Autor Thema: Spielkarten drucken  (Gelesen 1434 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Spielkarten drucken
« am: 16.05.2016 | 18:00 »
Moin,

ich hätte ja gerne It's not my fault! und das passende Supplement im Pokerkartenformat. Und DriveThru macht das auch. Leider auf einem anderen Kontinent, so dass zu den 13.98 $ Preis noch ein Mal 14.50 $ Versandkosten kommen. Da habe ich irgendwie Skrupel...

Ich habe mich mal ein bisschen im Netz umgesehen und zumindest meine lokalen Druckereien scheinen bei Spielkarten auch eher zurückhaltend zu sein.

Hat jemand anders da schon Erfahrungen gemacht? Einen Tipp für eine Online-Druckerei, die da auch für akzeptable Preise was macht, anstatt nur zu individualisierten Skatspielen fähig zu sein scheint?
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline vanadium

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 990
  • Username: vanadium
Re: Spielkarten drucken
« Antwort #1 am: 16.05.2016 | 18:52 »
Also die Bücher von DriveThru kommen aus GB, bei Karten weiß ich es nicht.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

"Meister, was darf’s sein?"
"Ein kleines Omelett, bitte!"
"Mit einem oder zwei Eiern?"
"Mit Zwanzig!"

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Spielkarten drucken
« Antwort #2 am: 16.05.2016 | 19:05 »
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit printerstudio.de gemacht. Da sind auch die Auswahlmöglichkeiten recht umfangreiche.

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Spielkarten drucken
« Antwort #3 am: 16.05.2016 | 19:19 »
@vanadium:v
Die Ulisses-Links sind im Prinzip DriveThru-Sachen, in dem Fall DriveThru Cards. Die haben mir die 14.50 $ angezeigt. Mit Karten sind die anscheinend nicht so weit. :(

@Gwynplaine:
Danke, ich schau mal.

Gut wäre halt eine Kartenbeschichtung. Bei den DriveThru-Sachen kann man nämlich anscheined teils mit Folienschreiber dran. :)
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Spielkarten drucken
« Antwort #4 am: 17.05.2016 | 03:55 »
Ich habe mal auf Mein Spiel ein "Earthdawn Kartenspiel" erstellt, das sah ganz gut aus, und die Karten Qualität war auch ganz gut. Man muss da nur die Bilder die man als Karten Druck haben möchte hochladen, und in deren Vorlage einpassen. In welchem Format gibt es die Karten denn auf Drive Thru ? Evtl müsste man da noch was konvertieren.
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Spielkarten drucken
« Antwort #5 am: 17.05.2016 | 07:26 »
Drucke das ganze auf dickes 120g oder 140g Papier, laminiere das, schneide es an einer Schneidemaschine und runde die Ecken mit einer normalen Papierschere leicht ab.

Schritt #1 und #2, oft auch #3 sollten dir Copyshops liefern können.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline vanadium

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 990
  • Username: vanadium
Re: Spielkarten drucken
« Antwort #6 am: 17.05.2016 | 10:16 »
Hab auf "printerstudio.de" recherchiert. Hört sich alles gut an zu vernünftigen Preisen. Werde das auch mal ausprobieren. Es gibt dort auch die Option "Plastik" bei Karten.

Drucke das ganze auf dickes 120g oder 140g Papier, laminiere das, schneide es an einer Schneidemaschine und runde die Ecken mit einer normalen Papierschere leicht ab.

"Printerstudio.de" nehmen 300g (Standard) bzw. 310g Papier (Premium).
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

"Meister, was darf’s sein?"
"Ein kleines Omelett, bitte!"
"Mit einem oder zwei Eiern?"
"Mit Zwanzig!"