Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Jetzt wo UA mit allen Subklassen durch ist, welche lachen euch am meisten an?

<< < (7/9) > >>

Arldwulf:
Natürlich. Und dies ist sehr mächtig. (Ich finde btw. den 8d6 Radiantball noch mächtiger, aber sei es drum)

Aus meiner Sicht ist diese Subschool eine der mächtigsten bei einer der mächtigsten Klassen - selbst wenn man die Dinge ignoriert welche tatsächlich broken sind.

Aber gerade weil Magier ohnehin recht mächtig sind und die anderen Arcane Tradition ebenfalls starke Sachen bieten ist der Abstand auch nicht extrem. Vor allem auf die einzelnen Boni betrachtet.

Der Vorteil des Lore Masters ist gar nicht mal, dass die einzelnen Dinge komplett drüber wären als vielmehr: Die Summe machts. Eigentlich jedes der Features dort ist in der Kategorie extrem gut bis sehr gut.

ElfenLied:
Was macht den Magier aus deiner Sicht in der 5E so maechtig? Von vereinzelten dubiosen Regeltextinterpretationen mal abgesehen, die an keinem Spieltisch zugelassen werden.

Mir erscheint der Magier in der 5E eher schwach: Schlechte Defensive, mittelmaessiger Schaden und leicht blockbare Kontrolleffekte. Das einzige was er gut kann ist die Kriegerklassen scheinen lassen.

Arldwulf:
Ist vielleicht etwas für einen eigenen Thread über Balancing in der 5E allgemein, aber kurz gesagt: Die beste Zauberliste aller Klassen, sehr viele sehr starke Zauber und eine gegenüber früheren Editionen deutlich erhöhte Flexibilität weil Zaubervorbereitung praktisch nur noch eine sehr geringe Einschränkung bedeutet. Und immer noch sehr viele "I win" Buttons.

Mouncy:
Mein persönlicher Favorit ist der Swashbuckler, weil Mantel und Degen verdammt sexy sind.  :d

Skyrock:

--- Zitat von: ElfenLied am 16.02.2017 | 12:53 ---Der Evoker ist von Haus aus eher mau. Weit weniger Schaden als die Kriegerklassen und keiner der PHB Zauber wirkt mit seinem Cantrip verbessernden Class Feature.

--- Ende Zitat ---
Poison Spray ist ein PHB-Cantrip für Wizards, der damit funktioniert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln