Das Tanelorn spielt > [Masters of Umdaar] Die Klippen der verfluchten Weisheit
[DKdvW] [OOC] Charktererschaffung
achlys:
Argh! Das passiert, wenn man hundemüde meint, es besser zu wissen. Du hast Recht, ich nicht.
Ab in die Ecke und Narrenkappe auf, achlys.
~;D
Kampfwurst:
--- Zitat von: achlys am 27.11.2016 | 11:29 ---[Klugscheißmodus]und dem Clan[/Klugscheißmodus]
Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod. Dass aber der Akkusativ den Dativ sein Tod ist, ist selbst mir neu. (*duckundrenn*)
--- Ende Zitat ---
Das klingt mir falsch. Die Version von Angus ist richtig, meine ich.
--- Zitat ---Wir haben also:
* eine Runen beschwörende Schillerschnecke (Motto: Laaaaangsaaaaaam! Kennt ihr die Faultiere aus Zootopia? - So stell ich mir die vor.)
* eine schleimige Kröte als Entertainmentcenter
* ein von Alpträumen und Rache getriebener Talg-Mutant
* einen logischen Schurken halb Ratte lab Terminator 800
* und last but nor least einen sich in Blut wälzenden Bärtyrer
Meister Thaluu: Lauf!
--- Ende Zitat ---
Schöne Zusammenfassung, danke. Die Gruppe nimmt wirklich schön Form an. Das sind schon echt skurile Typen. Toll. :D
Ok, kommen wir zum 2. Teil von Schritt 4, den geteilten Aspekten. Jeder von euch hat eine Verbindung mit 2 anderen Charakteren. Ihr könnt euch mal kurz getroffen haben, ein gemeinsames Abenteuer erlebt haben, oder vielleicht kennt ihr euch schon fast euer ganzes Leben? Vielleicht hat auch der eine nur von dem anderen gehört und sieht ihn als Vorbild. Oder Rivalen? Seid ihre gemeinsam vor den Meistern geflohen, oder habt euch ihren Häschern entgegen gestellt?
Dieser Aspekt soll nicht nur eure Beziehung zu einem anderen Charakter beschreiben, sondern auch wie das euren Charakter formt. Ein Aspekt wie "Mein Bester Freund Steve" ist also als Beziehungsaspekt durchaus möglich, erzählt uns aber nicht sehr viel über euren Charakter. Es macht also Sinn, an der Stelle eher etwas wie "Steve hat mir in der Gladiatorengrube das Leben gerettet" oder so zu nehmen, da steckt deutlich mehr Information drin.
Ich möchte zunächst einmal nichts vorgeben, falls ihr schon eigene Ideen habt, wie eure Charaktere zusammen passen könnten. Dabei müsst ihr nicht unbedingt Aspektpaare machen (Also wenn A einen Aspekt mit B hat muss B nicht zwangsläufig einen Aspekt für A haben, auch wenn sich beide kennen. Das ist dann ggf. für den einen Charakter eben nicht so wichtig wie für den anderen.), wir können einfach erstmal Ideen sammeln, wie ihr euch kennen könntet und was wir daraus für Aspekte machen.
Wenn ihr gar keine Ideen habt, gebe ich eine Matrix vor, wer wen kennt, dann bauen wir daraus was. Wenn ihr schon ein paar Ideen habt, bringe ich die Matrix später rein, um die restlichen Aspekte zu verteilen.
Hollaus:
--- Zitat von: Kampfwurst am 26.11.2016 | 21:34 ---Einzig, der Persönliche Aspekt wirkt etwas lang. Er ist nicht schlecht, aber ich frage mich, ob das nicht knackiger geht. Ich habe aber leider gerade keine gute Idee. Vielleicht später.
Sehr schön. Aber auch hier, der Persönliche Aspekt ist ziemlich lang. In deinem Fall wirkt es sogar, als wären das eigentlich 2 Aspekte. Ich würde vorschlagen einen der Teilaspekte später bei den gemeinsamen Aspekten zu verarbeiten, da kannst du dann gucken, was ggf. da passen könnte. Ggf. lässt sich der Aspekt wie er ist auch eindampfen und ein wenig knackiger machen. Vielleicht "Das Überleben des Logischsten" oder so?
Und auch hier könnte es natürlich sein, dass dein Schöpfer Thaluun ist, oder dass er zumindest etwas damit zu tun hat. Vielleicht hat er sich um den Geist in der Maschine gekümmert, während ein anderer Meister die Maschine mit dem Fleisch verbunden hat.
--- Ende Zitat ---
Okay, ich beginne zu verstehen.
Name:
Blechpelz, Mitglied der Vorsinomer-Bande.
Aspekt 1: Konzept
Cytyr-Ratte der Vorsinomer aus den Schatten.
Aspekt 2: Motivation
Ich will meinem Schöpfer gegenübertreten.
Aspekt 3: Persönlicher Aspekt
Am Ende ist alles Logik.
achlys:
--- Zitat von: Kampfwurst am 27.11.2016 | 13:50 ---Das klingt mir falsch. Die Version von Angus ist richtig, meine ich.
--- Ende Zitat ---
Ja, war es auch... 'für' fordert den Akk.
--- Zitat von: Kampfwurst am 27.11.2016 | 13:50 ---Ok, kommen wir zum 2. Teil von Schritt 4, den geteilten Aspekten. Jeder von euch hat eine Verbindung mit 2 anderen Charakteren. Ihr könnt euch mal kurz getroffen haben, ein gemeinsames Abenteuer erlebt haben, oder vielleicht kennt ihr euch schon fast euer ganzes Leben? Vielleicht hat auch der eine nur von dem anderen gehört und sieht ihn als Vorbild. Oder Rivalen? Seid ihre gemeinsam vor den Meistern geflohen, oder habt euch ihren Häschern entgegen gestellt?
Dieser Aspekt soll nicht nur eure Beziehung zu einem anderen Charakter beschreiben, sondern auch wie das euren Charakter formt. Ein Aspekt wie "Mein Bester Freund Steve" ist also als Beziehungsaspekt durchaus möglich, erzählt uns aber nicht sehr viel über euren Charakter. Es macht also Sinn, an der Stelle eher etwas wie "Steve hat mir in der Gladiatorengrube das Leben gerettet" oder so zu nehmen, da steckt deutlich mehr Information drin.
Ich möchte zunächst einmal nichts vorgeben, falls ihr schon eigene Ideen habt, wie eure Charaktere zusammen passen könnten. Dabei müsst ihr nicht unbedingt Aspektpaare machen (Also wenn A einen Aspekt mit B hat muss B nicht zwangsläufig einen Aspekt für A haben, auch wenn sich beide kennen. Das ist dann ggf. für den einen Charakter eben nicht so wichtig wie für den anderen.), wir können einfach erstmal Ideen sammeln, wie ihr euch kennen könntet und was wir daraus für Aspekte machen.
Wenn ihr gar keine Ideen habt, gebe ich eine Matrix vor, wer wen kennt, dann bauen wir daraus was. Wenn ihr schon ein paar Ideen habt, bringe ich die Matrix später rein, um die restlichen Aspekte zu verteilen.
--- Ende Zitat ---
Ich mach mal Vorschläge zu meinem Charakter:
* rivalisierend mit Blechpelz: beide verbrachten einige Jahre in den Schatten, Blechpelz als Angehöriger der Vorsimoner, zy-Gon als Außenseiter, der auch gerne dazugehören würde
* Lehrmeister - Schüler / brüderlich mit Bisch Slunn'Schlenn: zyGon hilft Schlenn (Bisch Slunn'Schenn hasst diese falsche Verkürzung, zyGon macht sich da einen Spaß raus) sich in Stadt XXX zurechtzufinden, Schlenn lehrt zyGon Wissen und Besonnenheit, beide verbindet der Hass auf die Meister.
* brüderlich mit Bloark Al-Ubulb: beide halfen sich, als sie im Dreck aufwuchsen
* brüderlich mit Prinz Thaltron der Zerstörer: Ein ungleiches und daher gefährliches Gespann: der launische Tank und der rachsüchtige Illusionist
vlyrr:
Vorschläge für die Chamäleonschnecke:
Beziehungsaspekt 1:
Dieser flinke Blechpelz ist inspirierend
Vorteil: Die Flinkheit der Ratte beflügelt auch mal die Schnecke.
Nachteil: Grübelzwang bzgl. des Cyborg-Anteils der Ratte; manchmal überschätzt sich die Schnecke auch, wenn sie mal wieder rattenhaft sein will
Beziehungsaspekt 2:
Jeder Meister kriegt den zyGon-Schüler, den er verdient
Vorteil: Man hat auch mal Glück verdient, wenn der Schüler den Meister wie auch immer unterstützt
Nachteil: bodenloses Fass, um der Schnecke mithilfe von zyGon richtig einen reinzuwürgen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln