Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Lesebegleitthread Midgard 5: Der Kodex

<< < (4/27) > >>

trendyhanky:

--- Zitat ---Leider liest sich das Regelwerk in etwa so spannend wie die Straßenverkehrsordnung. Ist alles schon irgendwie logisch und sinnvoll, aber boah ist das trocken...
--- Ende Zitat ---

Kann ich bestätigen
Als wir Midgard 4E gespielt haben wurde mir das Regelwerk ausgeliehen. Ich habe reingelesen und dachte nach paar Seiten "uff, staubtrocken"
Dann dachte ich mir dass da noch mehr Wälzer zu den Regeln gehörten, hatte da mal reingeschaut. Selber Stil

Die Bilder im Buch waren auch nicht wirklich wow

Am Tisch waren die Regelbücher aber ganz nützlich, weil man schnell was gefunden hat. Das ist zB ein Nachteil bei Fate Core. Als wir anfingen, war es manchmal schwer, was sofort im Buch zu finden. Erst als man die Regeln auswendig kannte, ging es ^^

Leider sind auch alle Settingbücher bei Midgard so geschrieben. Ich hatte mal in Alba reingeschaut und diese Hefte zur Wüstenregion. Mann ist das trocken gewesen. Das hatte mir dann die Lust am Schmökern verdorben

Vielleicht lag es daran  dass wir vorher DnD 3.5 gezockt haben, da war Midgard ein extremer Vergleich

Tante Petunia:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 28.12.2017 | 23:14 ---Ich schätze genau das an Regeln. Ein Regelwerk ist für mich ein Arbeitsbuch. Mir sind die Texte stellenweise noch zu fluffig.

--- Ende Zitat ---
+1

Kalimar:
Das führt jetzt vielleicht etwas OT, aber so ein Grundregelwerk hat doch 2 Aufgaben: einem Anfänger das Spiel erklären und "verkaufen" (warum will ich gerade DAS spielen?) und während des Spiels als Nachschlagewerk dienen. M5 bedient meiner Meinung nach eben nur den 2. Punkt. Für den 1. Punkt ist es mir zu sachlich langweilig und bietet wenig Beispiele und Motivation...

Marduk:
Ich muss ganz ehrlich sagen, daß mir ein Regelwerk, welches als Nachschlagewerk taugt, lieber ist als eines, daß vor Fluff nur so trotzt. Das Regelwerk wo ich die meisten Ideen beim Lesen bekommen hab, war zum Beispiel Rolemaster Classic und das liest sich jetzt wirklich wie ein Tabletop-Manual... Aber aus der Lektüre sind gleich 2 ganze Weltentwürfe plus zugehöriger Kampagnenideen entstanden (leider kriegt man ja kaum noch jemanden zum Rolemaster spielen  ~;D ).

Deswegen bin ich eigentlich ganz froh, daß Midgard eher ein Nachschlagewerk ist. Regelwerke sollten erstmals praktisch sein und nicht primär als Romanersatz herhalten.

Achamanian:

--- Zitat von: Marduk am 31.12.2017 | 21:33 ---Ich muss ganz ehrlich sagen, daß mir ein Regelwerk, welches als Nachschlagewerk taugt, lieber ist als eines, daß vor Fluff nur so trotzt.
--- Ende Zitat ---

Nochmal: Ich finde diese Gegenüberstellung unfair. Das Gegenteil von "trocken" ist nicht "überladen". "Fiasko" hat im Regelteil null Fluff und ist höchst unterhaltsam geschrieben. FantasyAGE legt die Regeln sehr ökonomisch dar und ist trotzdem nett zu lesen (mit Ausnahme des missglückten und weitschweifigen SL-Kapitels). Das sind alles Regelwerke, die ich gerne gelesen habe, und dabei in letzterem Falle nicht mal unbeingt aus Begeisterung für die eigentlichen Regeln ... Im Vergleich finde ich Midgard5 da sogar noch deutlich schwafeliger z.B. in den Texten zu nichtmenschlichen Spezies, die insgesamt viel Platz dafür einnehmen, dass sie wenig Neues vermitteln.
Und klar ist es textmengenmäßig ökonomischer, wenn M5 nur eine Formel für pA hinschreibt. Ob es allerdings auch in Sachen Lese- und Verständnisgeschwindigkeit ökonomischer für den Erstleser ist, wage ich dagegen zu bezweifeln.
Beim Lesen von M5 denke ich mir immer mal wieder: "Mensch, Leute, ein Lächeln (im übertragenen Sinne) kostet euch doch nichts, versucht es doch mal." Und dass dann wiederum meine Lesezeit mit Exkursen zu Spielern, die irgendwelche Regeln irgendwie missbrauchen könnten, weshalb man andere Sachen umständlich machen muss, die eigentlich einfach sind, verschwendet wird, ärgert mich dann im Verhältnis ein wenig.

Ich möchte mich da allerdings gar nicht erst in Ärger reinschreiben, denn eigentlich stört es mich auch nicht so sehr. Ich muss mich nur immer wieder darauf besinnen, dass ich diese Regeln gerne mal ausprobieren möchte, um beim Lesen durchzuhalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln