Autor Thema: [DtD] Into the Cold  (Gelesen 1188 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nin

  • Gast
[DtD] Into the Cold
« am: 9.04.2016 | 22:19 »
(...) Jetzt brauch ich nur noch ein paar enthusiastische Mitmenschen, die das doch recht spezielle Spiel mitspielen wollen. :)

Ich hätte so, so, so sehr Lust mitzuspielen. Demon ist großartig. Sowohl von der Grundidee, als auch der Stimmung. Keine Ahnung ob ich je genug Leute dafür finde :(

Wäre ich auch bei

Bei einem online Kurzabenteuer wäre ich auch gerne mit dabei.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.095
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #1 am: 9.04.2016 | 22:22 »
Tja...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #2 am: 9.04.2016 | 22:54 »
Nin - Bock, was zu leiten? :P

Nin

  • Gast
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #3 am: 10.04.2016 | 10:21 »
Ich wäre zwar lieber Spieler, aber wenn sich sonst niemand findet ...

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #4 am: 10.04.2016 | 10:46 »
Prinzipiell würd ich auch gerne leiten, aber:

Ich hab leider ernsthafte Bedenken, das Setting selbst gut leiten zu können, sonst würd ich auch einfach ne Runde ausschreiben. Nin hat ja schon ein paar Runden bei mir gespielt und wird sicher wissen, was ich meine.

Ich könnte mir aber auf jeden Fall vorstellen, dass wir uns einfach mal alle, die Bock haben, zusammensetzen und brainstormen, worauf wir überhaupt Lust hätten. Vielleicht ergeben sich dabei ja schon so viele Plothooks und Ideen, dass ich ne bessere Vorstellung davon habe, was da auf mich zukommt.

Nin

  • Gast
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #5 am: 10.04.2016 | 11:51 »
Als ST überlege ich an folgendem:
- Eine Runde befristet auf - sagen wir mal - 5 Spieltermine.
- Der Einstieg erfolgt über ein historisches Ereignis.
- Das Interesse der GM am Kalten Krieg in Berlin ist mir(!) klar.
- Kein X-Over.
- Ciphers müssen anders umgesetzt werden.
- Die Runde endet mit der Freischaltung des 1. Interlocks.
- (...)

Als Spieler:
- Ein Ost- und ein West-Cover sind Pflicht.
- Kein Destroyer.
- (...)

Prinzipiell:
- Charakterspiel steht im Zentrum.
- Regelkenntnis bei allen vorhanden.
- (...)
- Es wird nicht leicht sein einen Termin zu finden.

Soweit auf die Schnelle.


Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #6 am: 10.04.2016 | 14:08 »
Klingt alles sehr gut. :)

Damit, Ciphers "anders" umzusetzen, beziehst du dich vermutlich auf unsere feste Runde? Oder meinst du generell anders als im Buch vorgesehen? Wenn ja, wie? Klingt auf jeden Fall so, als würdest du gern nen Fokus setzen auf die persönliche Weiterentwicklung der Charaktere. Da jeder Char ein eigenes Interlock-Set hat, wäre noch die Frage offen, mit wessen Freischaltung die Runde endet. Mit der des ersten Chars? Oder der des letzten? Oder werden alle gleichzeitig freigeschaltet durch ein einschneidendes Ereignis? Oder gibts sowas wie Gruppeninterlocks, die gemeinsam erschlossen werden können?

Mit dem Ost- und Westcover meinst du, dass es zwei ineinander verflochtene Handlungsstränge bzw. zwei Blickwinkel gibt? In dem Fall wäre es ja cool, wenn alle zwei etablierte Cover haben. Und es scheint mir sinnvoll, nicht mit Stufe 1-Charakteren zu starten.


Ich sag mal, was ich bislang zusätzlich zu deinen Ideen an Vorstellungen hätte:

  • Ich finde diese 60er-Jahre Spionagetechnik (Abhörtechnik, Nachrichtenübermittlung und -verschlüsselung, Datenverarbeitung...) superspannend und würde die gern eingebaut sehen.
  • Charaktere, die selbst auch aktive Spione/IM/V-Männer o. -Frauen/Spitzel/wasweißichwas sind. Also aktiv in das Geschehen involvierte Figuren mit eigenen Zielen und Möglichkeiten.
  • Kein Rumgemurkse mit Unterchanneln. Es wird offen gespielt.
  • Bitte kein Meet and Greet mit bekannten Persönlichkeiten.

Und ja... das mit dem Termin wird tatsächlich spannend. :(

Nin

  • Gast
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #7 am: 10.04.2016 | 14:32 »
Damit, Ciphers "anders" umzusetzen, beziehst du dich vermutlich auf unsere feste Runde? Oder meinst du generell anders als im Buch vorgesehen? Wenn ja, wie? Klingt auf jeden Fall so, als würdest du gern nen Fokus setzen auf die persönliche Weiterentwicklung der Charaktere. Da jeder Char ein eigenes Interlock-Set hat, wäre noch die Frage offen, mit wessen Freischaltung die Runde endet. Mit der des ersten Chars? Oder der des letzten? Oder werden alle gleichzeitig freigeschaltet durch ein einschneidendes Ereignis? Oder gibts sowas wie Gruppeninterlocks, die gemeinsam erschlossen werden können?

Ich glaube, das wäre mir für ein Kurzabenteuer alles zu kompliziert. An was ich persönlich denke ist eine Verknüpfung von Interlock mit einer Aspiration oder einem Breakingpoint. Das Ganze individuell und - wenn es sich auf die Vorgabe beziehen soll - verdeckt. Aber wenn es denn passiert, dann ist es auch bemerkbar.

Mit dem Ost- und Westcover meinst du, dass es zwei ineinander verflochtene Handlungsstränge bzw. zwei Blickwinkel gibt? In dem Fall wäre es ja cool, wenn alle zwei etablierte Cover haben. Und es scheint mir sinnvoll, nicht mit Stufe 1-Charakteren zu starten.
Verflochten muss das für nicht sein. Für mich ist's einfach der Reiz an dem Setting, dass ich beide Perspektiven parallel spielen kann.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #8 am: 10.04.2016 | 15:03 »
Jo. Klingt ja als Rahmen fürs Spiel schonmal ganz ok.

Hattest du schon ne Vorstellung, mit welchem Ereignis du starten wolltest? Wikipedia bietet ja ne Sammlung an Sachen, aus denen wir uns was raussuchen könnten.

Ansonsten find ich ja aus dem Settingbuch diese Radiostation total cool. Und überhaupt die Inquisitoren, die versuchen, Informationen nicht nur zu sammeln, sondern sie auch weiterzuverbreiten. Würde auch gut zu dem Ost-West-Coverkram passen. Das eine Cover recherchiert und das andere veröffentlich dann auf der anderen Seite?

Offline Czechbot

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 314
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Czechbot
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #9 am: 11.04.2016 | 14:55 »
- Ost-West/Berlin finde ich prinzipiell eine starke Idee. Sonst wären als Setting sicher auch Leningrad, Instanbul oder Prag denkbar. Letzteres könnte um '68 sicher auch spannende Ansätze liefern.
- Mir ist es egal, wer leiten würde. Ich werfe mich mal selbst aus dem Ring, da ich sonst schon immer leiten darf.
- Ciphers anders umsetzen ist mir noch nicht ganz klar.
- Arbeiten die Cover auf beiden Seiten zusammen?
- Begrenzte Dauer der Geschichte finde ich gut.
- Gruppeninterlocks erscheinen mir abwegig. Dann wiederum, wer versteht schon die God-Machine und das wahre Wesen der Interlocks ;)
- Nach dem 12.5. habe ich ein-zwei Wochen mit mehr verfügbarer Zeit. Vielleicht wäre da ein Beginn denkbar.
- Wo und wie wird gespielt?

Das einmal zu Beginn  :) 

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #10 am: 11.04.2016 | 19:05 »
Cool - noch ein Interessent. :) Wie wärs, wenn wir uns einfach mal alle im TeamSpeak treffen und mal müdnlich drüber quatschen, was wir gern machen würden und wann? Nächsten Sonntag hätte ich Zeit.

Zu den Covern: Mir ist gerade wieder eingefallen, dass Nins Idee regeltechnisch nicht umsetzbar ist. Denn die Cover existieren ohne den Dämon nicht. Bedeutet, er kann nicht in zwei existente Cover, die auf beiden Seiten der Mauer auf ihn warten, hin- und herspringen. Sondern das Cover zu wechseln ist in etwa so wie Klamotten wechseln. Aka es ploppt da auf, wo der Dämon eben gerade das Cover wechselt. Ergo steht dann der Ost-Typ in Westberlin oder umgekehrt und gewonnen hat man nix.

Müsste man also hausregeln, um Coverhopping betreiben zu können.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [DtD] Into the Cold
« Antwort #11 am: 11.04.2016 | 19:52 »
Um nochmal direkt auf zwei Punkte einzugehen :)

- Ost-West/Berlin finde ich prinzipiell eine starke Idee. Sonst wären als Setting sicher auch Leningrad, Instanbul oder Prag denkbar. Letzteres könnte um '68 sicher auch spannende Ansätze liefern.

- Wo und wie wird gespielt?

Spielen würden wir aufm Drachenzwinge-TS-Server.

Und ich würd als Setting schon gern erstmal bei Berlin 1961 bleiben, weil das das ist, was der Settingband "Into the Cold" vorsieht und wozu da die Infos geliefert werden.