Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

System Matters: Welche Settings besitzen das falsche Regelsystem?

<< < (8/26) > >>

alexandro:
@Lasercleric: es sind halt Sonderfälle, weil die Regeln Sonderfälle waren. Bei Psionik hat man halt an allen Ecken und Enden gemerkt, dass es (im Gegensatz zu Dark Sun oder Eberron) nicht in das Setting gepasst hat - gerade weil es Abolethen, Mindflayer etc. im Setting gibt (das wäre die Chance gewesen, die Psioniker irgendwie storytechnisch mit diesen Monstern zu verknüpfen - aber die Designer haben sich lieber für ein unmotiviertes "Öhm, es gibt auch Psioniker...gabs schon immer... haben sich aber bisher niemals organisiert oder irgendwas nennenswertes im Setting gemacht... aber du kannst sie spielen, Teflon-Billy" entschieden. Schade.).

Die Versuche neue Regeln über Settingänderungen zu umzusetzen waren aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Der Tod von Bhaal war da relativ harmlos, da eher im Hintergrund - was sie abgezogen haben, um Dragonborn nach Faerun zu bringen, war da etwas ganz anderes (was imo besser in Exalted gepasst hätte, als in die Realms).


--- Zitat von: Rhylthar am 23.04.2017 | 18:30 ---Und so lange, wie man nicht mit der "Psionic is different!"-Regel spielt, braucht man überhaupt nicht mit Psionik zu spielen.
--- Ende Zitat ---

Fixed it for you.

Rhylthar:
Kannst fixen, wie Du willst, wird dadurch nicht richtiger. Nur dann wurde man zum Teflon Billy, wenn der SL pennt.

Wann wurde House Oblodra das erste Mal erwähnt? 1992?
Psionics mag nicht so verbreitet sein wie in anderen Settings, aber vorhanden war es schon lange.

Turning Wheel:

--- Zitat von: Lasercleric am 23.04.2017 | 17:07 ---Blöde Frage: wie funktioniert "offen"?

--- Ende Zitat ---

Da gibt es sicher eine Menge Designansätze.
Wir haben mein Trauma-System benutzt. Das ist ein W100-System das Werte von 1 bis 1000 kann.
Das funktioniert beim Würfeln mit Qualitätsstufen, welche unterschiedliche Erfolgs-Qualitäten honorieren.

alexandro:

--- Zitat von: Rhylthar am 23.04.2017 | 23:05 ---Wann wurde House Oblodra das erste Mal erwähnt? 1992?
Psionics mag nicht so verbreitet sein wie in anderen Settings, aber vorhanden war es schon lange.
--- Ende Zitat ---

Ein obskures Haus, welche ungefähr für 3 Sekunden existiert hat und so ziemlich Null Impact im Setting hatte (da es nur den Sonderfall des Drow-Psionikers abdeckt) ist dein Argument?

Und wenn Psionics nicht different ist, wo ist dann der Unterschied zu Enchantment?

nobody@home:
Psi-Regeln gab's schon bei AD&D1, wenn da auch mehr als Randnotiz ziemlich weit hinten im Spielerhandbuch; insofern waren die zumindest im Hintergrund schon immer Teil der Realms. (Ich meine mich sogar dunkel erinnern zu können, daß im alten Hall of Heroes-Band ein oder zwei NSC mit kleineren Psitalenten aufgetaucht wären, müßte den allerdings erst bei Gelegenheit noch mal ausgraben und nachschlagen, um ganz sicher sein zu können.) Natürlich hat sich die Art, wie psionische Kräfte nun eigentlich funktionieren, von einer Edition zur nächsten in der Regel drastisch geändert...

Noch ein Fall, der mich seinerzeit irritiert hat und es strenggenommen heute noch tut: die Fate-Version von Achtung!Cthulhu. Das Problem hierbei ist nicht eigentlich, daß man Mythos-Horror und Weltkriegsaction nicht prinzipiell mit Fate praktisch schon so, wie es ist, bespielen könnte, sondern daß, wer auch immer den konkreten Regelteil verfaßt hat, anscheinend trotzdem der Meinung war, das ginge einfach nicht, und deshalb doch wieder ganze Regelmechanismen ziemlich direkt von Call of Cthulhu abgeschrieben und fröhlich-freihändig drangetackert hat. Was den ganzen Konvertierungsgedanken logischerweise ad absurdum führt -- wenn ich partout wieder dieselbe Chaosium-Mythossuppe von 1981 hätte aufgekocht sehen wollen, hätte ich im Ladenregal nur drei Zentimeter weiter nach links greifen müssen, da standen die Originale...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln