Das Tanelorn spielt > [Cthulhu] Spawn of Azathoth

[SoA 2. Akt] In der Sternwarte - Sa., 17.09.1927

<< < (7/26) > >>

Der Läuterer:
IM INNEREN DER STERNWARTE

"Sterne und Planeten, schwarz vor weissem Hintergrund, haben sich als leichter auswertbarer erwiesen als Positiv-Abzüge. Ausserdem sparen wir durch die Nicht-Entwicklung auch Zeit."

"Die Mitarbeiter werten Tag um Tag die nächtlichen Fotografien aus. Sterne weisen klare Umrisse auf, da sie an Ort und Stelle bleiben. Die Planeten folgen den Gravitationskräften, bewegen sich und erscheinen somit verschwommen. Zumeist sieht man das Kreisbogenstück einer Ellipse."

"Neptun hat eine Umlaufzeit von knapp 165 Jahren. Entferntere Planeten, nennen wir sie der Einfachheit halber Yuggoth oder Azathoth, hätten demnach entsprechend längere Umlaufzeiten. Und ihre Strahlung wäre geringer."

Der Läuterer:
IM INNEREN DER STERNWARTE

Blumberg ist sichtlich begeistert von dem was er tut.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/57/Bundesarchiv_Bild_183-1983-0101-028%2C_Berlin%2C_Treptow%2C_Archenhold-Sternwarte%2C_Teleskop%2C_Refraktor.jpg

"Unser Interesse weckten vier Ziffernkolumnen im Text. Diese lassen sich als Zeitperioden oder Planetenumlaufbahnen verstehen, die durch astronomische Zyklen teilbar sind und sich offenbar auf die Bewegungen der Planeten beziehen."

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/02/Treptow-Sternwarte%2C_Fokussieren_des_Fernrohres.jpg

"Sie umfassen Zeitspannen bis zu 6703 Jahren. Die Zahlen belegen, dass die Maya in viel grösseren Zeiteinheiten dachten, als wir bislang annahmen. Die Aufgabe der Mayakodizes lag vermutlich darin, Himmelsereignisse mit den Daten von Kultritualen in Einklang zu bringen. Die zyklische Zeitrechnung der Maya war wohl an der Kontinuität und Wiederholung von Zeiteinheiten ausgerichtet."

Der Läuterer:
IM TREPTOWER PARK

"Ahhh, da bist Du ja. Komm!" Eine Frau mit langen dunklen Haaren und fast schwarzen Augen, vermutlich Anfang zwanzig, begrüsst den Hund überschwänglich mit fast kindlicher Freude.

"Hallo, Sie." Sie ist noch über zehn Meter von Dir entfernt. "Werter Herr?"

"Haben Sie meinen Hund aus dem Schilf befreit? Es tut mir unendlich leid für ihre Unannehmlichkeiten."

Joran:
IM TREPTOWER PARK

Ich lasse den Hund zu seinem Frauchen laufen.

"Oh, keine Ursache! ... Fritz ist eben ein Jagdhund. Da entspricht es seiner Natur, dass er ab und an Witterung aufnimmt. ... Und eine ungewöhnliche Witterung dürfte diesem Ort wahrlich anhaften ...", deute ich vorsichtig an, während ich an meinen Beinen herabblicke und vorsichtig aus dem schwarzen glitschigen Morast steige, der hartnäckig an meinen Unterschenkeln und Füßen haften bleibt.

"Bitte sehen Sie mir nach, dass ich so frei war, Ihrem Fritz den Braten auf meiner Stulle zu überlassen, um sein Vertrauen zu gewinnen. ... Von dem Moment an verstanden wir uns prima, nicht wahr, Fritz?" Als ich erneut direkt Fritz anspreche, obwohl ich tatsächlich über ihn rede, rutsche ich kurz in den Dialekt: "Nee, der Kleene is uff Zack. Det find ich richtig knorke!"

Als ich sicheren Boden und meine Schuhen samt Socken erreicht habe, trage ich diese zuerst in der Linken. "Ich sollte mir wohl eine weniger feuchte Uferstelle suchen, an der ich meine Füße abwaschen kann", überlege ich laut. "Haben Sie einen Tipp für mich, wo ich eine geeignete Stelle finde?"

"Aber wo bleiben meine Manieren, gnädiges Fräulein?" Ich gehe mit ausgestreckter Rechten auf die junge Frau zu. "Darf ich mich vorstellen? Anton Hempel."

Der Läuterer:
IM INNEREN DER STERNWARTE

Blumberg führt Euch weiter herum. Die Führung ist interessant. Kurzweilig. Die Zeit vergeht schnell.

Einen langen Gang entlang. Eine Flügeltür vor Euch. Der linke Flügel steht offen.
Ihr schreitet hindurch.

"Ich zeige Ihnen jetzt noch mein Büro, wenn Sie möchten. Sie dürfen so lange bleiben, wie Sie es wünschen. Wenn Sie bei Nacht einen Blick durch das Teleskop werfen möchten, dann..."

Ein paar Schritte, dann fällt die Tür hinter Euch hart ins Schloss. Ein Schlüssel wird gedreht, der Schlüssel aus dem Schloss gezogen.

Als Ihr Euch umdreht, seht Ihr einen grossen, kräftigen Mann von robuster Statur hinter Euch. Seinen blonden Haarschopf ziert eine breite Augenbinde, ähnlich einer Mumie.

"Ya slepoy, Kajo."

"Ya vizhu tebya."

"Ya nashel yego Yuggoth, Kajo."

Es ist Krassimir Nebolowski. Der Geflohene aus der Anstalt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln