Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Was bringt Zauber vorbereiten?
ghoul:
Ein Roman ist ein Roman und ein Spiel ist ein Spiel. Aber warum auf dem offensichtlichen Herumreiten?
Und warum den Spieler mit dem Autor vergleichen statt (wenn schon ueberhaupt dann) Charakter mit Charakter?
Jack Vance hat den Vorbereiten-Mechanismus mit all seiner herrlichen Umstaendlichkeit ersonnen, Gygax uebernommen. Mehr ist da doch nicht zu sagen. ::)
nobody@home:
--- Zitat von: ghoul am 27.10.2017 | 15:01 ---Ein Roman ist ein Roman und ein Spiel ist ein Spiel. Aber warum auf dem offensichtlichen Herumreiten?
Und warum den Spieler mit dem Autor vergleichen statt (wenn schon ueberhaupt dann) Charakter mit Charakter?
Jack Vance hat den Vorbereiten-Mechanismus mit all seiner herrlichen Umstaendlichkeit ersonnen, Gygax uebernommen. Mehr ist da doch nicht zu sagen. ::)
--- Ende Zitat ---
Ich denke doch. Mir ist nämlich nach wie vor herzlich unklar, was uns jetzt diese Platitüden eigentlich genau sagen wollen.
(Nebenbei fällt mir da noch ein Logikfehler auf. Du vergleichst hier nämlich eigentlich den Spieler -- nicht seinen Charakter! -- mit der Romanfigur...)
Chiungalla:
--- Zitat von: ghoul am 27.10.2017 | 15:01 ---Ein Roman ist ein Roman und ein Spiel ist ein Spiel. Aber warum auf dem offensichtlichen Herumreiten?
--- Ende Zitat ---
Warum auf einen Beitrag der genau das herausstellen sollte in einem Spieltheorie-Thread mit einer Literaturkritik antworten?
Orlock:
Weil man Romanfiguren nie mit Spielfiguren vergleichen sollte.
Eine Romanfigur kann immer genau das, was sich der Autor für die Situation gerade wünscht. Da wird der Fluff gerne genommen, die Regeln stören aber nur. Die sind nämlich dafür da ein (halbwegs) ausbalanciertes Spielerlebnis für alle Spieler anzubieten.
ghoul:
Also ich fasse es einfach mal zusammen:
* Jack-Vance-Romane: Zauber vorbereiten als Mechanismus in der Fiktion (Charakter), aber nicht auf Metaebene (Autor).
* D&D: Zauber vorbereiten als Mechanismus in der Fiktion (Charakter) und Metaebene (Spieler). Für das taktische Element des Zaubervorbereitens gilt: Spieler = Charakter.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln