Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Murder on Arcturus Station (Spoiler)

<< < (4/8) > >>

Der Nârr:
Naja, das Spiel ist uralt, da war Traveller nicht das einzige Spiel mit einfachem Layout oder technischer Sprache.

Wenn ich mir etwa AD&D 1 angucke finde ich das Traveller nicht unähnlich in dieser Hinsicht (dem fehlt es imho aber an der Überlegenheit, auch wenn es für manche Regeln in der ganzen OSR keinen adäquaten Ersatz zu geben scheint).

Was Traveller-Regeln angeht, kann man die mit MgT2 ja jetzt auch in hübsch und Farbe haben. Zum Teil sind die Illustrationen richtig gut (zum Teil leider auch richtig schlecht) und selbst bei den Deckplänen hat man sich für Optik und gegen Funktion entschieden. MgT2 ist quasi die Antitraveller-Edition :D. Sogar die Aufteilung der Bände ist gut durchgemischt nicht mehr so systematisch, das trifft ja dann auch moderne Rollenspielgewohnheiten besser.

Der Läuterer:
MoAC gehört eindeutig zu jenen erlesenen Szenarien, mit einem meiner denkwürdigsten Schiffbrüche. Ein (klägliches) Scheitern auf ganzer Linie in den späten 80ern.
Das Problem mit dem Plot ist nämlich, dass man sich als SL damit schnell übernimmt. Du denkst Dir, das klappt schon... irgendwie. Ich hatte damals alle neun Verdächtige aufgefahren und die Karre damit aber so was von gegen die Wand gesetzt.

Die Spieler haben den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen und ich habe mich in/mit Namen, Orten und Daten so sehr verstrickt, dass ich schliesslich selber nichts mehr geblickt hatte.
Wobei mein Ansatz damals überaus ehrenwert war - zumindest in der Überlegung.

Ich wollte möglichst Spieler-dienlich und erfolgsorientiert vorgehen und hatte mir überlegt, dass der NSC-Verdächtige unter den neun, über den die Chars am meisten heraus bekommen, bzw. den sie am stärksten verdächtigen, dann auch der Täter sei. Pustekuchen!

Der Nârr:
Aha! Das ist doch spannend. Ja, ich kann mir vorstellen, dass da mit allen Neunen gar nichts mehr geht.

Das Modul macht auch recht viele Vorgaben, welcher NPC worauf wie reagiert... im Spiel meiner Meinung nach kaum umsetzbar, wenn man nicht vor jedem NSC-Gespräch eine Unterbrechung macht. Oder man hat ein perfektes Gedächtnis. Ich mache das alles nach Gefühl, wahrscheinlich verhalten die NSC sich gar nicht so wie gedacht. Ich gehe halt danach vor, wie ich mir vorstelle wie so ein Charakter sich in dieser Situation verhalten würde, gestützt durch Hunderte Folgen Krimiserien im Kopf. Manche sind halt leicht zu beeindrucken (wir haben einen Ritter in der Gruppe!), andere blocken, der Assistent bleibt zu jedem Zeitpunkt professionell... Man darf auch nicht vergessen - was im Modul nicht wirklich erwähnt wird - dass Verdächtige ja auch mit "nur mit meinem Anwalt" blocken können.

Man könnte nur aus diesem einen Modul wahrscheinlich auch ein vollständiges Indiespiel machen, dann hätten die Verdächtigen wahrscheinlich Stressbalken bei deren Erreichen dann der Anwaltsspruch kommt :D.

Zwischendrin den Täter zu bestimmen geht m.E. gar nicht. Man hat doch zwischen drin auch mal Setzungen und vergisst vielleicht auch, was man den Spielern schon gesagt hat - das funktioniert meiner Meinung nach nur, wenn der Täter und Ablauf von vornherein klar ist. Sonst verzettelt man sich in Widersprüchen. Es geht ja schon mit der Tatwaffe los. Pistole, Messer, Bombe, Gift - das sind ja riesige Unterschiede. Jemand hat mal behauptet, dass das Abenteuer so gedacht sei, dass man abhängig von den Spielerhandlungen den Mörder bestimmt, m.E. ein großes Missverständnis und so NICHT vom Modul gedacht.

Eine gute Sache ist auch der Inspektor Dragovitch, der nach 3 Tagen eintrifft. Der kann die Spieler ja auch noch mal auf bestimmte Fährten bringen. Bei mir haben die Spieler so Basics wie den Raum zu durchsuchen oder nach Fingerabdrücken zu suchen nicht gemacht, das kann dann der Herr Inspektor nachholen.

Übrigens, ein m.E. eklatanter Fehler im Modul:

Es wird nicht erklärt, wer die Leiche findet! Laut Modul sollen die Spieler sogar noch in der Nacht geweckt werden. Aber wer bekommt denn in der Nacht mit, dass Urshukaan gestorben ist? Bei einer Bombe ist das leicht zu erklären, aber wenn er vergiftet oder erstochen wurde?

Ich habe bei mir den Toten erst am frühen Morgen durch das Zimmermädchen finden lassen! Das schien mir am unverfänglichsten. Aber verwundert, dass nicht ein paar Vorschläge mit den Implikationen gemacht wurden, bin ich schon.

Der Läuterer:
Im Nachhinein war mein Scheitern sicherlich leicht vorhersehbar. Und natürlich auch selbst verschuldet.

Wulfhelm:

--- Zitat von: Der Läuterer am 21.09.2017 | 07:04 ---[ edit ] Link funzt nicht.
--- Ende Zitat ---
Die Forensoftware wollte Dir einen versteckten Hinweis geben.  ;)
(Link war aber auch nicht nötig, da der Threadersteller den einschlägigen Trolling-Regeln gefolgt ist. Will sagen, hier im Forum findet sich ein entsprechender Crosspost.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln