Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Episches Ende

<< < (3/6) > >>

fivebucks:
Ich hatte eine Kampagne die war, trotz niedriger Stufe, durch aus episch.
Am Ende gab es in zwei Gruppen parallel den finalen Dungeon und eine offene Feldschlacht.

Bildpunkt:

--- Zitat von: Mouncy am  6.10.2017 | 15:12 ---Nicht böse gemeint, aber: Für sowas nehme ich dann lieber andere Spiele. Gefühlt 95% der Regeln bzw. der Texte in den Büchern befassen sich damit jemandem eins auf die Mütze zu geben. Wer D&D gewaltfrei spielt, hat das Spiel nicht verstanden.


--- Ende Zitat ---

Gut ich werde meiner Gruppe ausrichten das wir es nicht verstanden haben und auf gar keinen Fall Spaß mehr haben dürfen unsere Rollen auszuspielen wenn wir DnD Regelwerk verwenden und nochmals ausdrücklich auf den Kampfzwang hinweisen.

Sarkasmus beiseite :  Gerade weil die 5% so schlank sind (und man nicht für alles gleich würfeln muß) ermöglicht das freies und vorallem flüssiges ROLLENSpiel. Wenn ich 95% Kämpfen und Minimaxen will spiele ich persönlich jedenfalls gleich ein CRPG.

Mouncy:

--- Zitat von: Pixellance am  9.10.2017 | 13:31 ---Gut ich werde meiner Gruppe ausrichten das wir es nicht verstanden haben und auf gar keinen Fall Spaß mehr haben dürfen unsere Rollen auszuspielen wenn wir DnD Regelwerk verwenden und nochmals ausdrücklich auf den Kampfzwang hinweisen.

--- Ende Zitat ---
Finde ich echt super gut, dass du auf meinen Rat hörst, auch wenn es mir in meinem Thread eigentlich gar nicht um spezifische Spielweisen, System Matters und weitere diverse Endlos-Diskussionen ging, sondern darum, MEINER Gruppe ein denkwürdiges (episches) Ende mit toller Geschichte und Rollenspiel servieren zu können. Mehr nicht. DU kannst von mir aus machen was du willst, ist ein freies Land. Die Auflistung der Gegner war vielleicht etwas irreführend meinersteits, deshalb nochmal auf andere Weise.

Was die Gruppe schon erlebt hat: Sie haben die verschollene, monsterverseuchte Bergfestung des Zwergen-Pala zurückerobert, eine abgewandelte Version von Elemental Evil (5E) gespielt, und aktuell geht es darum, dass ein Lich nach besonderen Kindern sucht (Chaos-Sorcerer) welche von der Göttin der Magie besonders gesegnet wurden, er will sie "fressen" und die Magie aufsaugen. Die Gruppe besteht aus einem Zwergenkönig (!), einem Erzmagier, usw. Die Jungs und Mädels sind Big Player, keine Hans-Wursties. Letzten Abend haben sie sich mit "gefallenen Engeln" angelegt, weil der Lich halt auch am paktieren mit dunklen Göttern und Dämonen usw. ist. Die Gruppe ist jetzt Stufe 15.

Meine aktuellen Überlegungen gehen in Richtung Zeitreise durch alle Abschnitte ihres Abenteurlebens: Irgendein Böse-Muftie (Vielleicht ein Schüler oder Verbündeter von dem Kinderfresser-Lich?) will, dass dass es gar nicht soweit kommt, wie es gekommen ist, und versucht mit einem gestohlenen Artefakt aus dem Chronos Tempel ("Zeitmaschine") die Charaktere bzw. deren Aufstieg zu Big Playern im Keim zu ersticken, z.B. indem er versucht sie mit Hlfe von Zeitreisen im Säuglingsalter zu ermorden. Eine wilde "Verfolgungsjagd" durch die Geschichte der kompletten Kampagne, um die tollsten Szenen usw. nochmal aus anderer Sicht erleben zu können. Es ist natürlich strengstens verboten, die Geschichte zu verändern, weil Raum-Zeit Kontinuum blabla blub Gefüge darf nicht kapputt gehen, das übliche bei solchen Zeitreise Szenarien halt was man halt aus Film und Fernsehen kennt.

Derjayger:

--- Zitat von: Mouncy am 10.10.2017 | 17:12 ---Es ist natürlich strengstens verboten, die Geschichte zu verändern, weil Raum-Zeit Kontinuum blabla blub Gefüge darf nicht kapputt gehen, das übliche bei solchen Zeitreise Szenarien halt was man halt aus Film und Fernsehen kennt.

--- Ende Zitat ---

Super Idee! Eben das würde ich offen lassen. Wird bestimmt witzig zu sehen, wie sich die Dinge hätten anders entwickeln können. Vielleicht kriegt man es so hin, dass die Änderungen die Folge-Encounter nicht komplett zerschießen, sondern nur leicht verändern.



--- Zitat von: Mouncy am 10.10.2017 | 17:12 ---Finde ich echt super gut, dass du auf meinen Rat hörst, auch wenn es mir in meinem Thread eigentlich gar nicht um spezifische Spielweisen, System Matters und weitere diverse Endlos-Diskussionen ging, sondern darum, MEINER Gruppe ein denkwürdiges (episches) Ende mit toller Geschichte und Rollenspiel servieren zu können. Mehr nicht. DU kannst von mir aus machen was du willst, ist ein freies Land. Die Auflistung der Gegner war vielleicht etwas irreführend meinersteits, deshalb nochmal auf andere Weise.

--- Ende Zitat ---

Sowas will hier glaube ich niemand lesen.

Fezzik:
Ähm, ihr habt beide recht. Mouncy kennt sicher die Bedürfnisse seiner Runde. Aber Pixellance hat auch recht, man brauch kein aufgeblähtes Regelwerk um gewaltfreie Sozialplots zu spielen und einmal gewaltfrei arbeiten zu müssen wenn man gewohnt ist alles kaputt zu kloppen, hat schon was.

Zu der Idee mit der Zeitreise...nochmal Szenen der gleichen Kampagne spielen weil sie cool waren...glaub mir, das hört sich für den SL besser an als es ist.

Die Idee mit dem Kinderfressenden Lich find ich dahingehend interessant, kannst du das nicht aufbohren ? In etwa das er die Magie verwenden will um selbst der Gott der Magie zu werden, was das magische Netz zerstören würde und keiner könnte mehr zaubern (so wie das in den forgotten realms passierte).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln