Medien & Phantastik > Sehen
[Dark] - Deutsche Mystery von Netflix
Saffron:
Ich hab bisher nur zwei Folgen gesehen und überleg noch, ob ich weiterschaue. Aber wenn schon R-Maps empfohlen werden, um durch die Handlung durchzusteigen, lasse ich es lieber bleiben. Ich hatte schon so ein Gefühl, als kurz irgendein Foto gezeigt wurde und man scheinbar einen der Charaktere wiedererkennen sollte, nur 20 Jahre jünger, oder älter oder was weiß ich.
Ich hab ja nichts gegen intelligente Plots, aber wenn das so ein Ding ist, dass nur Sinn macht, wenn man hundert winzige Hinweise mitbekommen hat, dann setz ich mir lieber gleich die Eselsmütze auf und troll mich in die Ecke...
Pyromancer:
--- Zitat von: Saffron am 12.12.2017 | 14:21 ---Ich hab bisher nur zwei Folgen gesehen und überleg noch, ob ich weiterschaue. Aber wenn schon R-Maps empfohlen werden, um durch die Handlung durchzusteigen, lasse ich es lieber bleiben. Ich hatte schon so ein Gefühl, als kurz irgendein Foto gezeigt wurde und man scheinbar einen der Charaktere wiedererkennen sollte, nur 20 Jahre jünger, oder älter oder was weiß ich.
Ich hab ja nichts gegen intelligente Plots, aber wenn das so ein Ding ist, dass nur Sinn macht, wenn man hundert winzige Hinweise mitbekommen hat, dann setz ich mir lieber gleich die Eselsmütze auf und troll mich in die Ecke...
--- Ende Zitat ---
Es sind nicht hundert winzige Hinweise, sondern "bloß" 20 Charaktere über drei Zeitebenen, und deren Handlungen und Beziehungen, die man zuordnen und auseinander halten muss. Ich hatte sehr viele "Moment, wer war das gleich nochmal?"-Momenten, und ohne meine Notizen wäre es schwierig geworden; aber ich hab auch ein schlechtes Gedächtnis für Namen und Gesichter...
Der Tod:
--- Zitat von: Saffron am 12.12.2017 | 14:21 ---Ich hab ja nichts gegen intelligente Plots, [...]
--- Ende Zitat ---
Schade, sonst hätte ich dir die Serie sehr ans Herz legen können! >;D
Ich wollte dann auch wissen wie die Serie zu "Ende" geht, habe mich aber deutlich gestört an:
- dem Soundtrack auf Dauerschleife ohne Sinn
- den gespreizten Dialogen
- der unfassbar unsubtilen Symbolik
- der erzwungen wirkenden Nostalgie
- Rollen, die unnötig sind und nichts tun
- der nervtötetenden Salamitaktik des Erzählens (die Serie zeigt so viel, dass das was sie nicht zeigt, nur durch Ätschibätsch zu erklären ist), resultierend in
- dem nicht abzuschüttelnden Eindruck, dass die Serie Tiefe vorgaukelt, wo keine ist (ist bei dem Thema leider meist so, der Logik geschuldet)
3,5/5 würde ich sagen. Immernoch um Längen besser als vieles, was wir sonst so hier haben.
Eines muss man mir außerdem noch erklären:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wenn weglaufende Kinder und Hunde einfach per Zufall in der Höhle in die andere Zeit stolpern, wozu braucht es dann diese unbequemen und elaborierten Gänge mit Türen zum Übergang?
Grimtooth's Little Sister:
Mit so vielen Charakteren macht mir das Sorge, weil ich bin ja gesichtsblind. Sind die Leute wenigstens gut zuzuordnen, oder kommt man nur drauf wenn man die Gesicher erkenn? Weil dann kann ich es lassen.
Pyromancer:
--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 12.12.2017 | 16:13 ---Mit so vielen Charakteren macht mir das Sorge, weil ich bin ja gesichtsblind. Sind die Leute wenigstens gut zuzuordnen, oder kommt man nur drauf wenn man die Gesicher erkenn? Weil dann kann ich es lassen.
--- Ende Zitat ---
Viele Personen sind bestimmten Schauplätzen zugeordnet, das läuft dann filmisch so, dass sehr oft erst eine leicht unterscheidbare Außenansicht kommt (gepflegtes Einfamilienhaus, verwahrlostes Haus, Wohnblock, Altersheim, Krankenhaus, Hotel), und dann die Innenansicht mit dem Charakter. Die Zeitebenen kann man leicht an Hand der Automodelle unterscheiden. In den Dialogen werden auch sehr oft die Namen nochmal erwähnt. Das hilft alles.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln