Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Founding Edom!
Chiarina:
Ja, vielen Dank erstmal. Dass Edom erstmal so ein Gentlemen Club ist, finde ich eine tolle Idee.
Zu Peter Hawkins bietet das Dracula-Dossier ja zwei grundsätzliche Möglichkeiten an:
1. Hawkins könnte einfach der Gründervater von Operation Edom sein. Es heißt weiter, dass in so einem Fall sein Tod, von dem ja in Stokers "Dracula" die Rede ist, nur vorgetäuscht sein könnte. Peter Hawkins könnte dann ein Tarnname sein, der seinen Zweck erfüllt hatte, als Dracula England erreicht hatte. Der Mann könnte dann untertauchen und aus dem Verborgenen heraus die ersten Jahre lang die Geschicke des "Edom Clubs" lenken.
2. Hawkins könnte ein Verbündeter Draculas sein. Das wäre dann der Grund, warum Dracula gerade von ihm Grundstücke in England erworben hat. Hawkins plötzlicher Tod könnte in diesem Fall darauf hindeuten, dass er möglicherweise an einer Krankheit gelitten hat, die schwerer war, als die Gicht, die bei Stoker erwähnt wird (Syphilis?). Vielleicht hat er bei Dracula über den Vampirismus auf eine Heilmöglichkeit gehofft. In diesem Fall wird übrigens auch erwähnt, dass Hawkins Operation Edom seinen Vorgesetzten beim NID empfohlen haben soll. Die Verbindung von Edom zum Geheimdienst ist also durchaus schon angelegt. Hawkins soll den Vampirjägern dann regelmäßig zu spät Informationen zukommen lassen haben, sodass diese Dracula zwar auf der Spur bleiben, ihn aber nicht erwischen konnten. Eventuell könnte er sogar die Anweisung gegeben haben, Dracula bei Sonnenaufgang anzugreifen (wobei er in diesem Fall wohl ein weiteres Mal die Seite gewechselt hätte).
Zu guter Letzt wird noch angedeutet, Peter Hawkins´ echte Identität könne die von Captain William Henry Hall sein, Kopf des NID bis 1889. Hall ist in relativ jungen Jahren (53) überraschend auf einer Zugreise erkrankt und dann schnell gestorben. Auch das könnte irgendwie mit Dracula oder seinen Verbündeten zusammen hängen.
Ich versuche mal ein schlüssiges Bild daraus zu machen (das nicht völlig konform mit dem Eingangskapitel zum Dracula Dossier ist, aber doch ohne weiteres als leichte Variante gelten darf, denke ich):
1877 reisen ein paar Engländer auf den Balkan und treffen in Begleitung von einigen Freunden auf übernatürliche Wesen. Sie reisen nach der schockierenden Begegnung wieder nach Hause (Stoker: First Blood bietet sich als Einführungsabenteuer einfach an).
Captain William Henry Hall ist zu diesem Zeitpunkt 35 Jahre alt und in der Royal Navy beschäftigt. Er erkrankt an einer schleichenden, lebensgefährlichen Krankheit.
1878 befindet sich Hall mit der Royal Navy in den Dardanellen, um Konstantinopel vor der Besetzung durch Russland zu schützen. Er hört hier von den Abenteuern der Landsleute im vergangenen Jahr, erfährt noch etwas mehr über Vampire, kann Kontakt zu einem Diener Draculas aufnehmen und hofft im Vampirismus eine Heilung für seine Krankheit zu finden. Die englischen Abenteuerer vom Balkan sind inzwischen wieder zurück in England.
1879 enden die Spannungen zwischen England und Russland. Hall kehrt nach England zurück und beginnt einen ständigen Briefkontakt mit Dracula aufzubauen. Da Hall krankheitsbedingt anstrengende Reisen vermeidet spielt er mit dem Gedanken, Dracula nach England zu holen. Dracula beginnt Bedingungen zu stellen und verlangt Häuser und Grundbesitz. Hall schreckt vor der Vorstellung, dass sich Dracula in England niederlassen könnte, zunächst zurück.
1882 wird Hall, der im Militäreinsatz nicht mehr gebraucht werden kann, Leiter des neu eingerichteten NID. Er beginnt zu ahnen, dass er Sicherheitsvorkehrungen treffen muss, wenn er Dracula wirklich nach England holen will. Daher kontaktiert er die Balkanreisenden, gibt sich aber den Tarnnamen Peter Hawkins und verrät, dass er ein paar Informationen über die Erfahrungen der Abenteurer gesammelt hat. Er vereinbart mit ihnen ein Treffen, bei dem der Edom Club gegründet wird. Hall alias Hawkins versorgt die Charaktere dann hin und wieder mit ausgesuchten Informationen über Vampire und Übernatürliches.
Nun vergehen einige Jahre. Eventuell erfährt der Edom Club von einer weiteren Organisation, die sich für Vampire interessiert und kann auf diese Weise ein wenig beschäftigt werden.
1894 hat sich Halls Krankheit derart verschlechtert, dass er zu handeln beschließt. Er beauftragt den jungen Jonathan Harker zu Dracula zu reisen, um dessen Forderungen nachzukommen. Sein Plan: Dracula nach England holen, sich von ihm durch Vampirblut "heilen" lassen, dann den Club Edom auf ihn ansetzen. Es folgen die Geschehnisse, die später durch Bram Stoker verfälscht in seinem Roman niedergeschrieben wurden. Hall stirbt nicht, sondern wird von Dracula zu einem seiner Diener gemacht und nach Rumänien mitgenommen. Halls Syphilis und Unterwerfung darf natürlich nicht öffentlich bekannt werden. Daher schreibt Stoker von der Gicht und einem frühen Tod.
--- Zitat von: Scimi ---Zusammenhänge erkennen, Zielpersonen ausfindig machen, Gruppen infiltrieren, Gelegenheiten schaffen, Unterlagen entwenden oder austauschen, Leichen im Keller aufdecken - und die ganze Zeit kann eine Gegenseite das verhindern wollen.
--- Ende Zitat ---
Das ist der nächste Schritt. Mein Abenteuer spielt in der obigen Zeitleiste 1882. Die ganzen Zusammenhänge, Gruppen und Gegenseiten auf Edom bezogen entstehen da allerdings gerade erst (Edom selbst entsteht ja auch gerade erst). Also muss die Abenteuerhandlung irgendwoanders herkommen. Den Hinweis auf die Okkultisten fand ich sehr brauchbar. Und auch über Suffragetten und Kommunisten kann ich mal nachdenken. Der erste Schritt ist jedenfalls getan, vielen Dank dafür. Den nächsten werde ich vielleicht erst tun, wenn ich konkrete Charaktere vor Augen habe. Und ich denke, dafür sollte ich mir nochmal die Beispielcharaktere anschauen, die für "Stoker: First Blood" vorgesehen sind. Wenn ich soweit bin, geht´s hier von meiner Seite aus weiter.
Scimi:
Ist halt die Frage, ob Hall/"Hawkins" wirklich aus reiner Verzweiflung handelt - oder einen Masterplan hat.
Was ist, wenn er von Anfang an weiß, was er da hat? Sagen wir, er ist nicht Mitglied in einem Club, sondern in einer okkulten Loge. Als er von seinem Bekannten Stoker (der ja irgendwie dabeibleiben müsste, wenn sein kleiner Bruder nachher den Desinformationsroman schreiben soll) von dem "Zwischenfall" auf dem Balkan hört, sind ihm die Implikationen sofort klar. Er arrangiert, schnellstmöglich selbst in die Gegend versetzt zu werden und sich vor Ort von der Situation mit den tellurischen Energien ein Bild zu machen. Schließlich gelangt er zu der sicheren Überzeugung, dass kürzlich ein mächtiges übernatürliches Wesen erwacht ist.
Er kehrt zurück und teilt sein Wissen mit seinen Logenbrüdern, deren Know-How er braucht. Ich nehme an, dass es die "Dukes of Edom" damals schon gibt (nicht unter dem Namen). Denn es ist plausibler, dass die Verschwörung sich später ein Thema aussucht, dass zu ihrer Mitgliederzahl passt, und nicht erst ein cooles Thema findet und dann die Mitgliederzahl danach festlegt.
Diese Leute haben zufällig "echtes" okkultes Wissen, aber sie sind auch Engländer, gewohnt, sich in einem neuen Land erstmal alle Ressourcen für sich selbst und die Krone unter den Nagel zu reißen. Die Chinesen haben Tee? - Sofort Teepflanzen stehlen und das Zeug im britischen Indien anbauen! Grab des Tut-Ankh-Amun gefunden? - Grabschätze rausklauben und in einem britischen Museum ausstellen! König der Vampire in Siebenbürgen erwacht? Einfangen und das Geheimnis der Unsterblichkeit für England finden!
Die nächsten Jahre dienen dann der Vorbereitung, um England zu einer Falle für Dracula zu machen. Der Punkt ist, einen monströsen osteuropäischen Fürsten ins Land zu bekommen und unter Kontrolle zu behalten, ohne dass die Öffentlichkeit davon erfährt. Die Verschwörer infiltrieren verschiedene Ämter und Stellen, um Dracula durch den Zoll bringen zu können, ihm Papiere zu verschaffen etc., während "Hawkins" aus seinem Bekanntenkreis und unter der Deckidentität eines Anwalts und Immobilienspezialisten seine jungen Agenten rekrutiert und mit Dracula Briefkontakt aufnimmt, dem irgendwann ein Flyer unter der Schlosstür durchgeschoben wird: "Firma Hawkins und Söhne - Rechtsvertretung und Immobilienhandel. Erste Wahl für besondere historische Wohnobjekte in der Millionenmetropole London. Spezialisten für osteuropäische Adelshäuser. Höchste Diskretion selbstverständlich. Fordern Sie noch heute unverbindlich Ihre persönliche Beratung durch einen unserer Mitarbeiter direkt bei Ihnen zu Hause an!".
Und dann geht ab der Demeter alles schief und weil die Loge nur über persönliche Kontakte funktioniert und keinerlei Kommandostruktur hat und in einem Zeitalter leben, wo Information sich mit Briefgeschwindigkeit bewegt, kriegen sie es zu spät mit und können nicht effektiv eingreifen, während ihre Agenten Schadensbegrenzung betreiben.
In der Zeit könnten die Spieler die "Dukes of Edom" sein, die 10 Jahre Zeit haben, die höchsten Stellen von britischer Gesellschaft, Behörden und Militär zu infiltrieren, um die Bahn für Dracula freizumachen...
Lichtschwerttänzer:
Das muss keine Verschwörung sein, das könnte auch der Imperial Service sein, eine Gruppe die sich aus der Elite des Colonial Office, Home Office, Army, Navy etc(Cecil Rhodes anyone) rekrutiert.
Die hinter den Kulissen Koordination, Vorbereitung etc. betreiben damit das Empire läuft, funktioniert, sich ausdehnt und schützen es vor seinen Feinden.
Als sie feststellen, wenn sie sich da mit Dracula ins Königreich geholt haben.... und hat Dracula die Gruppe infiltriert, Mitglieder korrumpiert?
Chiarina:
Nochmal ein etwas anderer Ansatz:
Im Edom Field Manual wird vorgeschlagen, Hawkins habe sich nach den ersten Informationen der Balkanreisenden an den X-Club gewandt. Kirchenkritische Darwinisten, die erkennen müssen, dass ein Funken Wahrheit in den Berichten verborgen sein könnte. Eine mögliche Version der Geschichte besagt, dass sich aus dem X-Club Operation Edom gebildet hat.
Ich fände es ganz gut, wenn die Charaktere aus "Stoker: First Blood" wenigstens ein paar Abenteuer lang dabei sein könnten, bevor die nächste Generation nachrückt. Ich finde es außerdem eine coole Sache, wenn Hawkins mit diesen Leuten einen Club gründet.
Wie wäre es also, wenn die Balkanreisenden aus "Stoker: First Blood" bereits X-Club Mitglieder sind! Vier der sieben Charaktere sind Briten oder Halbbriten, dürften auch immer mal wieder in England sein und könnten somit zu den Clubmitgliedern gehören. Hall aka Hawkins wendet sich nach seinen Informationen an den X-Club und fühlt den Typen auf den Zahn. Nach einigen Nachforschungen entsteht dann aus den involvierten X-Club Mitgliedern Operation Edom. Hawkins besorgt noch ein paar fähige Leute, um die Zahl 11 zu erreichen. Die X-CLub Leute wären allerdings keine Okkultisten. Ich fände das sogar gut! Die Infiltration eines okkultistischen Kreises um dort Hilfestellung oder ein Artefakt für den Club zu erhalten könnte dann Ziel des besagten Abenteuers sein. (Was meinst du übrigens mit dem "Thema" von Edom? Die Namen aus dem alten Testament?)
Die Geschichte mit Halls Krankheit kann sogar trotzdem noch stimmen. Der Mann hat eben zwei Gründe um Dracula nach England zu holen. Warum nicht?
Scimi:
"Stoker: First Blood" ist ja eigentlich kein besonders ikonischrs Abenteuer, im Prinzip sind da einfach Vampire, die irgendwie an bestimmten Orten festsitzen und Engländer, die denen zufällig über den Weg laufen. Es ist halt so eine Art Erstkontakt.
Davon ausgehend, dass Draculas Erwachen irgendwie mit Änderungen in den tellurischen Strömungen zusammenhängt, könnte es natürlich sein, dass die Engländer zufällig in eine komplette Vampirismus-Welle auf dem Balkan geraten. Dann könnten die "Stoker: First Blood"-Chars noch mehr Vampiraktivitäten erleben und Verbündete finden, die auch an der Sache dran sind. Und Hawkins bringt das Ganze zusammen. Der tellurische Dracula ist ja durchaus wissenschaftlich zu fassen, in dem Fall sind die Okkultisten junge Fringe-Wissenschaftler, die vielleicht gar keinen Masterplan haben, sondern einfach forschen und nicht geheim sind, sondern einfach von den bestehenden wissenschaftlichen Autoritäten nicht ernstgenommen werden.
Bei Halls Krankheit überfällt mich irgendwie immer der Gedanke, dass sie nicht Ursache, sondern Folge der Dracula-Suche ist. Vielleicht hat Dracula ihn irgendwie unter seiner Fuchtel oder er ist eine Art Medium, der sensibel auf die Änderung der Erdströmung reagiert - England hat ja auch seine Ley-Linien und druidischen Steinkreise, die wie Akupunkturnadeln die Erdströme beeinflussen (ok, alles Esoterik, aber soll ja eine Story werden, keine wissenschaftliche Abhandlung.
Andererseits könnte Edom, wie Lichtschwerttänzer vorschlägt, direkt als supergeheime Behörde gegründet worden sein. Bis 1901 gibt es ja Königin Victoria noch und die könnte im Alleingang so eine Gruppe gründen, Torchwood-Style, um mit modernsten wissenschaftlichen und technischen Methoden die okkulten Interessen der britischen Krone zu vertreten, die seit der Zeit von John Dee bestehen und die bislang von irgendwelchen neodruidischen Orden, Geheimlogen und der Anglikanischen Kirche versorgt wurden.
Vielleicht ist die Nummer mit Dracula einfach ein Power Move der neuen Behörde, die den verkalkten Okkultopas mal zeigen will, wie die Rationalisten des Gaslichtzeitalters mit den gotischen Schrecken des mittelalterlichen Kontinentaleuropas klarkommen.
--- Zitat von: Chiarina am 8.04.2017 | 01:37 ---(Was meinst du übrigens mit dem "Thema" von Edom? Die Namen aus dem alten Testament?)
--- Ende Zitat ---
Ja, genau. Edom ist das Reich das Esau, der Erstgeborene Isaaks, gründet, nachdem ihn sein jüngerer Bruder Jakob um sein Erstgeburtsrecht betrogen hat. Und im Buch Genesis werden die 11 Stammesführer/Herzöge/Generäle/Häuser des Reichs genannt. Und man könnte denken, dass die Edom-Leute diese eher obskure Bibelgeschichte als Vorbild ausgesucht haben, weil es nicht viele Gruppen mit exakt 11 Mitgliedern gibt.
Denn wenn eine Gruppe von Leuten sich "die Drei Musketiere" oder "das Dynamische Duo" oder "die zwölf Apostel" nennt, würde ich denken, dass die von der Zahl auf den Namen gekommen sind und nicht, dass die die "Glorreichen Sieben" so super fanden, dass sie noch genau zwei Leute in den Freundeskreis aufgenommen haben, damit die Zahl funktioniert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln