Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Genesys - Announcing a New Roleplaying Game Featuring the Narrative Dice System
Mr. Ohnesorge:
Realms of Terrinoth ist erschienen:
https://www.drivethrurpg.com/product/239561/Realms-of-Terrinoth
--- Zitat ---Terrinoth is a land of forgotten greatness and lost legacies. Once ruled by the Elder Kings who called upon mighty magics to perform great deeds and work marvels, the land has suffered greatly at the hands of its three great foes: the undead armies of Waiqar the Betrayer, the demon-possessed hordes of the bloodthirsty Uthuk Y’llan, and the terrifying dragons of the Molten Heath. Many of its great cities have been cast down into ruins, and many wondrous secrets and powerful artifacts have been lost.
For hundreds of years, Terrinoth slipped into gloom and decay. But heroes arise just when their lands need them the most. Courageous adventurers brave the ruins of past ages and the foul creatures within to uncover the treasures of their ancestors. The Daqan Barons, inheritors of the ancient kingdoms, rebuild their walls and muster their armies, while the wizards of Greyhaven gather runes of power to awaken guardians of stone and steel. These preparations come none too soon, for the ancient enemies of the lawful races are stirring again, and Terrinoth needs champions of courage and cunning to stand against the rising darkness.
Fantasy Flight Games is proud to announce Realms of Terrinoth, a new sourcebook for the Genesys Roleplaying System! You can pre-order your copy today from your local retailer or our website!
Realms of Terrinoth explores the world of Mennara featured in Runewars Miniatures Game, Legacy of Dragonholt, Descent: Journeys in the Dark, and Runebound. As a fantasy campaign setting for your games of Genesys, Realms of Terrinoth also features many races, weapons, gear, careers, and more—all of which can be found in the world of Terrinoth and expanded to any fantasy setting you create as the Game Master.
--- Ende Zitat ---
Ninkasi:
--- Zitat von: Uwe-Wan am 20.04.2018 | 10:24 ---Realms of Terrinoth ist erschienen:
--- Ende Zitat ---
Gibt´s da hier schon Meinungen zu?
Oder generell Erfahrungen bezüglich "Genesys goes Fantasy"
Korig:
--- Zitat von: Ninkasi am 17.05.2018 | 16:12 ---Gibt´s da hier schon Meinungen zu?
Oder generell Erfahrungen bezüglich "Genesys goes Fantasy"
--- Ende Zitat ---
Habs grob überflogen. Es ist gibt viele gute Dinge um das Ganze für den Bereich Fantasy zu klauen. Völker, Klassen und insbesondere neue Talente. Auch die Ausrüstung ist gut abgestimmt. Ich kann da viel gebrauchen und muss mir nicht alles selber ausdenken.
K!aus:
--- Zitat von: Uwe-Wan am 20.04.2018 | 10:24 ---Realms of Terrinoth ist erschienen:
--- Ende Zitat ---
Ich warte noch auf meine Lieferung vom Sphärenmeister.
Althalus:
--- Zitat ---Gibt´s da hier schon Meinungen zu?
--- Ende Zitat ---
So nach dem ersten Überfliegen: eine Mischung aus WHF und Forgotten Realms. Man merkt irgendwie, dass hier ein Tabletop/Brettspiel den Hintergrund liefert. Was sich auch hier zeigt ist die FFG-typische Annahme, dass Spieler ihre Charaktere maximal bis 600 XP spielen und dann wechseln. Wenn man sich die Werte eines Drachen ansieht, fragt man sich, wieso das eine der mächtigsten Kreaturen sein soll ...
Was sich auch zeigt ist ein IMHO immanenter Fehler im Genesys-Design. Während man bei SW die verschiedenen Spec-Bäume kombinieren kann und jeder neue eben wieder mehr XP kostet, ist man bei Genesys mit den Tiers irgendwann einfach fertig - und vom Design her war's das dann. Natürlich könnte man einfach ein neues Blatt anfangen, nur wird's kompliziert, weil man ja immer mehr Talente des niedrigeren Tiers haben muss ... Überhaupt halte ich die grafische, bzw. handwerkliche Umsetzung da eher für missglückt - eigentlich müsste man sich jedes Talent in eines der winzigen Kästchen schreiben, mit Kurzerklärung. Ziemliche Kritzelei, denn ausfüllbare PDF-Blätter gibt es offiziell nicht, soweit ich weiß (inoffizelle schon).
Neu sind die Heroic Abilities, die ein wenig an die Signature Abilities von SW erinnern. Sprich: sie kosten Storypoints um sie zu aktivieren. Dafür bieten sie mehr oder weniger mächtige Werkzeuge, die auch die Handlung direkt beeinflussen können.
"Interessant" ist auch, dass man auch hier gezwungen ist, eine Karriere einzuschlagen. Diese entsprechen dann auch noch den typischen D&D-Klassen, auch wenn sie anders heißen. Wünsche ich mir schon bei SW, dass man Allgemeine Specs zu Beginn ohne Career nehmen könnte (mit Dawn of Rebellion wäre damit z.B. der Beginn als Padawan Survivor möglich, der erst irgendwann seine Bestimmung in einer der Jedi-Karrieren findet; oder der Klontruppler, der einen ganz anderen Weg einschlägt, usw.), hätte ich das gerade bei Genesys eigentlich erwartet. Aber nein, man bleibt der US-Vorstellung eines Rollenspiels verhaftet.
Liest man am Anfang über mögliche Abenteuer, hat man auch hier den Eindruck, dass Terrinoth sich an D&D-Spieler richtet, die sich das "Narrative"-Mäntelchen umhängen möchten. Dungeoncrawl mit NDS ... na ja, wer's braucht. Das verwundert aber auch nicht weiter, wenn man die bisherigen SW-Abenteuer kennt.
Fazit: Das Setting würde ich als "weichgespültes WH" bezeichnen - es fehlt der Dreck (und die Feuerwaffen). Ansonsten sind die Ähnlichkeiten unverkennbar. Genesys goes Fantasy ist hier aber mehr als D&D goes NDS umgesetzt. Mit ein wenig Arbeit um Grundsystem müsste man das aber auch beheben können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln