Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Gargoyles nach Dresden Files Regeln

<< < (3/4) > >>

Azzu:
Schwieriger wird es, wenn Normalsterbliche und Gargoyles nebeneinander als Spielercharaktere zur Verfügung stehen sollen, weil es dann keinen gemeinsamen Standard für die Charaktere gibt. Das ist genau das Problem, an dem sich die Charaktererschaffungsregeln des DFRPG mit durchwachsenen Ergebnissen abarbeiten.

vlyrr:

--- Zitat ---Schwieriger wird es, wenn Normalsterbliche und Gargoyles nebeneinander als Spielercharaktere zur Verfügung stehen sollen, weil es dann keinen gemeinsamen Standard für die Charaktere gibt. Das ist genau das Problem, an dem sich die Charaktererschaffungsregeln des DFRPG mit durchwachsenen Ergebnissen abarbeiten.
--- Ende Zitat ---

In solchen Fällen würde ich tatsächlich mit Turbo-FATE rangehen, da nivellieren sich die Unterschiede zwischen Max Mustermann und Supermann.

EDIT: Weil ja FATE nicht simuliert. Wenn in einem Film oder Roman der Sterbliche genauso bedeutend ist wie sein Gargoyle-Freund dann ist er laut FATE (Turbo) auf selber Stufe mit ihm. Natürlich hat jeder seine Nische, aber trotzdem sind sie wohl gleich wichtig für die Story.
Wenn der Mensch eh nur der Sidekick des Protagonisten ist dann braucht es wiederum keine Gleichberechtigung. Frage nur, wieso Jmd einen Sidekick spielen möchte.

nobody@home:

--- Zitat von: Azzu am 25.12.2016 | 13:28 ---Ob es im Gargoyles-Setting überhaupt Verletzungen gibt, die nicht binnen eines Tages heilen, weiß ich mangels Kenntnis der Serie nicht.

--- Ende Zitat ---

Gibt es, die sind halt nur selten, weil die Hauptpersonen per Definition nicht gut langfristig ausfallen können. Ein Gargoyle ist allerdings schon seit seiner Einführung auf einem Auge blind, weil er sich -- wenn ich mich recht entsinne -- diese Verletzung durch einen feindlichen Zauber zugezogen hat, und braucht in einer späteren Folge aus schlichten Altersgründen eine OP am verbleibenden Auge. Und als Elisa Marza aus purem Versehen von einem ihrer Gargoyle-Freunde mit ihrer eigenen Dienstpistole angeschossen wird, liegt sie den Rest der Folge in kritischem Zustand in der Klinik und braucht auch anschließend noch einige Zeit, um sich zu erholen. Generell ist es aber schon so, daß das "Good Thing You Can Heal"-Trope gilt: wenn mal eine Hauptperson ernsthafter verwundet wird, dann ist es, oh Wunder, meistens jemand mit Selbstheilkräften.

(Das ist im Prinzip wie bei Marvels X-Men und Wolverine: der muß auch genau deshalb von allen Teammitgliedern den meisten Schaden einstecken, weil (a) man seinen Supermutantenheilfaktor ja nur so zeigen kann und (b) vergleichbare Verletzungen jemanden wie Cyclops oder Storm direkt ins Grab schicken würden.)

Azzu:

--- Zitat von: vlyrr am 25.12.2016 | 13:43 ---In solchen Fällen würde ich tatsächlich mit Turbo-FATE rangehen, da nivellieren sich die Unterschiede zwischen Max Mustermann und Supermann.

--- Ende Zitat ---

Eigentlich stimme ich zu. Ob wir RPGator auf die Frage, ob Gargoyles mit dem DFRPG darstellbar ist, helfen, indem wir einen kompletten Eigenbau auf Basis von Turbo-Fate empfehlen, weiß ich aber nicht. ;)

RPGator, hast du Zugriff auf das Preview von Dresden Files Accelerated?


--- Zitat von: nobody@home am 25.12.2016 | 14:09 ---Gibt es, die sind halt nur selten, weil die Hauptpersonen per Definition nicht gut langfristig ausfallen können. Ein Gargoyle ist allerdings schon seit seiner Einführung auf einem Auge blind, weil er sich -- wenn ich mich recht entsinne -- diese Verletzung durch einen feindlichen Zauber zugezogen hat, und braucht in einer späteren Folge aus schlichten Altersgründen eine OP am verbleibenden Auge. Und als Elisa Marza aus purem Versehen von einem ihrer Gargoyle-Freunde mit ihrer eigenen Dienstpistole angeschossen wird, liegt sie den Rest der Folge in kritischem Zustand in der Klinik und braucht auch anschließend noch einige Zeit, um sich zu erholen. Generell ist es aber schon so, daß das "Good Thing You Can Heal"-Trope gilt: wenn mal eine Hauptperson ernsthafter verwundet wird, dann ist es, oh Wunder, meistens jemand mit Selbstheilkräften.

--- Ende Zitat ---

Dann müsste Inhuman Recovery ganz gut passen. Catch: Funktioniert nur tagsüber, während der Charakter versteinert ist.

Wenn alle Recovery haben, würde ich evtl. zur Vermeidung endloser Konfliktszenen die beiden Stresskästchen streichen, die jeder Charakter automatisch bekommt.

Timberwere:
Um Konflikte kürzer und knackiger zu halten, spielen wir unsere Supernatural-Runde z.B. komplett ohne Stress, nur mit Konsequenzen, die dafür aber schneller heilen. Das könnte vielleicht für so eine Gargoyles-Runde mit Selbstheilungskräften auch passen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln