Autor Thema: Im stillen Gedenken an Heiner Geißler  (Gelesen 613 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Im stillen Gedenken an Heiner Geißler
« am: 3.10.2017 | 00:32 »
Er war weder frei von Fehlern noch ohne Kontroversen. Willy Brandt nannte ihn einst den schlimmsten Hetzer seit Goebbels.
Dennoch betrachte ich ihn als einen der letzten Elder Statesmen dieses Landes, mag dies vielleicht auch eher seinem Auftreten nach Beendigung seiner aktiven Politikerkarriere geschuldet sein. Wann immer ich seit dem Rücktritt Christian Wulffs über einen geeigneten Bundespräsidenten nachgedacht habe, fiel mir sein Name als erstes ein, auch wenn der bissige Kommentar, man würde damit wenigstens an Ehrensold sparen, mir stets als zweites auf der Zunge lag.
Heiner Geißler ist tot und ich finde es traurig, dass das auch drei Wochen später niemandem einen Post in diesem Forum wert war - es ist mir tatsächlich selbst erst eingefallen, einen Nachruf zu verfassen, nachdem ich den Thread zu einem anderen Menschen gesehen habe, der nach einem langen Leben verstorben ist.

Im stillen Gedenken an einen glänzenden Rhetoriker, überzeugten Demokraten, passionierten Bergsteiger und einen Politiker, der sein Mandat nie als Sprungbrett in die Wirtschaft betrachtet hat.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Im stillen Gedenken an Heiner Geißler
« Antwort #1 am: 3.10.2017 | 02:18 »
Dem kann ich mich anschliessen.

Nur ein kurze Zusatz. Heiner Geißler wurde früher auch als Herz-Jesu-Sozialist bezeichnet und er war ATTAC-Mitglied, was gerne mal unter geht.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline DaveInc

  • Experienced
  • ***
  • OSR-Wannabe
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaveInc
    • Blöde LPs auf youtube, so ein Mainstream Quatsch ...
Re: Im stillen Gedenken an Heiner Geißler
« Antwort #2 am: 3.10.2017 | 11:36 »
Tatsächlich bin ich auch traurig darüber. Ich bin ja wahrlich kein Unionsanhänger, fande aber ihn, zusammen mit Bosbach und Rötgen die einzigen aktiven Mitglieder dieser mir diametral entgegenstehenden Partei, bei denen ich auch gerne ihre Argumente hören wollte.
Heiner Geißler ist mir auch als aktives Attac Mitglied aufgefallen und hat auch wegen der Schlichtung zu S21 einen Stein im Brett gehabt. Dort habe ich ihn besonders als unparteiischen Charakterkopf schätzen gelernt und bei mir das ein oder andere Vorurteil, dass ich über die Union hatte, zerstreuen können.
My P&P XP :t: - Battlemaps&Dungeons :t: - Zufallstabellen-Sammlung :t: - Planescape Runde
"Sei Du selbst der Wandel, den Du dir für diese Welt wünschst."
-frei nach Gandhi

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Im stillen Gedenken an Heiner Geißler
« Antwort #3 am: 8.10.2017 | 11:49 »
Der Mann hat getan, was er für richtig hielt. Er hat seine jesuitische Kinderstube zum Vorteil der Gesellschaft eingebracht.
Und: Er hat bis zuletzt eine große Offenheit für die Geschehnisse der Welt gezeigt, hat Veränderung zugelassen und ihr den Weg bereitet.

Sein bleibendes Erbe ist die Überzeugung, dass Demokratie Dynamik, Visionen, das Ringen um die besseren Ideen und den demokratischen Streit braucht. In dem Sinne war er Mahner, das politische System nicht von seinen Lebenselixieren abzuschneiden. Seine Stimme ist und bleibt wichtig. Gerade, weil Vertreter seiner Partei (insbesondere Kohl und Merkel) immer wieder die zerstörende Botschaft der Alternativlosigkeit gepredigt haben. Geißler hat gelebt, dass Demokratie mehr ist. Über Attac hat er auch stastsbürgerliches Engagement gezeigt, das für die Lebendigkeit einer Gesellschaft wichtig ist.

Das politische Deutschland ist Geißler zu großem Dank verpflichtet. Meine persönliche Wertschätzung will ich da gerne hinzufügen.

"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan