Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Professionen und so...

<< < (8/18) > >>

Issi:
 
--- Zitat ---Glaub mir: Ich KANN malen! Und hab 2 Jahrzehnte geglaubt, ich könnte es nicht.
"Begabungen" und "Unbegabungen" sind grötenteils Chimären. Es gibt sie, aber sie haben meist längst nicht den Wert, denen man ihnen so beimisst.
--- Ende Zitat ---
Machst Du das auch professionell? Ich schon. Ich zeichne seit dem Kindergarten. ;)

--- Zitat ---Wie kommst du jetzt darauf?
--- Ende Zitat ---
Ich bin jetzt vom M5 Kodex ausgegangen.

Greifenklause:
@ Issi
Ich verdiene da kein Geld mit, keine Frage.
Geld verdiene ich mit Steuern.
Kann auch JEDER lernen, auch wenn jetzt alle sagen "Ich nicht, ich nicht, vielzukompliziert!"
Bullshit!
Es gibt nur weniges, das man nicht lernen kann.
Begabung ist schön, aber bei den wenigsten vorhanden.
Unbegabungen sind das Problem, aber die halten sich in Grenzen.

Vielleicht sind bestimmte Fähigkeiten ohne bestimmte Intelligenz oder Muskelkraft nur schwer zu erlernen.
Dann wäre eine Verteuerung, Rabattierung logisch, aber EBEN NICHT gebunden an eine Klasse, sondern an eine Eigenschaft.


@ Lichtschwerttänzer

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 14.10.2016 | 12:37 ---...
Ansonsten kommt es zum DSA Effekt wo der Magier alle Zauberer ausser Geweihte vielleicht überflüssig macht er hat kein Profil.
Das ist aber Hintergrund

Das Problem liegt da eher in den Köpfen der Community

--- Ende Zitat ---

Glaube mir: Die Köpfe rollen gerade!  >;D

Im Ernst: Ich predige das den Betonköpfen auch schon seit Monaten, wenn nicht Jahren.
DAS IST KEIN HINTERGRUND, nur weil DSA4 (und teilweise 3) regelseits dem Magier so viele Geschenke gemacht hat.
Der darf ja gerne auch mehr Optionen haben, meinetwegen, aber das heißt nicht zwingend, dass er im Ergebnis auch mehr Fähigkeiten oder höheres Powerlevel haben muss.

Man KANN den DSA-Magier als Allrounder konzeptionieren und die anderen als Spezialisten. Dann wären die Spezialisten aber zwingend im Großteil ihres Spezialgebiets besser.
Mann KANN es auch sein lassen...

Macht es frei und kostenecht, dann macht man es mehr Spielern recht.
(Außer den Hardlinern..... Pech für die!  :gasmaskerly: )

Denn: Auf jeden Spieler, der den Magier als Allrounder sieht und die Hexe als Spezialistin, wird auch ein Spieler treffen, der das genau andersrum sieht.

Allzuharte Regeln sind da ungünstig.

Issi:

--- Zitat ---Vielleicht sind bestimmte Fähigkeiten ohne bestimmte Intelligenz oder Muskelkraft nur schwer zu erlernen.
Dann wäre eine Verteuerung, Rabattierung logisch, aber EBEN NICHT gebunden an eine Klasse, sondern an eine Eigenschaft.
--- Ende Zitat ---
Bei M4 gab es auch noch Mindestvoraussetzungen an Eigenschaften um eine bestimmte Fertigkeit lernen zu können.
Für Rechnen musste man z.B. mindestens Intelligenz 81 haben. Jetzt nach M5 Ist das insofern geregelt, dass es Leiteigenschaften gibt, die auf bestimmte Fertigkeiten noch einen Bonus geben. Es wurde also schon ziemlich aufgeweicht.



--- Zitat ---Macht es frei und kostenecht, dann macht man es mehr Spielern recht.
(Außer den Hardlinern..... Pech für die!  :gasmaskerly: )

--- Ende Zitat ---
Die Frage ist doch was kostenecht ist. Ist es wirklich eine kostenerschwernis für bestimmte Professionen oder ist es vielmehr nur eine Kostenerleichterung für Professionen, wenn der Bereich ihrem natürlichen Metier entspricht? Dazu gehört auch zu wissen, wo ich jemanden finde, der mir das beibringt. Und auch weiß, an wen ich mich wenden muß, wenn ich als Spitzbube zum Beispiel Schlösser öffnen lernen will. Ob ich schon Vorerfahrung habe usw.
Da beißt sich die Katze vermutlich in den Schwanz.

Greifenklause:
Klingt schon mal "recht gut".

Wir werden "Pyramiden von Esher" trotzdem mit Splittermond bespielen. >;D

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Greifenklause am 14.10.2016 | 13:11 ---
Kann auch JEDER lernen, auch wenn jetzt alle sagen "Ich nicht, ich nicht, vielzukompliziert!"
Bullshit!
Es gibt nur weniges, das man nicht lernen kann.
--- Ende Zitat ---
Kann man, wenn man neben Beruf etc dafpr nocht Zeit und Motivation hat


--- Zitat ---Man KANN den DSA-Magier als Allrounder konzeptionieren und die anderen als Spezialisten. Dann wären die Spezialisten aber zwingend im Großteil ihres Spezialgebiets besser.
Mann KANN es auch sein lassen...
--- Ende Zitat ---
Nur das in DSA Magier auch noch viel mehr Ressourcen für Magie bekamen

--- Zitat ---Das Problem liegt da eher in den Köpfen der Community
--- Ende Zitat ---
Das bezog sich primär auf Midgard obwohl die Frage Magier mit Schwert zu interessante Hintergrundsignorierung in der DSA Community führt

Hexen können Problemlos den Umgang mit dem Zweihänder usw. Mysteria Arkana

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln