Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Degenesis]Was ist neu, was ist anders? (Regeln etc.)

<< < (4/6) > >>

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Jestocost am 26.03.2004 | 12:13 ---Beim Entwickeln des KatharSys Systems haben wir einen Haufen innovativer Ideen einfach in den Mülleimer geschmissen. Warum? Weil wir unsere Zielgruppe kannten. Die wollten einen Haufen Crunch, sind aber teilweise Umsteiger mit nur ein paar Jahren Rollenspielerfahrung und haben eine Vorliebe für Hausregeln.

--- Ende Zitat ---
Dagegen sage ich ja gar nichts. Meine Antwort war auf die Aussage von Gaukler bezogen, der sagte, Degenesis habe innovative Regeln. Die hat es nicht. Es ist eine solide Zusammenstellung von Altbekanntem. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und sicher gut auf die Zielgruppe zugeschnitten (zu der ich scheinbar nicht gehöre ::) ).
Für mich wirkt es etwas altbacken. Aber für mich muss ja auch Innovation um ihrer selbst willen sein und das ist beileibe nicht für jeden so.


--- Zitat ---Wortmarke

--- Ende Zitat ---
Hey, noch eine Worthülse! Sind das alles Nebenwirkungen der Werbebranche? ;)


--- Zitat ---Fredi, vielleicht willst du kein Lexikon mit genauer Beschreibung der Welt. Aber uns war klar, dass unsere Käufer genau das wollen.

--- Ende Zitat ---
Ist mir schon klar. :)


--- Zitat ---Ich bin stolz auf Degenesis. Wirklich. Ich bin selbst kein 'rabid fan-boy' aber ich finde, dass das Endprodukt überzeugen kann.

--- Ende Zitat ---
Mich leider nicht. Aber ist ja auch ok. Muss ja nicht jeden überzeugen.

Der Gaukler:
@montag: Oh- weh tut mir Leid... Da hab ich mich blöd ausgedrückt... das war nicht bös oder nur negativ gemeint! In keinster weise! Im Gegenteil: Ich habe nur oftmals die Erfahrung gemacht das ich selbst sehr oft Probleme mit allzu neuen Hintergründen hatte und habe, da ich auch ganz klar aus dem klassischen Heroic-Fantasy Genre komme... Ich hoffe ich habs jetzt ausriechend geklärt... Danke für die Rückmeldung... ich merke oft nmicht,w enn ich mich ungünstig ausdrücke!

@topic:

 Also, ich meinte mit Innovation durchaus die Kombination ziwschen alten klassischen Regelteilen mit einigen individuellen (wie ich dieses Wort hasse! So ausgelutscht...) Teilen...

@Abenteuer: Also ich glaube, dass gerade bei Degenesis eine enorme Tiefe in den Kampagnen möglich ist, da es kein echtes Gut ode3r Böse gibt, aber einen Haufen von Extremisten aus den verschiedensten Sparten. Man kann also sowohl Gut-gegen-Böse-Spiele veranstalten, wie auch höchstkomplexe Intrigenspiele...
Vor allem wenn bald noch das Zusatzwerk zu den Psychonauten erscheint, wird man sich eben mit dem Schwarz-weiß Komplex toll und anspruchsvoll aber auch in einfacher und heroischer Form auseinandersetzen können.

Das ist ja meiner Meinung nach das Tolle an diesem Hintergund: Tiefe wie WoD aber noch offener und unbestimmter...

Gast:
@Fredi
zumindest bisher hat mW niemand von den Machern behauptet mit dem KatharSys das Rad neu erfunden zu haben. Insofern finde ich deine Wortwahl etwas ... daneben bzw. kränkend.
Und die Idee, die Erschwernis von unten her zu berücksichtigen hat den schönen Effekt, dass Modifiaktoren immer interaktiv sind, nicht bloß additiv  (sollte Dir doch gefallen), dass es eine mehr oder minder "natürliche" Schwelle für Modifikatoren gibt, jenseits deren man auch mit noch so hohen Werte ein Problem bekommt. Nette Features IMO.

@Jesto
Re: Zielgruppe, Re: Crunch: auf den Punkt, merkt man, und ich gehöre nicht dazu ;)
interessieren würde mich aber noch, ob die untere Schwelle auch bei der Schadensermittlung die schnellere Möglichkeit ist. IIRC werden da ja nur einzelne W10 geworfen, man könnte die Erschwernis also auch genausogut einfach von oben abziehen.
Einen Würfel auf zwei Werte (ober, untere Grenze) zu prüfen dauert mit sicherheit länger als auf einen Wert (obere Grenze). Würde mich interessieren ob im Spieltest die Konsistenz (negative Modifikatoren/Erschwernis von unten) echt mehr ausgemacht hat als die Verlangsmung durch die doppelte Prüfung jedes Würfelsergebnisses.

und was Du vergessen hast und Fredi auch nicht erwähnt hat. Die Kulte bei DeGenesis sind echt klasse. Keiner lässt sich so ohne weiteres auf ein Stereotyp reduzieren und man kommt ohne nichtmenschliche Rassen aus. Und wenn ich mich so umsehe, dann gibt es nicht viele Systeme die das machen und schaffen, 13 Kulte mit unterschiedlichem Charakter, individueller, komplexer Motivation und trotzdem keine Stereotypen. Applaus!

@gaukler
--- Zitat ---Tiefe wie WoD
--- Ende Zitat ---
Aaaaa! Aaaa! *ausflipp*
Sicherheitsdienst bitte sofort auf Station 31! Patient montag hat seine Medikamente nicht genommen und muss manuell fixiert werden!

ich meld mich wieder wenn die neuen Medikamente wirken ;)

1of3:
Zum "Primal Punk" würde ich sagen, dass das noch eher trifft als einige andere "Punks" die so herumgeistern.

Das System ist wirklich nicht so toll. Zumal es keine skalierten Erfolge gibt. Und Schadenswürfe brauchts auch noch. Trotzdem ist die Charaktererschaffung angenehm einfach.

Was ihr mit der Schwierigkeit von unten bezweckt, solltet ihr vielleicht noch mal öffentlich verkündigen. Ich habs zwar verstanden, aber nicht jeder hats so mit Wahrscheinlichkeitsrechnung.


--- Zitat von: Jestocost am 25.03.2004 | 09:17 ---Ich habe zwar bei Degenesis mitgeschrieben und bin auch ziemlich stolz auf das Endprodukt - aber so richtig auf Endzeit fahre ich selbst nicht ab.
--- Ende Zitat ---

;D Woher kenn ich das? Nun...ja. Fantasy ist auch nicht wirklich mein Lieblings-Genre.

carthoz:

--- Zitat von: 1of3@aera am 27.03.2004 | 21:19 ---;D Woher kenn ich das? Nun...ja. Fantasy ist auch nicht wirklich mein Lieblings-Genre.

--- Ende Zitat ---

lust auf scifi?  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln