Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Oh nein! Ich bin doch viel zu jung, zum sterben...

<< < (50/109) > >>

6:

--- Zitat von: nobody@home am 22.07.2017 | 10:49 ---Ein Risiko, das sich de facto niemals manifestiert, ist keins. Soll heißen: Wenn ein Charakter ein spontanes Ableberisiko eingeht, weil sein Spieler (nennen wir ihn A) das so will, und ein anderer nicht, weil dessen Spieler (B) daran absolut nicht interessiert ist, und wenn dieses Risiko real und nicht bloß illusorisch sein soll, dann reduziert sich der Unterschied letztendlich doch nur auf "die Charaktere von A sterben öfter als die von B, weil A das so möchte". Ich denke, da kann man schon von "Charaktertod brauchen" sprechen.

--- Ende Zitat ---
Der Ausdruck "Charaktertod brauchen" hat aber mehrere Bedeutungen. Es kann bedeuten, dass die Möglichkeit eines Charaktertodes bestehen muss, ohne dass sie automatisch real wird (Es können ganze Kampagnen ablaufen, ohne dass ein Charakter stirbt und trotzdem kann das Risiko eines Charaktertodes existieren) und es kann bedeuten, dass der Spieler einen real ausgeführten Charaktertod im Spiel brauch.
In Deinem Kontext "Okay, dann bringe ich eben deine Charaktere ab und zu mal um..." ist für mich ziemlich eindeutig auf die zweite Bedeutung verwiesen.
Und genau das ist hier im Thread die falsche Bedeutung. (Siehe mein Posting)

--- Zitat ---Nachsatz: Außerdem geht's mir tatsächlich ein bißchen darum, auszufühlen, ob und inwieweit es jemandem, der ein Charaktertodrisiko braucht, schon reicht, wenn nur sein eigener Charakter betroffen ist, oder ob das dann aus Sicht dieses Spielers auch für die Charaktere der anderen Spieler gelten muß, damit sich wirklich volle Zufriedenheit einstellen kann. Daß in der Frage eventuell einiges an Zündstoff stecken könnte, ist, denke ich, leicht ersichtlich.

--- Ende Zitat ---
Als Antwort von mir:
Ob die Charaktere der anderen Spieler drauf gehen hat nichts mit meiner Motivation am Spielen zu tun. Ich brauch das Risiko für meinen Charakter zum Spiel. Das erstreckt sich nicht über die anderen Charaktere. Das ist deren Spieler Sache nicht meine. Es erhöht aber auch nicht meine Spielmotivation, wenn die anderen Charaktere in "echter" Todesgefahr im Spiel schweben.

EDIT:
Nur als Disclosure(?). Ich habe in mehreren Kampagnen gespielt in denen meine Charaktere draufgegangen sind, während andere Charaktere in ähnlichen Situationen vom SL am Leben gehalten wurden. Ich war also schon in Situationen, die Du abstecken willst und kann daher aus eigner Erfahrung reden.

EDIT2: Weil es mir gerade auffällt: "Ein Risiko, dass sich nicht manifestiert ist keins."
Wenn ich also russisch Roulette spiele, einmal abdrücke und überlebe, gab es niemals das Risiko, dass ich dabei sterbe?
Echt jetzt?

Greifenklaue:
Ich brauche auch das Charaktertodrisiko und die einfachste Art, dass zu haben und zu überleben, ist, wenn andere SCs sterben ... Dann kann man sich recht sicher sein, dass es auch einen selbst hätte erwischen können. {Bevorzugungsspiel mal außen vorgelassen.}

Issi:
@
nobody@home

Bis jetzt habe ich für meine Figur die Option der Wiederbelebung noch nicht in Anspruch genommen bzw. nehmen muessen. Gestorben bin ich mit anderen Figuren schon öfter. Und da war es für mich zwar immer auch ein Bisschen doof(Das gehört finde ich dazu) aber es war trotzdem Ok. Eine einzige Figur wurde mal wiederbelebt. Die eines Mitspielers. Auch gut begründet. Das war für mich auch OK. (Weil es so ein Krithundertsoforttot war, und der Spieler nicht mal die Chance auf Rettung hatte).
Würde meine Figur sterben, und ich hätte das Gefühl, es gibt noch viel zu spielen,  zu viele offene Fragen, dann würde ich mir vielleicht auch ueberlegen, ob die Seele zurück kommt.
Aber einfachso  nicht.
Ich sehe das eher wie einen letzten Notanker. Eine Option, die man wirklich nur nutzt, wenn einem die Figur ganz ganz wichtig ist. Wenn sowas Gang und Gebe ist, dann kommen sich die Leute die ihre Figur brav sterben lassen,  ja auch irgendwie veräppelt vor. Sowas handelt man mMn. auch mehr oder weniger im Gruppenvertrag aus.
Der Tod ist die Norm. In selten Fällen ist Wiederbelebung jedoch möglich.
In manchen Gruppen ist es vielleicht umgekehrt, wer weiß.

6:

--- Zitat von: Greifenklaue am 22.07.2017 | 11:16 ---Ich brauche auch das Charaktertodrisiko und die einfachste Art, dass zu haben und zu überleben, ist, wenn andere SCs sterben ... Dann kann man sich recht sicher sein, dass es auch einen selbst hätte erwischen können. {Bevorzugungsspiel mal außen vorgelassen.}

--- Ende Zitat ---
Es müssen also Charaktere sterben, damit Du zufrieden vom Spiel bist?

Issi:
Zum Ausgleich hat unser Spielleiter auch mal einen richtig boesen NSC Erzfeind  von seinen dunklen Göttern wieder zurück gebracht bzw. wiederbelebt. War OK, warum sollen immer nur die Helden Support haben ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln