Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
OSR Smalltalk
Tintenteufel:
--- Zitat von: Vash the stampede am 22.05.2023 | 07:41 ---Wie kommen die Stufenangaben bei Modulen zustande? Wie werden sie ermittelt? Nach welchen Kriterieren werden sie errechnet oder bestimmt?
--- Ende Zitat ---
Interessante Fragestellung, da sowas wie ausgefeiltes Balancing ja nicht wirklich ein Ding ist.
Settembrini:
--- Zitat von: ghoul am 14.05.2023 | 18:53 ---Es ist ja auch nur ein "kleines" Argument. Ich verstehe deine Argumentation.
Tatsächlich kommt die Schussrate für Pfeile aus Chainmail, also Schlachtregeln.
--- Ende Zitat ---
Der "Modellierungsfehler" bei AD&D 1e/ ALRIK ist ja die Munition, nicht die Zeit oder die Angriffe pro Zeit. Wenn man die wegläßt, dann sind 2 Angriffe pro Minute auch bei Bögen eben dann zwei "sinnvoll" abgegebene Schüsse.
WENN man das modellieren wollte, wäre eher eine ASL-artige Modellierung sinnvoll, also daß man für bestimmte Munitionsarten würfelt oder bei einem kritischen Fehlschlag keine Mun mehr hat, d.h. Abstraktion weg von konkreter Pfeilanzahl hin zu unscharfer Kampfbeladung.
ASL hat ja auch das Problem, einzelne Schüsse im Gefecht zu simulieren auf Basis von aggregierten Daten.
Ich kann aber mit dem Knirschen des Detailmaßstabs da leben, weil ich auch den Schützen sehr viel noch erlaube an Handlungen inkl. Bewegung (im RAW ja auch), über ihren beiden Schüsse hinaus.
Und das Nachhalten einzelner Pfeile das Personnagenspiel via handfester Ressourcen stärkt, die "falsche" Konkretheit ist mir dann egal.
Settembrini:
--- Zitat von: Vash the stampede am 22.05.2023 | 07:41 ---Wie kommen die Stufenangaben bei Modulen zustande? Wie werden sie ermittelt? Nach welchen Kriterieren werden sie errechnet oder bestimmt?
--- Ende Zitat ---
Gary hat intensiv geplaytested, die konkreten Module, und insgesamt das Challenge Level System (s. DMG) begründet. Viele andere haben geraten. Mentzer hat eine Variante von Gary's "Challenge level" bei 2e mit eingeführt. Asu beiden ist dann das Monte Cook 3e challenge rating system abgeleitet.
Bei der OSR gibt es viele, die einfach das nach Gefühl machen, viele bleiben einfach im einfach abzuschätzenden Bereich von Stufe 1-5.
ghoul:
Eine gute Faustregel für 2e-Module: Für drei Stufen niedriger leiten als offiziell angegeben, sonst wird es zu leicht.
Settembrini:
--- Zitat von: ghoul am 22.05.2023 | 12:27 ---Eine gute Faustregel für 2e-Module: Für drei Stufen niedriger leiten als offiziell angegeben, sonst wird es zu leicht.
--- Ende Zitat ---
Zumindest late 2e nimmt ja schon die 4-Personen-Runde an...1e geht ja immer von 6+ Spielern aus. Aber bei 2e ist das nicht verläßlich.
Balancing bei Basic ist auf jeden Fall immer etwas rumpelig, weil die Regeln ab spätetens level 5 ja starke clown fiesta-Energien haben...Kämpfe werden mehr und mehr zum sehr einseitigen Vergnügen, wenn die Spieler die Spruchbeschreibungen lesen. Oder sehr sehr tödlich und kurz, wenn die Dungeon Mistress es auch dann tut...und sobald die Spieler selbst zugriff auf "Tote erwecken" haben, gibt es eigentlich kein Halten mehr, der Spruch hat weder Kosten noch Nachteile in B/X.
Die frühen B/X Module sind aber sehr knackig, wenn man keine 6 Spieler hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln