Medien & Phantastik > Sehen
Castlevania (Netflix)
Arlecchino:
--- Zitat von: SeldomFound am 30.07.2017 | 21:22 ---Was mich am meisten störte, war die eindimensionale Darstellung der christlichen Fundamentalisten, die nicht als Charaktere, sondern als Plot Device benutzt wurden.
--- Ende Zitat ---
Danke, das war auch einer meiner Haupt-gripes - ich finds bezeichnend, dass das sonst sehr selten als Kritikpunkt angesprochen wird. Dabei ist dieses völlig platte Klischee der pöhsen und perversen Kirche, die unschuldige Gallionsfiguren der Vernunft und Wissenschaft (tm) verbrennt sowas von ausgelutscht. Und es hat noch nich ma viel mit Castlevania zu tun.
Mir gehts auch auf die pringles, dass Warren Ellis aufgrund der Serie jetzt wieder so gehyped wird. Der Kirchen-Plot-Device ist so typisch für seine unglaublich faule und platte Weise, Geschichten zu erzählen. Der Ziegenficker-Dialog in der ersten Folge hat das nochmal deutlich gemacht, mit wie viel kulturimperialistischer Ignoranz der an so ein Projekt rangeht.
Sowas verdirbt mir die Laune, bevor ich mich darauf konzentrieren kann wie oft in einem einzigen (!) Dialog das Wort Bellemont fällt (17 mal?) oder wie gut die Kampfanimationen sind.
Wizz_Master:
Bin gerade mit Staffel 2 durch. Das Top-Niveau hält sich auch hier und es sind endlich mehr Folgen.
Nomad:
--- Zitat von: Jedi_Master am 2.11.2018 | 10:35 ---Bin gerade mit Staffel 2 durch. Das Top-Niveau hält sich auch hier und es sind endlich mehr Folgen.
--- Ende Zitat ---
Also Top-Niveau würde ich für die zweite nicht vergeben, aber wem die erste gefallen hat, dem gefällt auch die zweite. Fand es zwischen durch etwas zäh, andere nennen es tolle Charaker Zeichnung. Bereut habe ich die Zeit nicht.
Teylen:
Ich hab die Serie so am Stück gebinged.
Die erste Staffel war ja quasi nix, also da wo die eigentliche Geschichte los geht hat man einfach aufgehört.
Die zweite Staffel hat mir dahingehend deutlich besser gefallen. Es gab Dinge zu tun, man hat sie getan.
Die Kühlschranknummer ist bei vielen Dracula Geschichten ziemlich tief verankert und es war dahingehend vergleichsweise kurz und auf den Punkt.
Es wäre vielleicht etwas nett gewesen mehr als zwei weibliche Figuren mit Sprechrollen zu haben, allerdings gab da die Vorlage wohl nicht viel her.
Von der Umsetzung her fand ich es erstaunlich kurzweilig und es erinnerte mich beiweilen etwas an Castlevania II, gut ist auch der einzige Teil den ich spielte ("Night falls...").
Die Geschichte die man erzählen wollte war solide, Soundtrack okay nur der Animationsstyl wirkte hölzerner und die Tonspur mehr "draufgesetzt" als ich es von Anime in Erinnerung hatte bzw. von Southpark, Family Guy und Rick & Morty gewohnt bin. Mindestens ein Plotelement hätte ich schon irgendwie gerne besser ausgebaut gesehen und ein Aspekt der Abschlußfolge hat mich eher zum Augenrollen gebracht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Mich hat schon Alucard aus Hellsing engekekst weil er so ImBa war. Dracula aus Castlevania setzt da gefühlt aber nochmal deutlich was drauf. Hätte er sich gen Ende nicht quasi in den Pflock gestürzt und hätte man ihn dann nicht noch gründlicher vernichten müssen als einen Twilight Vampir, wäre der nicht hinüber... ... ... ... nun und weil es Castlevania ist hat er sicherlich auch noch ein Dutzend Wiederbelebungen in petto und ist trotz Pflocken, Enthauptung, Verbrennung immer noch nicht hin.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Irgendwie hätte ich mir mehr gezeigte Umsetzung von Camilla und ihrem Plan gewünscht als die doch sehr spontan auftauchende Armee.
Sie hätte vielleicht auch mit den anderen zwei weiblichen Vampircharakteren reden können, anstelle nur mal so abfällig zu bemerken das es quasi Drohnen NPCs ohne spannende Dialogoptionen sind.
Ich hätte es auch interessant gefunden wenn ihre Vampir-Goons irgendwelche Charaktereigenschaften über "williges Kanonenfutter" hinaus gezeigt hätten. Ich mein, das ist als wenn man einer Level 0 Bauernarmee sagt: "Stürzt euch auf den Tiamat! (frontal)" Und die machen das dann auch einfach so.
Es irritiert mich auch eher das sie so total unmotiviert grausam gegenüber dem Hammermensch wurde. Der hatte ihr doch eh schon quasi aus der Hand gefressen und war super leicht zu manipulieren? Oh, und wie soll Hammermännchen ohne Hammer Hammerwesen hämmern? @.@
Hätte man nicht anders zeigen können das sie weiterhin böse ist?
Auch das Godbrand umgebracht wurde ist scheinbar keinem ausser dem Mörder und Dracula als Nebennotiz aufgefallen, das ganze wurde total Blase weg ignoriert.
Wobei sie massive Pluspunkte für das weihen des Wasser kriegt und der draus resultierenden Action.
Ignorieren wir mal das dafür zuvor in der Serie gesagt wurde das man einen gläubigen dafür braucht ^^
Ebenso finde ich ihren Kommentar zu "What the Fuck?!?" zum verschwinden des Schloss sehr passend.
Freue mich sie in der nächsten Staffel wieder zu sehen ^^
--- Zitat von: alexandro am 30.07.2017 | 18:35 ---Erstmal: Trevor ist ein ziemlicher Lappen, aber wenigstens ist er nicht doof (wie er durchschaut hat, was es mit der Gruft wirklich auf sich hat, war schon klasse)
--- Ende Zitat ---
Ich weiss nicht, also so eine mentale Leistung zu bemerken das es am Kampfort des geschehen elektrisches Licht gibt ist es nun nicht. Imho.
Naja und Lappen ist relativ, er steckt besoffen noch eine Kneipenbesatzung in die Tasche, untrainiert ein paar Kampf-Christen und dann mal so den Golem. Er ist mehr so ein Emo-Badass der tut als wäre er keiner aber dann recht bequem Ärsche tritt.
JS:
Na, toll, jetzt habt ihr es geschafft, daß sogar ich Interesse an Zeichentrickserien gefunden habe. Ich dachte, Clone Wars sei die Ausnahme, aber Castlevania ist ja nicht nur harter Stoff, sondern (für mich) inhaltlich und atmosphärisch erstklassige Rollenspielerunterhaltung.
Wer hätte das gedacht...
:o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln