:T: Koops > Unknown Armies

Ich probier jetzt UA

<< < (6/15) > >>

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Bitpicker am 28.04.2004 | 16:28 ---Wenn 'Information Gathering' ein Skill ist, dann einer, der z. B. bei der Benutzung einer Bibliothek zum Tragen kommt;

--- Ende Zitat ---
Das ist nicht richtig. Es beinhaltet, wen man fragen muss, die richtigen Leute kennen, wissen wann man den Barkeeper schmiert und wann nicht usw. Nichts mit Bibliothek (wenigstens nicht zwingend).


--- Zitat ---über wenn er auch dafür gebraucht werden muss, überhaupt auf die Idee zu kommen, eine Bibliothek aufzusuchen, verkommt das Rollenspiel zum reinen Würfelspiel ohne irgendwelchen Spieler-Input.

--- Ende Zitat ---
Würde ich nicht so sehen. So wie Du es spielst verkommt es eher zu einem schlechten und frustrierenden Kreutzworträtsel (wenn Du 14 waagerecht nicht weißt, kann ich Dir nicht helfen. Du sitzt hier zwar schon eine Stunde, aber Pech für Dich).

Naja, aber das sind wohl grundsätzliche Ansichten. Muss ja jeder selber wissen, was er mag. Aber um so stärker muss ich sagen: Wenn Du das gut findest, darfst Du Dich auch nicht beschweren. Selber schuld dann. :)

Monkey McPants:
Leute, ihr diskutiert hier über etwas, das von Gruppe zu Gruppe verschieden ist und das sich die leute innerhalb einer Gruppe selber ausmachen müssen.

So voll "social contract" und so, mann... O0

Also, peace brothers.

M

Fredi der Elch:
Hey, Bitpicker hat sich beschwert, dass es nicht gut gelaufen ist. Ich habe ein paar Vorschläge gemacht. Er sagt, man muss es aber so machen, wie er es macht. Ich sage: ok, dann wein auch nicht rum... ;)

Du siehst, alles voll relaxed hier! ;D

Jestocost:
Viel kann man ja eh noch nicht sagen - es gibt immer Momente in einer Gruppe, bei denen die Spieler einfach auf der Leitung sitzen. Und wenn man mit einem neuen Setting/Spiel anfängt, kann es umso heftiger sein, weil die Spieler auch noch nicht ihre Charaktere so richtig drauf haben...

Der sprichwörtliche Beginn in einer Taverne macht so gesehen schon Sinn - da kriegen die Spieler einfach mal schon Gefühl für Ihre Charaktere, noch bevor das Abenteuer anfängt...

Aber ich als Spielleiter wäre im Gegensatz zu Bitpicker eher in die Bresche gesprungen - natürlich abhängig von den Fähigkeiten der Charakteren: Ich hätte dann den Spielern schon die Hints mit Verwendungszwecken gegeben (du denkst, dass du das Streichholzbriefchen schon mal gesehen hast - das ist das Logo einer Bar in der 4. Straße...).

Aber wenn die Spieler partout nicht handeln wollen, kann man als SL auch nix mehr rausreißen: Man trägt ja den Hund auch nicht zum Jagen...

Bitpicker:
So, dritte Sitzung. Leider zwischendurch massiv gestört durch meinen wach gewordenen Sohn, der eine halbe Stunde Zuwendung brauchte...

Die letzte Sitzung hörte damit auf, dass Joana durch einen kleptomantischen Zauber das Wort 'Absinth' im Zusammenhang mit dem Foto und seiner vormaligen Besitzerin in den Sinn gekommen ist. Diesem Wort war die Vorstellung eines Ortes beigemischt. Die SC schlossen, dass es sich vielleicht um eine Kneipe handeln könnte, in der Absinth ausgeschenkt wird, und um das Nichtwissen der Spieler um New Orleans zu kompensieren, habe ich Gedächtnis-Würfe durchführen lassen, die die Spieler auf das Olde Absinthe House kommen ließen.

Die Charaktere fahren dorthin. An diesem Abend spielt dort eine irisch/amerikanische Folk-Jazz Band namens 'Wailing Banshees'. Joana bemerkt Gabrielle an einem Tisch in einer Ecke mit einem hageren, großen Typen mit schmierig-schwarzem Haar in einem hellen, abgetragenen Cord-Anzug. Mittels eines weiteren Kleptomancy-Tricks kann sie sich dazusetzen und mithören, ohne dass sie bemerkt wird. Die beiden unterhalten sich vermutlich über das Ritual, und es ist klar erkennbar, dass Gabrielle einen Bericht über den Hergang abliefert. Der Mann, dessen Name Nicholas ist, scheint für Gabrielle sowohl Respektsperson als auch etwas Intimeres zu sein. Nicholas erwähnt einen Krieg, in dem sie sich befinden, und dass sich zeigen würde, ob man einen vorläufigen Sieg errungen habe.

Währenddessen hat die Band ihr Set beendet, wird aber zu einer Zugabe zurückgerufen. Ein Ansager heizt das Publikum noch einmal an und erwähnt dabei (als eine Art Running Gag, den das Publikum versteht, die SC aber weniger) den Geigenkasten Al Capones, in dem John Robertson, der Geiger und Sänger der Band, sein Instrument aufbewahrt - im Gegensatz zu den Waffen, die der frühere Besitzer darin verwahrte. Die Band tritt auch mit Trenchcoats und Hüten auf und spielt noch ein paar Songs.

Die SC warten ab (der Zauber hält nur ca. 15 Minuten, deshalb kann Joana nicht am Tisch bleiben), und irgendwann endet auch der Zugabenteil, das Licht wird etwas heller geschaltet und einige Gäste gehen. Auch Philipp geht schon mal (er hat ja schließlich morgen zu arbeiten. So sind Necessary Servants...). Auf der Bühne unterhält sich Robertson währenddessen mit einem kleinen, rundlichen Typen, der ebenfalls im Gangster-Look erschienen ist und sogar eine Narbe im Gesicht hat.

Nicholas gibt seine Kreditkarte einer Bedienung, und die verbliebenen Geschwister Wilson machen sich ebenfalls bereit, die Verfolgung aufzunehmen, als der Strom ausfällt. Um in der Dunkelheit niemanden zu verpassen, verlässt Joana das Lokal und behält den Eingang im Auge. Jedoch kommen weder Nicholas noch Gabrielle heraus; stattdessen der kleine, rundliche Typ, und er trägt den Geigenkasten unter seinem Arm. Erst jetzt kommt Joana in den Sinn, dass der Kasten auch für sie als Kleptomantin interessant sein könnte, also winkt sie ein Taxi herbei und lässt es bei dem Mann anhalten, der an einer Straßenecke steht und ebenfalls nach einem Taxi Ausschau hält. Sie bietet ihm an, ihn mitzunehmen, aber er ist misstrauisch und dreht sich wortlos um und haut ab. Joana verfolgt ihn zu Fuß, aber er steigt dann in ein eigenes Taxi und verschwindet.

Als das Licht wieder angeht, kriegt Douglas mit, dass Robertson aufgeregt herumbrüllt, weil seine Geige verschwunden ist. Nicholas und Gabrielle gehen, Douglas folgt ihnen. Die beiden winken ein Taxi herbei, Douglas winkt sich ebenfalls eines heran und folgt ihnen. Unterwegs kommen sie an Joana vorbei, und Douglas lässt sein Taxi anhalten, damit sie einsteigen kann. Das Taxi bringt zuerst Gabrielle zu einem Wohnhaus in einem nicht so tollen Viertel, dann Nicholas in den Garden District, wo auch die Geschwister Wilson wohnen, allerdings in ein ziemlich schäbiges Haus mit einem verwilderten Garten. Die Wilsons fahren heim, um am nächsten Tag weitere Schritte zu unternehmen.

Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln