Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Fertigkeitssystem Warum oder wie war das Früher

<< < (8/16) > >>

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: tartex am  3.10.2016 | 12:15 ---Nach meinem Spielstil gar nicht. Bei sowas wären mir meine Spieler schon längst weggepennt.
--- Ende Zitat ---
Mir ging es um ein Beispiel wo in einem Breich die Barbaren technologisch der Zivilisation überlegen waren

Oder nimm Technobarbar  im Atomkraftwerk

shodan:
für mich gesehen, meinte ich als Barbar so wie wir ihn aus den Filmen "Conan" kennen (nicht die Bücher!) ... kraftvoll, manchmal etwas einfach, aber nicht dumm. Eine Persönlichkeit mit Werten und mit dem Zeug zum König ...

jaja, die Stereotypen machen die Diskussion nicht leichter ;-)

shodan:

--- Zitat von: tartex am  3.10.2016 | 12:12 ---Ich spiele in der Regel so, dass wir eher einen Abenteuerroman oder einen Actionfilm simulieren (gerne auch einen gritty Kriegsfilm). Demzufolge geht es mir eher um epische Szenen, die ich nie vergessen werde, als um "realistische" Chancen. Deshalb mag ich auch Savage Worlds, weil auch mit minimalen Training schon über 60% Erfolgschance hat.

Die Plausibilität hängt halt auch davon ab, wie gut man die Szene beschreibt. Ich kann mich z.B. erinnern, dass vor 10 Jahren oder so der Mechaniker der Gruppe, das Auto nicht in Gang gebracht hat. Darauf hat ein untrainierter Charakter sein Glück versucht und den (explodierenden) Wurf großartig geschafft. Wir haben das einfach so beschrieben, dass er mal nach der Motorhabe tritt und plötzlich springt der Wagen wieder an.

In meine Augen eine sehr schöne Szene.


Für mich ist das Optimum: 5 oder 6 Eigenschaftswerte. Alles andere kann aus der Fluffbeschreibung des Charakters abgeleitet werden. Ich habe auch einen Savage Worlds Hack entwickelt, wo die Skills rausfallen.

--- Ende Zitat ---

stimme ich zu ... so macht das Spielen zusammen Spaß

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: shodan am  3.10.2016 | 12:24 ---für mich gesehen, meinte ich als Barbar so wie wir ihn aus den Filmen "Conan" kennen (nicht die Bücher!) ... kraftvoll, manchmal etwas einfach, aber nicht dumm.
--- Ende Zitat ---
Dummheit ist in der Wildnis ein erheblich größerer evolutionärer Nachteil als in der Zivilisation.

Conan

Mal kurz überlegt, Kapitän der schwarzen Korsaren, Barachanpiraten, argossianischen Freibeuter, Piraten der vilayetsee.
Hetman der Kozaki, Häuptling der Zuagirarmee, Häuptling der Afghuli und IIRC in Kush auch noch.
Generla der khorajanischen Armee nach dem willen Mitras
Hauptmann, General und König Aquiloniens

Nebenbei noch Dieb, Söldner, Soldat
Beherrschte X Sprachen und konnte  Karten zeichnen

Midgard
Könnt ihr euch Conan im Plattenpanzer vorstellen

Robert E Howard konnte es in der Ritterrüstung

shodan:
wie gesagt - meine ja eher den Hollywood Arnie als Howard´s Conan. Der typisch dumme Barbar wäre da doch eher das Brüderpaar aus "Die Barbaren"  ;D

Welcher Typ von Barbar definiert der Spieler selbst: pöbelt er ständig rum, zertrümmert nur Orkschädel und säuft ohne Ende, dann "Die Barbaren" ... so einem nehme ich plötzliches Interesse an magischen Schriften nicht ab - dem anderen (Howard oder auch Arnie teilweise) schon und der darf eine faire Probe machen. Ansonsten stoße ich dem Spieler mit seinem Magier doch ganz schön vor dem Kopf ...

Braucht man dafür aber dann Fertigkeiten? Oder darf jeder Spieler auch Fertigkeiten steigern, die er nie mit seinem Charakter "lebt" und eher das Gegenteil Abend für Abend lebt?!?

Verstehen sich alle Personen am Tisch, dann reichen vielleicht Attribute und gesunder Rollenspielerverstand ... oder?!?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln