Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Ist die Indie-Entwicklung tot? Fragen zum Self-Publishing

<< < (3/15) > >>

felixs:

--- Zitat von: Ralmnjir am 11.02.2018 | 18:32 ---Mit Kickstarter kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Aber braucht man da nicht auch wirklich gute Bilder, um die Leute von seiner Arbeit zu überzeugen? Oder haltet ihr es für möglich, nur mit inhaltlichen Auszügen zu überzeugen? Ich fürchte aber, dass hier schon Bilder erwartet werden.

--- Ende Zitat ---

Deine Befürchtung ist zutreffend. Ohne entsprechende Bilder und ohne ein genau auf die Kickstarter-Zielgruppe zugeschnittenes Konzept geht das nicht, bzw. lohnt sich nicht.
Man muss dabei immer im Hinterkopf behalten, dass die Leute das größtenteils sowieso nicht spielen wollen und werden. Und dass die das eigentlich auch wissen. Der Kickstarter ist dabei ein besonders lange herausgezogenes Kauferlebnis und das musst Du für die dann entsprechend gestalten. Man erwartet von Dir regelmäßige Neuigkeiten, sog. Stretch-Goals, kundige Verwendung des richtigen Jargon etc.
Ohne entsprechende Einarbeitung würde ich das nicht empfehlen.

Der eigentliche Punkt ist aber, dass es ohnehin sehr unwahrscheinlich ist, mit sowas überhaupt nennenswert Geld zu machen.

Eismann:

--- Zitat von: Greifenklaue am 11.02.2018 | 18:40 ---im Normalfall ist der Verlag bereit, es zu bebildern und zu layouten - wenn Du da nicht auf eigenes Material bestehst.

--- Ende Zitat ---

Das kann ich nur bestätigen. Es ist üblich, das die Visualisierung vom Verlag übernommen wird, zumindest kenne ich das nicht anders.

Darkbane:
Du musst Dich bei einem Crowdfunding halt fragen, könntest Du es so präsentieren, dass Du es unterstützen würdest, wenn es nicht von Dir wäre?
Ob Verlage normalerweise für die Visualisierung sorgen, hilft dabei natürlich nicht, sondern zeigt wenn überhaupt, dass sie anscheinend nicht ausreichend Potenzial in Deinem Werk sehen, dass sie Geld für die Erstellung von Grafiken ausgeben wollen.
Sonst kann ich mich aber nur Nick-Nack anschließen. Wobei ich glaube man kann sogar so weit gehen und sagen, dass man nie damit reich werden wird. Für einen Bereich, der recht speziell ist, gibt es sehr viele talentierte Menschen, die ihre Werke auch kostenlos zur Verfügung stellen bzw. existierende Werke mit kostenlosem Zusatzmaterial unterstützen. Da ist es vermutlich unmöglich Geld zu machen, wenn schon Verlage kein Potenzial sehen (und das ist ja deren Geschäft).
Aber wie für die unendlich vielen Buchautoren ist das Self-Publishing und Print-On-Demand der Weg erst Mal etwas vorzuweisen zu haben worauf man dann immer noch aufbauen kann.

Mein Tipp wäre aber, dass Du es kostenlos zur Verfügung stellen solltest und dann eher über Patreon (oder Ähnliches) oder freiwillige Zahlungen versuchen paar Groschen damit zu verdienen.

aikar:
Eine Option, wenn du dein RP ernsthaft und veröffentlichbar mit Bilder aufpeppen willst, ist, auf DriveThru nach Stock Art zu suchen.

Auf jeden Fall günstiger als einen Zeichner extra zu beauftragen. Da gibts sogar ein paar komplett freie Sets.

Skyrock:
@Ralmnjir:
Du scheinst mir ziemlich eingeschossen darauf zu sein, dein Spiel über einen Verlag zu veröffentlichen. Ich kann nur fragen: WARUMÄÄÄ?
Verlage hatten vor 20, vielleicht 15 Jahren eine Schlüsselrolle, als physischer Regalplatz in FLGS der Torhüter für neue Spiele war, aber diese Zeiten sind längst vorbei.

Wenn es dir nur darum geht, dein Spiel rauszubringen und ein paar Schekel daran zu verdienen, gilt: Selbst ist der Mann. Die Hürden über Self-Publishing-Plattformen wie OBS und Lulu sind extrem gering, und auch mies illustrierte Werke können laufen wenn die Qualität und die Mund-zu-Mund-Propaganda wirken. Fight On, Risus, DCC u.v.a. sind sicher nicht wegen der hübschen Gestaltung zu Laufdavonerfolgen geworden. Wenn du Vertrauen in dein Werk hast, kannst du auch von deinem eigenen Geld einen Künstler beauftragen dein Werk aufzuhübschen, oder du nutzt halt die Einnahmen aus deiner schlichten V1.0 um damit eine aufgehübschte V2.0 zu bezahlen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln