Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Genesys - Announcing a New Roleplaying Game Featuring the Narrative Dice System
D. M_Athair:
--- Zitat von: YY am 30.08.2017 | 19:47 ---Ich habe schon öfter erlebt, dass Spieler nach Ausflügen in narrative Systeme das auch völlig selbstverständlich auf traditionelle Würfelsysteme anwenden und dann irgendwann fragen, wozu die narrativen Ansätze überhaupt gut sind, wenn das auch so geht.
Und die Antwort ist natürlich: Damit man das erst mal merkt ;)
--- Ende Zitat ---
Herzlichen Dank für die Antwort! So hab ich das nocht nicht gesehen und so macht das dann auch Sinn.
(Ich hab halt damals mit Freiform-Spielen und Indies angefangen.)
Wenn nun D&D 3 die Deutungshoheit vom SL auf Spieler und Regeln verschob ... und Spiele wie WFRP3 die "erzählerische" Komponente wieder dazu packen, dann hat man am Ende ein erzählerisches Spiel, das einerseits eine "Gleichberechtigung" von Spielern und SL herstellen will und gleichzeitig vollen Regelsupport liefert, um Ideen zu kanalisieren (denn das ist die Funktion von eher regelintensiven Spielen).
Die Probleme, die sich in der Bildwürfel-Auswertung ergeben können würde dann die Bruchstelle zwischen erzählerischen/freiformigem Spiel und vollem Regelsupport darstellen, der so ohne weiteres (also ohne ungelenken Hausregel-Workaround) nicht behebbar ist. Zumindest solange das Spieldesign nicht speziell darauf abzielt da keine Bruchstellen zu haben.
vanadium:
--- Zitat von: YY am 7.07.2017 | 13:16 ---Immerhin habe ich da jetzt mal ein halbwegs nachvollziehbares Argument gelesen, warum für manches 12 die bessere Zahlengrundlage ist als 10.
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)12 als Basis für ein Zahlensystem wäre praktisch, weil 12 mehr Teiler hat als 10. Somit könnte man Zahlen die auf 0 enden durch 2,3,4,6&12 teilen. Zahlen die auf 6 enden durch 2,3,6 usw. Das hätte durchaus Vorteile. Per Quersumme kann man dann gleich noch durch 11 (oder 13, wenn alternierend) teilen.
Runenstahl:
Bei Genesys werde ich passen. Wir haben mal sowohl Warhammer 3rd als auch Star Wars angespielt. Warhammer 3rd fand ich sehr mißlungen. Star Wars war besser aber letztlich konnte ich dem Würfelsystem keinen Nutzen abgewinnen der den Mehraufwand rechtfertigen würde. Und letztlich scheint mir vor allem dieses Würfelsystem das Alleinstellungsmerkmal von Genesys zu sein.
Ich finde es aber interessant zu lesen das es hier Leute gibt die Warhammer 3rd total genial fanden. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Menschen ticken.
Nebula:
ich fand Spezialwürfel auch mal toll aber habe für mich festgestellt, daß ich das im Spiel so garnicht leiden kann. Zudem gefällt mir das Vorteilssystem überhaupt nicht, das ist so überflüssig :( und bietet mir keinen Mehrwert.
Wenn ich überlege warum mir SWaRdI nicht gefällt, liegt es wohl zu 90% am Würfelsystem :(
KhornedBeef:
--- Zitat von: Runenstahl am 31.08.2017 | 01:01 ---Bei Genesys werde ich passen. Wir haben mal sowohl Warhammer 3rd als auch Star Wars angespielt. Warhammer 3rd fand ich sehr mißlungen. Star Wars war besser aber letztlich konnte ich dem Würfelsystem keinen Nutzen abgewinnen der den Mehraufwand rechtfertigen würde. Und letztlich scheint mir vor allem dieses Würfelsystem das Alleinstellungsmerkmal von Genesys zu sein.
Ich finde es aber interessant zu lesen das es hier Leute gibt die Warhammer 3rd total genial fanden. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Menschen ticken.
--- Ende Zitat ---
Absolut. Und nach den Posts von YY und D.Athair (deren letzteren ich übrigens so erhellend finde, dass ich ihn fast fürr Best Of vorgeschlagen hätte) kann man sich sogar vorstellen, wie das Leuten mit gleichen Spielinteressen, aber unterschiedlichen Startpunkten einer völlig folgerichtigen Entwicklung so gehen kann. Je nachdem ob man bei oldschool D&D, Brettrollenspielen, oder aktuellen narrativen Rollenspielen kommt, der Wunsch nach einer bestimmten "Kanalisierung" von Handlung führt dann halt zu klassischen D&D-Regelschwergewichten, Warhammer FRP3, oder Fate.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln