Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Fertigkeitssystem Warum oder wie war das Früher
Wandler:
--- Zitat ---Bei mir war es anno dazumal so, dass der Spielleiter in den seltenen Fällen nach Gusto entschieden hat
--- Ende Zitat ---
So haben wir damals AD&D gespielt und es war einfach der Umfang der Regeln der für uns im Alter von 6-7 Jahren einfach nicht zu erfassen. Mit jedem Jahr kamen mehr Regeln dazu und auch dann mit 10-11 als wir mit Shadowrun 2 anfingen, war nur ein winziger Bruchteil managbar. Dann mit D&D3.5 und Shadowrun 4 und dem ersten mal "eigene Regelbücher kaufen" begann auch die Zeit in der ich wirklich Regeln intensiv gelesen habe allerdings begann dann auch genau dort das Hinterfragen eben solcher. Davor war es für uns kein Problem eine Probe eben einfach einem der Attribute zuzuordnen um es zu abstrahieren, aber dann mit expliziten Regeln die uns Sachen verboten die möglich sein sollten begann auch die Systemkritik zu wachsen.
--- Zitat von: KhornedBeef am 2.10.2016 | 13:59 ---Ich hätte eher erwartet, dass es wie Barbarians of Lemuria gehandhabt wird: Du bist ein Lvl 8 Seemann, natürlich hast du diesen Seemannsknoten drauf.
--- Ende Zitat ---
Und auch wenn der Keim damals vielleicht wuchs, erst mit dem "Roll dice or say yes" Paradigma von Vincent D. Baker und meinem Interesse für Spieldesign und nicht nur Spielleiten wurde mir klar wie wichtig das für mich ist.
--- Zitat ---@SL-Boni wg. Klasse: Ich mag so was nicht, weil es einem schwer fällt Stereotypen zu brechen oder absichtlich mit ihnen zu Spielen.
--- Ende Zitat ---
Darum sollte es auch Fiction First sein. Wenn der Bonus aus der Erzählung kommt und nicht aus dem gedruckten Wort welche Klasse du spielst, kannst du sowohl Stereotypen brechen (der Barbar mit seinem Bonus auf Lesen) und auch mit ihnen spielen (der Barbar mit -2 auf allem außer zu hauen).
shodan:
--- Zitat von: Glühbirne am 2.10.2016 | 15:05 ---@SL-Boni wg. Klasse: Ich mag so was nicht, weil es einem schwer fällt Stereotypen zu brechen oder absichtlich mit ihnen zu Spielen.
--- Ende Zitat ---
Conan der Barbar kann z. B. lesen & schreiben :d
aber mal ehrlich - wenn die meisten von uns in einem Atomkraftwerk stehen und plötzlich etwas ziemlich schief geht ... bekommt jeder von uns einen Abzug auf seinen Wurf +O) und der Experte eben nicht 8)='
aber danach können wir das Thema sicherlich studieren und auf den nächsten Zwischenfall warten - ohne Abzug :d
Glühbirne:
Das ist genau der Punkt. Der SL hält einem so einen Vortrag darüber das mein Theologen SC oder BWLer SC keine Ahnung von einem Atomkraftwerk hat, ich finde aber das er im Studium auch viele Vorlesungen in Nuklearphysik und Maschinenbau besucht hat und sogar mal ein Praktikum im AKW gemacht hat. Fertigkeitsysteme können so was abbilden. Auf Kosten der Einfachheit. Fertigkeitsysteme sind aber nicht die einzige Möglichkeit.
Xemides:
--- Zitat von: Maarzan am 2.10.2016 | 13:39 ---Das war der systemkriegerische "Gegenschlag" von DSA gegenüber den D&D-Spielern damals, als mit dem Ausbauset Fertigkeiten dazu kamen.
--- Ende Zitat ---
Traveller und Runequest hatten auch schon Fertigkeitssysteme und das seit den 70er Jahren.
Ich würde heute nicht mehr ohne spielen wollen.
shodan:
--- Zitat von: Glühbirne am 2.10.2016 | 16:08 ---Das ist genau der Punkt. Der SL hält einem so einen Vortrag darüber das mein Theologen SC oder BWLer SC keine Ahnung von einem Atomkraftwerk hat, ich finde aber das er im Studium auch viele Vorlesungen in Nuklearphysik und Maschinenbau besucht hat und sogar mal ein Praktikum im AKW gemacht hat. Fertigkeitsysteme können so was abbilden. Auf Kosten der Einfachheit. Fertigkeitsysteme sind aber nicht die einzige Möglichkeit.
--- Ende Zitat ---
wenn der Spieler das so erklärt, warum sollte der SL das dann nicht berücksichtigen ... solange der Spieler nicht immer wieder gerade das passende aus dem Hut zaubert und unglaubwürdig wird
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln