Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Grandalas "Midgard goes off the rails" - die Dokumentation einer Sandbox (1:1)

<< < (4/5) > >>

Issi:
Uns macht Alba auch Spaß. :)

Man kann soviel dort spielen.
Gerade wenn die Figuren dort nicht nur auf der Durchreise sind. -Sie quasi etwas erreichen wollen, es Beziehungsgeflechte gibt, wie z. B. gute Feinde und Freunde, Widersacher, Geliebte, Parteien mit unterschiedlichen Interessen usw.

Wenn man das Land eher zur Besichtigung bereist, ist man vielleicht schneller wieder auf dem Sprung. I don`t know.
Ein paar Heimatgefuehle sollten die Figuren schon haben.  :D

Grandala:

--- Zitat von: Issi am 14.11.2017 | 12:19 ---Man kann soviel dort spielen.
Gerade wenn die Figuren dort nicht nur auf der Durchreise sind. -Sie quasi etwas erreichen wollen, es Beziehungsgeflechte gibt, wie z. B. gute Feinde und Freunde, Widersacher, Geliebte, Parteien mit unterschiedlichen Interessen usw.

--- Ende Zitat ---

Ja aber das gilt ja für fast jedes dezidiertes Rollenspielsetting. Ich finde Alba momentan vor allem noch "exotisch" Die Mischung aus Normannen und Schotten nebst Kelten, Wickingern und Iren, alle mit ihrem eigenen Fantasy-Spin der irgentiwe alles verändert hat für mich vor allem das Gefühl von Frische, so merkwürdig wie es auch klingen mag wenn man bedenkt, dass Midgard seine Wurzeln neben D&D in den 70ern hat. Je mehr ich mich mit Alba beschäftige desto mehr Eigenleben entwickelt das ganze in meinem kleinen Hirn. Das letzte Mal, dass mir das so intensiv passiert ist war vor gut 12 Jahren mit ENGEL (das Setting liebe ich heute noch) und der World of Darkness (da ist die Liebe leider ein wenig abgeflaut).

Es hat jetzt anderthalb Jahre gedauert Thame und Umgebung für mich mit samt Notizen so aufzuarbeiten, dass ich glaube eine Sandbox mit meinen Zwei Ordnern zur Hand aus dem FF spielen zu können... Dungarvon, Tidfort, Turonsburgh, Airthir und Wulfstead sind grade in der Mache (wobei ich tatsächlich glaube, dass ich jetzt an einem Punkt bin, wo ich mir nicht mehr alle gleichzeitig sondern eins nach dem anderen vornehmen muss um differenzierte Ergebnisse zu erzielen). Was mich an Alba grade so reizt ist vor allem, dass ich periodisch und mit viel Freude immer wieder in diesen Verbereitungen versinken kann.

Corrinis steht auch noch auf dem Programm.... Da ist die Sandbox ja aber schon quasi im Buch, eigentlich brauchen die NPCs alle nurnoch Werte....

Der Langzeitplan ist die Sandbox über die gesammte Handelsroute im westen Albas ausweiten zu können und mir verschiedenen Gruppen zu bespielen.

Issi:
Alba lässt, obwohl ja mit dem Quellenband schon Einiges beschrieben wird, ebenso mit Tidford, Corrinis und Thame, ja auch noch eine Menge Platz für Eigenbau.
Statt exotisch, würde ich es eher bodenständig beschreiben oder bewährt. Halt Mittelalter wie man es sich in Robin Hood, Highlander etc. vorstellt.
Dazu noch ein paar Elfen, Gnome und Halblinge -die Eierlegende Wollmilchsau.  ~;D

felixs:

--- Zitat von: Issi am 13.11.2017 | 17:16 ---Ich bin halt einfach ein Mädchen. :D

--- Ende Zitat ---

Ich bin kein Mädchen und ich möchte sowas trotzdem auf keinen Fall spielen. Finde das alles ziemlich eklig und abstoßend.
GoT mag ich auch nicht.

Grandala:
Ich hab die entsprechende Szene mal in Spoiler gepackt und eine Trigger-Warnung dazu gepackt. Ist glaube ich besser so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln