Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Patzerregeln, die umpfzigste (war: Ruling-Fragen)
chad vader:
--- Zitat von: Justmourne am 27.01.2017 | 10:54 ---Und ich will nicht zwingend einen Verbündeten verletzen. Nur wenn der halt wirklich so dran steht, dass man als (nur teils geübter) Werfer diesen durchaus treffen kann. Wenn mein Gefährte jetzt 5 Meter vom Monster weg steht und ich werfe nur auf 6 Meter Entfernung ist es recht unwahrscheinlich, den zu treffen.
--- Ende Zitat ---
Ich würde auch nur Verbündete, die mit dem Ziel im Nahkampf rangeln (5' Radius um Ziel), der Gefahr von versehentlichem friendly fire aussetzen. Das hätte ich vielleicht dazu sagen sollen, denn so bin ich es von SW gewohnt.
@Feuersängers Einwand
Einfache Lösung: Extra Attacks riskieren (beim gleichen Ziel) kein friendly fire.
Es ist prinzipiell nachvollziehbar, dass jemand der Salven statt gezielte Einzelschüsse von sich gibt, eher Streufeuer generiert und damit eine größere Gefahr für umstehende darstellt. Aber ich geb Feuersänger in so fern Recht, darf auf keinen Fall derart geregelt werden, dass kompetentere Figuren mehr friendly fire generieren.
Talwyn:
Ich halte ebenfalls wenig von kritischen Patzern oder dergleichen. Interessanter Weise scheinen die Amis sowas quasi also Normalzustand der Regeln anzusehen. Zumindest entsteht dieser Eindruck bei einschlägigen Diskussionen in der großen D&D 5E Gruppe auf Facebook. wtf?
bobibob bobsen:
Wir haben früher einen Dex Save mit SC 10 verlangt um dann einen zweiten Trefferwurf folgen zu lassen, auf eine zufällig ausgewürfelte Person in 5f um die Kreatur die das eigentliche Ziel war.
Heute bin ich strickter Verfechter von Patzer sind unnötiger Quatsch und bringen null Dramatik ins Spiel.
Feuersänger:
--- Zitat von: Talwyn am 27.02.2017 | 07:33 ---Ich halte ebenfalls wenig von kritischen Patzern oder dergleichen. Interessanter Weise scheinen die Amis sowas quasi also Normalzustand der Regeln anzusehen. Zumindest entsteht dieser Eindruck bei einschlägigen Diskussionen in der großen D&D 5E Gruppe auf Facebook. wtf?
--- Ende Zitat ---
Ist witzig dass du das sagst -- ich kenne zwar diese Gruppe nicht, aber ich habe auch schon die Beobachtung gemacht, dass sich in FB-Gruppen ein anderes Klientel rumtreibt als in Foren. Beispielsweise hält man im GitP-Forum auch mehrheitlich nichts von Patzerregeln (ein paar Ausreißer gibt es natürlich immer).
Umgekehrt bin ich auch in einer deutschsprachigen FB-Gruppe (nicht systemspezifisch), und was man da aus den entsprechenden Threads für einen Tenor rausliest, ist wirklich haarsträubend. Jetzt nicht speziell zu Patzern, sondern generell. Die Positionen, die da mehrheitlich vertreten werden, sind direkt aus der Rollenspielsteinzeit und würden beispielsweise hier im Tanelorn auf harten Gegenwind stoßen.
Meine Theorie dazu ist: wer sich in Foren rumtreibt (die man ja erstmal im Internet finden und sich dort aktiv registrieren muss), betreibt das Rollenspielhobby mit einem ziemlichen Engagement, und befasst sich intensiver mit der ganzen Thematik von Mechanik und Stochastik etc. Und kommt so schließlich auf den Trichter, welche Prozeduren eine schlechte Idee sind, beispielsweise Patzerregeln.
In einer FB-Gruppe hingegen werden einem die Gruppenvorschläge frei Haus geliefert und man ist mit einem Klick beigetreten -- hier sehe ich die Klientel eher in Leuten, die sich nicht so tiefgehend mit dem Thema befassen und z.B. an Spiel- oder Rollenspieltheorie kein Interesse haben. Die Handlungsmaxime wird hier vielmehr von einem verqueren Verständnis von "Realismus" geleitet. (Dass der Rogue mittels Evasion einem Feuerball ausweichen kann, in dessen Zentrum er steht - unrealistisch. Dass der Magier überhaupt einen Feuerball werfen kann - keine Einwände.)
Auch wenn dieser "Realismus" dazu führt, um wieder auf Patzerregeln zurückzukommen, dass ein hochstufiger, ultra-erfahrener professioneller Kämpfer zweimal pro Minute seine Waffe vom Boden aufsammeln oder aus dem Rücken eines Verbündeten ziehen muss. --> Tonne.
Talwyn:
Das könnte tatsächlich sein. Ich habe in besagter Gruppe vor einiger Zeit ein Foto gepostet von drei zwanzigseitigen Würfeln, die alle eine eins zeigten - eine Leistung unseres Mönchs. Ich fand es einfach witzig und kurios, die darauf folgenden Kommentare gingen alle in die Richtung: "Ich nehme an, du hast als SL entschieden, dass der Charakter an sich selbst die Five Point Palm Exploding Heart Technique ansetzt und sich somit selbst tötet?!"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln