Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Entdecken eines Hinterhalts (war: [D&D 5e] Regelfragen)
Feuersänger:
"Da lacht doch einer?"
"Ich sag dir, da lacht keiner!"
ElfenLied:
--- Zitat von: nobody@home am 4.12.2016 | 14:47 ---"Keine Sichtlinie" heißt dann natürlich auch, daß die Wachen Disadvantage auf ihre Versuche haben, umgekehrt die SC zu bemerken? Ich meine, schließlich können die dann auch nichts sehen, sondern allenfalls hören... ;)
--- Ende Zitat ---
Irrelevant in diesem Beispiel, da die SCs nicht schleichen.
Maarzan:
--- Zitat von: ElfenLied am 4.12.2016 | 15:33 ---Irrelevant in diesem Beispiel, da die SCs nicht schleichen.
--- Ende Zitat ---
Das brauchen sie bei Fließgeräuschen und ggf Hall (wegen unterirdisch) auch gar nicht. Und es reicht ja nicht zu wissen, da ist generell wer (da können die SC bei feindlichen Gebeiet und insbesondere einer klar sichtbaren Befestigung auch von ausgehen) sondern wann ist der Gegner im Zielgebiet.
Talwyn:
Ich habe mir noch Gedanken zu der beschriebenen Szene gemacht: Grundsätzlich läuft es so, dass die Wächter auf der Brücke jeden Moment mit der Ankunft der Abenteurer rechnen. Sie lauern daher vermutlich mit der geladenen Armbrust im Anschlag hinter den Schießscharten, sind also nicht in voller Deckung, sondern in 3/4 Deckung. Die Anfangsdistanz zwischen den Abenteurern in ihrem Kahn und der Brücke beträgt 80 Fuß. Auf dem Wasser ist es relativ hell (ein unterirdischer Kanal, beleuchtet von Fackeln an den Wänden), im inneren der Brückenbefestigung ist es eher dunkler (ein paar Kohlenbecken sorgen für dämmriges Licht).
Mein Verständnis der RAW ist, dass die Verteidiger der Brücke sich unter diesen Umständen eigentlich nicht verstecken können, da sie ja grundsätzlich sichtbar sind (nur 3/4 Deckung, keine vollständige Dunkelheit). Zusätzlich sollte man wohl davon ausgehen, dass die Abenteurer wachsam sind ob der wehrhaft anmutenden Konstruktion, welcher sie sich gerade nähern. Ich tendiere daher dazu, ganz einfach den aktiven Stealthwurf der Verteidiger mit dem aktiven Perceptionwurf der SC zu vergleichen, wobei ich nur einmal für die Gruppe der Verteidiger würfle. Spieler, die ihren Wurf schaffen bemerken eine Bewegung in den Schatten hinter einer Schießscharte, oder sehen einen kleinen Lichtreflex an der Spitze eines schussbereit eingespannten Armbrustbolzens. Alle anderen sind überrascht.
Nebula:
--- Zitat von: ElfenLied am 4.12.2016 | 03:54 ---Wenn das die Spieler (mit trifftigem Grund) ansagen, haben die Verteidiger Advantage dank der vollen Deckung gegen normale passive Perception.
Wenn die Spieler keinen Grund haben, mit versteckten Wachen zu rechnen und die Wachen mit angreifenden SCs rechnen, haben die Verteidiger Advantage und die Angreifer Disadvantage (-5 auf passive Perception).
--- Ende Zitat ---
gibt es überhaupt Disadvantage oder Advantage auf passive Perception? ich glaube RAW nicht oder? Sowas gibt es doch nur auf Würfelproben
Zudem warum sollten die Wachen Advantage bekommen? Rechnen die die ganze Zeit mit angreifenden SC? mehrere Stunden bis einer kommt? Falls ja, dann gibts doch auch keinen Vorteil? Dazu müssten sie schon aus erhöhter Position den perfekten Überblick haben
Dann würde ich ja auch nen Vorteil bekommen wenn ich irgendeinen Wurf mache, nur weil ich damit rechne, daß etwas passieren könnte?
@SC Disadvantage: Warum? Trällert der Barde unbeschwert seine Lieder während Sie reisen? dann ok. oder warum sollten sie einen Nachteil bekommen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln