Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Genesys - Announcing a New Roleplaying Game Featuring the Narrative Dice System
D. M_Athair:
--- Zitat von: Greifenklaue am 30.06.2017 | 00:23 ---"Auswerten. Hmm, Ich hab es mit drei zehnjährigen Mädels, die vorher kein RPG kannten gespielt auf dem SommerdinG.
--- Ende Zitat ---
Die sollten den 100-Übergang, der "Altspielern" angeblich so große Schwierigkeiten macht, bei Rolemaster auch gut hinkriegen. :-X
Bildpunkt:
--- Zitat von: Ara am 29.06.2017 | 23:26 ---Hmm, wir hatten da am Anfang auch Schwierigkeiten, aber nach einer Weile mit dem System (lies: Einsteigerabenteuer + erste Hälfte des zugehörigen kostenlosen PDF Abenteuers) waren wir in der Lage die meisten Ergebnisse auf einen Blick einzuschätzen. Womit wir aber leider nie besonders gut klar kamen, war uns interessante Auswirkungen auf die Geschichte für die erwürfelten Vor- und Nachteile zu überlegen. Und dann immer die Ausdauer ein paar Punkte hoch oder runter zu setzen, wie als Universallösung in der Einsteigerbox vorgeschlagen, war uns echt zu doof, da letztlich meistens ein Nullsummenspiel. Daher haben wir die Vor- und Nachteile irgendwann teilweise einfach ignoriert. Und an dem Punkt wurde uns klar, dass das System vermutlich nicht wirklich zu uns passt. Schade. :-\
--- Ende Zitat ---
Muß man sich dann x und y Auswirkungen für die Anzahl von gewürfelten Vor und Nachteilen zwangsausdenken? Könnte dann auch in den KLamauk abdriften....
YY:
Vor- und Nachteile gleichzeitig gibt es schon mal nicht ;)
Wenn einem gar nichts einfällt, gibt es spielmechanische Standardergebnisse - die sind aber wirklich recht langweilig.
In allen meinen bisherigen Runden war aber im Zweifelsfall die Interpretation erst mal offen für alle, d.h. die ganze Gruppe kann Vorschläge machen und derjenige, der gewürfelt hat, sucht sich die Variante aus, die ihm am Meisten zusagt.
Da muss die ganze Gruppe schon ziemlich platt sein, damit da nicht wenigstens was einigermaßen brauchbares rauskommt.
korknadel:
WFRP3rd gehört für mich noch immer zu den drei besten Rollenspielen ever. Die "narrativen" Würfel funzen dort ganz genial (siehe den Beitrag von Klaus ein bisschen weiter oben). Mit keinem anderen System wurde die Alte Welt (wenn man die etwas augenzwinkernde Version der 1st und nicht die zu häufig ins Bierernste kippende 2nd als Maßstab nimmt) besser umgesetzt. Star Wars habe ich nur zweimal gespielt, da hat mir die Verzahnung mit dem Setting und die Vereinfachung nicht so eingeleuchtet. Für mich hat das System eben schon auch sehr von den Stances, den Spielereien mit dem Macht-Equilibrium beim Zaubern, den Krankheiten etc. gelebt. Da hat Star Wars zu viel entschlackt -- was nicht heißt, dass ich es schlecht fand, aber eben nicht so geil wie WFRP3rd.
Ich finde es großartig, dass dieses Würfelsystem nun als Universalsystem entwickelt und angeboten wird. Und um noch einmal zu betonen, was die eine oder der andere Vorredner gesagt hat: Es gibt beim Würfeln eigentlich so gut wie gar keine Rechnerei. Dafür aber zuweilen sehr aussagekräftige Ergebnisse.
:d
tantauralus:
Ich fand bei dem einem mal bei dem ich EotE geleitet habe (wie übrigens etliche der teilnehmenden Spieler auch), dass nicht das Verrechnen das Problem ist sondern das man bei gerade nicht ideal gewählten/intuitiven Icons nach dem Würfeln auch wissen muss welche Icons miteinander verrechnet werden müssen.
Bei Fate ist das mit dem + und - deutlich besser ersichtlich für System-Gelegenheitsspieler und -Neulinge. Ich bin mir sicher man hätte da für zwei zusammengehörige Sets was besseres/intuitiveres finden können bei FFG als die aktuelle Lösung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln