Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
[Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
Doc-Byte:
--- Zitat von: Metamorphose am 22.08.2022 | 22:31 ---Wie lange du schon so engagiert an deinem Projekt bist, ist beachtlich.
--- Ende Zitat ---
Naja, so richtig intensiv bin ich jetzt seit ca. 4,5 Jahren dabei. In der Zeit davor ist das Setting gereift. ;D Wobei, wenn man sich das mal vor Augen führt, sind das auch bald schon wieder 5 Jahre. :o Deshalb würde ich wirklich gerne mal "fertig" werden. Leider gibt es da noch gewisse Hindernisse... :-\
--- Zitat von: Metamorphose am 22.08.2022 | 22:31 ---Ich werde es mir, wenn es mal als Print erscheint auch aus diesem Grund holen :)
--- Ende Zitat ---
Zwei große Probleme gibt es dabei:
* Das Star Reeves Basis-Handbuch ist inzwischen weiter fortgeschritten und "besser", als ich jemals gedacht hätte, aber das Niveau einer professionellen Veröffentlichung werde ich alleine trotzdem nie erreichen. Speziell die im Buch enthaltene Kampagne ist dafür nach wie vor zu rudimentär. Dazu dann das fehlende Budget für individuelles Artwork... Ich meine, ja, das Buch ist hübsch anzuschauen, aber momentan gibt es wahnsinnig viele Indie-Produktionen und die sind im Vergleich einfach noch mal auf einem anderen Level. Die Druckkosten sind momentan echt hoch und für den Preis, den ich nehmen müsste, bekommt man im direkten Vergleich dann doch noch deutlich höherwertig produzierte Rollenspiele, muss ich mal ganz eherlich anerkennen.
* Die Vermarktung wäre für mich als Privatperson kaum umsetzbar. - Also, jedenfalls nicht so, wie ich es mir ggf. wünschen würde. Alleine schon deshalb, weil ich meine Produktionkosten ja nicht mit dem Verkaufspreis gegenrechnen könnte, aber auch kein PoD favorisieren würde. Und dann ist da der ganze andere rechtliche Rattenschwanz mit Lizenzen und allen Verpflichtungen, die mit einer VÖ in Deutschland so rechtlich verbunden sind. Wenn einem das als Privatperson auf die Füße fiele, wäre das echt "nicht gut".
Davon abgesehen, würde ich Star Reeves natürlich liebend gerne als Hardcover veröffentlichen und mein aktuelles Ziel ist immer noch, die Spiel '22 als Anlass für einen neuen Probedruck (oder vielleicht mittlerweile eher "Ansichtsexemplar-Druck") zu nehmen, da sich seit der 2. Druckversion echt extrem viel verändert und vor allem auch verbessert hat. - Aber die aktuellen Druckkosten muss ich dir ja bestimmt nicht erläutern... ;)
Ich spiel noch immer ein paar Ideen zur Finanzierung im Kopf durch, aber keine hat mich bisher so richtig überzeugt. Deshalb fokussiere ich mich gerade auf die Erstellung einer druckfähigen Version (Stichwort "Seitenverweise von Hand erstellen" >:(), aber aktuell kommt wieder mal täglich ein Update der Textversion, speziell durch die AI Bilder, dazwischen. - Was aber auch nicht schlimm ist, weil sie das Buch ja zum jetzigen Zeitpunkt besser machen und ich mich furchtbar geärgert hätte, wenn ich jetzt schon einen frischen Druck hätte und die Ergänzung erst danach vornähme. ^-^
Doc-Byte:
Hm, ich glaube, ich hab mich da etwas von der Begeisterung für die Artflow KI mitreißen lasse und vielleicht ein wenig übertrieben. :think: Aber irgendwie finde die Bilder optisch toll und inspirierend. Bzw. finde, sie sind schöne Stimmungsübermittler. Das ich die vielleicht etwas sehr in jede irgendwie noch freie Lücke gequetscht habe... geschenkt. ;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Arne..:
Ich hab das ganze grade das erste mal überflogen und muss sagen: Es sieht schon richtig fertig und durchdacht aus.
Aber ich denke du hast recht mit "Das ich die vielleicht etwas sehr in jede irgendwie noch freie Lücke gequetscht habe". Es fällt vorallem dadurch auf, dass es immer am Ende ist und die letzte Seite sieht mit dem schrägen einfügen sogar so aus, als wäre das ein Witz genau auf diesen Fakt angepasst. Du könntest es auf jeden Fall auflockern thematische Umbrüche damit zu markieren und nicht das Ende der Seite :)
Oh und ich glaube das wurde schonmal gesagt, aber die Überschriften finde ich auch sehr unleserlich. Ich glaube Leute mit tatsächlichen Sehschwächen, haben keine Chance.
Ich bin gespannt wie es bei dir weiter geht, grade im Bezug auf Veröffentlichung :)
Doc-Byte:
--- Zitat von: Arne.. am 25.08.2022 | 11:46 ---Aber ich denke du hast recht mit "Das ich die vielleicht etwas sehr in jede irgendwie noch freie Lücke gequetscht habe". Es fällt vorallem dadurch auf, dass es immer am Ende ist und die letzte Seite sieht mit dem schrägen einfügen sogar so aus, als wäre das ein Witz genau auf diesen Fakt angepasst. Du könntest es auf jeden Fall auflockern thematische Umbrüche damit zu markieren und nicht das Ende der Seite :)
--- Ende Zitat ---
Naja, die Bilder sind halt da plaziert, wo in Layout leere Stellen übergeblieben sind, weil es einfach besser bzw. überhaupt nur funktioniert, den Text in der nächsten Spalte oder auf der nächsten Seite fortzuführen. Von daher wären ohne diese Bilder dort einfach schlicht leere Stellen. Ich seh diese kleinen Bilder irgendwie mehr als Dekoelemente, um diese Stellen zu füllen. Ich könnte die natürlich anderswo auf der Seite plazieren und den Text so ans Seiten- / Spaltenende verschieben, aber das fände ich ehrlich gesagt dann (zu) ablenkend vom Textinhalt. (Auch wenn ich das zugegebener Maßen oft genug mit den schon vorhandenen Bildern gemacht habe...) Mir gefällt es, bei diesen kleinen Bildern ein einheitliches Konzept zu haben und sie nicht an verschiedenen Stellen zu plazieren. - Wie gesagt, letztlich sollen sie nur die eh vorhandenen Lücken auffüllen, dabei nicht den Lesefluss unterbrechen, aber dennoch die Fantasie beflügeln, wenn man sie sich anschaut. (Ich hab tatsächlich versucht, die KI Bilder erzeugen zu lassen, die zu Planeten im Nu Texas Sektor passen, was mMn auch ganz gut hinhaut.)
Ach so, das schräge Bild hab ich tatsächlich wieder gerade gerückt, das gefiel mir auch nicht wirklich. Es ist aber das einzige, was tatsächich genau den Planeten zeigen soll, um den es im Text daneben geht, von daher macht es an dieser Stelle im Buch echt Sinn.
--- Zitat von: Arne.. am 25.08.2022 | 11:46 ---Oh und ich glaube das wurde schonmal gesagt, aber die Überschriften finde ich auch sehr unleserlich. Ich glaube Leute mit tatsächlichen Sehschwächen, haben keine Chance.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, man muss den Text tatsächlich in der 100% Ansicht vor sich haben. Ich kann ja noch mal in den alten Testdruck schauen, aber als unleserlich habe ich die Überschriften bisher echt nicht empfunden. :think:
--- Zitat von: Arne.. am 25.08.2022 | 11:46 ---Ich bin gespannt wie es bei dir weiter geht, grade im Bezug auf Veröffentlichung :)
--- Ende Zitat ---
Naja, ich hab die Messe im Oktober mal als Anlass für einen neuen Druck genommen. Das erzeugt eine gewisse Deadline für mich und ich werkel nicht ewig weiter rum. ;) Verkaufen könnte ich diese Textversion mMn zwar noch nicht, aber man kann damit (test)spielen und ich kann eine Buch natürlich auch besser präsentieren, als ein PDF. - Also, so von Person zu Person, versteht sich. ;D
Arne..:
Ah sehr cool! Wo machst du das? Wie viel kostet so ein Druck? Von welcher Messe sprichst du? :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln