Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Regeln für Charakterentwicklung?
nobody@home:
--- Zitat von: Ucalegon am 8.08.2017 | 12:20 ---Das ist mechanisch noch weniger als der leichte Druck durch ein XP-Belohnungssystem. Man macht alles selbst und darf dann, nachdem man seine Figur interessant entwickelt hat, den Charakterbogen entsprechend anpassen. Für Fate, das von statischen Figuren lebt, macht das Sinn. Für das, was hier gesucht wird, kaum.
--- Ende Zitat ---
Wäre halt die Frage, ob wir nach Systemen suchen, die Charakterentwicklung ermöglichen, oder solchen, die sie erzwingen wollen. Fate kann ersteres mMn recht gut -- wenn der Spieler will, daß sich der Charakter durch seine Erlebnisse verändern soll, dann kann er das, wenn er ihn lieber weitgehend statisch halten möchte, ist das auch in Ordnung --, versucht aber letzteres im Allgemeinen gar nicht erst. (Okay, prinzipiell kann man bei so was wie extremen Konsequenzen oder Spezialfällen wie den Lawbreaker-Stunts bei Dresden Files auch mal ganz grob von "erzwungenen" Veränderungen sprechen...aber auch da hängt es stark von den Entscheidungen des Spielers ab, inwieweit er sich damit herumschlagen muß.)
Ucalegon:
--- Zitat von: Anro am 8.08.2017 | 12:28 ---Wenn ich es nicht falsch verstanden haben (Habe nur nen lets play gebinchwatched), hat MASK eine Methodik, wo nach Szenen unter bestimmten Voraussetzungen Bonds genutzt werden können, um eine Eigenschaft zu verschieben.
So stehen sich immer Paare gegenüber. Ich kann Sie gerade nicht benennen, aber so etwas wie (Power --x-- Empathie) kann dann in die eine oder andere Richtung verschoben werden. Das hat sowohl regel-technische als auch spielerische Auswirkungen.
--- Ende Zitat ---
Masks könnte ein guter Tipp sein. Gerade als Coming of Age-Rollenspiel. Review.
--- Zitat ---A significant difference from most PbtA games: in lieu of character stats representing agility, strength, charm, etc., the characters have Labels that will change throughout an episode. The Labels represent the character sees her identity, but also the way others see her, or want to see her change.
[...]
These Labels’ ratings can change as the character’s self-image evolves with the use of some playbook moves, using Team pool points selfishly (see below), or when someone exerts Influence over her; the change usually involves raising one Label rating by one point, and lowering another by one.
--- Ende Zitat ---
Ucalegon:
--- Zitat von: nobody@home am 8.08.2017 | 12:37 ---Wäre halt die Frage, ob wir nach Systemen suchen, die Charakterentwicklung ermöglichen, oder solchen, die sie erzwingen wollen. Fate kann ersteres mMn recht gut -- wenn der Spieler will, daß sich der Charakter durch seine Erlebnisse verändern soll, dann kann er das, wenn er ihn lieber weitgehend statisch halten möchte, ist das auch in Ordnung --, versucht aber letzteres im Allgemeinen gar nicht erst.
--- Ende Zitat ---
Nick-Nack sucht nach Regeln und nennt einleitend das Belohnungssystem aus DW. Ich würde das mal so interpretieren, dass es nicht um Rollenspiele geht, die mechanisch noch dahinter zurückfallen wie Fate oder gar überhaupt nichts anzubieten haben außer lauwarme SL-Tipps wie das bei den meisten anderen trad-Systemen der Fall ist.
Nick-Nack:
--- Zitat von: Anro am 8.08.2017 | 12:28 ---Mich würde interessieren, was dein Ziel ist.
Implizit ist eine Charakterentwicklung immer spielbar.
Willst Du es mit Regeln unterstützen oder forcieren?
--- Ende Zitat ---
Eher forcieren. Beispielsweise _zwingen_ die Playbooks bei PbtA-Systemen die Spieler dazu, ihre Charaktere klischeehaft entsprechendes des emulierten Genres zu spielen, einfach weil die Regeln explizit nur auf genretypische Handlungen ausgelegt sind und andere teilweise gar nicht abdecken. Ich suche etwas ähnliches für Charakterentwicklung: Angenommen, ich habe Spieler (und einen Spielleiter) am Tisch, die überhaupt keine Ahnung von Charakterentwicklung haben. Welches System sollte ich spielen, damit sie trotzdem eine gute Charakterentwicklung hinlegen?
Man kann sich jetzt über die Grenze zwischen _unterstützen_ und _forcieren_ streiten, aber viele der Systeme, die hier genannt wurden, machen weder das eine, noch das andere, sondern _ermöglichen_ nur eine Charakterentwicklung.
Mr.Renfield:
--- Zitat von: Nick-Nack am 8.08.2017 | 13:13 ---Angenommen, ich habe Spieler (und einen Spielleiter) am Tisch, die überhaupt keine Ahnung von Charakterentwicklung haben.
--- Ende Zitat ---
gegenfrage: warum? wenn die leute sowas weder kennen noch wollen, warum dazu zwingen drängen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln