielle Policy von GW ist "there is no canon", aber es gibt schon eingeschworene Fans, die sich zumindest bei sehr vielen Eckpunkten einig sind. Wenn die anderen Spieler irgendwie was mit 40k zu tun haben, solltest du die Charakterideen für die Dame auf jeden Fall mit der ganzen Runde abstimmen, um dir keínen "Rechtschaffenen Zorn" zuzuziehen
« Letzte Änderung: 27.02.2016 | 15:40 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Xugro

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Username: Xugro
(Mechanicus wäre tatsächlich ne Möglichkeit).
Ein Knight (humanoide Kampfmaschine, die von einem Piloten gesteuert wird) aus dem Adeptus Mechanicus wäre eine Möglichkeit:
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Imperial_Vehicles#Knights

In der imperialen Armee gibt es auch noch Sentinels, die von einem Piloten gesteuert werden:
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Sentinel
Dazu gibt es auch "passende" Regeln in Only War und Dark Heresy 2nd Edition - Enemies Without. Da müsste man halt mal schauen, ob man dies dem Powerlevel eines Space-Marines anpassen kann.

ErikErikson

  • Gast
Eine Callidus/Eversor Assassinin. Vom Powerlevel gleich oder sogar leicht über einem DW Space Marine. Das Officio Assassinorum hat auch die politische Macht, einem Deathwatch Team einen Assassinen beizufügen.
Alternativ eine hochgezüchtete, bionisch verbesserte Kämpferin in Powerarmor, die kommt halbwegs ran.
Eine Praetorian-Skitaarii des AM käme auch noch halbwegs ran, Psionikerin ist auf jeden Fall gleichwertig oder sogar stärker. 

Im Grunde kannst du auch ne Kombination nehmen, gerade Psionik oder biochemische Verbesserungen kannst du beliebig draufpflanschen um das Powerlevel anzugleichen.
« Letzte Änderung: 27.02.2016 | 15:59 von ErikErikson »

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.946
  • Username: KhornedBeef
Ein Knight (humanoide Kampfmaschine, die von einem Piloten gesteuert wird) aus dem Adeptus Mechanicus wäre eine Möglichkeit:
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Imperial_Vehicles#Knights

In der imperialen Armee gibt es auch noch Sentinels, die von einem Piloten gesteuert werden:
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Sentinel
Dazu gibt es auch "passende" Regeln in Only War und Dark Heresy 2nd Edition - Enemies Without. Da müsste man halt mal schauen, ob man dies dem Powerlevel eines Space-Marines anpassen kann.
Knights sind fast schon kleine Titanen, also sowas wie leichte Battle-Tech-Mechs (oder Power Rangers - Zords). Sentinels sind AT-STs (aus Star Wars). Die machen beide für typische Deathwatchmissionen keinen Sinn, es sei denn es spielt sich zufälligerweise in einer größeren Schlacht ab.
An Feuerkraft legen Knights viel zu viele Schippen drauf. Sentinels spielen noch in der Liga von Devastoren.
Ein Sentinel ist nicht schwer zu beschaffen (für den Ordo), ein Knight quasi unmöglich.
Wenn du innerhalb dieser Parameter Missionen stattfinden lässt, geht das alles.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

ErikErikson

  • Gast
Legio Cybernetica ginge auch, dann hätt sie einen Kampfrobo mit dabei. Ist auch am Flufffreudlichsten, weil das recht üblich ist als SM Unterstützung.

Samael

  • Gast
da kann die Dame aber auch nicht mithalten,

Warum?

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.946
  • Username: KhornedBeef
Warum?
Bezieht sich möglicherweise darauf, dass Astartes-Bewaffnung in Größe, Gewicht und Kaliber nochmal in einer eigene Klasse sind. Ob das bei einer powergerüsteten Sister noch anzuwenden ist, kann ich aus dem Stegreif nicht sagen, und würde ich dem Spielleiter überlassen.
@Erik Erikson: AdMech-Beteiligung ist eine interessante Option, auch fürs Rollenspiel (Killteam:"Kill it with fire!!" Magos:"..aber lasst eines übrig damit ich es sezieren kann..." "..."). Allerdings sind die trampeligen Cybernetica-Konstrukte nicht für jede Killteam-Mission geeignet, das muss man dann berücksichtigen.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

ErikErikson

  • Gast

@Erik Erikson: AdMech-Beteiligung ist eine interessante Option, auch fürs Rollenspiel (Killteam:"Kill it with fire!!" Magos:"..aber lasst eines übrig damit ich es sezieren kann..." "..."). Allerdings sind die trampeligen Cybernetica-Konstrukte nicht für jede Killteam-Mission geeignet, das muss man dann berücksichtigen.

Crusader Class Robos sind recht flott.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.946
  • Username: KhornedBeef
Crusader Class Robos sind recht flott.
Die hatte ich tatsächlich vergessen, Hut ab mein Herr! Die passen tatsächlich auch sehr gut in die Säuberung eine Spacehulks und solche Sachen.
+1
Edit: Nochmal in die Beschreibung vom "Vorax-Pattern" geguckt. Das sind quasi mechanische Eversors, oder? :D
« Letzte Änderung: 27.02.2016 | 16:38 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Eine Callidus/Eversor Assassinin. Vom Powerlevel gleich oder sogar leicht über einem DW Space Marine. Das Officio Assassinorum hat auch die politische Macht, einem Deathwatch Team einen Assassinen beizufügen. .

http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Eversor

Na , ich weiß nicht

Callidus/Vindicare  schon eher

oder vielleicht Culexus
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Culexus

@Samael

Weil Space Marines auch erstklassige Schützen mit erstklassiger Ausrüstung sind mit erheblich besserer Ausbildung und größerer Erfahrung sind, d.h. sie ist deklassiert
Aber Lebende Heilige vielleicht

http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Lebende_Heilige


“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.946
  • Username: KhornedBeef
Ach, das ist eh eine müßige Diskussion, die angedachten Rollen sind zu unterschiedlich. Nur weil der eine den anderen in einem Gladiatorenkampf besiegen könnte, hilft dir das noch lange nicht beim Halten eines Bunkers gegen eine Hormagantenrotte.
@Lebende Heilige: Ich bin eigentlich der Meinung, dass die ihre Schwestern anführen sollten. Aber da ist diese Dame in Atlas Infernal, im Gefolge eines Inquisitors....kurz gesagt, ja, wenn ihr Bock darauf habt, aber Wunder lassen sich schlecht statten ;)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Samael

  • Gast
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Eversor

Na , ich weiß nicht

Callidus/Vindicare  schon eher

oder vielleicht Culexus
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Culexus

@Samael

Weil Space Marines auch erstklassige Schützen mit erstklassiger Ausrüstung sind mit erheblich besserer Ausbildung und größerer Erfahrung sind, d.h. sie ist deklassiert
Aber Lebende Heilige vielleicht

http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Lebende_Heilige




Wenn ich mich recht entsinne haben SoB und Marines zumindest im Tabletop gleichwertige Ausrüstung und auch denselben BS.

Offline Deviant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 277
  • Username: Deviant
Bezieht sich möglicherweise darauf, dass Astartes-Bewaffnung in Größe, Gewicht und Kaliber nochmal in einer eigene Klasse sind. Ob das bei einer powergerüsteten Sister noch anzuwenden ist, kann ich aus dem Stegreif nicht sagen, und würde ich dem Spielleiter überlassen.
@Erik Erikson: AdMech-Beteiligung ist eine interessante Option, auch fürs Rollenspiel (Killteam:"Kill it with fire!!" Magos:"..aber lasst eines übrig damit ich es sezieren kann..." "..."). Allerdings sind die trampeligen Cybernetica-Konstrukte nicht für jede Killteam-Mission geeignet, das muss man dann berücksichtigen.

Genau das meinte ich mit "gleichwertige Bewaffnung zugestehen". Wenn die Gruppe sich einig ist, dann ist der Bolter der Dame genauso durchschlagskräftig wie der, der  Astartes. Eine Sache die ohnehin für mich nur bedingt Sinn macht zu unterscheiden.

Einen Kampfmagus - hochgezüchtete Variante ala DH find ich ehrlich gesagt schon nicht ohne. Sowohl in wie output.
...und wenn sie nicht gestorben sind, dann geht und ändert das!

Offline Xugro

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Username: Xugro
Einen Kampfmagus - hochgezüchtete Variante ala DH find ich ehrlich gesagt schon nicht ohne. Sowohl in wie output.
Eine Untouchable wäre auch eine Möglichkeit und würde auch vom Fluff her gut passen. Von der Kampfkraft nicht so stark wie ein Space Marine, aber jegliche Psyker und Bewohner des Warps in ihrer Nähe hätten große Probleme (nach DH2-Regeln).